Der allgemeine Rot-Thread
Moderatoren: Anja, Moderatoren
>Manche sagen, es ist braun oder dunkelblond, je nach Lichteinfall...
Das ist exakt mein Problem. Naturhaarfarbe ist entweder dunkelblond, hellbraun, mittelbraun mit oder ohne Rotstich, je nachdem, wen man fragt.
Auf Fotos mit Digitalkameras werden meine Haare jedoch immer knackerot. Genau so, wie ich sie gerne in Natura hätte.
Das ist exakt mein Problem. Naturhaarfarbe ist entweder dunkelblond, hellbraun, mittelbraun mit oder ohne Rotstich, je nachdem, wen man fragt.
Auf Fotos mit Digitalkameras werden meine Haare jedoch immer knackerot. Genau so, wie ich sie gerne in Natura hätte.
- Regenschein
- Beiträge: 66
- Registriert: 29.12.2009, 19:08
- Wohnort: Köln
hm.. weiß nicht ob mich hier zu mal gemeldet habe.
wenn ja dann dickes sorry.
gefärbt hab ich sie noch nie in rot.
hab aber irgendwie nen rot stich im haar.. von natur aus.. sonn rot goldstich im eigentlich braunen haar oO
aber finde naturrote haare klasse.
und wenn die dann auch noch schön lang sind un d gesund.. isses einfach hammer^^
wenn ja dann dickes sorry.
gefärbt hab ich sie noch nie in rot.
hab aber irgendwie nen rot stich im haar.. von natur aus.. sonn rot goldstich im eigentlich braunen haar oO
aber finde naturrote haare klasse.
und wenn die dann auch noch schön lang sind un d gesund.. isses einfach hammer^^
Also - jetzt meldeichmich auch mal zu Wort
Ich bin rothaarigvon natur aus.
Als Kind eine Qual ("rote Haare reiß ich aus - mach ich Hexenbesen draus!")
sie haben sich im Alter verändert - von richtig rotorange wie bei Pipi Langstrumpf als Kind zu einem Rotbraungold oder so. Allderdings sind nun auch die ersten weißen Haare dazwischen.
Das Tolle ist, dass man nicht grau werden kann, sondern bis zum entgültigen Schneeweiß immer einen rötlichen Schimmer im Haar behält.
Woher weiß ich das? Nun -meine Oma war 100Jahre alt und hatte zwei Jahre vor ihrem Tod noch leicht rötliches Haar. Ganz früher trug sie ihren dicken langen roten Zopf mehrfach um den Kopf geschlungen. (Ich muss mal ein Foto einstellen)
Meine andere Oma war auch rothaarig - und meine Mutter ...und meine beiden Brüder...

Heute mag ich mein Rot - ich färbe sie nie.

Ich bin rothaarigvon natur aus.
Als Kind eine Qual ("rote Haare reiß ich aus - mach ich Hexenbesen draus!")
sie haben sich im Alter verändert - von richtig rotorange wie bei Pipi Langstrumpf als Kind zu einem Rotbraungold oder so. Allderdings sind nun auch die ersten weißen Haare dazwischen.
Das Tolle ist, dass man nicht grau werden kann, sondern bis zum entgültigen Schneeweiß immer einen rötlichen Schimmer im Haar behält.
Woher weiß ich das? Nun -meine Oma war 100Jahre alt und hatte zwei Jahre vor ihrem Tod noch leicht rötliches Haar. Ganz früher trug sie ihren dicken langen roten Zopf mehrfach um den Kopf geschlungen. (Ich muss mal ein Foto einstellen)
Meine andere Oma war auch rothaarig - und meine Mutter ...und meine beiden Brüder...

