Petitesse - abgeschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#121 Beitrag von Petitesse »

~*Henna*~ und die Angleichung...

Da ab nächstem Monat die Klausurphase wieder beginnt (keine Zeit mehr für Farbspielchen), und ich zu Weihnachten schöne, ansatzweise gleichmäßige, rote Haare haben möchte, habe ich heute mein Projekt mit dem Strähnchenweisen aufhellen (zum beseitigen der Flecken) abgeschlossen.
Das heißt: ich habe das letzte mal mit dem Londacolor Strähnchen Aufheller aufgehellt, und daraufhin mein Henna angerührt.

Spülung

Spülung: Alverde- Aloe Vera Hibiskus


Heute gibt es nur CO, Hennen ist schon anstrengend genug für die Haare.

Henna: (auf das handtuchtrockene Haar, vielleicht das nächste mal aufs trockene Haar?)
2 x Esther Tol- Rot Extra Stark
Eine Menge Alverde- Aloe Vera Hibiskus Spülung
2 Teelöffel Mandelöl
2 Teelöffel Walnussöl


Das ruht nun schon eine gefühlte Ewigkeit auf meinem Haupt, und wird insgesamt 2 Stunden einwirken... :-({|=

Liebe Grüße

Edit:
Unglaublich das ich den halben Tag mit meiner Haarpflege verbracht habe, aber es ist ja Sonntag... :roll:

Ausgespült wurde mit Alverde- Aloe Vera Hibiskus & Alverde- Traube Advocado bis das Wasser Hennakrümelfrei war.
Danach gab es eine abgeschwächte Form der Glanzspülung, mit Wasser, 3 Tropfen Olivenöl und Alverde- Aloe Vera Hibiskus.
Als Leave In wurde Kokosöl in die Längen und Spitzen massiert.

Dieses Hennagelage ist einfach nicht mein Ding, aber was macht man nicht alles für eine schöne Haarfarbe. :kafcomp:
Ich bin schon sehr gespannt wie es geworden ist, denn ich habe noch nicht in den Spiegel geschaut, hihi. :oops:
Zuletzt geändert von Petitesse am 01.12.2009, 22:56, insgesamt 2-mal geändert.
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#122 Beitrag von Petitesse »

Ich habe mir ein paar Gedanken über den Haarbruch gemacht und ich bin am überlegen ob es vielleicht durch zu große Belastung durchs Kämmen/Bürsten kommen könnte.
Ich werde es jetzt mal wie die Lockenköpfe probieren, und nur noch beim Waschen und wenn die Haare Handtuchtrocken sind sanft entwirren/zurechtlegen, und auch sonst allgemein nur mit den Fingern vorsichtig kämmen.
Vielleicht werde ich vor der Wäsche mit einer Bürste kämmen, ich weiß nicht ob das einen großen Unterschied macht, ich kann es ja mal testen. :3

Hat jemand schon mal etwas ähnliches ausprobiert? Oder macht ihr so etwas Ähnliches? Haben irgendwelche Lockenköpfe Tipps für mich, oder sogar Glatthaars?
Ich bin sehr gespannt, hoffentlich ist das eine Alternative zum Bürsten/Kämmen... Ich würde es gerne ganz weglassen.

Das Projekt wird morgen beginnen, zum Unterstützen habe ich mir heute eine Packung Katzenminze zugelegt, die Kräuter sind schon aufgesetzt, und morgen wird damit gekurt.

Drückt mir die Daumen. :wink:

Liebe Grüße
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#123 Beitrag von Petitesse »

~*Waschtag*~ + Erster Tag des Projektes “Nicht kämmen/bürsten“

Vor dem waschen die Haare nur mit den Fingern entwirrt.

Spülung/Shampoo/Spülung

Spülung: Alverde- Aloe Vera Hibiskus (auch verdünnt über die Kopfhaut)
Shampoo: Verdünnt und mehrfach aufgeschäumt Alverde- Birke Salbei
Spülung: Alverde- Traube Advocado


Rinse:
Katzenminze
1 ½ kleine Teelöffel auf 600ml (gestern Abend aufgesetzt, ziehen lassen bis das Wasser kalt war)[/
i]
Edit: Das nächste mal nur 1 Teelöffel Katzenminze

35min. einwirken lassen. Edit: Das nächste mal nur 15min einwirken lassen.
warm ausspülen.
Kalt Rinsen um die Schicht zu schließen.

Leave In: -

Edit:
Katzenminze ist... Super! :D
Weiches kuscheliges Katzenfell, arrw.
Ich freu mich schon auf die nächste Anwendung.
Das nächste mal lasse ich es kürzer einwirken, und vielleicht nicht auf die Kopfhaut, ist etwas pappig, dafür aber sehr weiiich...

Der erste Tag ohne kämmen/bürsten.
Klappt alles noch gut, sieht auch nicht unordentlich aus. Ich muss dazu sagen das ich die Haare aber heute auch nicht offen getragen habe.
Beim entwirren mit den Fingern finden sich auch ein paar abgebrochene Haarchen im Waschbecken, aber nicht so viele wie sonst.
Mal sehen wie es morgen wird.


