Feenprojekt 2021
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Feenprojekt 2021
Ja, zeig bitte mal Vergleichsbilder.
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: Feenprojekt 2021

Also gut: Bilderflut!
6 Beispiele aus meiner Haarschmucksammlung:

Ficcaren sind eine M und eine L (eine S hab ich gar nicht). Die Flexis sind eine SX und eine XL.
Die SL Forke hat eine NL von 11 cm und eine Gesamtlänge von 14 cm.
Der Flachstab von SiB hat eine NL von 6 cm (bis zum Stein gemessen).






Das Kunststück gelingt mir aber nur, wenn ich nach der letzten Haarwäsche Haargel in die nassen Haare geknetet hab. Da werden sie so schön griffig.
Mit Töchterchen hab ich mal eine Flexi-Challenge gemacht von Mini bis Mega

Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 07.12.2020, 08:07
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 1AFi
- ZU: 4 cm
Re: Feenprojekt 2021



Wow ... das sieht alles klasse aus...
Aus meinen Haaren rutscht fast alles raus....

Re: Feenprojekt 2021
Vielleicht ne doofe Frage, aber hilft es bei 1a-Feen, wenn man erst Flechtwellen produziert und dann duttet? Ich meine mich daran zu erinnern, dass meine Haare mit Flechtwellen nicht nur viel mehr Volumen hatten, sondern auch griffiger waren. 

- Versteckt:Spoiler anzeigen
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Feenprojekt 2021
@gingerbread: Faszinierend
Es sieht alles passend aus.

- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Feenprojekt 2021
gingerbraed, das ist echt krass - vor allem Flachstab und Forke.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: Feenprojekt 2021
Zauberhaare halt
Ich denke allerdings wirklich, dass der dazu nötige "Feenstaub" das Haargel ist
. Nur dadurch bleiben die Locken in Form. Wenn ich mal nur mit Sheabutter nach der Wäsche pflege, sind die Locken nach einem Dutt-tag komplett weg und auch flutschiger. Dann ist nichts mehr mit großen Größen; da fällt der Haarschmuck auch wirklich raus.
Mit Gel behalten die Locken aber die nötige Stabilität und ich kann z.B. beim Wickeln des LWB meine Finger so weit voneinander platzieren, dass Riesenschlaufen entstehen, in denen ich dann die große NL versenke (z.B. ist das bei der SL-Forke so geschehen).
Ihr seht also, alles eine Mogelpackung
Caroletta, ich denke schon, dass deine Idee gut funktionieren könnte. Allerdings würde ich noch etwas lockenstabilisierendes verwenden (z.B. Haargel...man merkt, ich bin ein Fan davon
).
Berichtest du uns dann deine Erfahrungen?

Ich denke allerdings wirklich, dass der dazu nötige "Feenstaub" das Haargel ist

Mit Gel behalten die Locken aber die nötige Stabilität und ich kann z.B. beim Wickeln des LWB meine Finger so weit voneinander platzieren, dass Riesenschlaufen entstehen, in denen ich dann die große NL versenke (z.B. ist das bei der SL-Forke so geschehen).
Ihr seht also, alles eine Mogelpackung

Caroletta, ich denke schon, dass deine Idee gut funktionieren könnte. Allerdings würde ich noch etwas lockenstabilisierendes verwenden (z.B. Haargel...man merkt, ich bin ein Fan davon

Berichtest du uns dann deine Erfahrungen?

Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
Re: Feenprojekt 2021
@gingerbread: Gestern nur gedacht, aber leider verpeilt zu schreiben ... Wirklich tolle Fotos und total faszinierend mit den Größen!
Bis ich das testen und berichten kann, dauert das leider noch ein paar Jahre. Ich laufe aktuell mit einem Pixie herum.
Das mit dem Haargel müsste allerdings jemand anderes testen, Stylingprodukte mögen meine Haare überhaupt nicht und ich will nicht riskieren, die nochmal damit kaputt zu machen.
Ergänzungsfrage: Schadet es den (Feen-)Haaren, die feucht zu flechten und dadurch Flechtwellen zu produzieren? Mir wurde früher beigebracht, dass flechten und dutten die Haare kaputt mache und man die daher besser offen tragen solle.

Bis ich das testen und berichten kann, dauert das leider noch ein paar Jahre. Ich laufe aktuell mit einem Pixie herum.


Ergänzungsfrage: Schadet es den (Feen-)Haaren, die feucht zu flechten und dadurch Flechtwellen zu produzieren? Mir wurde früher beigebracht, dass flechten und dutten die Haare kaputt mache und man die daher besser offen tragen solle.

Re: Feenprojekt 2021
Carolettas letzte Frage bzw. die Antwort darauf interessiert mich auch sehr... 
gingerbread, gegen Zauberhaare hätte ich auch überhaupt nichts einzuwenden...

gingerbread, gegen Zauberhaare hätte ich auch überhaupt nichts einzuwenden...

