Das Bierhefe-Projekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#766 Beitrag von Philomela Sidhé »

so ich nehm sie jetzt seit einigen Tagen wieder regelmäßig und die Haut hat sich direkt wieder beruhigt :D schöööön
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#767 Beitrag von Fylgja »

ich hab mir das Pulver gekauft...aber bis jetzt schmeckts in keiner Mahlzeit :lol: muss ich wohl doch in Wasser einrühren und schnell runterstürzen
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#768 Beitrag von Tanita »

Ich mag zwar den Geschmack, habe aber immer öfters vergessen, sie 3x am Tag zu nehmen.
Mehr als 1x am Tag etwas einzunehmen ist nichts für mich. Projekt Bierhefe vor einiger Zeit deshalb abgebrochen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#769 Beitrag von schnappstasse »

Fylgja hat geschrieben:ich hab mir das Pulver gekauft...aber bis jetzt schmeckts in keiner Mahlzeit :lol: muss ich wohl doch in Wasser einrühren und schnell runterstürzen
Hast du es schon mit Honig versucht? Ich finde, Honig neutralisiert den Geschmack gut.
Bild
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#770 Beitrag von Fylgja »

@ Tanita das Pulver brauchst nur einmal am Tag einzunehmen, kannst dir einfach 1-2 EL auf ein Glas Wasser mischen und das trinken...die Portion reicht dann

@schnappstasse...ich habs vorher versucht mit Cornflakes und Milch, biss sich aber total..meinst ich soll mal Honig, Pulver + Wasser probieren?
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#771 Beitrag von Tanita »

Danke für den Hinweis mit dem Pulver, aber Bierhefe werde ich vielleicht 2x als Kur im Jahr machen, ansonsten reisst mich das von der Wirkung her nicht vom Hocker. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#772 Beitrag von schnappstasse »

Fylgja hat geschrieben: @schnappstasse...ich habs vorher versucht mit Cornflakes und Milch, biss sich aber total..meinst ich soll mal Honig, Pulver + Wasser probieren?
Hm. Honig, Cornflakes, (;ilch) + Pulver klingt super.
Bild
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#773 Beitrag von Fylgja »

Ok, werde ich mal direkt morgen ausprobieren :wink: Und man merkt ich bin geistig noch net voll da... :roll:

@Tanita...wie als Kur? 2 Wochen lang durchnehmen oder was? :)
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#774 Beitrag von Tanita »

Ich dachte schon an einen Monat. Vielleicht wäre der Zeitpunkt günstig im Frühjahr und im Herbst? :roll:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#775 Beitrag von Fylgja »

passend zur Fastenzeit..warum nicht? find die Idee gut
Ich wollt Bierhefe nun mal ausprobieren, da ich hoffe, dass es auch was für meine sensible Haut was bringt..hab Neurodermitis und manchmal noch so komische Sachen, die ich net einsortieren kann...vllt hilfts ja
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Schokokeks
Beiträge: 184
Registriert: 21.10.2009, 13:41
Wohnort: Sauerland

#776 Beitrag von Schokokeks »

ab Montag mach ich auch mit...ich muss irgendwie alles auf nem Montag anfangen...hab mir die von doppelherz gekauft...mit Kieselerde, Biotin und Zink...hab da aber hier noch nichts zu gelesen...hat die sonst noch jemand?
Benutzeravatar
formica
Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2009, 13:21
Wohnort: BaWÜ

#777 Beitrag von formica »

Ich mache auch mit!

Seit Dienstag habe ich auch angefangen Bierhefe zu nehmen. Die von Biolabor ohne Zusätze. Morgens und Abends jeweil 5 Tabeletten, also 10 Stück am Tag. Ich werde mir jetzt mal eine ganze Packung genehmigen (hält wohl ein Monat bei dem Verbrauch) und dann sehen, ob ich die Bierhefe vertrage.

Ich erhoffe mir dadurch ein besseres Wachstum der Haare. Ich habe eigentlich keine Hautprobleme und meine Nägel wachsen auch wie doof. :)
Aber da ich immer mehr dünneres Haar bekommen habe und den Verdacht habe, dass sie eher ausfallen, als nachzuwachsen bzw. nur noch sehr dünn nachwachsen, denke ich, kann es ja nicht schaden das mal auszuprobieren.
_carpeDiem_
Beiträge: 7
Registriert: 09.01.2010, 22:23
Wohnort: Österreich

#778 Beitrag von _carpeDiem_ »

Ich mach auch mit!

Einnahmestart: 11.01.2010
Dosis: 3x5
Ich erhoffe mir davon schnelleres Haarwachstum. Vielleicht auch, dass meine Haare etwas "dicker" nachwachsen. Meine Nägel splittern auch ab und sind sehr weich und brüchig. Vielleicht lässt sich das ja mit Bierhefe etwas verbessern :wink:
Wie lange ich die Hefe einnehme wird sich zeigen. Ich bin da nicht so ausdauernd und vergess die Einnahme auch gerne :roll:
1aFi-ii (ca. 5,5 cm)
Länge: 55 cm
Ziel: vorerst BSL (ca. 61 cm) mit gesunden Spitzen
Abby
Beiträge: 419
Registriert: 15.07.2009, 03:52
Wohnort: Schleswig-Holstein

#779 Beitrag von Abby »

Ich merke mittlerweile die ersten Veränderungen. Meine Nägel sind stabiler geworden, besonders beim Schneiden fällt's auf. :kettensaege:
Und meine Haut ist besser geworden. Aber ob es am Jojobaöl liegt (welches ich regelmäßig auf meine Haut auftrage) oder an den Tabletten kann ich nicht sagen. Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus beidem.
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#780 Beitrag von Kaamos »

Langzeitbericht (fast 1 Jahr Bierhefeeinnahme)
Kaamos hat geschrieben:Einnahmebeginn: 11.02.09
Dosis: 10-15 Stück (5 morgens und 5 abends und falls ich mittags zu Hause bin, auch dann noch 5)
Präparat: Fit & Vital: Müller Eigenmarke, 250g kosten 6.90 Fr.
Einnahmedauer: mindestens 6 Monate, dann will ichs langsam auslaufen lassen
Ich hab die Dosis von 15 pro Tag ziemlich konstant durchgezogen, irgendwann im Herbst 2009 hab ich angefangen, die Dosis schrittweise zu reduzieren und vor ca. einer Woche hab ich die letzte Tablette genommen.

Fazit:
Haarwachstum: 1.5 cm / Monat; wie viel es vorher war kann ich nicht so genau sagen. Vermutlich 1 cm / Monat.
Nägel: Kaum eine Veränderung, schön und kräftig waren sie schon vorher.
Die Phytohormone haben bei mir Monsterzyklen von mind. 3 Monaten verursacht. Einerseits praktisch, aber irgendwie doch jedes mal beängstigend...
Und Haarausfall konnte die Bierhefe auch nicht verhindern.
Deswegen ist für mich das Bierhefeprojekt beendet.
Antworten