Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

Re: Fragen zu Haarseife

#22921 Beitrag von Lady Grey »

Ich habe aktuell eine Alepposeife für die Haut in Gebrauch, die selbst für meine trockenen Locken zu fettig ist. Jetzt habe ich für die Haare eine Seife mit hohem Lorbeeranteil, die toll für die Kopfhaut ist, die Haarspitzen werden vor und nach dem Waschen geölt. Für hohen Lorbeeranteil und gute Rückfettung finde ich Antiochiaseife toll.
Ursel vom Wald
Beiträge: 853
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Fragen zu Haarseife

#22922 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ich muss auch mal eine Seifennewbie Frage fragen :oops:

Meine Haare sind Borsten, keine Haare, da ist Pferd mit eingekreuzt. Seit Menschengedenken habe ich sie mit schweren, meist silifreien Condis halbwegs weich bekommen, Hauptsache Fett. Lockenzeug war super.
Nu hat sich das per Kontaktekzem erledigt und ich teste mich durch das Haarseifenland.
Mit den Einsteigerüberfettungen (4 und 6%) gab es GoldExtraBorsti, mit 9% ging es, aber immer noch leichtes Borsti.
Ist die Seife zu schwach oder die Rinse zu stark? Die Rinse spüle ich aber aus. Ölen? Ich bin versucht, mir die 24% Körperseife auf den Kopf zu schmieren, mehr als fettig kann es nicht werden :gruebel:
Nächste Woche kommt mein Testpaket von Loonas, da sind höhere Überfettungen mit bei.
Alepposeife 80/20 gab übrigens auch Handfeger ;)

Hat jemand einen Tipp? :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Fragen zu Haarseife

#22923 Beitrag von MiMUC »

Ich habe zwar eher das Gegenteil am Kopf, aber hast du schon mal mit LI nach der Wäsche die Haare gepflegt? Also nicht Öl, sondern die etwas chemischen Varianten wie Haarmilch oder Serum? Auf was reagierst du? Duftstoffe? Parfüm?
Meine Seifen haben 10-12% bei feinen und ziemlich weichen Haaren.
Welche Rinse ist es denn?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Ursel vom Wald
Beiträge: 853
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Fragen zu Haarseife

#22924 Beitrag von Ursel vom Wald »

Hallo MiMuc,

vielen Dank für deine Antwort! :)

Aaaalso:
Rinse: ein Schwupp naturtrüber Apfelessig ungeschwefelt auf 1 Liter kaltes Wasser, danach spüle ich nochmal kalt nach, da mein Partner leider vom leisesten Essiggeruch würgen muss. Wir haben hier nur 4 Grad dH, aber meine Haare glänzen nach dem Essig schöner und meine Kopfhaut ist friedfertig.
Da ich dunkelhaarig mit naturweiss bin, mag ich mir nur ungern einen Farbstich reinziehen.
Ohne Essig ist ganz doll Struppialarm.
Wäre bei weichem Wasser eigentlich auch eine andere Rinse denkbar? Tee oder Kräuter? Ich bin da experimentierfreudig :mrgreen:

Allergie: das weiß ich noch nicht so genau. In allen Verdächtigen war Sodium Coco Sulfat drin, auf die Alterra Aprikosenspülung habe ich aber auch reagiert – kein Sodium Coco Sulfat. Ich habe am Unterarm getestet, beim Hautarzt war ich noch nicht. Die in NK verwendeten Duftstoffe vertrage ich meist, solange es nicht zu stark parfümiert ist. Farnesol ging mal unschön aus, der Rest geht. Wenn der Duft in den Augen brennt, war es nichts. Haarmasken sind da entsprechende Kandidaten.
Ich tippe schwer auf Tenside, aber:
Isana Aloe Vera Fluid Gedöns gab auch Pusteln in der Handfläche, allgemein ist bei mir Aloe Zeugs eher ein Fall für die Tonne, die werden sau hart davon.

