eyebone - mit geduld und zweifel zur knielänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#391 Beitrag von MammaMia97 »

Guten Morgen :)
Dein Pullthrough sieht wahnsinnig beeindruckend aus!

Zum Duschen könnte ich dir die "Mojito" von Sauberkunst empfehlen. Ist eine Seife und ich weiß nicht, wie es in der Sauna riecht, aber die riecht sehr minzig-erfrischend und macht gut wach :) Hab gerade meine Haare damit gewaschen :showersmile: :mrgreen:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#392 Beitrag von JaninaD »

Ja, hat sich gelohnt. :mrgreen: Der Pullthrough sieht super aus. Wie eine mittelalterliche Adlige.

Schade, dass du im Moment Probleme mit Klett und Knoten hast. Falls es bei dir auch so war schwül ist, wird das sicher mit reinspielen. Aber gut, es ist Sommer, was will man da machen. Im Winter ist es die Heizungsluft. Irgendwas ist immer. :ugly:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#393 Beitrag von LacrimaPhoenix »

So ein cooler Zopf! Und noch mit schönem Kettchen! Ist das extra eine Haarkette, oder hast du die kreativ zweckentfremdet?
Und das Kleidchen erst dazu, das sieht richtig bequem aus!
Wenn du es in jüngerer Zeit erstanden hast, magst du mir verraten, wo du es her hast?

Hoffentlich gab es beim Heraustüdeln der ganzen Gummis nicht noch mehr Klett und fiese Erlebnisse...
Ich glaube aber, deine Haare stecken einiges weg! Trotz aller Klett- und Helmgrschichten sehen sie ja aus wie aus dem Werbe-TV, es scheint ihnen nicht wirklich an etwas zu mangeln.... also einfach positiv drauf gucken und genießen :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#394 Beitrag von eyebone »

hi ihr lieben :D

@mia danke für den tipp :bussi: das klingt sehr gut und wird auf die liste gesetzt :D

@janina keine ahnung, ob das was mit der luft zutun hat xD ich schiebe es mal nach wie vor auf die starke beanspruchung. ich war auch 2x im schwimmbad, das spielt sicher auch mit rein.

@lacrima die gummis rauszumachen war nicht das problem. wenn man ätherisches öl auf diese silikongummis gibt, platzen sie einfach :D trotzdem waren die haare danach recht filzig xD aber das ging noch. dass die haare das alles so mitmachen wundert mich auch. ich konnte jetzt nicht vermehrt spliss oder bruch feststellen.


trotzdem geht das problem mit dem filz in die dritte runde. neulich wollte ich mir einen französischen zopf flechten um die haare unterm helm besser zu schonen. ich hab es aber echt nicht hinbekommen weil meine haare so aneinandergeklettet haben und ich auch nicht mehr zum abteilen an die spitzen drankam. das war das erste mal, dass ich bei so einer simplen frisur aufgegeben habe.
dazu hatte ich die letzte zeit immer volumen ohne ende, die haare sind gerade absolut nur im zopf zu bändigen. und wenn ich den dann aufmache um neu zu frisieren kämm ich mir nen wolf, vor allem im nacken und am hinterkopf. neulich hatte ich zwei tage gretchenzöpfe getragen die ich hinten mit einem großen scrunchie zum pferdeschwanz gebunden hatte. ich konnte danach den scheitel hinten kaum noch entwirren... ich weiß gerade echt nicht, was ich machen soll xD ich kann meine haare nicht mehr frisieren. ich flechte die knoten im zopf ein, und wenn ich ihn wieder aufmache hab ich verknickerte haare die gefühlt für immer diese form angenommen haben und sich dann nur so wieder weiterverarbeiten lassen... vielleicht schmier ich sie heut abend mal mit richtig viel öl durch und wasche morgen dann mit flüssigshampoo, sodass wirklich keine rückstände drin sind die irgendwie kletten könnten mehr drin sind. sonst fällt mir gerade echt nichts mehr ein. ich habe angst davor, dass ich die überlänge nicht mehr handeln kann^^ aber in der tat - sie sehen gut aus :P
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#395 Beitrag von souris »

Cool, dass du jetzt DIY-Condibars hast und sie gut funktionieren. :yippee: Bei mir kompensiert die gute Wirkung jetzt schon echt einige Zeit meine Rührfaulheit. :D

Kann das sein, dass das mit dem Nicht-Benutzen von Haaröl sogar so eine Art LHN-Trend ist? :lol: Früher hat jeder ständig geölt und jetzt? Es ist zumindest nicht mehr so im Fokus. Aber eine gewisse Daseinsberechtigung hat es wohl noch!

