Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#121 Beitrag von Kupferacetat »

Lustig, bei mir ists genau umgekehrt, je mehr Sonne und draußen, desto schneller muss ich wieder waschen :ugly:
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#122 Beitrag von Hellcat »

@Xeppi - Gute Frage, da ich nur einmal gewaschen habe, obwohl ein zweites Mal notwendig gewesen wäre, waren sie recht strähnig. Haben sich belegt bis hart
angefühlt. Memo an mich: beim nächsten Versuch gleich 2 x shampoonieren. Ich muss immer Condi oder ein Leave in verwenden wenn ich mit Shampoo wasche.
Sonst ist es beim kämmen recht ungut, chrrrt chrrrt chrrrt :ugly: Als ich noch mit Henna färbte war Condi generell überflüssig, da gab es nur furztrocken oder
strähnig. Wenn ich mit Seife wasche benötigen meine Haare nur eine rinse, sonst nichts und sind relativ gut gepflegt.

Du wirst sehen, wenn alles Nhf ist wirst du trotzdem weniger Pflege benötigen :mrgreen:

@Kupferacetat - Liegt vielleicht am schwitzen :ugly: Ich muss, wenn ich mit dem Motorrad untwegs bin, täglich waschen :ugly: Helm sei Dank.

Nach der Wäsche ist vor der Wäsche :mrgreen:


Wie ich schon erwähnte, die Wäsche nach den 5 Tagen war zwar gut für meine Kopfhaut, nur strähnig waren die Haare noch immer, sogar mehr als davor. Einmal shampoonieren war wohl etwas zu wenig, jetzt weiß ich es besser xD
Beim nächsten mal dann :ugly:

Da ich morgen wieder in die Arbeit muss, habe ich soeben mit dem Hristina Shampoo gewaschen. Da meine Haare diese Woche so brav mitgemacht haben, gabs auch eine Kur als Belohnung :ugly:
Meine Wahl fiel auf die Dr. Derehsan Maske mit Macadamiaöl, es fühlte sich schon beim ausspülen recht glatt, oder besser seidig an.

Am Freitag habe ich auch seit Ewigkeiten wieder einmal Leinsamengel angesetzt.



Das habe ich zuletzt verwendet als die Haare noch Schulterlang waren. Bin auf das Ergebnis recht gespannt, da ich es recht großzügig verteilt habe. Direkt nach dem auftragen sind sie recht glatt, das wellige kommt erst im Laufe der Trocknung.
Aufgetragen habe ich es nur bis zirka Ohrhöhe, meine Kopfhaut hatte damals mit recht starkem Juckreiz reagiert. Aus diesem Grund wollte ich es auch nicht mehr verwenden, aber nunja, mal ausprobieren ob es mit diesem Vorgehen
ein vergleichbares Ergebnis wie damals gibt [-o< Drückt mir die Daumen, je welliger desto besser :kicher:

So sieht es gerade aus, ich tropfe noch ein wenig :ugly:



Letztes Mal hatte meine Haare damit eine Trocknungszeit von 6 Stunden, vielleicht geht es diesmal schneller, sind ja doch weniger Haare als damals vorhanden :irre:

Genießt den Sonntag! :kaffee:
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#123 Beitrag von Andie78 »

Oh, toll, Leinsamengel :mrgreen: Da bin ich gespannt auf Dein Ergebnis nach dem Trocknen. Ich hoffe Du hast Fotos gemacht :wink:

Die Trocknungszeit dauert mir zu lange, ich helfe da immer mit dem Diffusor nach. Gerade mit dem Gel drin geht das auch super und die Haare werden nicht verwirbelt, wie das sonst oft der Fall ist. Und bei mir finde ich das Ergebnis sogar besser, wenn ich damit die Haare antrockne. Dann sind die nicht mehr so schwer von der Nässe und die Wellen werden dann sogar stärker.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#124 Beitrag von marissa »

Ich finde, deine Haare haben wirklich einen schönen Glanz in der Sonne.
Das Schläfenproblem kenne ich- sie fetten bei mir spätestes nach 2 Tagen ordentlich. Bist du Seitenschläferin? Ich schon- noch dazu sind meine Schläfenhaare recht schütter im VGL zum Rest- da sieht man dann das Fett umso mehr.
Leinsamengel klingt verlockend- obwohl ich zu doof bin, um sowas zu produzieren (oder zu faul? :mrgreen:). Aber kennst du Agaragargel? Das macht die Spitzen voooooll smooth!
Nass sehen deine schon voll lang aus!
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Leneyra
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2014, 19:19

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#125 Beitrag von Leneyra »

Auf das Leinsamen-Ergebnis bin ich auch echt gespannt.
Für mich war es irgendwie nichts. Trocknen dauert ewig, Bündelung war seltsam und vom pflegenden Effekt hab ich auch nicht so richtig was gemerkt.
2a/m/7cm ZU ohne Pony. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL: 64 cm
Taille: 79 cm
Hüfte: 87 cm
Steiß: 95 cm
Klassik: 110 cm
mein Projekt
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#126 Beitrag von fraukakao »

Ui, Leinsamengel :D Ich bin auf Ergebnisse gespannt! Macht das Zeug eigentlich auch Sinn für nicht gewellte/ nicht gelockte Haare?
Bei mir werden auch immer als Erstes die Schläfen fettig :nixweiss:
Deine Haare sind mega lang geworden! Du bist auch ganz schön mit Wachstumsturbo unterwegs hier. Schöner Glanz kommt noch oben drauf <3
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#127 Beitrag von Hellcat »

@Andie78 - Jap, ich habe Fotos gemacht :mrgreen: Danke für deinen Tipp mit dem föhnen, werde ich bei Gelegenheit ausprobieren, ich hasse föhnen ja, Kindheitstrauma :ugly: Wie lange dauert denn die Trocknung bei dir? Ich finde deine Wellen damit ja absolut toll, genauso hätte ich es gerne
wenn meine Haare wieder lang sind.

@marissa - Danke :knuddel: Ja, die 2 Tage scheinen die magische Grenze zu sein. Ich schlafe meist am Bauch ein, dann rolle ich herum
wie ein Krokodil bei der Todesrolle :ugly: Leinsamengel ist doch perfekt für Faule (wie mich) in ein Schüsserl, Wasser drauf und 24 Stunden ziehen lassen, fertig.
Agaragar sagt mir schon was, habe ich nur noch nie probiert, aber danke für den Tipp :mrgreen:

@Leneyra - Wegen dem Trocknen gebe ich dir Recht, da muss ich die Zeit haben, da ich nicht mit nassen Haaren ins Bett will. Da wären
sie am nächsten Tag nur platt. Pflegend scheint es bei mir nur zu sein wenn ich nicht zu viel davon nehme, sonst werden speziell die Spitzen knirschig.
Mit einer Spülung oder Kur davor ist das aber kein Thema mehr. Ich headbange bevor ich das Gel in die Haare gebe, sonst hätte ich nur 3 fette Strähnen, so werden sie aufgelockert.

@fraukakao - Hm, das ist eine gute Frage. Vielleicht würden sich deine Haare dadurch mehr definieren, oder ein bisschen Bewegung
bekommen. Das müsstest du ausprobieren :mrgreen: Mir fällt das Wachstum gar nicht soooo auf, ich würde ja Wachstum gegen Haardichte eintauschen :waigel:
und danke :oops:

Das Ergebnis

Tja, Satz mit X... Wirklich gut wurden die Wellen nicht, das lag aber nicht am LSG sondern an meinem rumgammeln auf der Couch :ugly: Dafür waren die Haare gepflegt und weniger fizzig. Ist ja auch was *schönred* Heute habe ich nach der Wäsche die Reste des LSG verwendet, ich bemühe mich dieses Mal nicht darauf zu liegen :ugly:

So sah es am Sonntag aus als sie trocken waren. Eigentlich ein halbwegs annehmbares Ergebnis, wie ich finde.
Heute habe ich mit dem Hristina Baby Shampoo gewaschen, der Geruch gefällt mir, schön dezent und die Kopfhaut ist auch ruhig. Danach den Hopfen Condi und
als Abschluss, nach kurzem ausdrücken und headbangen, eine recht große Portion LSG. Die Reste von Sonntag, ich habe natürlich das Glas in der Dusche umgeschmissen... Das Zeug ist verdammt rutschig am Boden :ugly:

So sehen sie im Moment aus, wieder Fotos im nassen Zustand xD



Sieht vielversprechend aus, bin echt in Versuchung sie zu föhnen.
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Xeppi
Beiträge: 152
Registriert: 08.01.2020, 15:11

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#128 Beitrag von Xeppi »

Auf dein Ergebniss mit dem leinsamengel hab ich jetzt gespannt gewartet :-) auch wenn es vielleicht nicht ganz so geworden ist wie du erhofft hast sehen sie schön gepflegt aus,ich find's gut. Vielleicht liegt es ja noch an der Anwendung. Bin ja gar kein Experte darin (werde es jetzt aber auch mal testen) aber heute habe ich ein Video gesehen und dort wurden richtig schön die Wellen/Locken rausgekitzelt. Nach der normalen Shampoo Wäsche wurde der condi kopfüber in die Haare gesquischt, dann ausgewaschen, eine Art Pflege Lockencreme eingearbeitet und dann noch etwas locken Gel...alles über Kopf und in tropfnasse Haare. Dann etwas im Turban und mit Diffusor trocken geföhnt auf kalter Stufe weil es sonst so lange zum trocknen braucht.
Nachdem ich ja jetzt auf 2a eingestuft wurde will ich jetzt auch mal schauen was ich so rausholen kann an Wellen. Hab gestern eine schöne haarcreme gemischt und heute nach der Wäsche getestet. Macht schöne weiche durchfeuchtete Haare und es hat sich mehr gewellt, aber was mich immer nervt ist das pfluderige nach der Wäsche, erst nach ein paar Stunden, meistens noch etwas zusammen gebunden legt es sich schön... vielleicht kann ich das durch ein Gel in den Griff bekommen oder mal schauen. Irgendwas muss es ja geben ohne KK :-)
Bin schon auf dein nächstes Ergebniss gespannt!
2a Mii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm April 2020
NHF: brünett mit einigen Silberlingen
Färbefrei seit: Dezember 2017

