...hat mir wirklich sehr gut gefallen. Sowohl die Wellen, die dadurch nicht nur unten in den Haaren waren, als auch das Volumen

Teaser:

Habe abends auf dem Geburtstag meines Papas auch noch ein nettes Kompliment bekommen

Die Prozedur fand ich allerdings recht aufwändig und werde das wahrscheinlich eher zu speziellen Anlässen machen.
Was ich nochmal probieren möchte ist das leicht schleimige Wasser, das ich am Morgen von den Leinsamen und deren Schleim getrennt hatte, nochmal als Rinse zu verwenden und dann nicht auszuwaschen. Ich habe nämlich das Gefühl, die Leinsamen hätten meinen Haaren auch einen schönen Glanz gegeben.
Sauber und glänzend sind meine Haare jedenfalls, die Kräuterwäsche hat also auch ihr bestes getan, der Ansatz war vor der Wäsche nämlich schon gut fettig. Werde ich also auch noch einmal probieren. Eventuell einmal die gröberen Kräuterstücke absieben bevor ich die Mischung auf den Kopf gebe.
So sahen die Haare gestern nass aus nach dem Scrunchen mit Leinsamenschleim:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Auf der Arbeit trage ich sie nicht offen, sondern mit einer Hornklammer, dadurch waren die Wellen am Abend dann etwas ausgehangen und ich habe einen Trick aus einem Locken-Youtube-Video ausprobiert: mit einer Sprühnebelflasche die Haare angefeuchtet und dann mit dem bisschen übrigen Leinsamenschleim nochmal gescruncht.
Das sah dann gestern Abend so aus:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Heute Morgen waren trotz meinem Nachtdutt und Leave-In nämlich immer noch ein paar Wellen und Volumen da:
- Versteckt:Spoiler anzeigen