
Feenprojekt 2021
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Feenprojekt 2021
Danke, ihr beiden
Wie gesagt: die Wellen überleben leider nach dem Waschen nicht lange und nach unten hin wird es wirklich sehr dünn.

-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
- gonk
- Beiträge: 46
- Registriert: 17.06.2012, 12:57
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 1cMi(i)
- ZU: 5,2 cm
- Wohnort: Lübeck
Re: Feenprojekt 2021
Ich bin ganz traurig, dass ich den offiziellen Startschuss des Projekts verpasst habe.
Kurz vorm Jahreswechsel hatte ich einen schweren Autounfall und liege seitdem im Krankenhaus.
Irgendwie häufen sich in diesem Projekt die Unfalls- und Krankheitsgeschichten, oder kommt mir das nur so vor? Gute Besserung an alle!
Ich habe heute morgen das erste mal seit dem, also seit zwei Wochen, meine Haare gewaschen. Viel Pflegemöglichkeit habe ich hier natürlich nicht. Ich habe ein 08/15 Shampoo und Babyöl zur Verfügung, immerhin.
Da ich bei dem Unfall viel Blut verloren habe und das natürlich auch ein großer Stressor ist habe ich Angst, dass jetzt der HA zurückkommt. Gerade im Dezember war der Graus doch endlich vorbei
Naja, ich habe überlebt und momentan natürlich größere Sorgen, als die Haarpracht, aber ihr wisst besser als alle anderen, wie belastend das trotzdem sein kann. Beim täglichen Kämmen sind mir wenig Haare ausgegangen, heute bei der ersten Wäsche nach so langer Zeit natürlich richtig viel, aber da versuche ich mich noch nicht zu stressen.
Durch zwei Wochen liegen habe ich immer Engländer getragen, was am einfachsten und bequemsten war, aber jetzt sind meine Spitzen ziemlich angegriffen. Jetzt, wo der aufrechte Anteil täglich größer wird, werde ich mal wieder dutten
Kurz vorm Jahreswechsel hatte ich einen schweren Autounfall und liege seitdem im Krankenhaus.
Irgendwie häufen sich in diesem Projekt die Unfalls- und Krankheitsgeschichten, oder kommt mir das nur so vor? Gute Besserung an alle!
Ich habe heute morgen das erste mal seit dem, also seit zwei Wochen, meine Haare gewaschen. Viel Pflegemöglichkeit habe ich hier natürlich nicht. Ich habe ein 08/15 Shampoo und Babyöl zur Verfügung, immerhin.
Da ich bei dem Unfall viel Blut verloren habe und das natürlich auch ein großer Stressor ist habe ich Angst, dass jetzt der HA zurückkommt. Gerade im Dezember war der Graus doch endlich vorbei

Naja, ich habe überlebt und momentan natürlich größere Sorgen, als die Haarpracht, aber ihr wisst besser als alle anderen, wie belastend das trotzdem sein kann. Beim täglichen Kämmen sind mir wenig Haare ausgegangen, heute bei der ersten Wäsche nach so langer Zeit natürlich richtig viel, aber da versuche ich mich noch nicht zu stressen.
Durch zwei Wochen liegen habe ich immer Engländer getragen, was am einfachsten und bequemsten war, aber jetzt sind meine Spitzen ziemlich angegriffen. Jetzt, wo der aufrechte Anteil täglich größer wird, werde ich mal wieder dutten

1c M 5,2cm ZU
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Rückschnitt wegen massiv HA
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Rückschnitt wegen massiv HA
Re: Feenprojekt 2021
Ohje 
Du Arme, ich wünsch dir gute Besserung! Weißt du schon, wann du aus dem Krankenhaus wieder rauskommst?

Du Arme, ich wünsch dir gute Besserung! Weißt du schon, wann du aus dem Krankenhaus wieder rauskommst?