Ich nutze gerne das Hold me softly Style Balm von Curlsmith zum Wellen entschärfen, das klappt, aber weich wird da auch nichts. Gesichtscreme habe ich auch schon reingeschmiert, war besser. Die gute Beauty & Fruity von DM.
Als ich phasenweise kein mentales Problem mit Silis hatte, ging Hask Sprühcondi gut, aber Silis machen bei ausreichender Menge alles weich. Silis habe ich schon vor einer Weile gestrichen, die gingen nur mit SLS vernünftig runter, danach konnte ich aber direkt wieder Silikon nachkippen.

Ich bin ein bisschen faul in der Hinsicht.
Haarmilch etc. habe ich noch nicht getestet, da wäre aber NK ohne Build Up geil, ich würde mal auf die Suche gehen. Wenn es nicht mehr schneeweiß glitzert, werde ich ganz schnell unleidlich :mrgreen:
Vielleicht wäre Avocadoöl eine Option – die Borstis mögen Avocado, keine Ahnung warum.
Wahrscheinlich ist es auch ungewohnt, wie sich meine Haare ohne Filmbildner anfühlen. Dafür steht die Palme ohne Schaumfestiger ;)
Morgen teste ich mal die Hardcore Überfettung, ich muss nicht zur Arbeit, also ergebnisoffen.

Oh, falls es eine Rolle spielt: ich habe keine Haarbürste und kämme nur wenn nötig, ganz rebellisch.



Update: Ich habe mir eben 19% über das Fell gezogen, nur saure Rinse hinterher, kein Leave in und die Kollegen kamen direkt weniger verstruppst aus dem Handtuch. Ich hätte sogar fast kämmen können (mit Lockenkamm). Mal schauen, wie das dann getrocknet aussieht :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Fragen zu Haarseife

#22925 Beitrag von MiMUC »

Vielleicht ist es auch etwas utopisch, sie weicher zu bekommen. Inwiefern stört dich das borstige? Beim Frisieren?

Ein Schwupp finde ich etwas ungenau. Ich dosiere da nach Esslöffeln. Und bei der Härte würde ich eher einen Teelöffel empfehlen. Der Essig sollte auch gern ungefiltert sein, aber die Flasche dann gut schütteln davor.

Lockige Haare sollten ja ohnehin nur feucht 1x gekämmt werden und dann gar nicht mehr. Dachte, du hättest glatte und eben sehr dicke trockene Haare nach Beschreibung.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Ursel vom Wald
Beiträge: 853
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Fragen zu Haarseife

#22926 Beitrag von Ursel vom Wald »

Nee, eigentlich ganz schnöde Wellen mit Eigenleben, fetzt doch sonst nicht - deswegen auch die Wellencreme. Den Lockenkamm (Holz) nehme ich, weil der schöne breite Abstände und sehr starke Zinken hat, der verkeilt sich nicht so und gibt keinen Plüscheffekt. Klasse Teil. :)
Ich kämme, wenn überhaupt, meist eh nass in Form, traue mich aber in dem Nachseifenzustand gerade nicht. Die Finger gehen auch. Nach dem schlafen sind meine Wellen normalerweise eh platt, da könnte ich auch trocken kämmen, mache ich aber meistens nicht.

Ich versuche mal die schwächere Rinse, danke für den Tipp! Ob die nun trocken sind, bin ich mir gar nicht mal so sicher, die sind sehr grob und einerseits porös, andererseits aber auch irgendwie gefühlt aus Stahlbeton, Farbe ging früher immer nur schwer rein und Späße wie Glätteisen entweder die harte Tour oder effektfrei. Haarwachs/Gel: weg, als wäre es nie drin gewesen, wahrscheinlich haben sie es einfach aufgefressen 8)

Was mich an den Borstis so stört, ist eine gute Frage und ich habe da vorhin ein bisschen drüber nachgedacht, kann es aber nur schwer beschreiben. Frisierbarkeit ist relativ, da hält eh nichts, Haare gewinnen normalerweise innerhalb von 2h, wenn man sie in die falsche Position zwingen will.
Flauschelig weich wäre zwar geil, aber wie du sagst, Utopie - geschmeidig reicht eigentlich.
Ich hänge ja noch auf very short Bob Länge rum, das ist wie ein Helm trotz Stufen und ausgedünnt. Helmeffekt ist blöde. Mit zunehmender Länge sollte der wieder nachlassen.

