Zu mir hat der Arzt gesagt: Haare kurz und täglich waschen. Außerdem habe ich Terzolin bekommen.
Ersteres fällt natürlich aus und Terzolin hat nur so lange gewirkt, wie ich es genommen habe. Außerdem ist es teuer ...
Seit dem LHN beschäftige ich mich mit der Haarpflege und habe meine Routine gefunden. Shampoos mit wenig Tensiden und ohne Gedöns und dann verdünnt. Mir bekommen die Sachen von annemarie Börlind, Sante, totes Meer von Isana und das Hipp Babyshampoo. Außerdem nehme ich festes Shampoo von Alverde. Ich wechsel immer mal wieder.
Ich mache CW, wobei das (Natur-) condi nur in die Längen kommt. Ich wasche 2 x die Woche.
Für aktuelle Juckanfälle nehme ich Salthaus Totes Meer Kopfhautfluid, Aloe vera Gel oder Hamameliswasser (das ist auch gut bei Entzündungen).
Da ich es auch an den Augenlidrändern zwischen den Wimpern habe, nehme ich die üblichen Wässerchen z.B. Liponit oder Bepanthen Augen- und Nasensalbe, um die Schuppen mittels Q-Tip zu entfernen. Auf dem Kopf entferne ich aber nichts extra ... da wasche ich nur und nehme ab zu zu Haarwasser von Weleda. Ich versuche, nicht rumzukratzen, sonst verteilt man ja nur alles. Hygiene halt.
Ungesunde Lebensweise und Streß befördern das SE. Schwitzen macht bei mir nix, im Urlaub ist alles super