- gonk
- Beiträge: 46
- Registriert: 17.06.2012, 12:57
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 1cMi(i)
- ZU: 5,2 cm
- Wohnort: Lübeck
Re: Feenprojekt 2021
Wenn alles gut verläuft vielleicht am Montag oder Dienstag
Allerdings bin ich nur kurz zu Hause, weil ich dann drei Wochen zur Reha soll.
Aber dann habe ich ja genug Zeit zu packen und kann auch alles mögliche an Haarpflegegedöns mitnehmen

Allerdings bin ich nur kurz zu Hause, weil ich dann drei Wochen zur Reha soll.
Aber dann habe ich ja genug Zeit zu packen und kann auch alles mögliche an Haarpflegegedöns mitnehmen

1c M 5,2cm ZU
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Rückschnitt wegen massiv HA
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Rückschnitt wegen massiv HA
Re: Feenprojekt 2021
Oh je, gonk, gute Besserung für dich und auf dass dir deine wiedergewonnene Haarpracht so erhalten bleibt!
Viel Erfolg in der Reha!
Viel Erfolg in der Reha!
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: Feenprojekt 2021
Herrje Gonk, das ist ja der totale sch**. Gute Besserung! Lass es dir auf der Reha gut gehen, soweit das möglich ist. Ich hoffe für dich, dass du von HA verschont bleibst.
Bernstein, dachte ich mir, dass da fleißig Haare nachwachsen
. Die Optik auf deinem Bild erinnert mich nämlich total an mich, wenn ich meine Haare ausbürste (siehe unten - könnten wir Strukturzwillinge sein? Wobei..ich denke, meine sind auch ausgebürstet eine Spur lockiger
)
Also:
hier von mir nochmal zwei Vergleichsbilder: einmal ausgebürstet auf gnadenlosem Untergrund (beim ersten Fotos hat mein Fotograph die Spitzen am Foto gleich mal nicht draufgehabt, weil er sie gar nicht mehr gesehen hat
) - bis Schulter der Neuwuchs, darunter die "Langzeitüberlebenden".

Und einmal nochmal mein Startbild: ich schwöre, es sind dieselben Haare. Diesmal nur brav gebündelt
...optisch ein enormer Unterschied, oder?

Edit: Hab noch die Bilder ergänzt
Bernstein, dachte ich mir, dass da fleißig Haare nachwachsen


Also:
hier von mir nochmal zwei Vergleichsbilder: einmal ausgebürstet auf gnadenlosem Untergrund (beim ersten Fotos hat mein Fotograph die Spitzen am Foto gleich mal nicht draufgehabt, weil er sie gar nicht mehr gesehen hat


Und einmal nochmal mein Startbild: ich schwöre, es sind dieselben Haare. Diesmal nur brav gebündelt
...optisch ein enormer Unterschied, oder?

Edit: Hab noch die Bilder ergänzt
Zuletzt geändert von gingerbraed am 09.01.2021, 10:45, insgesamt 2-mal geändert.
Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 07.12.2020, 08:07
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 1AFi
- ZU: 4 cm
Re: Feenprojekt 2021
Oh jeeee Gute Besserung! Kann das gut nachvollziehen, mich hatte ein LKW übersehen, aber hatte mega Glück. Versuche ab Montag wieder stundenweise arbeiten zu gehen.gonk hat geschrieben:Ich bin ganz traurig, dass ich den offiziellen Startschuss des Projekts verpasst habe.
Kurz vorm Jahreswechsel hatte ich einen schweren Autounfall und liege seitdem im Krankenhaus.
Irgendwie häufen sich in diesem Projekt die Unfalls- und Krankheitsgeschichten, oder kommt mir das nur so vor? Gute Besserung an alle! ...
Versuche die Reha trotz der Umstände so gut es geht zu genießen.
- gonk
- Beiträge: 46
- Registriert: 17.06.2012, 12:57
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 1cMi(i)
- ZU: 5,2 cm
- Wohnort: Lübeck
Re: Feenprojekt 2021
Fusselchen, was für ein Glück. Hoffentlich klappt alles bei dir und du kannst deine Arbeit wieder aufnehmen. Ich habe zwei Jobs und einen davon werde ich vermutlich ein Viertel Jahr nicht machen können, so was Blödes 

1c M 5,2cm ZU
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Rückschnitt wegen massiv HA
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Rückschnitt wegen massiv HA
Re: Feenprojekt 2021
gonk hat geschrieben:Ich bin ganz traurig, dass ich den offiziellen Startschuss des Projekts verpasst habe.
Kurz vorm Jahreswechsel hatte ich einen schweren Autounfall und liege seitdem im Krankenhaus.
Irgendwie häufen sich in diesem Projekt die Unfalls- und Krankheitsgeschichten, oder kommt mir das nur so vor? Gute Besserung an alle!
Ja, mir kommt das tatsächlich auch so vor

Das liest sich ja wirklich schlimm

Auch von mir Gute Besserung Euch allen!

