Mein Tagebuch hier ist in letzter Zeit etwas verwaist, tut mir leid. Mir fehlte zwischendurch leider die Muse und die Zeit für Haarexperimente...
Außerdem hat mein Handy einen Bordstein geküsst und ausgerechnet die Selfie-Kamera hat ihr letztes Stündlein erlebt. Ich bin aber noch dabei und die Haare machen sich ganz gut.

Haarpflege
Ich habe das Mischen verschiedener Öle ausprobiert: Mandelöl, Olivenöl, Avokadoöl und Rhizinusöl. Ob das jetzt einen erheblichen Unterschied zum Solo-Öl macht, ist fraglich - aber das Zusammenrühren hat Spaß gemacht.

Die Haare sind aktuell auch schön glänzend und fassen sich toll an. Diesbezüglich kann ich nicht klagen.

Ich habe beschlossen, nicht mehr zum Friseur zu gehen. Meinen Pony habe ich selbst geschnitten...das war eine kleine Herausforderung. Die Brille war im Weg, ohne kann ich nix erkennen und zu guter Letzt bin ich sogar versehentlich auf die Brille getreten...

Gott sei Dank nur etwas verbogen und kein größerer Schaden. Der Pony ist trotzdem ganz gut geworden nach meinem Empfinden, dafür das es mein allererster Selbstschnitt-Versuch war.

Haarstatus
Im Spiegel sieht die Haarlänge inzwischen schon nach Klassik aus, finde ich. Was meint ihr?

Nach meiner Messung müssten zwar noch 2 cm fehlen, aber evtl. war das auch ungenau.

Wie es jetzt weiter gehen wird?
Ich träume ja heimlich von Knielänge mit Kante... Aber realistisch betrachtet wird das für mich wohl schwierig. Bei Steiß hatte ich noch eine schöne dichte Kante gehabt, wie man in den Bildern am Start meines Tagebuchs sieht. Bei Klassik sind die Spitzen jedoch leider schon sehr dünn.

In diesem Bild ist die Perspektive etwas verrutscht, aber es zeigt sehr gut, wie durchscheinend es unten wird:

Der ZU beträgt ca. eine Handbreit über den Spitzen nur noch 3 cm. Ob man damit noch weit kommen kann? Misst jemand von euch den Spitzenumfang?
Ich denke, ich werde zunächst das Trimmen lernen und Kantenverdichtung betreiben müssen, ehe ich mit weiterem Längenzuwachs liebäugle.

Hier ein Zopfbild; der ist unten zwar etwas verdreht, aber man kann den Taper trotzdem erahnen.

Haarschmuck
Egal, wie sich das Wachstum entwickelt, zumindest habe ich meine Freude an den Schmückern.

Ein paar Stücke sind dazu gekommen, manche sind ausgezogen. Ich durfte beim tollen Verschenke-Wanderpaket mitmachen und eine tolle bunt gestreifte Acetat-Ficcare von @Giggeline hat bei mir ihr neues Zuhause gefunden. Macht Sommerlaune, finde ich!


Hier zusammen mit meinem weiteren Ficcare-Zuwachs:

(Neben der Acetat-Ficcare eine Lotus Jewel Dark Amethyst, Border Black und eine Curvy Silver in S)
Über die Curvy freue ich mich wie Bolle, war ein echter Glücksfund.

Auch wenn ich Silber eigentlich nicht trage, aber bei einer Curvy mache ich eine Ausnahme...vielleicht ergattere ich irgendwann auch noch andere Curvy Farben. Das sind meine Lieblingmodelle von Ficcare. Schade, dass sie so schwer zu kriegen sind.
Von Senza Limiti habe ich meine erste KPO und eine Florence mit lila Kugel, beide Second Hand. Ich habe festgestellt, dass ich lieber eine kürzere KPO hätte, deshalb zieht diese wieder aus.


Hier die aktuelle Gesamtsammlung:



Und noch ein paar Tragebilder:


