Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
quinta
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2014, 14:01
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Frisurenprojekt 2021

#526 Beitrag von quinta »

Hier geht es so schnell voran, dass ich gar nicht hinterherkomme.
Außerdem quält mich seit längerem wiederkehrende Migräne, da zupple ich dann eh nicht gern am Kopf rum.
Aber ich bewundere all eure schönen Frisuren.
Am besten gefällt mir der Prinzess Braid, wahrlich romantisch! :D
2b / f-m
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkel-asch-haselnuss-sonnenblond
Aktuell: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32574
Alt: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6497
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#527 Beitrag von JaninaD »

Migräne ist Mist. :? Mach dir keinen Stress, es soll ja Spaß machen.
Ich war heute morgen auch froh, dass ich den Nuvi machen konnte. Ich war viel zu spät und der geht ja wirklich schnell. :D

Das ist mein kleiner Nuvi. :)

Bild Bild Bild

Ja, ich weiß, könnte auch mal wieder ein Wickeldutt sein. :rofl: Ich habe da echt Talent für. :mrgreen:
Aber ich mag den kleinen Schwung von der Basis zur Außenwicklung hier sehr gern. Das gefällt mir gut und der ist nicht ganz so stielig wie der Wickeldutt und auch der LWB so langsam bei mir werden. :wink:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#528 Beitrag von Fornarina »

@Quinta,
das ist doch nicht schlimm. Eigentlich reicht ja auch eine Frisur in der Woche. Gute Besserung. :)

Hallo Janina,

sehr schön. Du hast Recht, durch das Twisten am Anfang kommt ein gewisser Schwung in den Dutt. Ich habe meinen heute auch gemacht, und zwar genau nach Nuvis Anleitung. Habe dazu auch was im Nuvi-Bun-Thread geschrieben, weil es da ja mittlerweile zwei Versionen gibt.

BildBildBild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#529 Beitrag von Yerma »

Eure Nuvi-Buns sind toll, Fornarina und Janina. :help: habe mir den Thread noch nicht angeschaut, danke für den Hinweis, dass es verschiedene Varianten gibt. Sind eure beiden Dutts also mit unterschiedlichen Techniken gemacht worden?

Oh, Quinta, du Arme. :knuddel: Mach dir keinen Stress, weder mit dem Schreiben noch Frisieren. Man darf auch einfach so mitlesen, eine Pause machen, zwischendurch jediglich einen Helmut in die Runde schicken oder viel schreiben - ganz wie es einem grade passt. Und Frisuren machen muss man auch nicht immer - manchmal braucht man eine Pause, aus welchen Gründen auch immer.

Janina Ich finde es so lieb von dir, dass du dich mit mir so freust. :) Danke! Und ja, ich hatte das Kleid heute im Home Office an. Ich habe zum Glück die Kraft, positiv zu sein und das Beste aus der Situation zu machen - kann aber verstehen, wenn andere Corona mehr belastet. Bin sehr dankbar, dass es mir heutzutage so gut geht, das war nicht immer so.



@Princessdutt

Der hat sich für mich erstmal erledigt. Habe heute knapp 40 Minuten das Reverseflechten ausprobiert und es wollte aufs Verrecken nicht klappen. :cry: Das wurmt mich tierisch, da ich so gerne flechte und es normalerweise auch ganz gut hinkriege. Ich habe mir jetzt vorgenommen, immer mal wieder Reverseflechten zu üben, am besten kurz vorm Haarewaschen (meine Haare werden schnell fettig, wenn ich viel flechte). Vielleicht kriege ich es bis zum Sommer hin! Mein Hauptproblem ist die andere Haltung der Hände.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#530 Beitrag von Fornarina »

@Yerma,
Und wenn du beim Reverseflechten den Kopf vornüberbeugen würdest, so dass die Haare gleich in die richtige Richtung hängen? Dann dürfte die Handhaltung auch etwas einfacher sein. Und es ist ja auch nur ein Stück hoch zu flechten, der Rest ist ja doch vergleichsweise normal. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#531 Beitrag von Yerma »

Das habe ich ja so gemacht. Mein Kopf war schon knallrot, weil ich den Kopf die ganze Zeit runtergehalten habe (und vor Wut). :lol:

Ich glaube, das Hauptproblem sind die Daumen, die in die falsche Richtung zeigen , ich benutze den Daumen aber sehr oft beim normalen Flechten. Daher muss ich mich die Hände entweder anders halten (um den Daumen zu ersetzen. Die Hände so halten, dass der Daumen nach oben zeigt UND die Handinnenfläche zum Kopf zeigt, geht ja nicht) oder aber eine neue Technik üben.

Eines der Hauptprobleme ist übrigens grade, dass es nur ein sehr kurzer Weg zum Kopfwirbel ist - den beim reverseflechten verrutscht der Flechtansatz schnell nach oben, ich bräuchte aber, dass er direkt unten im Nacken anfängt. :zorn:

Naja, Ûbung macht den Meister. Und für das Gehirn ist es sicherlich sehr gut, alteingewohnte Muster (Fingerhaltung bspw) anders machen zu müssen. Heute bin ich aber einfach frustriert, daher lasse ich Versuche erstmal, bis mein Frust etwas vergangen ist und ich drüber lachen kann.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#532 Beitrag von Fornarina »

@Yerma,
Uff, da fällt mir nur ein, unten einen Mohawk-Braid zu machen, also mit der mittleren Partie der Hinterkopfhaare einen dünnen Franzosen nach unten flechten und dann wird das Resthaar nach oben geklappt und du nimmst dann die seitlichen Partien für den Holländer zurück nach oben. Dann wird der Zopf gleich von Anfang an dick im Nacken, ist auch gleichmäßig dick und der Zopfanfang rutscht vor allem nicht mehr nach oben. :)

Wenn du das nach Janinas Variante mit drei Zöpfen machst, aber mit denen vorne rechts und links dann auch einen Mohawk-Braid, dann fressen diese Zöpfe auch unheimlich Volumen und das Endgeschneckte wird zopfmäßig nicht gar so dick. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6497
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#533 Beitrag von JaninaD »

Das ist eine gute Idee, Fornarina. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#534 Beitrag von Yerma »

:shock: :shock: Wieso kenne ich diese Flechtvariante nicht???? :shock: :shock:

Danke, Fornarina!!!! Das löst zwar das Problem mit dem Daumen nicht vollständig, ABER dadurch ist nicht nur der Zopfanfang weiter unten und der Zopf an sich dicker, sondern vor allen Dingen die Stränge. Wenn die etwas dicker sind, brauche ich vielleicht nicht unbedingt den Daumen, um sie händeln zu können.

Bin ganz begeistert. Das probiere ich direkt vor der nächsten Haarwäsche (morgen, spätestens Donnerstag) aus. Wenn ich jetzt an den Haaren fummel, hab ich einen Megafettkopf morgen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#535 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

Da bin ich gespannt, was morgen dabei herauskommt. Mensch, dann mache ich den vielleicht doch noch. Ohne deine Beobachtungen würde ich mich nämlich gar nicht weiter gedanklich damit beschäftigt haben. :oops: Danke für diese Anregung. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ameisenbär
Beiträge: 81
Registriert: 17.04.2017, 17:20
SSS in cm: 90
Haartyp: 1b F ii
ZU: 7,5cm
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Frisurenprojekt 2021

#536 Beitrag von Ameisenbär »

Mal wieder sehr tolle Frisuren, vorallem der Princess Braid von Janina ist sehr beeindruckend :)

Mir geht es bezüglich der Corona-Situation ähnlich wie Yerma. Heute steht eine kleine Feier statt, die leider nur virtuell stattfinden kann... ich hab mir trotzdem gesagt, dass ich mich einbisschen aufhübsche. So bekommt man zumindest einbisschen das Gefühl, dass heute was besonderes ist. Schade, dass es gestern bei dir nicht funktioniert hat, Yerma :( Aber mit einbisschen Übung wird es bestimmt bald was und dann freut man sich umso mehr.

Den Nuvi Bun hab ich vor einpaar Tagen das erste Mal ausprobiert und irgendwie erinnert der mich sehr an den Nautilus :D Ich werde den wahrscheinlich öfters machen. Lustig ist, dass er bei mir immer anders aussieht. Ob ich den jetzt richtig gemacht habe weiss ich nicht. Aber das ist mir egal, mir gefällt der so. 8) Diese Fotos sind vor einpaar Tagen entstanden:
Bild Bild

Und diese hier heute morgen:
Bild Bild

Wie oben erwähnt, hab ich mich heute einbisschen aufgehübscht und dementsprechend mal etwas anderes versucht. Für den Princess Braid bin ich mit größter Wahrscheinlich zu unerfahren und ich wollte mir Frustrationen ersparen. Deswegen hab ich oben französisch geflechtet und unten einen Fischgrätenzopf gemacht. Ich hoffe man erkennt die Fischgräte auf dem ersten Foto.
Bild Bild
Chemisch Silber
[x] Taille (75cm) - [] Steiss (95cm) - [] Klassik (109cm)

Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#537 Beitrag von Ela »

Hihi, passend zum St.Patricksday hast du jetzt grün gefärbt? Oder ist das ein Zufall.
Die Fischgräte sieht richtig toll aus.
Der zweite Nuvi sieht richtig gut aus, da gefällt mir das Farbspiel sehr.