************************
@gingerbraed
Deine sind bedeutend! lockiger als meine; Du hast doch mindestens 2c von der Struktur her?
Ich hab 1c (wenn frisch gewaschen) - und wenn ich dann 'ne Nacht drauf gepennt hab, ist es sogar nur noch 1 b.
Ich hab allerdings nicht nur F-Haare auf dem Kopf, sondern auch einige M - wodurch sie optisch ebenfalls nach mehr aussehen als sie in real dann wirklich sind.
Auch die vielen Silbergrauen, die kommen mich gröber vor - obwohl sie es tatsächlich nicht sind (nachgemessen).
Meine Haare einzeln, die bewegen sich alle zwischen 0,03-0,05 mm; also F bis knapp M.
Nur hab ich halt leider noch dazu recht wenig Haare, das heisst: eben dünne Haare/dünne Besiedelung; mein naturbedingter ZU war zeit meines Lebens nie höher als 5 cm.
Ich falle als Fee also gleich in beide Kategorien

Ja, ich hoffe es, dass meine Haare wieder nachwachsen...bisher tut sich allerdings kaum was.
Ich hab aber eh ein sehr langsames Wachstum.
Schon immer gehabt.
Meist machen sie tatsächlich nur ihre 0,5-0,7 cm im Monat.
Wenn sie tatsächlich mal 1 cm pro Monat schaffen, dann ist das viel/schnell.
Erklärt zT. auch, warum ich für Hüftlänge 10 Jahre gebraucht hatte - andere haben das in 5 Jahren.
****************
@Xani
schön, dass Du auch dabei bist

Tolle Haare hast Du!

Ich finde nicht, dass sie "dünn" sind!
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Feenprojekt 2021
gonk: Ohje, gute Besserung!
Bernstein: naja, die einzelnen Haare sind schon dünn und auf dem Bild sind sie echt "aufgeplustert", weil gerade getrocknet. Ich war schon über der ZU erstaunt, gefühlt ist es weniger, aber ab der Länge, wo ich die Haare nach vorne nehmen kann, sind sie auch vom Umfang her dünn. Also für Feen vermutlich relativ "normal", aber im Gesamtspektrum....
(Ich habe als Vergleich immer im Kopf: meiner (Halb-)Schwester habe ich mal einen 3x3-Zopf gemacht - bei ihr ist einer der Drittelzöpfe dicker als bei mir der Engländer mit allen Haaren.)
Edit: Noch ein Bild mit trockenen Haaren und Duttwellen. Man sieht ganz gut, wo die Dichte deutlich nachlässt :/ Bis Mitte Oberarme finde ich sie inzwischen auch ganz ok
(Mein Kopf ist natürlich nicht schief - links ist nur ein hartnäckiger Haarwirbel über einer Narbe.)

Danke übrigens für den Impuls hier, doch mal wieder 1-2 Bilder zu machen - da hat sich gegenüber vor einem guten Jahr doch was getan.
Bernstein: naja, die einzelnen Haare sind schon dünn und auf dem Bild sind sie echt "aufgeplustert", weil gerade getrocknet. Ich war schon über der ZU erstaunt, gefühlt ist es weniger, aber ab der Länge, wo ich die Haare nach vorne nehmen kann, sind sie auch vom Umfang her dünn. Also für Feen vermutlich relativ "normal", aber im Gesamtspektrum....
(Ich habe als Vergleich immer im Kopf: meiner (Halb-)Schwester habe ich mal einen 3x3-Zopf gemacht - bei ihr ist einer der Drittelzöpfe dicker als bei mir der Engländer mit allen Haaren.)
Edit: Noch ein Bild mit trockenen Haaren und Duttwellen. Man sieht ganz gut, wo die Dichte deutlich nachlässt :/ Bis Mitte Oberarme finde ich sie inzwischen auch ganz ok

(Mein Kopf ist natürlich nicht schief - links ist nur ein hartnäckiger Haarwirbel über einer Narbe.)