Mit der hohen Überfettung scheine ich aber auf einem guten Weg zu sein, der Herrenwinker zeigt sich von seiner besten Seite, Ansätze haben Stand und mein mit Komplimenten immer sehr sparsamer Freund murmelte was von die Seife würde meinen Haaren gut tun. Der Steckdoseneffekt hat auch massiv nachgelassen, dafür sind die Wellen wesentlich weniger sprunghaft (vollkommen in Ordnung :mrgreen:)
19% ungestylt luftgetrocknet im schlechten Licht (Ich habe eine 2in1 mit 19% in meinem Testpaket gefunden)
Bild


Die Testpalme auf dem Oberkopf (mehr habe ich gerade nicht) stand auch weniger stolz gen Decke :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Fragen zu Haarseife

#22927 Beitrag von MiMUC »

Klar sind sie etwas frizzig, aber bei mir liegt auch nicht jedes Haar wie angegelt. Da reicht ein Windstoß.
Man kann erkennen, dass das Einzelhaar wirklich sehr dick ist. Vielleicht kommen sie dir deshalb borstig vor. Wenn sie erst mal länger sind, bekommt man die sicher auch hochgesteckt, aber du wirst viel Länge brauchen, um sie überhaupt einwickeln zu können. Also setz dir am besten große Längenziele :soo_gross:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Ursel vom Wald
Beiträge: 853
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Fragen zu Haarseife

#22928 Beitrag von Ursel vom Wald »

Das ist kein Frizz, das ist Empfang und davon echt wenig. Das geht besser ;)
Wenn nicht alles aalglatt anliegt, finde ich das eigentlich ganz hübsch unperfekt und ganz normal.

Jetzt sind sie auch verhältnismäßig weiche Borstis, die letzten Tage wars echt Handfeger. So kann das bleiben, da freue ich mich :) Ich bleibe mal bei hohen Überfettungen jeglicher Ölart, die Kopfhaut ist auch lieb.
Nachtrag: einmal drauf schlafen ergab einen sehr luftigen Out Of Bed Kopf, gar nicht helmartig. Super frizzy, wenn man es genau nehmen würde, aber das gehört dazu und hat einen gewissen Charme. Ich bin echt begeistert :D

Jap, die Länge würde zwar für so kleine Dekozöpfchen schon reichen, sieht aber komisch aus Komma weil. Ab kurz vor Schulter reicht das dann aber auch für stachelige Knödel und bis dahin sollte auch der Undercut rausgewachsen sein, wachsen ja freundlicherweise auch ganz flott. Aber für die hyperschicken 7Mio. Schlaufen Duttkunstwerke sehe ich schwarz, dafür schaue ich sie mir gerne an.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Tortoise
Beiträge: 284
Registriert: 20.03.2023, 19:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 2a
ZU: 9
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#22929 Beitrag von Tortoise »

Hallo ihr Lieben,
@Ursel vom Wald nach deiner Beschreibung habe ich mir deine Haare ganz anders vorgestellt auf dem Bild finde ich die Haare glänzend und sehr voll da kannst du richtig stolz darauf sein. Das Abstehen der Haare so wie du das beschreibst lässt mit zunehmender Länge wahrscheinlich nach. Deine Haare sehen länger bestimmt richtig toll aus und du kannst dich auf richtig tolle Duttkunstwerke freuen.