~*Messtag*~
01.12.09 - 89cm
(2cm Zuwachs), 11cm bis zur Traumlänge, noch ung. ??? Monate
Whuhu, 2 Centimeter, ich freu mich.
Und ich bin gaaanz kurz vor dem Steißbein, nächsten Monat wenn die 90cm erreicht sind, müsste ich die Steißbein Grenze geknackt haben! :kicher:

Danke dem Henna sind meine Haare nun Erdbeerrot, würde ich zumindest sagen wenn mich jemand fragt. :pirat:
Und laut meines Prinzens ist meine NHF "Eisenfarbig", damit kann ich leben. :yippee:

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Petitesse am 04.12.2009, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#124 Beitrag von Anjuschka »

erdbeerfarben ? Uih zeig doch mal bitte ! *liebguck* ich hab das problem mit dem spliss auch und glaub auch,wie du,das es vom buersten kommt. Nur mit den fingern die haare zu entwirren funktioniert bei mir nicht,dadurch sind die fusseln dann doch noch zu wirr .am besten klappt es bei wenn ich den alverde za condi 5 min in den laengen einwirken lasse und dann erst lauwarm danach eiskalt ausspuele . An dem tag der waesche kaemme bzw buerste ich jedoch nicht mehr ( ich wasch ja auch nur abends ) , die haare mach ich wenn sie halbrrocken sind dann in einem dutt zusammen oder flechte die leicht ...
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#125 Beitrag von Petitesse »

@Anjuschka
Erst einmal... Lieb von dir, dass du vorbei schaust! <3
Ich habe schon Spliss, aber wer hat das nicht. :gruebel: Spliss ist mir recht egal, der wir halt weg geschnitten, mir macht eher der Haarbruch sorgen! :shock:
Aber den werde ich auch irgendwann besiegt haben, spätestens wenn die geschädigten Bereiche abgeschnitten sind. :cheer:

Ich finde irgendwie das sie Erdbeerfarben sind, wie eine Erdbeere die noch nicht ganz reif ist, und vom gelb-goldigen ins rote übergeht...
Das ist aber auch Ansichtssache.
Aber am besten ich lade mal Bilder hoch, wenn ich denn mal dazu komme. *grummel*

Gestern war ~*Waschtag*~

Spülung/Shampoo/Spülung

Spülung: Lush- Jasmin and Henna Fluff- Eaze
Shampoo: Verdünnt und mehrfach aufgeschäumt Alverde- Birke Salbei
Spülung: Lush- Jasmin and Henna Fluff- Eaze

Rinse:
Matas Glanzspülung
-1,5 Liter warmes Wasser
-2 Esslöffel Apfelessig (Bio)
-1/2 Teelöffel Honig (Bio)
-1 Klecks Alverde- Aloe Vera Hibiskus Spülung


Warm ausspülen.
Danach noch einmal Eiskalt nachspülen- zum schließen der Haare.


Leave In: Alverde- Körperbutter Macadamianuss- Karitébutter (top- wenn man es in die feuchten Haare gibt!)

Fazit zum nicht kämmen/bürsten Projekt:
Erstmal es geht ohne kämmen/bürsten und die Haare haben meiner Meinung nach einen schöneren Fall, wenn sie nur mit den Fingern entwirrt werden, aber wenn man sich eine ordentliche Frisur/Dutt machen möchte, wird es schön etwas schwieriger. :ei:
Auf jeden Fall habe ich eines herausgefunden, es ist völlig egal ob ich meine Haare vor dem Waschen bürste/kämme oder nicht, danach sind sie immer leicht auseinander zu fummeln, das war vor ein paar Wochen noch nicht der Fall.
Aber ich weiß natürlich nicht ob das bei jedem der Fall ist. ;)

Zu dem Haarbruch... Es lagen beim auseinander friemeln auch abgebrochene Haare im Waschbecken, ich glaube der Verlust lag im gleichem Rahmen wie bei der sonstigen Routine. Und da ich die haare öfters entwirrt habe als sonst beim kämme/bürsten, war das insgesamt auch nicht viel schonender.

Dank diesem Projektes werde ich mir meine Haare, ab heute, nur noch höchstens zweimal am Tag bürsten, denn ich habe bemerkt das mehr einfach keinen Unterschied macht, außer zusätzlicher Belastung.
Und wenn ich sie eh den ganzen Tag geschlossen Trage, muss ich vielleicht sogar auch nur einmal am Tag bürsten, denn wenn die haare schon entwirrt sind, muss ich sie nicht noch einmal extra für den Nachtzopf kämmen.

Weniger ist mehr... Und nach dem tanzen gehen, werde ich die haare nun auch nicht mehr schmerzhaft 10min lang entwirren, sonder einfach mit einer CO waschen, das ist viel schonender und spart mir Nerven und Haare. ;)

Vielleicht hat dieser kleine Bericht dem ein oder anderem geholfen, das wäre es Wert, und mir hat es auch spaß gemacht...

