Jetzt lasse ich mich auf mal mit Steinen bewerfen.
Ich hatte das Gefühl, dass meine Haare so langsam etwas zu gelb werden. Gut habe ich mir gedacht, dann mache ich mal wieder eine Silbertönung. Etwas Silbertönung in den Condi gemischt und eigentlich nicht wirklich einen Unterschied bemerkt. Nach ein par Tagen fand ich, dass die Haare einen leichten Grünstich haben. Dann versuche ich es doch mit etwas Purple und habe einen grossen Klecks Manic Panic Purple mit Condi gemischt und auch schön lange drauf gelassen.
Ich muss gestehen, dass die Silbertönung und auch die Purple -Tönung mindestens fünf Jahre alt sind, weil ich so was nicht mehr gebrauche, seit ich keine Keratinstreckungen mehr mache. Auf dem 3. Bild kann man sehen, wie sich beim silver snow die roten Farbpigmente verabschiedet haben. Ganz offensichtlich war das auch beim Purple und bei der Silbertönung so, aber man hat es leider nicht gesehen.
Das Ergebnis der Purple – Tönung war Türkis. Ich dachte mich trifft der Schlag. Ich habe sofort nochmals ausgiebig gewaschen und danach nochmals eine Conditönung Manic Panic silver snow gemacht. Das auf dem Bild ist das Ergebnis.
Ich habe mich nicht getraut, nochmals zu waschen, weil ich dachte, wenn ich jetzt das Stahlgraue noch auswasche, dann wird es im schlimmsten Fall wieder grün oder türkis und ich habe jetzt nichts mehr zu Hause, was ich dagegen tun kann.
Bestellt habe ich heute Haarschaum in Silver-Lavendel und in Rose-Gold
Nun meine Frage: Was würdet ihr tun?
Versuchen Farbe zu ziehen oder abwarten wie es sich mit der Zeit entwickelt?
Danke für die Aufmerksamkeit und sorry für den Roman.
Es Grüessli sowbird.
