[Anleitung] Queen Anne Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Queen Anne braid

#106 Beitrag von JaninaD »

Gut, dass du sie wieder hervor geholt hast, Yerma, denn ich finde sie sehr schön bei dir. Sowohl diese Variante wie auch die gekordelte von vor ein paar Jahren. :helmut:

Ja, ich finde das auch schön, Fornarina. Dieses Jahr wird ja vielen Haarkunstwerken nochmal ein wenig Leben eingehaucht.
Der Dutt aus den fünf Zöpfen sieht auf jeden Fall super aus. auch die Idee mit dem Hybridzopf finde ich gut. Und nein, mir wäre nicht aufgefallen, dass der untere Zopf sich um beiden Dutts schlängelt wenn du es nicht gesagt hättest. Du hast den sehr gut festgesteckt. :D

Meiner sieht heute so aus. :D

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: [Anleitung] Queen Anne Braid

#107 Beitrag von Sila »

Janina, auch wenn es schon ewig her ist, das sieht wunderschön aus bei dir :D .

Ich hatte heute einen (etwas chaotischen) mit passendem königlichem Kostüm für das Kostüm-und-Kulissen Projekt. Dort seht ihr auch mehr Bilder dazu.

Ich hab die oberen Zöpfe nicht französisch geflochten (weil Fettkopf und so….), dafür einen davon mit rotem Band, passend zum Kleid.

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Queen Anne Braid

#108 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sila,

wunderschöne Bilder - hab die Kulissenbilder drüben auch schon bestaunt :kniep: Wer bitteschön, schaut denn bei sooo einem Diadem und so einer herrlichen Frisur noch auf einen Fettkopf?? ;) Der Queen Anne ist auch ein Favorit von mir, leider trau ich mich nie an diese Hänge-Akzentzöpfe, weil ich immer denke, dass die später bestimmt komisch liegen, wenn ich draußen bin und nicht dran denke. Oder ...

Mich hat mal jemand auf der Straße angesprochen, dass meine Creolen hinten offen seien.
Ich mir so an die Ohren gefasst: "Aber die sind doch gar nicht vollständig geschlossen, die haben doch so Stecker."
"Ach, die sind immer offen?"

Genauso stelle ich mir das vor. :mrgreen: Schönes Rokoko-Kleid; du kannst dieses Rot aber auch wirklich gut tragen. :gut: Die SL-Spange hält die Akzentzöpfe, ja?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: [Anleitung] Queen Anne Braid

#109 Beitrag von Sila »

Danke :D .

Genau, die SL Spange hält den Akzentzopf. Es ist nur einer und ich wollte, dass er in so Schlaufen neben den Ohren herunterhängt. Dafür hat es aber nur auf einer Seite gereicht :lol: . Insgesamt gesehen ist er bei mir auch recht chaotisch, ich hätte ihn lieber enger an den Dutt pinnen sollen.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Antworten