Heute mag ich mein Rot - ich färbe sie nie.
Hexe, das klingt toll. Ich wünschte in meiner Familie gäbe es auch mehr Rothaarige. Leider sind meine Cousine und Ich die einzigen. Auch einige Generationen zurück ist nichts von Rothaarigen bekannt. Das Gen scheint wohl sehr versteckt in unserer Familie rumzulungern *g*
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Ein Onkel von mir habe ich noch mit grauen Haaren und rotem Bart in ErinnerungHexe hat geschrieben:Also - jetzt meldeichmich auch mal zu Wort![]()
Ich bin rothaarigvon natur aus.
Als Kind eine Qual ("rote Haare reiß ich aus - mach ich Hexenbesen draus!")
sie haben sich im Alter verändert - von richtig rotorange wie bei Pipi Langstrumpf als Kind zu einem Rotbraungold oder so. Allderdings sind nun auch die ersten weißen Haare dazwischen.
Das Tolle ist, dass man nicht grau werden kann, sondern bis zum entgültigen Schneeweiß immer einen rötlichen Schimmer im Haar behält.
Woher weiß ich das? Nun -meine Oma war 100Jahre alt und hatte zwei Jahre vor ihrem Tod noch leicht rötliches Haar. Ganz früher trug sie ihren dicken langen roten Zopf mehrfach um den Kopf geschlungen. (Ich muss mal ein Foto einstellen)
Meine andere Oma war auch rothaarig - und meine Mutter ...und meine beiden Brüder...
Heute mag ich mein Rot - ich färbe sie nie.

LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012




Mein Vater war schwarzhaarig und hatte auch einen roten Bart.
Mein Sohn hat auch einen rötlichen Bart, ansonsten ist er dunkelblond, hat aber eine hoch sonnenempfindliche Haut.
Eine meiner Töchter ist auch dunkelblond, die andere aber dunkelbraun mit rotem Stich (ach ja und mit grünen Augen)
Das kommt dabei heraus, wenn eine Rothaarige einen dunkelhaarigen Mann heiratet.

- FeuerHaare
- Beiträge: 53
- Registriert: 18.03.2008, 19:36
Ich hab von Natur aus ein Mausbraun, das ich seit 12 Jahren mit Rot färbe.
Henna hat keinen Erfolg gebracht, das einzige was gute farben in dieses gräuliche Blond-braun brachte, waren chemische Spülungen.
Die also erst blondieren und dann röten.
Ich möchte die Haare hüftlang bekommen, trotz chemischen Färbens, mal sehen obs klappt...
Henna hat keinen Erfolg gebracht, das einzige was gute farben in dieses gräuliche Blond-braun brachte, waren chemische Spülungen.
Die also erst blondieren und dann röten.
Ich möchte die Haare hüftlang bekommen, trotz chemischen Färbens, mal sehen obs klappt...
- Red Savina
- Beiträge: 152
- Registriert: 31.05.2009, 00:13
Echt? Wär ja cool! Kenne aber eine Rothaarige, die war zum Schluß aber auch grau, vor dem Weiß. Angeblich wurde die Farbe aber brauner im Laufe des LebensHexe hat geschrieben: Das Tolle ist, dass man nicht grau werden kann, sondern bis zum entgültigen Schneeweiß immer einen rötlichen Schimmer im Haar behält.

Wäre interessiert an einem Bild deiner Oma

-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Ich habe gestern eine alte Dame gesehen mit dickem Dutt - und ihre wohl schlohweißen Haare waren mit Henna ORANGE gefärbt - so richtig knallig. Das sah super aus!
Ich habe immer mit Henna gefärbt und mochte das knallige Rot sehr gern, aber irgendwann wurde ich zu faul und hab die Ansätze in langweilig Mahagoni nachfärben lassen (2 Mal bis jetzt). Ich muss dringend wieder Henna rantun! Mein Mann hat Glatze und rote Haare auf den Armen.
Ich habe immer mit Henna gefärbt und mochte das knallige Rot sehr gern, aber irgendwann wurde ich zu faul und hab die Ansätze in langweilig Mahagoni nachfärben lassen (2 Mal bis jetzt). Ich muss dringend wieder Henna rantun! Mein Mann hat Glatze und rote Haare auf den Armen.

1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
in ein paar tagen werde ich hoffentlich ein helleres rot haben (friseurbesuch)
ich finde einfach dieses hexenrot so faszinierend! (warmes rot und kupfer)
gestern das kabinett des dr. parnassus geschaut.
lily cole spielt valentina.
diese haarfarbe! dieses mädel.. uff

ich finde einfach dieses hexenrot so faszinierend! (warmes rot und kupfer)
gestern das kabinett des dr. parnassus geschaut.
lily cole spielt valentina.
diese haarfarbe! dieses mädel.. uff

1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)