Viele liebe Grüße
Der Weg ist das Ziel
2a Mii
Ursel vom Wald
Beiträge: 853
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Fragen zu Haarseife

#22930 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ganz vielen lieben Dank für deine Worte, da werde ich gleich ein bisschen rot :oops:

Der Wechsel auf die hohe Überfettung war tatsächlich der Gamechanger :) Im Moment habe ich noch ein etwas gespaltenes Verhältnis zu der Pracht, freue mich aber andererseits auch auf den fetten haargummisprengenden Zopf :mrgreen:
Der Frizz juckt mich nicht, ist halt so. Die vielen kurzen abstehenden Haare kommen zum Teil vom ausdünnen (was ich wohl jetzt nicht mehr machen lassen werde), zum Teil aber auch von nachwachsenden Haaren durch den kreisrunden Haarausfall, der war an Schläfe und Hinterkopf im Winter ein wenig aktiv - der Neuwuchs steht halt noch ein bisschen ab ;)

Jetzt muss ich aber ins Bett, die Nachtschicht war lang..
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
natürlich schön
Beiträge: 172
Registriert: 16.10.2018, 15:26
Instagram: @hair.of.anna
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#22931 Beitrag von natürlich schön »

Was benutzt Ihr so für Leave In Conditioner in Kombination mit Haarseife :) ? Habe die Erfahrung gemacht, dass es kaum Leave In Conditioner gibt, die das Ergebnis nach der Seifenwäsche nicht verschlechtern :?

Bisher hab ich nur einen gefunden, der wirklich gut funktioniert und würde gern mal etwas neues testen.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Fragen zu Haarseife

#22932 Beitrag von MiMUC »

Ich benutze nur richtiges LI, also mehr an Pflege. Hatte zuerst einen aus dem Afrobereich, dann Balea Winterprotect, momentan einen von Balea Nature. Der ist mir aber eigentlich zu wenig
Ohne sind meine Haare weniger definiert, ich mag sie gerne fett und schwer nach der Wäsche. Zudem will ich sofort einen Scheitel ziehen können, den ich dann auch 4 Tage trage. Die lassen sich trocken nicht einfach mal umfrisieren
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15499
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Fragen zu Haarseife

#22933 Beitrag von MammaMia97 »

Ich benutze lediglich einen Tropfen Öl, den ich im noch nicht komplett getrockneten Haar verwende.
Haartyp: 1bF-M6 80 - 81 - 82 - 83 - 84 - 85 - 86 - 87 - 88 - 89 - 90 - 91 - 92 - 93 - 94 - 95 - 96 - 97 - 98 - 99 - 100cm

Länge Okt. 2022
Länge Feb. 2023

forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Fragen zu Haarseife

#22934 Beitrag von Ginrin-Asagi »

Ich komme mit allen Leave Ins die ich aktuell zuhause habe gut zurecht. Momentan nehme ich gern von Treluxe die Curl Supreme (4-in-1 Hydrating Crème). Gern auch von Curls and Potions (irgendwas mit Bambus und Reiswasser).

Allgemein finde ich die Leave Ins aus dem teureren Lockenbereich sehr viel pflegender und auch überhaupt funktionierender als meine bisherigen Drogeriekäufe. Kein Silikonmatsch oder elektrisierte Haare als Folge.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Columba
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2019, 19:19
Wohnort: im Thüringer Wald

Re: Fragen zu Haarseife

#22935 Beitrag von Columba »

Bei mir funktionieren am besten die Hair Moisturiser von Heymountain, alles andere ist mir zu schwer oder enthält Proteine, die meine Haare auf Dauer nicht mögen. Ich bin aber auch auf der Suche nach etwas anderem, weil bei den Sorten, die noch angeboten werden, kein Duft mehr dabei ist, der mir gefällt.
Verrätst du uns denn auch, was du bisher nutzt? :)
1c F/M? ii, ZU 7 cm, Wohlfühllänge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75-85 cm
Antworten