Ich habe das Wassermelone jetzt 2 oder 3 Mal als Condi getestet und finde es recht gut. Es pflegt etwas mehr als das Aloe Vera und der Duft ist meiner Meinung nach nicht so penetrant und hält sich auch nicht so lange. Haare werden schön glänzend und lassen sich besser kämmen als mit Aloe Vera. Irgendwas bezüglich Volumen konnte ich nicht feststellen, ist bei meinen Haaren aber eh nie

Vielleicht äußert sich das aber auch nur in der Kombi Shampoo, Spülung, Kur (Wobei ich mich auch Frage, was da für das Volumen sorgen soll, der Melonenextrakt?).
Bin im Moment etwas verführt, auch noch Shampoo und Spülung zu testen, weil ich den Duft doch recht gut finde (bis jetzt waren die Düfte der Serie nicht so mein Fall). Von den Shampoos hatte ich noch keins, Spülung bisher Macadamia und Aloe Vera und fand beide nicht so superklasse. Wobei ich halt gefühlt immer monstermäßige Probleme mit Frizz habe, kann also den Spülungen nicht wirklich die Schuld dafür geben
Mir ist außerdem aufgefallen, dass die Rezepturen von den Hairfoods quasi immer gleich zu sein scheinen (Aloe Vera Saft ist soweit ich das gesehen habe überall drin) und dann eben noch die Zutat vom Ettiket, also z.B. Banansaft, Macadamiaöl, Wassermelonenextrakt (+ Granatapfelöl). Nur im Aloe Vera ist nichts weiter drin

Naja, sagt vielleicht auch was über die mögliche Pflegewirkung aus...
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