Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- haariger keks
- Beiträge: 1097
- Registriert: 05.12.2010, 16:02
- SSS in cm: 121
- Haartyp: 1c/2a
- ZU: 9
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Wäre diese hier was für dich? Oder was meinst du mit "ohne Noppen"?
https://www.dm.de/ebelin-massage-bambus ... 34717.html
https://www.dm.de/ebelin-massage-bambus ... 34717.html
- twenty-three
- Beiträge: 1272
- Registriert: 07.01.2013, 17:49
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Hallo Stern.Schnuppe,
das ist wirklich schade mit der Bürste! Wenn Du eine Bürste hattest, die nur gerade Holzstifte hatte ohne die 'Knubbel' oben dran, könnte auch diese hier passen:
https://www.otto.de/p/fripac-natural-li ... 1452623958
Es gibt dort auch noch andere Varianten.
das ist wirklich schade mit der Bürste! Wenn Du eine Bürste hattest, die nur gerade Holzstifte hatte ohne die 'Knubbel' oben dran, könnte auch diese hier passen:
https://www.otto.de/p/fripac-natural-li ... 1452623958
Es gibt dort auch noch andere Varianten.
1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond
Pferdeschweifbraunblond

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Die Bürsten sind wirklich gut.
Ich habe so eine Paddelbürste, wie unten abgebildet, viele Jahre gehabt.
Ich habe so eine Paddelbürste, wie unten abgebildet, viele Jahre gehabt.
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Frage: ist das Auffrischen der Farbe bei Holz einfach machbar? Ich habe einen quietschroten Haarstab von ALK, der an den Rändern langsam etwas blasser wird (das ist einer dieser Spiralstäbe). Ich mag den total gern und frage mich, ob ich den irgendwie nochmal nachfärben kann, ohne dass er ausblutet, wenn er nass wird.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Hallo Lacrima,
ich habe meine gebeizt und wenn es die Farbe nicht gibt, dann bin ich über einzelne abgewetzte Stellen auch schon mal mit dem Filzer gegangen und habe dann nachpoliert. Würde ich bei ganzen Stäben aber nicht machen, sondern nur beizen. Für Regenfestigkeit müsstest du dann wohl zusätzlich lackieren. Bestimmt gibt es im Internet Beize in deiner Wunschfarbe. Baumärkte haben in der Regel ja ein eher bescheidenes Sortiment, nicht immer, aber bei manchen Sachen schon.
LG
Fornarina
ich habe meine gebeizt und wenn es die Farbe nicht gibt, dann bin ich über einzelne abgewetzte Stellen auch schon mal mit dem Filzer gegangen und habe dann nachpoliert. Würde ich bei ganzen Stäben aber nicht machen, sondern nur beizen. Für Regenfestigkeit müsstest du dann wohl zusätzlich lackieren. Bestimmt gibt es im Internet Beize in deiner Wunschfarbe. Baumärkte haben in der Regel ja ein eher bescheidenes Sortiment, nicht immer, aber bei manchen Sachen schon.
LG
Fornarina
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ah, vielen Dank! 
GsD ist das Ganze noch recht gut rot, aber für den Fall der Fälle hab' ich dann schon mal einen Schlachtplan

GsD ist das Ganze noch recht gut rot, aber für den Fall der Fälle hab' ich dann schon mal einen Schlachtplan

