Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ItsJill
Beiträge: 81
Registriert: 11.10.2023, 15:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2986 Beitrag von ItsJill »

Dachte, das wäre nur ein Mythos, dass Ölkuren helfen, Silikon zu lösen, ups :ugly:

In meinem Experiment heute hatte ich nur danach 1x mit Shampoo (um das Tensid zu haben, was ich sonst auch bei der Haarwäsche habe) die Hände gewaschen und da war schon kein glitschiger Film mehr danach da. War direkt quietsche sauber :-) War auf jeden Fall interessant
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2987 Beitrag von JaninaD »

Ölkuren können beim Lösen von Silikon durchaus helfen. Meistens sind die Silis in den Ölen ja auch nur "nicht wasserlöslich" und nicht "nicht tensid- oder öllöslich".
Build-Up ist natürlich möglich, wenn entweder sehr viele Filmbildner genutzt werden oder aber die Haare zu Rückständen neigen, aber das heißt nicht, dass es dazu kommen muss und dass das nie wieder raus geht. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
leila34
Beiträge: 10
Registriert: 27.03.2024, 12:42
Pronomen/Geschlecht: Leila

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2988 Beitrag von leila34 »

Ich bin blond gefärbt, und wenn ich keine Silikone benutze, fallen meine Haare einfach aus. Und ich denke, dass jeder, der gebleichtes Haar hat, unbedingt Silikone verwenden sollte, wenn er möchte, dass sein Haar nicht ausfällt und schön aussieht. Wenn du natürliches Haar hast, kannst du es mit Seife waschen und es wird immer noch glänzen. Silikone sind eine schnelle Lösung für totes, gebleichtes Haar.
noergli
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2018, 11:11

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2989 Beitrag von noergli »

Hab mir jetzt von Elvital das Full Resist Leave-In bei Notino bestellt und bin echt gespannt wie meine Haare auf die Silis reagieren. Ist jedenfalls eine einigermaßen günstige Alternative als direkt z. B. zum Pureology Leave-In in Kombi mit Olaplex 7 (was ja z. B. vom Blowout Professor empfohlen wird und der Leave-In z. B. auch von Abbyyoung) zu nutzen um evtl. festzustellen, dass meine Haare/Kopfhaut Silis nicht toleriert.
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2990 Beitrag von Ursel vom Wald »

Juhu,

hat hier schon jemand das Öl Magique Midnight Serum von Elvital ausprobiert?

Viele Grüße!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2991 Beitrag von Ursel vom Wald »

Habs ausprobiert, irgendwie nicht die Offenbarung.

Ich habe immer noch nicht so ganz rausgefunden, wie ich es dosieren soll. Meine Haare ziehen das sofort weg, aber nehme ich zuviel, wird es pappig.
Je nach Dosierung und Tagesform merke ich davon entweder gar nichts oder sie werden wahlweise weich oder drahtig, Überraschungskiste ;)

Der Duft ist in Ordnung, ich werde es als Pre Wash aufbrauchen. Falls jemand ein Pröbchen möchte, das lässt sich einrichten :)


Was aber gerade richtig geil ist: Fructis Multi Wunder Öl :D
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2992 Beitrag von Ursel vom Wald »

Auch wenn ich hier Selbstgespräche führe ;), das Elvital Midnight Zeug funktioniert bei mir mittlerweile 1a. Wenn meine Haare noch nicht mit LeaveIn voll sind bis Anschlag Oberkante Unterlippe zieht es gut weg, ohne pappige oder strähnige Haare zu hinterlassen. Im Ergebnis sind sie recht weich und händelbar. :)

Noergli, wie lief es bei dir mit dem Full Resist? :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2993 Beitrag von JaninaD »

Das Elvital Öl Magique Midnight Serum habe ich noch nicht ausprobiert. War mir bisher zu teuer und bei mir tut´s auch das Balea Oil Repair Intensiv Öl oder das Garnier Fructis Wunderöl, obwohl hier die alte Formulierung noch besser war.

Im allgemeinen nutze ich Siliöle auch nur nach der Wäsche in den Längen und Spitzen. Alles andere ist bei mir bevorzugt ohne Silis und Polyquats. Täglich Pflege nachlegen muss ich normalerweise nicht bei meinem Waschrhythmus. Höchstens mal, wenn es draußen sehr kalt ist oder die Luft irgendwo sehr trocken. Ist aber nicht sehr oft der Fall.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2994 Beitrag von Ursel vom Wald »

Mein Neid ist dir sicher! Ich habe ja auch so einen Waschrythmus, aber schon nach ein paar Stunden Stroh :D

Allgemein ist es hier recht ruhig geworden, ich glaube die meisten haben dem Zeugs abgeschworen, was ja an sich auch gut ist.
Beim Shampoo werde ich vermutlich eisern widerstehen, bei allem anderen werde ich glaube langsam schmerzfrei, solange Silis nicht an zweiter oder dritter Stelle stehen. Wobei mich dünkt, dass Amodimeticon noch einen Ticken besser geht.
Die Biester sind dann tatsächlich weich und formbar (!), also nicht so steif wie sonst.
Tatsächlich verzeichne ich ein bisschen weniger Volumen, das ist in Ordnung. Der überall rausstehende Neuwuchs legt sich auch netterweise ein bisschen an.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Pulsar
Beiträge: 3128
Registriert: 10.05.2018, 21:17
SSS in cm: 70
Haartyp: 1b
ZU: 8
Wohnort: Insel

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2995 Beitrag von Pulsar »

Faszinierend: Seitdem ich die broeseligen Spitzen rabiat gekuerzt habe, brauche ich nur noch homoeopathische Mengen Silikon in den Spitzen. Aber die nehme ich noch, wegen Kaemmbarkeit.
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2996 Beitrag von JaninaD »

Ja, bei mir ist auch nur eine kleine Menge Siliöl. Die Kämmbarkeit ist dann top und ich habe das Gefühl, dass es zum Schluss angewendet die vorherige Pflege etwas einschließt.
Bisher bin ich sehr gut damit gefahren. Als die Haare nach dem Schnitt der Blondies noch kürzer waren, habe ich auch gar kein Siliöl benutzt, weil es nicht notwendig war, aber mittlerweile sind sie wieder so lang, dass es mir wieder nützt. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
leila34
Beiträge: 10
Registriert: 27.03.2024, 12:42
Pronomen/Geschlecht: Leila

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2997 Beitrag von leila34 »

Ich erzähle Ihnen von meinen Erfahrungen: Ich habe langes, gefärbtes blondes Haar und kann mir ein Leben ohne Silikone nicht mehr vorstellen. Als ich noch natürliches und ungefärbtes Haar hatte, kam ich ohne Silikone aus.

Also ein Tipp für alle Mädchen, die langes und gefärbtes Haar haben, ihr solltet unbedingt Silikone in eurer Pflege verwenden. Ich habe Silikone in meiner Haarspülung und meinem Haaröl. Sie helfen meinem Haar, nicht zu brechen und so lange zu halten.

Aber wenn Sie natürliches Haar haben, brauchen Sie eigentlich keine Silikone in Ihrer Haarpflege zu verwenden. Denn bei natürlichem Haar sind die Haarschuppen normalerweise geschlossen und nicht beschädigt, im Gegensatz zu gefärbtem Haar.
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2998 Beitrag von Kupferacetat »

Es ist irgendwie schräg, aber bei mir war es so, als ich mit PHF gefärbt habe, war NK top, mit silikonhaltiger KK gab´s pappige Haare oder glänzendes Stroh. Jetzt wo meine Haare wieder mit synthetischer Farbe vom Frisör gefärbt sind, funktioniert NK gar nicht mehr aber Pflege mit Silikon wirkt wahre Wunder :) Bei NHF hats phasenweise, wahrscheinlich je nach Witterung Unterschiede gegeben, hab das aber nicht so genau nachvollzogen
Ursel vom Wald
Beiträge: 982
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2999 Beitrag von Ursel vom Wald »

Das ist bei mir ähnlich, auf NHF war es okay, jetzt chemisch gefärbt ist es tippi toppi. Wobei ich 2010 auch noch mit Alverde auf gefärbt zurecht gekommen bin, da war aber die Rezeptur auch noch anders.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
candlelight
Beiträge: 285
Registriert: 04.09.2017, 22:52
SSS in cm: 97
Haartyp: 1c/2aMii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#3000 Beitrag von candlelight »

Ich springe hier auch mal rein. Nachdem ich wirklich viele Jahre versucht habe, ohne Silikone auszukommen, habe ich es die letzten Monate doch wieder versucht. Meine Haare neigen sehr schnell zu Knoten und Filz und Kämmen macht keinen Spaß. Ich habe viel KK genutzt ohne Silis, war aber letzten Endes nie zufrieden. Erst die Seidenhaube brachte etwas Besserung.

Jetzt nutze ich Haarmasken mit Amodimethicone und einen Conditioner mit Dimethicone, und als Leave In das Wella System Professional Luxeoil Keratin Boost Essence Haaroil, und die Haare sind wirklich glatter und geschmeidiger. Ganz werde ich Fitz und Knoten nicht los, aber so kann ich auch eher mal einen halben Dutt mit offenen Spitzen tragen.

NK habe ich schon vor Jahren wieder aussortiert, bis auf die Santa Spülung, die war immer ganz nice. Aber ich muss für mich sagen, Silis in den Haaren machen glatter. Da sind dann auch die leichten Naturwellen weg aber das ist nicht so schlimm. Offen tragen kann ich auf Arbeit eh nicht.

Ich werde jetzt 1x im Monat ein Tiefenreinigungsshampoo nutzen aber bislang hat sich an meiner Haarqualität meiner Meinung nach nichts geändert. Spliss ist nach wie vor da und wird auch nicht weggehen. ¯\_(ツ)_/¯ ^^
Für mein Haargefühl ist es mit Silis aber definitiv besser als ohne.
ca. 1c/2a M ii, ZU 6 cm, 97 cm (April 2025)
dunkelaschblondbraun? Bild
mein Projekt
Antworten