nature is pleased with simplicity...Isaac Newton
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#129 Beitrag von Andie78 »

Echt, war föhnen als Kind etwa so schlimm? :shock: :ugly: Kalt föhnen mag ich allerdings auch nicht, Wärme muss da bei mir schon sein, auch wenn das nicht so gut für die Haare sein soll. Und wirklich nur mit Diffusor und auf niedrigster Gebläsestufe, sonst klappt das nicht. Die Haare sind bei mir erst wirklich noch tropfnass und ich fange dann gleich mit föhnen an. Dabei knautsche ich die Haare auch immer noch, bis ich merke, dass sich bei der äußersten Schicht der Cast bildet. Dann höre ich mit dem Knautschen auf, sonst gibt es Frizz. Dann lasse ich den Rest so trocknen, bzw. föhne meist zwischendurch doch noch mal den Stellen, die besonders lange zum Trocknen brauchen. Alles in allem dauert es dann aber trotzdem ca. 3 Stunden, bis alles durchgetrocknet ist.

Ist auf jeden Fall schon mal ein schönes Ergebnis bei Dir! Mit etwas anföhnen könnte ich mir vorstellen, dass die Wellen tatsächlich noch ausgeprägter werden können. Und ja, nicht drauf liegen während dem Trocknen könnte auch helfen :mrgreen:
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Leneyra
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2014, 19:19

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#130 Beitrag von Leneyra »

Ich finde deine Haare sehen toll aus auf dem Bild! Diese weiche Bewegung in den Haaren und die Farbe dazu, einfach toll! :D
2a/m/7cm ZU ohne Pony. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL: 64 cm
Taille: 79 cm
Hüfte: 87 cm
Steiß: 95 cm
Klassik: 110 cm
mein Projekt
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#131 Beitrag von Hellcat »

@Xeppi - Da hast du recht, gepflegt waren sie dadurch tatsächlich mehr als sonst. Ich arbeite das Gel so ähnlich wie du es beschrieben hast ein, nur ohne Turban
und Föhn. Nachdem du 2a bist, geht für dich ab jetzt das testen los, herausfinden mit was deine Haare welliger werden kann einige Zeit dauern. Macht aber
richtig Spaß :mrgreen: Was hast du denn alles in die Haarcreme gerührt? Das was du beschreibst, das bissl frizzige, ist wohl recht normal bei Wellen.
Sag, du rührst selbst, testest, magst du nicht auch ein TB aufmachen? :mrgreen:

@Andie78 - Schlimmer :ugly: Alles im Zusammenhang mit Haaren war für mich und meine Mama wohl blanker Horror :ugly: Haareschneiden -> Drama und Tränen, Haarewaschen->
herumzappeln, wehren, endete mit einem am Badewannenrand ausgeschlagenen Milchzahn für mich. Mit kalt föhnen habe ich weniger Probleme als mit Hitze.
Und danke :) ich werde vielleicht wirklich beim nächsten LSG Versuch zumindest kalt föhnen ausprobieren. Vielleicht gefällt mir das Ergebnis dann ja besser.

@Leneyra - Danke dir! :oops:

Da war doch noch was...

Und zwar Seife :mrgreen: Die letzten Beiträge Kupferacetats in ihrem TB haben mich dazu bewogen wieder mal die Seifenlade zu öffnen. Also heute Mittag gleich
mit der Sandelholzseife von Steffi gewaschen. Ich glaube zumindest das es die war, da meine Beschriftungen alle beim Umzug entsorgt wurden und in der Reihe
alle gleich aussehen :ugly: Bei der heutigen Wäsche gab es weder eine Prewash Kur, noch Condi oder Leave-In. Sind zugleich endlich auch Fotos für den Bestimmungsthread.

Ich muss gestehen, an den Seifenglanz kommt für mich kein Shampoo ran. Das Ergebnis gefällt mir richtig gut, die Haare fühlen sich fluffig an. Den Spitzen geht
es auch sehr gut, keine Trockenheit in Sicht.

Apropos trocknen :ugly: Die Trocknungszeit lag bei knapp 1,5h. Das schaffte ich aber nur, indem ich bei jeder Zigarette auf die südliche Loggia ging. Das Thermometer zeigte 40 Grad an :ugly:

Hier mal ein paar Fotos vom Ergebnis.



Das hier mag ich von allen Aufnahmen am liebsten :helmut:



Ein schönes Wochenende euch allen! :kicher:
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#132 Beitrag von fraukakao »

Die Struktur und der Glanz :verliebt:
Scheinbar sind deine Haare auch mit ganz "wenig" (ohne viel Drumherum) zufrieden :D so sieht's zumindest aus.
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#133 Beitrag von Andie78 »

Ui, tolles Ergebnis nur mit Seife! Ich war damals auch überrascht, als ich für ein Bestimmungsfoto nur mit Shampoo gewaschen habe. Hatte mir das Haargefühl und auch die Optik ohne richtiges Entwirren vor dem Trocknen viel schlimmer vorgestellt. Aber nee, die Haare haben sich trotzdem richtig gut angefühlt. Ich dachte damals, das könnte man auch so mal wieder machen, habe ich aber bisher trotzdem nicht getan, bin doch ein zu große Fan von Condi hinterher :lol:

Die Haare liegen bei Dir auf den Fotos auch so richtig schön, vor allem die Spitzen sehen auch toll aus.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#134 Beitrag von Kupferacetat »

Oho! Ich fühle mich geehrt :mrgreen:

Der Glanz auf den Fotos sind der wahnsinn! Ich hoffe, dass meine auch Mal so einen tollen Glanz von der Seifenwäsche bekommen! Hast du gerinst? Wenn ja- wie?
Sie sehen wirklich sehr gesund aus und die Struktur ist echt schön definiert! Ich würde sagen hat sich trotz der langen Trocknungszeit ausgezahlt! :D
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#135 Beitrag von Hellcat »

@fraukakao - Danke :knuddel: Ja, meine Haare sind auch recht schnell überpflegt bzw. nehmen es gar nicht richtig an. Habe x Jahre nur mit Shampoo gewaschen
und nie wirklich Probleme mit Spliss gehabt. Mein Gral war vor vielen, vielen Jahren das Pomme d'Api von Yves Rocher, gibts nur leider nicht mehr.

@Andie78 - *hüstel* Ich entwirre eigentlich nie vor dem trocknen :oops: einmal kurz headbangen, Faulheit sei dank :ugly: Grundsätzlich mag ich Condi, oder
besser Haarepflege generell recht gerne. Bringt nur leider nicht immer das gewünschte Ergebnis, entweder sie sind strähnig oder es sieht aus wie ohne alles.
Ach und danke für dein Kompliment :D

@Kupferacetat
- Danke, danke :mrgreen: Klar schaffen deine Haare das auch mit Seife. Ich muss rinsen, das Wasser ist recht kalkhaltig. Meine Rinse mache ich mittels Plastikzitrone mit sehr heißem Wasser (aus der Leitung, dampft leicht) bis ich sie verwende ist die Temperatur soweit das ich mir nicht die Kophaut
verbrühe :ugly: Eine warme bis heiße Rinse garantiert mir ein besseres Ergebnis als lauwarm oder kalt. Ich habe zwar keine Ahnung warum, aber irgendeinen
Grund wird es dafür sicher geben. Könntest du bei deinen Rinsenexperimenten ja auch ausprobieren :wink:

Nein, ich darf nichts kaufen :unschluessig:

Ich habe die letzten Tage immer wieder mal bei Lush gestöbert. Einige Produkte mögen meine Haare, oder besser meine Kopfhaut recht gerne. Leider gibts genau
meine 3 liebsten Shampoobars, Lullaby, Copperhead und Brazilliant nicht mehr :heul: Speziell letzterer machte tolle Haare, sogar ohne jegliche weitere Pflege.
Ich hätte bunkern sollen... Falls eine von euch wissen sollte, ob und wann diese 3 wieder ins Dortiment aufgenommen werden, sagt mir bitte kurz Bescheid :mrgreen:

Der American Cream Condi lacht mich auch an, nur wegen dem Duft :mrgreen: an das Ergebnis kann ich mich leider nicht genau erinnern, aber ich glaube meine
Haare waren recht flauschig. Der neue Condi, Candy Rain, lacht mich auch an. Verdammt, eigentlich wollte ich bis Juli kauffrei bleiben :pfeif:

Nunja, mal sehen ob ich stark bleiben kann, mein Bestellfinger zuckt schon ordentlich :ugly:

Haartechnisch war ich heute faul, also so richtig faul, ich trage noch immer den Schlafzopf von gestern Abend :kicher:

Einen schönen Sonntagabend noch!
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Antworten