Ich hatte gestern eine Fischgräte, hatte dann einen Termin und die Frisur hat sich danach völlig aufgelöst, weil der Anfang leider zu locker geflochten war. Die Idee mit dem französischen Ansatz gefällt mir.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6497
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#538 Beitrag von JaninaD »

Die grünen Strähnen sind auch cool. :mrgreen: Die fügen sich super ein. Musst du vor dem Neufärben eigentlich noch Farbe ziehen oder ist die dann immer soweit raus, dass das kein Problem ist?

Stimmt der erste Nuvi erinnert an einen Nautilus, der zweite an einen Wickeldutt. :D Ich finde das aber auch nicht schlimm, dass die so unterschiedlich aussehen.

Die Frisur zu der virtuellen Feier ist sehr hübsch. Die Fischgräte kann man gut erkennen. :verliebt:

Lustig, dass wir wohl ähnliche Gedanken zu der Fischgräte hatten. Genau dasselbe habe ich auch geflochten. :lol:
Ich hatte keine Lust mich lange am Kopf mit dem Fischgrätmuster rum zu schlagen und habe daher auch einfach einen Franzosen bis in den Nacken geflochten und dann die Fischgräte (im wärmeren Wohnzimmer) dran gesetzt.
Zum Glück konnte unsere Heizung heute zum Teil repariert werden und wir haben wenigstens wieder warm Wasser zum duschen. :roll:
Der Rest kommt hoffentlich morgen oder übermorgen auch wieder ans laufen. Derzeit heizen wir die Räume, die war brauchen, abwechselnd mit einem Radiator. :?
Na ja, besser als komplett frieren. :wink:

Bild Bild

So und jetzt verziehe ich mich wieder unter meine Decke aufs Sofa. Zum Glück darf ich morgen wieder im Büro arbeiten, da funktioniert die Heizung. :irre:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#539 Beitrag von Yerma »

:motz: Gnaaah. Habe Fornarinas Trick versucht, aber brauche noch viel mehr Ûbung. Habe es dann aufgegeben und hatte die tolle Idee, einen normalen holländischen 5er zu flechten, und den dann im Nacken umzuklappen und dann mit Klammern festzustecken und hochzulegen. Dachte, das sei sicher auch gut zum Reduzieren der Haarmenge, die man dann feststecken muss.

Leider hat das mit dem Rollen so rein gar nicht geklappt und irgendwann musste ich es aufgeben und wie Janina einen Bienenkorb draus machen. Wenn man nicht weiss, wie die Frisur aussehen soll, ist das Ergebnis ganz nett. :mrgreen:


Bild Bild


Das war's mit der Frisur für mich, ich hab keine Lust auf mehr Versuche. :oops: Aber diesen doppelten Braid will ich trotzem üben :gut:


Ameisenbär Ach, das war nicht schlimm, dass die Frisur nicht geklappt hat, habe einen mehrsträngigen Rose Bun draus gemacht, der sieht auch immer festlich aus :) Schön, dass du dich auch ein wenig zurechtgemacht hast - sonst wird man noch verrückt, wenn man nur in bequemen Klamotten zu Hause sitzt. Ich finde die Kombination von Franzosen und Fischgräte sehr sehr schick! Das muss ich auch ausprobieren. Und wie lustig, dass Janina die selbe Idee hatte! Ich schaue mal, ob ich das morgen mache - ihr habt mich angesteckt.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
quinta
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2014, 14:01
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Frisurenprojekt 2021

#540 Beitrag von quinta »

Yerma, ich finde das sieht sehr kustvoll aus :)

Ich wurde auch von Franzose und Fischgräte angesteckt:
Bild Bild

Der Franzose ist eigentlich auch ein Fischgräten-Franzose, sieht man aber irgendwie nicht richtig.
Ich hatte hoch oben angefangen und hatte das Gefühl, dass ich viele kleine Strähnen nehme. Doch als ich am Ende unten angekommen bin und mir das Ergebnis angeschaut habe, war die vermeintliche, kleinsträhnige Grätenpracht am Hinterkopf nach unten gerutscht. War wohl zu locker, sollte ich definitiv noch üben.

Der Zopf ist außerdem verdreht, das habe ich erst anhand vom Foto gemerkt.
Und wie dünn er ist! :shock:
Mir war gar nicht bewusst, dass ich so starken Taper habe
2b / f-m
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkel-asch-haselnuss-sonnenblond
Aktuell: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32574
Alt: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren
Antworten