Als ich eine Zeit lang mit Helm zur Arbeit musste, habe ich auf dem Hinweg immer noch meinen Schlafzopf getragen und im Büro erst den Dutt des Tages gemacht. :ugly: Kann dir allerdings gar nicht mehr sagen, wie ich die Rückfahrt gemanagt habe. Haare und Helm sind immer so ein Thema für sich, gefühlt gehen echt nur Engländer. Bei mir verkletten sich die herausstehenden Haare immer ruckzuck...

Ansonsten, wie immer: Deine Frisuren und Haare an sich sind so schön. *schmacht* Und: es steht dir dabei auch noch so so gut. :mrgreen:
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#396 Beitrag von Desert Rose »

Ich finde wie eine mittelalterliche Adelige trifft es gut. Oder eine Elbin. Wunderschön auch in der Kombination mit dem Schmuck!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#397 Beitrag von eyebone »

@souris das klingt ja lustig :lol: rührfaulheit aufgrund guter ergebnisse :kicher: ich bin übrigens auch rührfaul, ich hab 3 dieser bars gemacht und der erste ist gerademal zu 3/4 leergelutscht :P shampoobars will ich erst selber machen wenn ich die vorhandenen aufgebraucht habe, oder zumindest nur noch einen herumliegen habe, das bad bietet einfach nicht mehr platz für mehr kosmetik :oops:
stimmt, ölen war mal echt voll in- ich hab meine komplette zeit von apl bis steiß quasi durchgeölt, erst dann wurde ich fauler weil sich die zeit bis klassik auch so lang gezogen hatte, dass ich etwas fauler geworden bin. momentan öle ich so alle paar tage, je nach trockenheit häufiger oder nach ner richtig guten wäsche erst wieder kurz vor der nächsten.

unterm helm kann ich auch nur einen engländer oder einen ganz tiefen nautilus tragen der dann im grunde wie so ein morgenstern am zopf dranhängt :P dafür nehm ich auch meist den nachtzopf. auf der arbeit wenn ich mich umziehe muss ich mich auf jeden fall einmal neu frisieren, aber da reicht die zeit nicht für mehr als kurz den geflochtenen dutt neu zu stecken. da stopf ich dann alle bis dahin entstandenen schlaufen einfach irgendwie drunter (ja, das ist nicht schonend) :oops: aber für nen neuen zopf oder gar sowas wie kämmen reichts einfach nicht. ich hätte angst, dass ich die haare nicht mehr gut zusammengebunden bekomme wenn ich den zopf komplett aufmache. und zum heimfahren bräuchte ich ja dann auch wieder nen zopf. also es scheint wohl der engländer sein zu müssen. vielleicht sind die haare mal irgendwann wieder brav und ich kann einen franzosen oder holli machen, dann wäre der dämliche fast-ex-pony vielleicht auch mal aus dem weg :P

@desert rose vielen dank :oops: ich vermisse unsere hobbitfotos am bächlein^^

__________________________________________________________________________________________

die geplante flüssigshampoowäsche ist übrigens noch nicht passiert. ich hab urlaub und ich bin einfach zu faul :P ich bin am überlegen, ob ich den pony wirklich rauswachsen lassen will. einerseits wäre es praktischer beim frisieren, andererseits wenn ich den pony wasche sehen die haare im zopf oder dutt wieder drei tage länger frisch aus :P
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#398 Beitrag von haariger keks »

Wow, so ein toller Pullthrough Zopf! Nachdem ich das Bild gesehen habe, musste ich den Zopf auch endlich mal ausprobieren, aber meine Version sieht nicht so bombastisch aus, wie deine. Ich hab aber auch kaum breit gezogen.

Ich hoffe, der Klett und Filz wird bald weniger. Öl benutze ich auch nur selten, aber vielleicht hilft bei dir schon etwas Öl in den Händen vor dem Einflechten, sodass ein Haare beim flechten alle ein bisschen Öl bekommen. Ansonsten mischen sich einige hier im Lhn doch so Sprüh leave In, aus Öl und Panthenol und manchmal Protein. Das stelle ich mir auch nicht so aufwendig in der regelmäßigen Benutzung vor.

Und pro Pony für das schnelle frisch aussehen und weniger waschen müssen ;)
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#399 Beitrag von eyebone »

hii keks :D ich dachte eigentlich, dass beim pullthrough irgendwie auch der punkt wäre, dass man ihn durch die vielen gummis so schön breitziehen kann :D aber für einen alltagszopf ist die "dünne" variante sicher besser und auch schonender. stimmt, vor dem flechten ölen ist ne gute idee, wird notiert :D
sprüh leave-ins sind leider gaaar nicht meins, da hab ich verschiedenes probiert von gekauft bis selbst gemischt, aber die haben meine haare immer irgendwie trocken/filzig/klebrig gemacht.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#400 Beitrag von eyebone »

Kleines Pflegeupdate:

Ich benutze seit zwei Wäsche jetzt
duschdas duschgel&shampoo in einem strong mit teebaumgeschmack (scheint mir eher als wäre da verdammt viel Minze drin :P),
Macadamia hairfood und die essigrinse ist der eiskalten rinse gewichen.
Also wohl doch nicht so ne kleine Umstellung xD aber es funktioniert recht gut und ist sehr alkoholarm. Die Haare lassen sich auch deutlich besser kämmen.
Ich hoffe, dass die Haare schnell genug trocken werden, dass ich Bilder machen kann. Es ist nämlich extrem sonnig und schön heute 8)
Letzte Woche hatte ich übrigens 2 Tage nen holländischen Zopf. Aber das werde ich nicht mehr machen, da der holliteil am Kopf irgendwie extrem schlecht unter den Helm geht, obwohl er mir jetzt nicht so mega dick vorkommt... Der Helm ist aber auch alles andere als großzügig geschnitten :lol:
Und ich hab auf dem Heimweg meine celtic Cross flexi verloren, dh ich werde jetzt nur noch mit Nautilus fahren :/
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#401 Beitrag von eyebone »

Nur der Vollständigkeit halber... Mein neues knie Foto von 9cm prä knie :lol: die Kamera faked ein bisschen, es fehlt wirklich noch so viel xD
Bild

Und noch 2 frisuren
Bild
Bild
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#402 Beitrag von MammaMia97 »

Wow, deine Dutts sind echt gigantisch geworden! Soooo viel Haar! Auf dem letzten Bild das dürfte der Helix Bun sein, richtig? Der sieht total faszinierend aus :)

Und dein Pferdeschwanz ist wirklich beeindruckend. Gibts denn eine Länge, wo du sagst, du hörst auf mit dem Wachsenlassen oder gibts erstmal kein Ende?
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#403 Beitrag von eyebone »

Hi, Mia und Dankeschön :oops: ja, das zweite ist in der Tat ein Helix :)
Hmm, je länger die Haare werden, desto mehr träume ich von terminal. Also momentan sehe ich nicht, warum ab Knie schluss sein sollte. Die kämmprobleme sind nach ein paar wäschen mit flüssigshampoo komplett verpufft, und auch sonst sehe ich gerade keine Hindernisse...;)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#404 Beitrag von haariger keks »

Na dann drücke ich die Daumen, dass bei dir Terminal gaaaanz weit unten ist. Bei deiner Dichte und Zu ist da bestimmt noch einiges möglich.
Benutzt du das Hairfood als Condi oder als Leave in? So langsam werde ich damit auch angefixt :lol:
Und tolle Fotos! Der Helix Bun sah bei mir bei weitem nicht so toll aus beim ersten Versuch, aber jetzt werde ich das nochmal testen.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#405 Beitrag von eyebone »

Hii, ich benutze das hairfood nur als condi. Ich nehme generell keine leave ins damit die Haare nicht ganz so ewig zum trocknen brauchen xD
Für den Helix bun brauch ich auch immer 2-3 Anläufe bis er richtig sitzt, aber das ist kein Vergleich zu dem was ich früher an Zeit gebraucht habe... Dieser Dutt profitiert einfach unheimlich von Länge, selbst wenn man am Ende noch ne Runde übrig hat xD
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Gesperrt