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Feenprojekt 2021
Also, trocknen lasse ich meine Haare offen, aber geflochten oder im Dutt werden sie auch einfach nie trocken. Trocken sind sie meistens im Dutt - wenn ich viel offen trage, dann gehen sie kaputt, weil sie halt an Kleidung und Stuhllehnen immer reiben. Flechten bin ich nicht sicher - wenn da die Spitzen viel rausschauen und dann auch wieder über die Kleidung reiben, dann ist das auch eher nicht hilfreich.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Re: Feenprojekt 2021
Möchte mich auch gerne einreihen. 
Hab seit jeher mit Feenhaaren zu "kämpfen", wohl auch einiges an Taper.
Mein Zopfumfang scheint schon mehr geworden zu sein, ich muss den heute abend mal messen.
Nickname: Joanie
Persönliches Projekt: *klick*
Struktur: 2a M
Umfang: ?
Länge: 103 und ein paar kaputte cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Positive Aspekte: Wellen und locken sich gerne (v.a. durch kleine Unterstützung wie eindrehen oder Leave-in), sind nicht so anspruchsvoll
Negative Aspekte: Viele kleine Babyhaare nach Haarausfall früher, durch Taper/FTE nicht so einfach zu frisieren, offen etwas lückenhaft, splissanfällig
Komplexe: zu kurz, zu dünn, zu wenig Volumen mimimi
Persönliches Ziel: Mehr Länge, mehr Fülle
Spezielle Interessen: Ab und zu trimmen (sobald Frisöre offen haben), zufriedener mit dem Istzustand, weniger Haarneid
Startbild: Ungekämmt/Luftgetrocknet und "schonungslos ehrlich"

Hab seit jeher mit Feenhaaren zu "kämpfen", wohl auch einiges an Taper.

Mein Zopfumfang scheint schon mehr geworden zu sein, ich muss den heute abend mal messen.
Nickname: Joanie
Persönliches Projekt: *klick*
Struktur: 2a M
Umfang: ?
Länge: 103 und ein paar kaputte cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Positive Aspekte: Wellen und locken sich gerne (v.a. durch kleine Unterstützung wie eindrehen oder Leave-in), sind nicht so anspruchsvoll
Negative Aspekte: Viele kleine Babyhaare nach Haarausfall früher, durch Taper/FTE nicht so einfach zu frisieren, offen etwas lückenhaft, splissanfällig
Komplexe: zu kurz, zu dünn, zu wenig Volumen mimimi
Persönliches Ziel: Mehr Länge, mehr Fülle
Spezielle Interessen: Ab und zu trimmen (sobald Frisöre offen haben), zufriedener mit dem Istzustand, weniger Haarneid
Startbild: Ungekämmt/Luftgetrocknet und "schonungslos ehrlich"
- Versteckt:Spoiler anzeigen
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Feenprojekt 2021
Willkommen in unserer Gruppe, Joanie!
Für mich hast du absolute Traumhaare!

Für mich hast du absolute Traumhaare!

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Re: Feenprojekt 2021
Huhu Joanie 
@Caroletta
Bei mir hält Dutt wirklich viel besser wenn sie Flechtwellen haben.
Hin und wieder flechte ich meine HA zum Schlafen in einen Engländer, manchmal noch etwas feucht vom LI. Die paar mal konnte ich keine Schäden feststellen. Ich glaube aber, dass das evtl anders wäre wenn ich das täglich machen würde.
Bei mir halten die Flechtwellen ganz ohne Gel o. ä.

@Caroletta
Bei mir hält Dutt wirklich viel besser wenn sie Flechtwellen haben.
Hin und wieder flechte ich meine HA zum Schlafen in einen Engländer, manchmal noch etwas feucht vom LI. Die paar mal konnte ich keine Schäden feststellen. Ich glaube aber, dass das evtl anders wäre wenn ich das täglich machen würde.
Bei mir halten die Flechtwellen ganz ohne Gel o. ä.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
Re: Feenprojekt 2021
Willkommen, Joanie! 
@eloyse: Danke für die Infos!
Ich habe ein bisschen im LHN herumgesucht, das Thema gab es natürlich schon öfter. Die Meinungen sind allerdings geteilt. Haargummi immer an derselben Stelle ist natürlich nicht so gut. Die mit robusteren Haaren hatten eher keine Probleme, Leuten mit feinen Haaren wurde teilweise zu Vorsicht geraten. Ich habe aber keine Horrorgeschichte gefunden, dass sich jemand die Haare damit total ruiniert hätte.
Da ich alle zwei Tage waschen muss, werde ich das vielleicht testen, wenn die Haare länger sind. Nach der Arbeit waschen, antrocknen lassen, über Nacht im Zopf trocknen (müsste bei meinen Haaren klappen), dann dutten und am Wochenende morgens waschen und offen trocknen lassen. Das wären dann im Schnitt 2 1/2 Zöpfe pro Woche, das sollten meine Haare schon aushalten, denke ich.
Naja, die wirklich spannende Frage wird sein, ob ich die Glibberhaare auch ohne Flechtwellen (ohne Haargummi) geduttet bekomme. Früher sind alle Spangen usw. einfach rausgerutscht.

@eloyse: Danke für die Infos!
Ich habe ein bisschen im LHN herumgesucht, das Thema gab es natürlich schon öfter. Die Meinungen sind allerdings geteilt. Haargummi immer an derselben Stelle ist natürlich nicht so gut. Die mit robusteren Haaren hatten eher keine Probleme, Leuten mit feinen Haaren wurde teilweise zu Vorsicht geraten. Ich habe aber keine Horrorgeschichte gefunden, dass sich jemand die Haare damit total ruiniert hätte.
Da ich alle zwei Tage waschen muss, werde ich das vielleicht testen, wenn die Haare länger sind. Nach der Arbeit waschen, antrocknen lassen, über Nacht im Zopf trocknen (müsste bei meinen Haaren klappen), dann dutten und am Wochenende morgens waschen und offen trocknen lassen. Das wären dann im Schnitt 2 1/2 Zöpfe pro Woche, das sollten meine Haare schon aushalten, denke ich.
Naja, die wirklich spannende Frage wird sein, ob ich die Glibberhaare auch ohne Flechtwellen (ohne Haargummi) geduttet bekomme. Früher sind alle Spangen usw. einfach rausgerutscht.

Re: Feenprojekt 2021
Ich möchte jetzt nicht stänkern, aber @Joanie, das sind doch nie im Leben<6 cm ZU?
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.