Berserkerbraut hat geschrieben:Daaaaaaanke für die vielen Tipps!!!
kinokuss hat geschrieben:
wenn mein Ansatz vorne ein bisschen fettig ist (hinterkopf fettet ja gar nicht ._.) mach ich ein Haarband, entweder geflochten oder gedreht.
Ui, klingt interessant! die geflochtenen machst du wie auf kupferzopfs seite oder wie? Vor allem würde mich interessieren, wie der gedreht aussieht???
So ähnlich wie bei kupferzopf, allerdings mach ich es nicht ganz so 'lang' wie sie. Also ich fang hinterm Ohr an und flechte bis zum anderen Ohr. Mein Geflochtenes liegt also vorne an.
Versteht mich einer?
Ich mache immer Dutts, aber mit den Ansätzen habe ich probleme, weil bei nicht ganz perfekten Classics, wie meinen, auch immer noch so ein Scheitel ist, der dann ziemlich eklig aussieht.
2a-Fii
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr
Ich schließ mich mal an: Classics eignen sich, genauso ein einzelner Franzose oder Holländer.
Strenge Dutts gehen auch immer.
Und ganz zur Not kann man den Ansatz auch mit Tuch kaschieren. (Hab ich allerdings noch nie gemacht.)
Andre verwenden Haargel und -spray, um einen "geschniegelten" Look zu bekommen, wir nehmen halt das natürliche Sebum.
Ich mach meistens einen hohen Pferdeschwanz und bürste dann mit meiner Wildsau den Ansatz glatt, dann gehts halbwegs.
Wenn ich einen Franzosen mache, sieht man erst recht wie fettig der Ansatz ist Ich glaub, das liegt daran, dass der alles andere als perfekt ist
Wenn meine Haare länger sind, werde ich wohl den Pferdeschwanz in einen Dutt umwandeln, aber das Prinzip, am Ansatz glattzubürsten, bleibt dasselbe
Das klappt bei mir aber maximal am Sonntag, wenn ich eh abends wasche =)
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)
Ja, der hohe Pferdeschwanz ist klasse. Vor allem wenns schnell gehen muss...
Wenns noch nicht soo schlimm ist verwuschel ich auch gerne alles Hare über Kopf (also nach unten beugen, Kof runter, durchwuscheln)
und flechte dann ganz locker.
Franzose geht gar nicht, dass geht bei mir irgendwie nur mit frisch gewaschenen Haaren. Alles andere sieht ziemlich bescheiden aus. Dann lieber ein Holländer oder am allerbesten Classics.
Und wenns nach Ölunfall aussieht hilft nur noch ein Tuch oder ein breiter Haarreif mit einem hohen geflochtene/gekordelten Pferdeschwanz.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Bei mir ist es auch eher Dutt oder selten einen Hollaender. Waeren meine Haare nicht so duenn, weare das auch gar kein Problem. So ne spiegelglatte Flaeche sieht gar nicht so schlimm aus, nur bei mir schaut schnell mal die Kopfhaut durch, und dann sieht mans... also strenger Dutt geht aber irgendwie schon
Bei mir auch Dutt und Haarreifen/Haarband.. Alles andere sieht doof aus...
Dafür wasch ich auch ganz gern mal nur meinen Pony, der dann schön hingefönt (nur der Pony wird so misshandelt.. ) und der Rest in einen Zopf und alles sieht gut aus... *g*
Miss Ani Mosity Yes, we know who you are. 1aFiii, schwarz, klassisch+ein Stückchen, slightly psychic, 1,5km
hoher pferdeschwanz (auch als kordel oder keule) sieht find bei mir auch mit fettigen haaren gut aus - soll ja irgendwie streng sein
sonst auch manchmal wenn ich zeit hab ganz vorn angefangener franzose oder holländer. nachdem das die meisten "normalen" menschen ausserhalb des formums nicht können ein guter ablenker vom fettkopf
Hm, ich kann mit fettigen Haaren nur tiefe Dutts oder Zöpfe machen. An den Schläfen sind meine Haare ziemlich dünn und auch viel kürzer als die anderen Haare, und mit fettigen Haaren kann ich daher gar nichts Hohes machen. Ich würde die Seiten gar nicht glatt gekämmt bekommen.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
wie ich ja schonmal geschrieben habe, finde ich nicht, das man fettiges haar kaschieren/verstecken kann durch diverse frisuren....wenn die haare fettig sind, sind da meist schüppchen dazwischen, und wenn man sich einen zopf z.b macht, ist der kopf dunkler und glänzender und der pferdeschwanz heller/matt und in manchen fällen auch trocken...
meistes sieht man auch "löcher", damit meine ich, das die haare dann so platt an das haar anliegen durch das fett, das da schon die haut durchscheint wenn man sich beispielsweise einen zopf oder dutt macht...also schön ist das dann nicht...dann denkt man, man hätte da haare an der stelle verloren....
die idee mit dem tuch oder cappys, Mützen zu tragen ist m.M.n die beste idee...
aber bürotauglich eher weniger...
dann wasche ich mir lieber alle 2 tage die haare, damit ich mir nicht so einen kopf machen muss, ob es gepflegt aussieht oder nicht, oder welche "frisuren" die fettigen haare am besten verstecken können.
Ich habe auch frisuren mit fettigen haaren ausprobiert und mit keinem ergebnis konnte ich mich anfreunden...das einzige was vllt. noch gehen würde, wäre, wenn man ein pony hätte, den zu waschen und so zu frisieren das er möglichst viel vom kopf abdeckt...
und ich finde man kann schon unterscheiden zwischen fettigen haaren und gelkopf...geht zumindest mir so...
Was zum Teufel meint ihr mit "Classics"?? Welche Frisur ist das, oder denk ich grade zu kompliziert?
Ich mache mir auch gerne einen hohen Franzosen. Ich bin aber noch nicht so geübt darin, sodass ich min. eine halbe Stunde früher aufstehen muss, damit ich den halbwegs hinkriege xD
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt Am Anfang war die Kuh!
LuSi, gegen trockene Längen kann man da ja auch Öl reinschmieren, dann sieht man keinen großen Unterschied mehr zwischen Ansatz und Längen. Offen geht dann natürlich nicht mehr (also Pferdeschwanz), aber im hochgesteckten Flechtzopf oder Dutt fällt es nicht auf.