Sagt mal welche Naturfarben in Silber gibt es denn eigentlich?
Vor dem Spiegel überlege ich immer wieder ,denn von reinweiß bis dunkelsilber-fast schwarz tummelt sich alles auf meinem Kopf.
Vielleicht gibt es das Thema ja schon?
Da ich immer schon mehrfarbig war, bin ich jetzt unsicher in Spülung, eventueller Farbveränderung...what ever.
Es gibt Tage, da denke ich ,ich wäre am Scheitel weiß....und dann wieder dunkelsilber(ohne Färben).
Wo finde ich den nun wie silber ich eigentlich bin?
Silberfarben-Definition
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Silberfarben-Definition
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Silberfarben-Definition
Eigentlich gibt es keine grauen Haare, nur depigmentierte (farblose) Haare und die Mischung mit den pigmentierten Haaren ergibt die Optik.
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Silberfarben-Definition
@Undine,
solange du keine expliziten Farbtönungsshampoos oder -Condis benutzt, reicht es eigentlich aus, wenn du sagst: "Salt'n Pepper". Wenn du jetzt für deine Haarfarbe, also speziell die Grauen, ein extra Farbshampoo suchst, dann würde ich lediglich danach gehen, ob du einen eher kühlen Ton möchtest (bläulich oder lila) oder doch eher einen warmen (Gelbstich). Es gibt jedoch genügend Tönungsschampoos, die ein ganz normales, neutrales Grau unterstützen sollen, die gehen eigentlich für jeden Grautyp.
Blau oder Lila kommt bei grauen Haaren in der Natur so zwar nicht vor, kann aber den Gelbstich neutralisieren, ohne dass die Haare im Anschluss wirklich hellblau oder fliederfarben aussehen.
Dann verhält sich deine Silberhaarfarbe wahrscheinlich wie Aschblond - sieht in verschiedenem Licht mal so und mal so aus.
LG
Fornarina
solange du keine expliziten Farbtönungsshampoos oder -Condis benutzt, reicht es eigentlich aus, wenn du sagst: "Salt'n Pepper". Wenn du jetzt für deine Haarfarbe, also speziell die Grauen, ein extra Farbshampoo suchst, dann würde ich lediglich danach gehen, ob du einen eher kühlen Ton möchtest (bläulich oder lila) oder doch eher einen warmen (Gelbstich). Es gibt jedoch genügend Tönungsschampoos, die ein ganz normales, neutrales Grau unterstützen sollen, die gehen eigentlich für jeden Grautyp.
Blau oder Lila kommt bei grauen Haaren in der Natur so zwar nicht vor, kann aber den Gelbstich neutralisieren, ohne dass die Haare im Anschluss wirklich hellblau oder fliederfarben aussehen.
Dann verhält sich deine Silberhaarfarbe wahrscheinlich wie Aschblond - sieht in verschiedenem Licht mal so und mal so aus.
LG
Fornarina
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Silberfarben-Definition
Danke.
Nun ich bin ja eher braun-weiß.
Der Pony strahlt in weiß und im Nacken ist mehr braun als grau oder weiß.
Entweder sind die Selberspülungen zu lila oder die Haarfarbe wirkt insgesamt "hart".
Ich lass das jetzt so-ich pflege auf Glanz und nach mir die Sintflut....
Nun ich bin ja eher braun-weiß.
Der Pony strahlt in weiß und im Nacken ist mehr braun als grau oder weiß.
Entweder sind die Selberspülungen zu lila oder die Haarfarbe wirkt insgesamt "hart".
Ich lass das jetzt so-ich pflege auf Glanz und nach mir die Sintflut....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Silberfarben-Definition
Hallo Undine,
Kalt wirkt immer hart, gerade bei eher wärmeren Haar/Hauttypen. Auf Glanz zu pflegen ist hingegen nie verkehrt.
LG
Fornarina
Kalt wirkt immer hart, gerade bei eher wärmeren Haar/Hauttypen. Auf Glanz zu pflegen ist hingegen nie verkehrt.

LG
Fornarina