Hallo Lacrima,
jetzt endlich antworte ich dir mal. Also an eine Schmetterlingsfaccare kann ich mich jetzt gar nicht erinnern.

Wie hast du eigentlich den tollen Fünfer getuckt bekommen? Einfach so druntergestopft? Den Stab hätte ich jetzt eher bei einem russischen Shop verortet, wieder was dazugelernt.
Es werden auch noch ein paar Videos kommen, weiß aber noch nicht, wann ich die Muße finden werde. Und du hast das Haarnetz echt eine ganze Woche lang getragen? Krass! Hast du das Netz dann immer angehoben und die Haare darunter gekämmt? Kann mir das jetzt gerade gar nicht vorstellen. Finde es aber erstaunlich, dass du mit einem ZU von 7 schon bei Mitte Wade bist. Ging echt schnell und da hält sich der Taper bei dir ja doch in Grenzen.
Ich habe heute den
Woven Bun gemacht. Den kannte ich noch gar nicht. Ich muss dazu sagen, dass ich doch Schwierigkeiten hatte, die vier Strähnen am Anfang so abzuteilen, so dass im Zentrum ein Kreuz entsteht. Weil ich die nämlich wie beim Triquetra-Bun gleichzeitig verlegen wollte. Wenn ich wirklich erst eine Strähne vollständig aufwickle, dann befürchte ich, dass dann an dem anderen Stab erst einmal "Löcher" entstehen, bevor ich dort aufwickle. Also habe ich immer so ein, zwei Runden gelegt, bevor ich mich dann an den nächsten Strang gemacht habe. So ein Rad wie bei Nessa ist bei mir nicht herausgekommen. Irgendwie wird die Mitte von solchen Webdutts bei mir immer sehr fluffig, ohne dass man da ein Kreuz oder eine andere reproduzierbare Struktur sehen könnte. Zum Schluss habe ich links und rechts je eine Haarklemme verbaut, damit sich das Gebilde im Laufe des Tages nicht aufräufelt. Nessa nimmt da U-Pins, aber die finde ich an diesen Stellen zu instabil, es sei denn, ich würde am Ende jeder Strähne Schlaufen drehen, dann würde es gut gehen. Aber mit Klemmen geht es schneller.

LG
Fornarina