Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2191 Beitrag von Waldohreule »

Ich schätze auch, die Maschenanzahl auf deine Kopfgröße und Wollstärke umzurechnen, wird dir hier keiner abnehmen können :wink:

Dieses Calo hier,
Bild
gestrickt auf Ndl 6 aus 2 Fäden von einer Wolle, von der laut Etikett 1 Faden mit Ndl 6-7 gestrickt werden soll, hat 72 Maschen, wenn ich grad richtig gezählt hab.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2192 Beitrag von Ela »

Ja, sicher muss ich das speziell auf meine Maße und Strickweise anpassen.
Aber ein paar Erfahrungen wären schon schön, gerade wie das mit den Rippen beim filzen wäre, ich vermute mal das ich dann auch eher glatt stricken werde.
Du hast das rundgestrickt?
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2193 Beitrag von Waldohreule »

Ja, in Runden, es ist auch ohne Knopf (also eigentlich eher ein klassisches Stirnband als ein Calo, abgesehen von der Form - vorne breiter als hinten). Habe es ausprobiert mit Knopf und festgestellt, ist für mich überflüssig :wink:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2194 Beitrag von Yunasama »

Ich würde ein Teststück stricken. Gefilzte Ware ist auch am Ende steifer und nicht mehr so anschmiegsam wie ein normal gestrickted Calo. Das solltest du beim Maßnehmen beachten. Also das Calo nicht zu breit werden.
Um eine Maschenprobe kommst du nicht drum herum. Dafür ist die eigene Fadenspannung und die Dicke der Nadeln zu variabel.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Birnenholzblond
Beiträge: 251
Registriert: 10.07.2018, 19:04

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2195 Beitrag von Birnenholzblond »

Habe mir ein Calo anfertigen lassen von einer Dame auf Ebay Kleinanzeigen, da ich zu doof zum Stricken bin. Sie nennt sich dort TAPJ. Ich muss sagen, ich bin zufrieden. Hält warm, ist bequem, trägt sich gut und sieht gut aus. Einzig der Knopf ist nach einem Tag Nutzung schon abgefallen, was ich sehr schade fand aber ich habe direkt einen von mir wieder angenäht. Kann den Shop also definitiv empfehlen, vor allem, wenn man nähen kann. :-P Tragebilder findet ihr in meinem TB.
1c/2a, F/M ii ca. 7,9 cm ZU nach HA, ca. Midback

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2196 Beitrag von Mesalina »

Danke für den Tip, hab auch grad eins von ihr gekauft :)
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
elandia
Beiträge: 517
Registriert: 04.04.2020, 18:18

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2197 Beitrag von elandia »

In einem Anfall kreativer Schaffenswut und mit dem Wunsch Wollreste zu verbrauchen, habe ich mir an diesem Wochenende folgendes gehäkelt: :)
Bild Bild
(Die Schneeflocke ist nicht mittig auf der Stirn, sondern ein bisschen seitlich platziert.)
1cF/Mii(7cm) Länge: 73 cm
Farbe: NHF-dunkelaschblondirgendwas
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2198 Beitrag von blonderPumuckel »

Gibt es eigentlich irgendwo eine Sammlung an Anleitungen oder ist das über den Thread verstreut? Vielleicht könnte man die Links und wenn hier was direkt beschrieben wurde die Links zu dem konkreten Beitrag im Startpost auflisten?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Perunica
Beiträge: 1245
Registriert: 05.11.2019, 13:00

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2199 Beitrag von Perunica »

Das ist eine gute Idee - für so eine Sammlung wäre ich auch.
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2200 Beitrag von Anja »

Eine Sammlung fände ich auch schön. :)
Ich habe mir nun eins ohne Anleitung gemacht, dazu habe ich nur meinen Kopfumfang gemessen und mir bei den ersten Reihen aufgeschrieben, wieviel Maschen und Reihen ich gestrickt habe, damit das Ende dann genauso wird. Es ist mein erstes und nicht perfekt, aber tragbar. :)
Es ist mit Hornknopf, der gut zu einer meiner Hornforken passt, das Foto entstand noch vor dem Füttern:
Bild

Anschießend habe ich ein Seidenfutter eingenäht:
Bild

Zum Schluß noch ein Foto in Aktion mit Hornforke:
Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2201 Beitrag von Tallulah »

Das ist sehr schön geworden, Anja!

Ich habe jetzt auch meine ersten gestrickt. Da ich die Anleitung ganz vorne nicht verstanden habe, hab ich einfach an einem Ende angefangen mit wenigen Maschen angefangen, dann nach 20 Reihen ein paar Reihen lang dazugenommen, dass dann schön geradeaus gestrickt und wieder abgenommen und dann das zweite Ende mit Knopfloch gemacht. Hat erstaunlich gut funktioniert. Sobald Bilder da sind, zeig ich sie noch.

Falls sich irgendwie bemüßigt fühlen sollte, eine der Anleitungen, in denen man die gesamte Länge als Maschen aufnimmt, zu bebildern, würde ich mich sehr freuen. Meine Anfängerkompetenz reicht noch nicht aus, das schriftlich zu verstehen.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2202 Beitrag von Anja »

Vielen Dank, Tallulah. :D So ähnlich wie du, habe ich es auch gemacht.
Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, über die komplette Länge Maschen aufzunehmen. Mir wäre es wahrscheinlich auch schon zu kompliziert. :oops:
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2203 Beitrag von MammaMia97 »

Ich hab schon ein paar Calos über die komplette Länge gestrickt.
Habe dann die mittleren Reihen kürzer gemacht, also schon vor Erreichen des Reihenendes wieder zurückgestrickt, dann wird es automatisch an den Enden schmaler und in der Mitte breiter.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Perunica
Beiträge: 1245
Registriert: 05.11.2019, 13:00

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2204 Beitrag von Perunica »

Ich habe mir ein Calo gehäkelt, das hat besser geklappt als stricken.
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2205 Beitrag von Anja »

Hast du die Reihen auf ganzer Länge gehäkelt? Ans Häkeln habe ich auch schon gedacht, bin aber nicht besonders geschickt.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Antworten