Liebe grüße
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#126 Beitrag von Anjuschka »

petit ich schau immer hier rein, auch wenn ich nicht immer was schreib oder kommentier... ;-) (* geduldig auf erdbeerhaarfotoswart* )
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#127 Beitrag von erdbeerfreak »

oh, ein foto mit erdbeerroten haaren will ich auch sehen (wie kommts nur? :lol: ) bin super gespannt...
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#128 Beitrag von Charlottchen »

Ich bin auch gespannt auf neue Fotos, deine Haare sind wirklich toll =)
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#129 Beitrag von Petitesse »

@Anjuschka
:bussi:

@erdbeerfreak
Deine Haarfarbe ist aber auch sehr schön, hast du eig. ein Tagebuch?
Bis jetzt habe ich sie nur auf deinem Avatar gesehen. :)

@Charlottchen
Danke. :oops:

Dann will ich mich nicht lumpen lassen und krame ein paar Bilder heraus, aber nicht alle sind aktuell!

Ein Bild von Helloween, noch ohne Pony, und mit Überresten von den Directions. (30.10.09):

Pony! <3 (Der muss morgen auch mal wieder gestutzt werden...) Da sieht man auch gut wie ausgeblichen das Henna schon war. (ung. vom 27.11.09 bis 01.12.09):


Frisch nach dem Hennen, die Farbe ist leider verfälscht... (30.11.09):


Und Ansatzweise ein Längenbild, endlich Einheitlich und heller (Erbeerig :D <3). :cheer: (ich bitte um Nachsicht bei den Flecken... *sofort den Spiegel putzen geht*) :oops: (01.12.09):


Ich muss noch einmal ein ordentliches Längen- und Farb Bild machen. :konfuzius:
Liebe Grüße
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#130 Beitrag von erdbeerfreak »

beidruckenden farbmix haste in den längen. des hat definitiv was!
und das rot gefällt mir echt gut!
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#131 Beitrag von Petitesse »

@erdbeerfreak
Danke erdbeerfreak! :oops:

~*Waschtag*~

Spülung/Shampoo/Spülung

Spülung: Alverde- Aloe Vera Hibiskus + Ein paar Tropfen Weleda - Wildrosenöl
Shampoo: Verdünnt und mehrfach aufgeschäumt Alverde- Birke Salbei
Spülung: Logona- Weizenprotein + SBC


30min. ziehen lassen... :showersmile:

Rinse:
Matas Glanzspülung
-1,5 Liter warmes Wasser
-2 Esslöffel Apfelessig (Bio)
-1/2 Teelöffel Honig (Bio)
-1 Klecks Alverde- Aloe Vera Hibiskus Spülung


Warm ausspülen.
Danach noch einmal Eiskalt nachspülen- zum schließen der Haare.



Leave In: Alverde- Körperbutter Macadamianuss- Karitébutter :ugly:

Heute Abend geht es auf die Piste, mal sehen ob ich morgen früh wieder ein geplatztes Sofakissen auf dem Kopf habe. :nunu:

Liebe Grüße
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#132 Beitrag von Anjuschka »

die fotos sind toll, die diversen farben sehen auf dem einen foto klasse aus , auch wenn durch licht etc was verfaelscht wurde!
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#133 Beitrag von Lori »

wow sind die schon lang geworden!!!!
dann isses ja net mehr viel bis zum meter oder?
erdbeerige grüße : )
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Palandurwen
Beiträge: 879
Registriert: 03.05.2009, 20:43
Wohnort: HAL / DD
Kontaktdaten:

#134 Beitrag von Palandurwen »

schöööööne Farbe :)

dir auch eine besinnliche Weihnachtszeit ;)
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!

~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=

~~~~~
Palans Welt
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#135 Beitrag von Petitesse »

@Anjuschka
Dankeschön. :D Ich werde nochmal versuchen die Farbe besser festzuhalten.

@lorelay_cry
Nur noch 11cm. *freu*

@Palandurwen
Vielen dank. :3

~*Waschtag*~

Spülung/Shampoo/Kur

Spülung: Balea- Anti Haarbruch (Johannisbeere & Weizenprotein)
Shampoo: Verdünnt, und mehrfach aufgeschäumt Neobio- Henna Shampoo
Kur: Balea- Anti Haarbruch Kur (Johannisbeere & Weizenprotein) Tütchenkur ohne Silikone!


50min. ziehen lassen...

Rinse:
Katzenminze (600ml auf 1,5Liter)
+ 1 Klecks Alverde- Aloe Vera Hibiskus


Warm ausspülen.
Kalt Rinsen um die Schicht zu schließen.


Leave In: Alverde- Körperbutter Macadamianuss- Karitébutter

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Petitesse am 12.12.2009, 21:18, insgesamt 3-mal geändert.
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Gesperrt