LillyE - blondierte Locken richtig pflegen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Sehr schön deine Lockenpracht <3
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
- fraukakao
- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.04.2017, 21:37
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1b?M
- ZU: 12cm
- Wohnort: Köln
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Hallöle, nach langer Haar(-schmuck)bewunderung hier dachte ich mal ich oute mich als Mitleser 
Bei den letzten Bildern mit dem Grau von vorn muss ich nämlich dringend mal was loswerden ...
Alter Schwede!
Erstmal: Was ist das für ein knallermäßiges Schneeweiß! Und dann dieser Kontrast zu den dunklen Augen! Boah. Und ansonsten wünsche ich mir, dass ich mit fast 51 auch so frisch und erholt aussehen werde. Da kann mal ganz gleich welche Haarfarbe gar nichts alt wirken lassen
Ansonsten bin ich ein Fan deiner vielfältigen Haarschmucksammlung - vor allem mit der Farbwahl - und echt ein bisschen neidisch auf deinen Home-Office Ausblick. Paradies vorm Fenster
Wo kommt der viele Neuwuchs eigentlich her? War der schon immer da oder fing das jetzt erst mit der Färbefreiheit an?
Dein Beitrag mit dem Schreibtisch und dem Papa hat mich sehr berührt. Was eine schöne und wertvolle Erinnerung an diesen Menschen. Es ist was dran, dass unsere Liebsten in den Herzen und Erinnerungen weiterleben. <3

Bei den letzten Bildern mit dem Grau von vorn muss ich nämlich dringend mal was loswerden ...
Alter Schwede!


Ansonsten bin ich ein Fan deiner vielfältigen Haarschmucksammlung - vor allem mit der Farbwahl - und echt ein bisschen neidisch auf deinen Home-Office Ausblick. Paradies vorm Fenster

Wo kommt der viele Neuwuchs eigentlich her? War der schon immer da oder fing das jetzt erst mit der Färbefreiheit an?

Dein Beitrag mit dem Schreibtisch und dem Papa hat mich sehr berührt. Was eine schöne und wertvolle Erinnerung an diesen Menschen. Es ist was dran, dass unsere Liebsten in den Herzen und Erinnerungen weiterleben. <3
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Nutcase
Danke für die "Blumen".
An manchen Tagen fühle ich mich dafür wie 80 oder älter.
Hanne
Ich habe das Gefühl, dass ich bei der letzter Haarwäsche durch das Vatika-Öl mehr Wellen bekommen habe. Sonst habe ich eigentlich nichts anders gemacht. Gewaschen habe ich wie immer in letzter Zeit mit meiner Straußenfett-Seife.
fraukakao
Herzlich willkommen und danke für deine lieben Worte!
Der Kontrast mit meinen dunklen Augen und den silbernen Haaren gefällt mir auch recht gut. Ich finde, dass man jetzt mehr sieht, dass ich türkisch/arabische Vorfahren habe als vorher. Das hat mir meine Mama auch schon gesagt. Ja, das frische und erholte Aussehen kommt wahrscheinlich davon, dass ich seit Ende Februar Home Office mache und mich nicht mehr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und Mitarbeiter/innen rum ärgern muss.
Meine Haarschmucksammlung ist ja fast ein wenig zu groß, aber ich kann mich so schlecht von Stücken trennen.
Ich habe letztens sogar geträumt, dass ich meinem Papa erklärt habe, wie ich den Schreibtisch aufgebaut habe und er war im Traum total stolz auf mich. Das wäre er auch gewesen, wenn er noch leben würde.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Neuwuchs wird immer beachtlicher, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich schon längst zum Färben aufgehört.
Gestern wollte ich mit einer XL-Flexi einen hohen Dutt machen und konnte die Flexi nicht mehr schließen.
Was mir auch immer mehr auffällt ist, dass die Haare/Kopfhaut länger frisch ist und wesentlih langsamer nachfettet. Ich habe ja immer schon nur 1x in der Woche gewaschen, aber die Haare sind nun länger schön und die Kopfhaut bis zum Schluss ruhig, so dass ich sie auch offen tragen könnte. Die Kopfhaut, die ja eine echte Zicke war, wird immer unempfindlicher und selbst Conditioner macht ihr nichts mehr aus. Selbst den Apfelessig in der Rinse konnte ich jetzt erhöhen und die Kopfhaut hat nicht gejuckt. Meine Haare glänzen durch den höheren Apfelessig-Anteil in der Rinse besser.
Im Nachhinein ärgere ich mich über mich selbst, dass ich so lange gefärbt habe. Hätte ich früher aufgehört, wäre der Prozess jetzt wesentlich einfacher und optisch schöner bzw. nicht so auffällig. Aber es ist wie es ist … Wenn ich jetzt nicht durchhalte, dann ärgere ich mich nur noch mehr und immerhin habe ich seit fast 5 Monaten nicht mehr gefärbt. Eine Herausforderung wird dann ab Mitte Juli, wenn ich wieder ins Büro gehe. Ich bin gespannt, ob einer unserer Mitarbeiter/innen den Mut hat mich anzusprechen.
Ich glaube nein, aber getuschelt wird sicher hinter meinem Rücken.
Aber was interessiert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt.
Danke für die "Blumen".


