
Rafunzel - sauer macht lustig
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Der Halfup ist sehr schön geworden.
Mir gefällt auch gut, wie aus dem Dutt die roten Haare rauskommen und sich von den dunkleren abheben. Wie oft trägst du offen oder Halfup?

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
- twenty-three
- Beiträge: 1272
- Registriert: 07.01.2013, 17:49
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Deine Dutts sind einfach riesig!
Und Kompliment für deinen Half-Up - wirklich schön!
Nen Half-Up zu tragen habe ich mich schon ewig nicht mehr getraut, dabei finde ich die Frisur richtig elegant
Und Kompliment für deinen Half-Up - wirklich schön!

Nen Half-Up zu tragen habe ich mich schon ewig nicht mehr getraut, dabei finde ich die Frisur richtig elegant

1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond
Pferdeschweifbraunblond

- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
@Patwurgis: in der Mützenzeit ist's dann auch egal 
@Shaina und kafkaesk: ihr habt mich ja schon fast überredet
@Iduna: Danke
Hm... ich trage vielleicht so ein mal im Monat offen. Manchmal hab ich halt Lust drauf. Meistens bin ich aber auch sehr froh, dass ich sie danach wieder hochstecken kann 
@Twenty-Three Danke
Tja ich weiß auch nicht, irgendwie werden die tatsächlich immer recht groß... dabei wickle ich gar nicht mal besonders locker, und 8,5 cm ZU sind zwar ganz ordentlich, aber außergewöhnlich nun auch wieder nicht...
Diese Woche kamen die Winterräder aufs Auto und ich musste natürlich ein forumskompatibles Bild machen

Dann hab ich gestern die Haare gewaschen:
Prewash: -
Waschmittel: Seife Birkenblatt&Brennessel von Fliegendes Kind
Rinse: 700ml kaltes Leitungswasser mit 1 gestr. TL Zitronensäure, im unteren Teil kurz wieder ausgespült
Trocknen: 15 Min Handtuch, dann am Kopf lauwarm geföhnt
Ergebnis: Schön sauber, glatt, glänzend, 1a kämmbar. Am Kopf und Längen minimal strähnig, aber akzeptabel. Kopfhaut entspannt und erfrischt. Die Seife macht bombastischen Schaum, richtige Berge, das war lustig
Leider war ich in den letzten Tagen zu faul zum Bürsten und erst als die Haare schon nass waren, fiel mir ein, dass ich sie vor der Wäsche dringend hätte bürsten sollen. Ergebnis war der Filzball des Jahres, den ich dann zum Glück in halbtrockenem Zustand mit dem grobzinkigen Acetat-Kamm und der Holzbürste vorsichtig und geduldig wieder ausgekämmt kriegte...

Heute hab ich nach langer Zeit mal wieder die "asiatische Haarstabfrisur" getragen. Wird eigentlich zu Unrecht so selten gemacht, ich finde sie recht hübsch und angenehm zu tragen. Und ich finde, sie verdient eigentlich auch mal nen "vernünftigen" Namen...
Edit: Ich hab mir die Anleitungsvideos noch mal angesehen und festgestellt, dass da der letzte Schritt irgendwie anders gemacht wird, als ich das mache. Muss ich noch mal austüfteln, wo da der Unterschied ist...



@Shaina und kafkaesk: ihr habt mich ja schon fast überredet

@Iduna: Danke


@Twenty-Three Danke

Diese Woche kamen die Winterräder aufs Auto und ich musste natürlich ein forumskompatibles Bild machen


Dann hab ich gestern die Haare gewaschen:
Prewash: -
Waschmittel: Seife Birkenblatt&Brennessel von Fliegendes Kind
Rinse: 700ml kaltes Leitungswasser mit 1 gestr. TL Zitronensäure, im unteren Teil kurz wieder ausgespült
Trocknen: 15 Min Handtuch, dann am Kopf lauwarm geföhnt
Ergebnis: Schön sauber, glatt, glänzend, 1a kämmbar. Am Kopf und Längen minimal strähnig, aber akzeptabel. Kopfhaut entspannt und erfrischt. Die Seife macht bombastischen Schaum, richtige Berge, das war lustig

Leider war ich in den letzten Tagen zu faul zum Bürsten und erst als die Haare schon nass waren, fiel mir ein, dass ich sie vor der Wäsche dringend hätte bürsten sollen. Ergebnis war der Filzball des Jahres, den ich dann zum Glück in halbtrockenem Zustand mit dem grobzinkigen Acetat-Kamm und der Holzbürste vorsichtig und geduldig wieder ausgekämmt kriegte...