The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Phönix, dasselbe wie Fornarina hätte ich jetzt auch empfohlen. Beide wird mit der Zeit aber immer ein wenig abnutzen, daher war der Tipp mit dem Lackieren auch sehr gut. Dann ist der Stab sowohl besser gegen Abnutzung wie auch gegen Wasser geschützt.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Kann es sein das Haare von Metallklammern abbrechen ?
Ich verwende zum schlafen eine kleine Haarspange aus Metall und habe bemerkt das ich am Oberkopf viele abgebrochene fliegende Haare habe... ich trage einen hohen eingerollten Dutt zum Schlafen.
Ich weiß jetzt auch nicht ob es abgebrochene Haare oder Babyhaare sind, die Haare werden zum Ende hin dünner.
Bei einer Forke hatte ich das damals nicht.
Kann mich da jmd aufklären ?
Ich verwende zum schlafen eine kleine Haarspange aus Metall und habe bemerkt das ich am Oberkopf viele abgebrochene fliegende Haare habe... ich trage einen hohen eingerollten Dutt zum Schlafen.
Ich weiß jetzt auch nicht ob es abgebrochene Haare oder Babyhaare sind, die Haare werden zum Ende hin dünner.
Bei einer Forke hatte ich das damals nicht.
Kann mich da jmd aufklären ?
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Was für Klammern sind es denn? Bei Bobbypins bricht gerne was, insbesondere beim Rausziehen. Bei diesen Klemmen zum Clipsen/ Umbiegen auch, die sind wohl die größten Haarschredder. Patentspangen können auch sehr garstig sein, je nach Modell und Verwendung...
Die Chancen stehen nicht schlecht, dass es an der Nachtfrisur liegt, wenn du mich fragst. Aber wie gesagt, es kommt auf die Art der Klammer an. Könntest du vielleicht U-Pins nehmen? Da habe ich solche Probleme nicht.
Die Chancen stehen nicht schlecht, dass es an der Nachtfrisur liegt, wenn du mich fragst. Aber wie gesagt, es kommt auf die Art der Klammer an. Könntest du vielleicht U-Pins nehmen? Da habe ich solche Probleme nicht.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ja, das kann sein, wenn es Klammern sind, die die Haare in irgendeiner Art festklemmen und vor allem wenn sie immer an dieselbe Stelle gesetzt werden.
U-Pins verursachen so etwas nicht, da sie nicht klemmen, aber es könnte sein, dass diese nicht so gut halten, je nachdem wie die Haare befestigt werden müssen. Vielleicht könnte auch ein Minikrebs helfen, da dürfte das Problem auch weniger bestehen.
U-Pins verursachen so etwas nicht, da sie nicht klemmen, aber es könnte sein, dass diese nicht so gut halten, je nachdem wie die Haare befestigt werden müssen. Vielleicht könnte auch ein Minikrebs helfen, da dürfte das Problem auch weniger bestehen.
Zuletzt geändert von JaninaD am 18.10.2022, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
@Janina,
sehe ich auch so - vor allem in einer Schlaffrisur. Da hätte ich eher um die U-Pins Angst als um meine Haare.
@Lusi,
das kommt darauf an, ob die Spange scharfe Knicke in der Frisur verursacht, was zum Beispiel bei Frisuren der Fall sein kann, die sehr weit oben am Kopf angesetzt werden. Es hängt auch daran ab, wie scharf oder abgerundet die Teile der Spange sind, die direkt am Haar anliegen. Metallspange ist nicht gleich Metallspange, also wären nähere Infos über Frisur und Spange hilfreich.
LG
Fornarina
sehe ich auch so - vor allem in einer Schlaffrisur. Da hätte ich eher um die U-Pins Angst als um meine Haare.
@Lusi,
das kommt darauf an, ob die Spange scharfe Knicke in der Frisur verursacht, was zum Beispiel bei Frisuren der Fall sein kann, die sehr weit oben am Kopf angesetzt werden. Es hängt auch daran ab, wie scharf oder abgerundet die Teile der Spange sind, die direkt am Haar anliegen. Metallspange ist nicht gleich Metallspange, also wären nähere Infos über Frisur und Spange hilfreich.
LG
Fornarina
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind diese Spangen gegossen und nicht entgratet. Ich denke schon, dass es daran liegen könnte, wenn du vermehrt Bruch hast.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
"Die Haare werden zum Ende hin dünner" hört sich aber nicht nach Bruch an, sondern nach natürlich gewachsenem Haar.
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ok, ich hatte immer einen V bzw U Schnitt hinten. Werde mir die Kante jetzt gerade schneiden lassen, so um die 10 cm evtl. Die sind nach unten hin wirklich sehr dünn geworden. 
Das ist wirklich komisch da ich nie Glätteisen etc benutze. Habe jetzt nur angefangen mit Henna zu färben. Weiß nicht ob das daran liegt.

Noch eine andere Frage:
Sind diese Bürsten gut oder fördern sie den Haarbruch ?
https://www.rossmann.de/de/pflege-und-d ... 5615900728

Das ist wirklich komisch da ich nie Glätteisen etc benutze. Habe jetzt nur angefangen mit Henna zu färben. Weiß nicht ob das daran liegt.

Noch eine andere Frage:
Sind diese Bürsten gut oder fördern sie den Haarbruch ?
https://www.rossmann.de/de/pflege-und-d ... 5615900728