Danke übrigens für den Impuls hier, doch mal wieder 1-2 Bilder zu machen - da hat sich gegenüber vor einem guten Jahr doch was getan.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Re: Feenprojekt 2021
Gute Besserung euch allen! Da habt ihr echt einiges durchgemacht, puh.
Xani, meine Haare sind den deinen sehr ähnlich. Muss mal zusehen, dass ich Bilder kriege und dann hochladen kann.
Ich hatte vor meinen Wechseljahren maximal 1b Haare, jetzt sind's doch meistens 1c.
Bei mir wird's auch ungefähr ab Midback weniger durch immer wiederkehrenden HA.
Momentan hätte ich gerne einen kleinen Rückschnitt, traue mich aber selber nicht ran, obwohl ich die letzten Jahre immer selber geschnitten habe.
Ich hätte gerne ein tiefes U oder ein V wegen den FT.
Mal sehen, vielleicht traue ich mich doch noch die nächsten Tage.
Xani, meine Haare sind den deinen sehr ähnlich. Muss mal zusehen, dass ich Bilder kriege und dann hochladen kann.
Ich hatte vor meinen Wechseljahren maximal 1b Haare, jetzt sind's doch meistens 1c.
Bei mir wird's auch ungefähr ab Midback weniger durch immer wiederkehrenden HA.
Momentan hätte ich gerne einen kleinen Rückschnitt, traue mich aber selber nicht ran, obwohl ich die letzten Jahre immer selber geschnitten habe.
Ich hätte gerne ein tiefes U oder ein V wegen den FT.
Mal sehen, vielleicht traue ich mich doch noch die nächsten Tage.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
Re: Feenprojekt 2021
Xanti deine Haare sind echt schön! Meine waren noch nie so lang wie deine jetzt, aber von der Menge und Struktur her (bei damaliger bsl-Länge) deinen sehr ähnlich. Ich erhoffe mir ja diesmal durch NHF, Silikonverzicht, viel Dutt tragen und schonen etwas mehr Haare beizubehalten die es dann weiter nach unten schaffen 

2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Feenprojekt 2021
Ich drücke die Daumen, Hagebutte! Viel Dutt tragen und ansonsten "vergessen" hat bei mir im letzten Jahr glaube ich wirklich sehr gut getan. Sillis habe ich nie verwendet, da habe ich keinen Vergleich. Was glaube ich auch gut war/ist: ich kämme/bürste kaum noch, sondern gehe unter der Dusche mit so einer Dusch-Massagebürste durch die Haare, wenn sie schön mit Spülung eingepampt sind. Trocken kommt nur noch ein Kamm ran, wenn eine Strähne mal gar nicht in den Dutt will oder so.
eloyse: Dann bin ich gespannt auf Bilder
Gerade habe ich bei mir die letzten Male auch selber geschnitten, aber U oder V würde ich mich wohl nicht trauen - wenn du es machst, dann berichte mal gerne, wie es geklappt hat!
eloyse: Dann bin ich gespannt auf Bilder

-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Re: Feenprojekt 2021
Möchte einer der Langhaarfeen hier vielleicht mal den Elling-Dutt ausprobieren? Da muss man seinen Flechtzopf unter einem anderen Flechtzopf durchfädeln. Ich lass von simplen Flechtdutts eigentlich die Finger, aber der gefällt mir echt gut. So sieht das bei mir aus:

Und mich würde sehr interessieren, wie der sich mit einem längeren Zopf macht. Da müsste Taper auch eigentlich ein optischer Gewinn sein. Wir könnten eine Sammlung praktischer Frisuren für's geneigte Feenhaar für unterschiedliche Längen zusammenstellen. Der Seashell ist ja z.B. auch sowas.

Und mich würde sehr interessieren, wie der sich mit einem längeren Zopf macht. Da müsste Taper auch eigentlich ein optischer Gewinn sein. Wir könnten eine Sammlung praktischer Frisuren für's geneigte Feenhaar für unterschiedliche Längen zusammenstellen. Der Seashell ist ja z.B. auch sowas.
Re: Feenprojekt 2021
Hast du den komplett nach originaler Anleitung gemacht oder eine vereinfachte Variante? Falls letzteres, kannst du die gerne verlinken, dann bastel ich den mal nach. ^^
Edit:
Ganz vergessen, sieht wirklich toll aus! Würde ich an deiner Stelle häufiger tragen, wenn’s nicht allzu viel Zeit in Anspruch nimmt in der Mache.
Edit:
Ganz vergessen, sieht wirklich toll aus! Würde ich an deiner Stelle häufiger tragen, wenn’s nicht allzu viel Zeit in Anspruch nimmt in der Mache.