Heute hab ich nach langer Zeit mal wieder die "asiatische Haarstabfrisur" getragen. Wird eigentlich zu Unrecht so selten gemacht, ich finde sie recht hübsch und angenehm zu tragen. Und ich finde, sie verdient eigentlich auch mal nen "vernünftigen" Namen...
Edit: Ich hab mir die Anleitungsvideos noch mal angesehen und festgestellt, dass da der letzte Schritt irgendwie anders gemacht wird, als ich das mache. Muss ich noch mal austüfteln, wo da der Unterschied ist...


Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Gestern war wieder Waschtag, alles genau so wie letztes Mal mit der Birkenblatt&Brennessel Seife, übrigens auch mit dem selben Ergebnis. Leichte Strähnigkeit, aber alles sauber, glänzend, glatt und ein schönes Anfassgefühl.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Hallo, Rafunzel!
....kicher.... Vor dem Auto würde man in der Pose eher eine ölverschmierte Jacke und einen Bürstenschnitt erwarten...
Ja, diese asiatische Haarstabfrisur gefällt mir auch sehr gut an Dir, nur die Bezeichnung ist wirklich etwas unbeholfen. leider fällt mir auch nichts Brauchbares ein, aber wer weiß... aus den Tiefen des LHNs läßt sich vielleicht etwas zu Tage fördern.
O Mann, Du Arme, ich kann mir ungefähr ausmalen, wie lange das Auseinanderklamüsern gedauert haben dürfte.... Ich kämme bzw. bürste immer aus, weil das bei meinen viel kürzeren schon nötig ist.... ich hatte damit geliebäugelt, das vielleicht einmal wegzulassen, um zu gucken, was passiert, jetzt lasse ich das besser mal!
....kicher.... Vor dem Auto würde man in der Pose eher eine ölverschmierte Jacke und einen Bürstenschnitt erwarten...
Ja, diese asiatische Haarstabfrisur gefällt mir auch sehr gut an Dir, nur die Bezeichnung ist wirklich etwas unbeholfen. leider fällt mir auch nichts Brauchbares ein, aber wer weiß... aus den Tiefen des LHNs läßt sich vielleicht etwas zu Tage fördern.
O Mann, Du Arme, ich kann mir ungefähr ausmalen, wie lange das Auseinanderklamüsern gedauert haben dürfte.... Ich kämme bzw. bürste immer aus, weil das bei meinen viel kürzeren schon nötig ist.... ich hatte damit geliebäugelt, das vielleicht einmal wegzulassen, um zu gucken, was passiert, jetzt lasse ich das besser mal!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- fraukakao
- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.04.2017, 21:37
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1b?M
- ZU: 12cm
- Wohnort: Köln
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Das forentaugliche Bild vom Reifenwechsel ist ein richtiges Highlight
coole Idee! Und natürlich eine schöne Frisur und das sogar 'nur' zum Reifenwechseln.
Mein Mitgefühl für den Filzball, das muss ja ewig gedauert haben
Die asiatische Haarstabfrisur steht dir sehr gut, der Farbverlauf macht sie interessant. 

Mein Mitgefühl für den Filzball, das muss ja ewig gedauert haben


Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Arbeitsfrisur gestern war nach Urzeiten mal wieder ein Cinnamon mit Haarklemmen, hab in der Eile morgens keinen Haarstab gefunden. Also mit Stab oder Forke geht es erheblich schneller mit dem Hochstecken, aber ist mal was Anderes. Später noch dekoriert mit der Intarsi-Blütenforke.



Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
@Silberelfe: Ja, die Passanten haben nicht schlecht geguckt - "Oh, eine junge Frau, die ihre Räder selber wechselt! (Ein Alien!)" Die meisten Leute lassen's heute eh in der Werkstatt machen, und bis zum Radwechsel hat es die allgemeine Emanzipation dann wohl doch noch nicht geschafft
Aber abgesehen davon, dass ich mit einer Stunde Arbeit zwei Stundenlöhne spare und es mir Spaß macht, hab ich so den Vorteil, dass die Radmuttern so dran sind, dass ich sie im Notfall auf der Straße auch selber wieder lösen kann. Die Werkstätten sollen die ja angeblich immer mit Druckluft festrammeln, sodass auch nur eine Werkstatt sie wieder lösen kann, wenn überhaupt... 
Und ja, die Haare ungekämmt zu waschen geht bei mir überhaupt nicht, trotz relativ glatten und so gut wie überhaupt nicht klettenden Haaren, und kann auch nur jedem empfehlen, sie vorher zu kämmen/bürsten.
@fraukakao: ja, es hat echt ewig gedauert
War mir eine Lehre...
Ich bestätige: Der Nuvi Bun ist eine prima Frisur für Arbeiten am Auto
Und ich mag auch den Farbverlauf, innen dunkelblond, außen rot 
Heute war wieder Waschtag. Beim Umzug hab ich einen Haufen Zeugs gefunden, was ich irgendwann mal geschenkt bekommen oder gekauft habe und jetzt doch mal aufbrauche, wegwerfen muss noch nicht sein.
Prewash: Swiss-o-Par Haarkurkissen "Pfirsichblüte" in der unteren Hälfte der Haare, in die nassen Haare gekämmt, die dann in eine Plastiktüte gesteckt und 10 min einwirken lassen
Waschmittel: Seife "Palm4Beginner" aus dem Seifenwanderpaket, großzügig aufgeschäumt am Kopf und in den Längen
Spitzenpflege: 1/2 TL Cien Spülung "Intensive Repair" im unteren Viertel, wieder ausgespült
Rinse: 1 gestr. TL Zitronensäure auf 700ml kaltes Leitungswasser, nicht ausgespült
Trocknen: Handtuchturban Viertelstunde, dann am Kopf föhnen, Lufttrocknen und zwischendurch immer wieder mal den Ansatz geföhnt
Ergebnis: Sehr schön, weniger strähnig als nach der letzten Wäsche. Anfassgefühl seidig weich, Spitzen fühlen sich ebenfalls gut an. Am Ansatz ganz leichte Schuppen, nach dem Basteln der ersten Frisur eine Menge herumflusendes Babyhaar am Kopf und Herrenwinker. Kämmbarkeit top, ließen sich beim Flechten absolut super abteilen.
3x3 zum geflochtenen Centerhold mit KlimmBimm-Forke, ein mal drinnen, ein mal draußen, Frisur gemacht heute nach dem Trocknen. Den mittleren Zopf natürlich wieder zu hoch angesetzt, sollte eigentlich ein Vereinfachter Ellingknoten werden.




Und ja, die Haare ungekämmt zu waschen geht bei mir überhaupt nicht, trotz relativ glatten und so gut wie überhaupt nicht klettenden Haaren, und kann auch nur jedem empfehlen, sie vorher zu kämmen/bürsten.
@fraukakao: ja, es hat echt ewig gedauert

Ich bestätige: Der Nuvi Bun ist eine prima Frisur für Arbeiten am Auto


Heute war wieder Waschtag. Beim Umzug hab ich einen Haufen Zeugs gefunden, was ich irgendwann mal geschenkt bekommen oder gekauft habe und jetzt doch mal aufbrauche, wegwerfen muss noch nicht sein.
Prewash: Swiss-o-Par Haarkurkissen "Pfirsichblüte" in der unteren Hälfte der Haare, in die nassen Haare gekämmt, die dann in eine Plastiktüte gesteckt und 10 min einwirken lassen
Waschmittel: Seife "Palm4Beginner" aus dem Seifenwanderpaket, großzügig aufgeschäumt am Kopf und in den Längen
Spitzenpflege: 1/2 TL Cien Spülung "Intensive Repair" im unteren Viertel, wieder ausgespült
Rinse: 1 gestr. TL Zitronensäure auf 700ml kaltes Leitungswasser, nicht ausgespült
Trocknen: Handtuchturban Viertelstunde, dann am Kopf föhnen, Lufttrocknen und zwischendurch immer wieder mal den Ansatz geföhnt
Ergebnis: Sehr schön, weniger strähnig als nach der letzten Wäsche. Anfassgefühl seidig weich, Spitzen fühlen sich ebenfalls gut an. Am Ansatz ganz leichte Schuppen, nach dem Basteln der ersten Frisur eine Menge herumflusendes Babyhaar am Kopf und Herrenwinker. Kämmbarkeit top, ließen sich beim Flechten absolut super abteilen.
3x3 zum geflochtenen Centerhold mit KlimmBimm-Forke, ein mal drinnen, ein mal draußen, Frisur gemacht heute nach dem Trocknen. Den mittleren Zopf natürlich wieder zu hoch angesetzt, sollte eigentlich ein Vereinfachter Ellingknoten werden.


Zuletzt geändert von Rafunzel am 27.10.2019, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Huhu,
Die 3x3 Frisur sieht ja mal richtig klasse aus, vorallem mit dem Schmuckstück
Die 3x3 Frisur sieht ja mal richtig klasse aus, vorallem mit dem Schmuckstück

Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Ich hab gerade gesehen, dass wir die gleiche Haarklassifikation haben: 2a C ii mit 8,5cm ZU.
Trotzdem kommen mir deine viel weicher und seidiger vor.
Motiviert, öfter vorbei zu schauen, haben mich deine riesigen, wundervollen Dutts!
Ich mag's gern dramatisch, und bin auf meinem Kopf optisch auch eher Volumen-Explosion gewöhnt, aber der Wickeldutt sieht so furchtbar brav aus in der aktuellen Größe, dass ich vor ein paar Tagen ein richtiges Langhaartief hatte, weil ich dachte, mit "unserem" ZU sowieso keine Monsterdutts bewerkstelligen zu können.
Jetzt hoff ich bloß, du sagst mir nicht, dass du einen kleinen Kopf hast
Trotzdem kommen mir deine viel weicher und seidiger vor.
Motiviert, öfter vorbei zu schauen, haben mich deine riesigen, wundervollen Dutts!
Ich mag's gern dramatisch, und bin auf meinem Kopf optisch auch eher Volumen-Explosion gewöhnt, aber der Wickeldutt sieht so furchtbar brav aus in der aktuellen Größe, dass ich vor ein paar Tagen ein richtiges Langhaartief hatte, weil ich dachte, mit "unserem" ZU sowieso keine Monsterdutts bewerkstelligen zu können.
Jetzt hoff ich bloß, du sagst mir nicht, dass du einen kleinen Kopf hast

- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
@Zortana: Dankeschön
da freu ich mich direkt, dass ich mich heute mal aufgerafft und nicht bloß den üblichen Nuvi-Bun oder den aufgewickelten einfachen Flechtzopf gemacht hab.
@Nieves: Oh schön, die scheinen schon recht ähnlich zu sein, ich geh dich mal ein bisschen im Forum "stalken" wenn du erlaubst
Hm, ich denk, mein Kopf ist durchschnittlich groß
Versuch mal einen Spock Bun, der wird bei mir immer besonders riesig und ich hab da noch einiges übrig zum um die Basis wickeln, dürfte also auch mit kürzeren Haaren schon ziemlich groß werden, und vor allem ist der für sehr breite und lange Forken echt gut geeignet, wodurch er noch mal größer wird. Ich wickel auch gar nicht so ultra locker-fluffig, eigentlich eher fest...und ja, der ZU stimmt; wenn ich mal messe, dann immer 2-3 mal vor der Wäsche mit Zahnseide.

@Nieves: Oh schön, die scheinen schon recht ähnlich zu sein, ich geh dich mal ein bisschen im Forum "stalken" wenn du erlaubst

Hm, ich denk, mein Kopf ist durchschnittlich groß

Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Hallo, Rafunzel!
Ich finde nicht nur die Frisur als solche beeindruckend, sondern auch, daß man in den einzelnen Windungen sehen kann, welche unterschiedlichen Nuancen Deine Haarlies haben. Irgendwie haben die einzelnen Windungen auch nochmal in sich verschiedene Töne, wirklich sehr vielschichtig!
Ich finde nicht nur die Frisur als solche beeindruckend, sondern auch, daß man in den einzelnen Windungen sehen kann, welche unterschiedlichen Nuancen Deine Haarlies haben. Irgendwie haben die einzelnen Windungen auch nochmal in sich verschiedene Töne, wirklich sehr vielschichtig!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- fraukakao
- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.04.2017, 21:37
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1b?M
- ZU: 12cm
- Wohnort: Köln
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Der 3x3
und die Forke dazu
Was die Nuancen der Haarlis betrifft, kann ich mich nur Silberelfe anschließen. Ein echt schönes Gesamtpaket 




Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
So, jetzt schaffe ich es auch endlich mal bei meinem Sommerwichtelkind etwas zu schreiben. Mitlesen tue ich ja schon die ganze Zeit
Und es freut mich immer sehr, dass ich so viele Tragefotos mit der verschenkten Forke zu sehen bekomme. Ich finde es ganz toll, dass die so fleißig ausgeführt wird und ich muss selber sagen, dass ich da ein gute Händchen hatte
Ich finde wirklich, dass die wirklich super zu Dir passt
Als ich das Stück bei mir hatte, war ich dann doch etwas von der Größe überrascht, aber für Dich ist die wirklich optimal und kommt in Deinem riesigen Dutt prima zur Geltung.
Ich finde Deine Flechtdutts sowieso immer super und das Farbenspiel sieht da besonders schön aus.

Und es freut mich immer sehr, dass ich so viele Tragefotos mit der verschenkten Forke zu sehen bekomme. Ich finde es ganz toll, dass die so fleißig ausgeführt wird und ich muss selber sagen, dass ich da ein gute Händchen hatte


Ich finde Deine Flechtdutts sowieso immer super und das Farbenspiel sieht da besonders schön aus.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Moin ihr Lieben 
Die heutige Arbeitsfrisur ist speziell für Nieves:
Nicht geflochtener Centerhold-Cinnamon mit drauf geschlafenen Flechtwellen von gestern

Der Acryl-Haarstab (13 cm) geht komplett drin unter, aber es scheint gut zu halten...

Die heutige Arbeitsfrisur ist speziell für Nieves:
Nicht geflochtener Centerhold-Cinnamon mit drauf geschlafenen Flechtwellen von gestern


Der Acryl-Haarstab (13 cm) geht komplett drin unter, aber es scheint gut zu halten...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*