Hanne
Ich habe das Gefühl, dass ich bei der letzter Haarwäsche durch das Vatika-Öl mehr Wellen bekommen habe. Sonst habe ich eigentlich nichts anders gemacht. Gewaschen habe ich wie immer in letzter Zeit mit meiner Straußenfett-Seife.
fraukakao
Herzlich willkommen und danke für deine lieben Worte!


Meine Haarschmucksammlung ist ja fast ein wenig zu groß, aber ich kann mich so schlecht von Stücken trennen.

Ich habe letztens sogar geträumt, dass ich meinem Papa erklärt habe, wie ich den Schreibtisch aufgebaut habe und er war im Traum total stolz auf mich. Das wäre er auch gewesen, wenn er noch leben würde.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Neuwuchs wird immer beachtlicher, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich schon längst zum Färben aufgehört.


Im Nachhinein ärgere ich mich über mich selbst, dass ich so lange gefärbt habe. Hätte ich früher aufgehört, wäre der Prozess jetzt wesentlich einfacher und optisch schöner bzw. nicht so auffällig. Aber es ist wie es ist … Wenn ich jetzt nicht durchhalte, dann ärgere ich mich nur noch mehr und immerhin habe ich seit fast 5 Monaten nicht mehr gefärbt. Eine Herausforderung wird dann ab Mitte Juli, wenn ich wieder ins Büro gehe. Ich bin gespannt, ob einer unserer Mitarbeiter/innen den Mut hat mich anzusprechen.


Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Weiß nicht, ich finde eigentlich sogar diesen starken Kontrast zum Weiß toller, als wenn das so halb vertuscht ist. Sehen tut man es dann ja meist trotzdem, und so wie du es machst, sieht es eher nach einem Statement aus: Ja, guck, ab jetzt weiß, nix mehr färben.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Ich wünsche mir, dass das mal so aussieht wie bei Anniekay! Ehrlich, das möchte ich nochmal miterleben.
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Hallo LillyE, genauso war es am Anfang bei mir ,diese "kleine"Unsicherheit. Mittlerweile nach fast 2 Jahren stehe ich voll dazu nicht mehr zu färben. Ich sehe das so mit der Zweifarbigkeit; das Färben war ein Lebensabschnitt ,ein Teil meines Lebens, der wächst jetzt laaaangsam raus und nun kommt etwas Neues. Du hast so wunderschönen Haarschmuck in einer sehr grossen Auswahl ,da kannst du mit den Farben spielen ,welche am besten zur Zweifarbigkeit passen, probiere alles immer durch, manchmal passt gerade diejenige Farbe ,welche man nicht gedacht hätte. Was die Haarqualität angeht , die ist Top! Auch mich ärgert es ,dass ich so lange (15J.) alle 5 Wo. zum Friseur ging. Aber das muss in dieser Zeit richtig gewesen sein ,doch nun stimmts nicht mehr, meine Einstellung hat sich nun geändert und ich bin richtig entspannt. Alles Gute Pingu
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Nutcase:
Genau so ist es.
Du hast recht, gerade bei mir hat man ja sehr bald immer den Ansatz gesehen, da wussten dann auch alle, dass eigentlich weiße Haare unter der Farbe sind.
schnappstasse:
Vielen Dank für den Link zu den Bildern, die habe ich letztens schon gesucht und nicht gefunden.
Ja, so kann ich mir das gut vorstellen, das schaut nach 2 - 3 Jahren fantastisch aus, da kann man sie auch wieder problemlos offen tragen. Meine Haare sind zwar (noch) nicht ganz so weiß, aber auf einem guten Weg. Meine Mama und mein Opa haben bzw. hatten beide so ein reines Weiß.
Pingu:
Früher fand ich das Färben der Haare toll und ich habe auch viel mit Farbe gespielt, es gibt kaum eine Farbe, die ich nicht auf dem Kopf hatte. Auch Strähnchen kamen und gingen in wechselnden Farben. Gaaaaanz früher hatte ich sogar Dauerwelle
Wie du schon schreibst, damals hat sich das toll und richtig angefühlt. Nach meinem Entschluss, die Haare nicht mehr zu färben, habe ich mich befreit gefühlt. Ich möchte meine Haare auch nicht mehr färben. Manchmal werde ich nur ein wenig wehmütig, wenn ich alte Bilder ansehe, aber das sind nur ganz kurze Phasen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich mache mir seit 5 Monaten Gedanken, wie ich die silbernen Haare rauswachsen lassen soll, ohne dass ich die Haare abschneiden muss. Dann hat mich eyebone auf die Idee gebracht, dass ich es ab ca. Schulter ja als Ombré tragen kann. Auf die Idee wäre ich selbst nie gekommen.
Manchmal hat man echt ein Brett vor dem Kopf. Dann hat mir schnappstasse auch noch einen Link zu Anniekays Bilder geschickt und ja, so könnte es wirklich mal in 2 - 3 Jahren aussehen.
Mittlerweile liebäugle ich nämlich tatsächlich mit der Knie-Länge.
Die Haarlängen sind trotz Farbe kooperativ, das könnte klappen. Ein schnittfreies Jahr werde ich allerdings nicht mehr machen, ab nächstes Jahr wird getrimmt. Dieses Jahr möchte ich gerne noch den 2. GS oder MO erreichen und zum Knie geht es dann ab nächstem Jahr ganz langsam.
2016 habe ich mich im LHN angemeldet und hatte das Endziel Taille.
Das ist irgendwie immer weiter nach unten gerutscht, Knie konnte ich mir nie vorstellen, aber warum nicht einen Versuch wagen, abschneiden kann man die Haare immer noch. 
Genau so ist es.

schnappstasse:
Vielen Dank für den Link zu den Bildern, die habe ich letztens schon gesucht und nicht gefunden.

Pingu:
Früher fand ich das Färben der Haare toll und ich habe auch viel mit Farbe gespielt, es gibt kaum eine Farbe, die ich nicht auf dem Kopf hatte. Auch Strähnchen kamen und gingen in wechselnden Farben. Gaaaaanz früher hatte ich sogar Dauerwelle

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich mache mir seit 5 Monaten Gedanken, wie ich die silbernen Haare rauswachsen lassen soll, ohne dass ich die Haare abschneiden muss. Dann hat mich eyebone auf die Idee gebracht, dass ich es ab ca. Schulter ja als Ombré tragen kann. Auf die Idee wäre ich selbst nie gekommen.


Mittlerweile liebäugle ich nämlich tatsächlich mit der Knie-Länge.

2016 habe ich mich im LHN angemeldet und hatte das Endziel Taille.


Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Ich finde Schnittfrei auch nur toll, weil es den schnellstmöglichen Längenzuwachs ermöglicht:D
In deiner Situation würde ich auch trimmen. Nicht unnötig viel, um das Rot weg zu bekommen, sondern eben um die Haarpracht gesund zu halten
Mal schauen wie lang deine Locken noch werden!
In deiner Situation würde ich auch trimmen. Nicht unnötig viel, um das Rot weg zu bekommen, sondern eben um die Haarpracht gesund zu halten

Mal schauen wie lang deine Locken noch werden!
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Der Kontrast zwischen den schönen Augen und den hellen Haaren sieht toll aus. 

2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Hanne:
Da gebe ich dir recht und aus dem Grund hatte ich mich für das schnittfreie Jahr entschieden, weil ich möglichst schnell den 2. GS erreichen wollte. Immer wieder habe ich kurz vorher einen größeres Stück abschneiden lassen.
Perunica:
Vielen Dank!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Morgen begleite ich meine Mama zum Friseur. Sie probiert einen neuen Friseur aus und will einen Lockenschnitt und auf keinen Fall Farbe. Damit sie nicht alleine hin muss und "nur" Begleitung wegen Corona ja zur Zeit nicht möglich ist, lasse ich auch was machen. Die bieten Langhaarpflege an, mal schauen was das ist, und evtl. lasse ich etwas schneiden. Aber nur, wenn sie mir zusichern kann, dass es auch nur 1 Zentimeter wird (sonst scheitere ich mal wieder am schnittfreien Jahr, wie die letzten 2 Jahre auch schon).
Hoffentlich mache ich keine Dummheiten, ich bin die letzten Male immer zum Friseur und wollte nur Farbe oder 1 Zentimeter abzuschneiden und kaum sitze ich im Friseurstuhl, denke ich, ach lass doch gleich ein größeres Stück schneiden. 
Hier noch die restlichen Bilder zu den LHN-Mottowochen "Sommer":
Avilee Wild Flower:


Ficcare Multispripe Turkquoise:

Flexi Transquility:

KPO mit Türkis:

Türkis ist für mich DIE Sommerfarbe.
Da gebe ich dir recht und aus dem Grund hatte ich mich für das schnittfreie Jahr entschieden, weil ich möglichst schnell den 2. GS erreichen wollte. Immer wieder habe ich kurz vorher einen größeres Stück abschneiden lassen.
Perunica:
Vielen Dank!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Morgen begleite ich meine Mama zum Friseur. Sie probiert einen neuen Friseur aus und will einen Lockenschnitt und auf keinen Fall Farbe. Damit sie nicht alleine hin muss und "nur" Begleitung wegen Corona ja zur Zeit nicht möglich ist, lasse ich auch was machen. Die bieten Langhaarpflege an, mal schauen was das ist, und evtl. lasse ich etwas schneiden. Aber nur, wenn sie mir zusichern kann, dass es auch nur 1 Zentimeter wird (sonst scheitere ich mal wieder am schnittfreien Jahr, wie die letzten 2 Jahre auch schon).


Hier noch die restlichen Bilder zu den LHN-Mottowochen "Sommer":
Avilee Wild Flower:


Ficcare Multispripe Turkquoise:

Flexi Transquility:

KPO mit Türkis:

Türkis ist für mich DIE Sommerfarbe.

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Ich war heute beim Friseur und habe mir eine intensive Ölkur machen lassen. Irgendwas musste ich ja machen lassen, weil ich meine Mama begleiten wollte. Die noch nassen Haare hat sie mir zum Franzosen geflochten. Ich finde das Farbspiel so toll.
Anfang August machen wir eine Blondierungswäsche (keine richtige Blondierung) und färben dann die Haarlängen mit einer helleren und kühleren Farbe damit es harmonischer aussieht. Der Haaransatz bleibt dabei aber unberührt, wir behandeln nur die gefärbten Haare.
Die Friseurin war mit super sympathisch und hat mit keinem Wort gesagt, dass meine Haare geschnitten werden müssen, oder dass ich wieder färben soll. Wir waren dort ja noch nie, aber das wird mein neuer Stammfriseur.


Edit: 5 Monate ohne Farbe!!!

Die Friseurin war mit super sympathisch und hat mit keinem Wort gesagt, dass meine Haare geschnitten werden müssen, oder dass ich wieder färben soll. Wir waren dort ja noch nie, aber das wird mein neuer Stammfriseur.


Edit: 5 Monate ohne Farbe!!!

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

Lustig auch die Katze im Hintergrund - zweifarbig wie du

PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Das ist richtig cool! Ich merke schon, du wirst richtig Lust am Farbstrudel finden.
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Die Farbmischung im Franzosen sieht echt mega toll aus! 
Der Friseur/die Friseurin klingt ja auch sehr sympathisch. Bist du dort auf die Idee mit der Blondierungswäsche und harmonischer färben gekommen? Ich bin gespannt, wie es dann aussehen wird.

Der Friseur/die Friseurin klingt ja auch sehr sympathisch. Bist du dort auf die Idee mit der Blondierungswäsche und harmonischer färben gekommen? Ich bin gespannt, wie es dann aussehen wird.

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Boah, wie cool sieht das denn aus. 
Jetzt muss ich tatsächlich darüber nachdenken, ob ich mich wieder mit dem Färben anfangen soll. Nur damit ich, wenn meine Versilberung fortgeschrittener ist, auch so einen tollen Franzosen flechten darf.

Jetzt muss ich tatsächlich darüber nachdenken, ob ich mich wieder mit dem Färben anfangen soll. Nur damit ich, wenn meine Versilberung fortgeschrittener ist, auch so einen tollen Franzosen flechten darf.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL