Mein neuester Versuch, eine schöne Frisur hinzubekommen. Ich habe die Anleitung ind dem Buch nie verstanden. Aber dank der vielen Bilder etc. hier im Forum bin ich jetzt der Meinung, dass es zwei holländische Classics sein müssen, die Haare werden nur von außen dazugenommen und die zwei Zöpfe dann zu einem geflochten. Dann den inneren Teil der Zöpfe mit einem langen Schnürsenkel, Band, etc. zusammen weben, fertig.
@Lysiandra
...wunderhübsch... das sieht ganz toll aus!
Aber von welchem Buch sprichst du??? Gibts da noch mehr toll Ideen?
Übrigens siehts eher wie französiche Classics aus - ist aber prinzipiell egal
1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire) Besucht meinen Blog!
Sehr ordentlich gearbeitet und auf jeden Fall ein Hingucker - ich persönlich würde allerdings ein Satinband schöner finden, Schnürsenkel ist doch ein bißchen bott für deine so schönen Haare.
Edit: Sorry hab verpeilt
hier ein Haarfoto nachgereicht:
Zuletzt geändert von Wändle am 22.01.2010, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
***@Wändle
Der Kommentarthread zu diesem Thread befindet sich hier. In diesem Thread hier bitte nur mit Frisurenfoto posten.***
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
hier mein erster halbwegs gelungener rosebun. leider is der so schwer zu machen, da meine haare vorne stufig geschnitten sind. jetzt fallen die kurzen strähnen immer raus....
Haartyp: 1c M iii
100cm Länge (Mitte Po)
Ziel: klassische Länge
Hier sind sooo viele wunderschöne Fotos! Ich bin richtig auf den Geschmack gekommen meine Haare zu flechten....
Hier meine allerallerersten Classics - mein Haare sind erst etwas über schulterlang - deshalb sieht das nicht sooo üppig aus - ausserdem hab ich (noch) keine Haarnadeln - deshalb hab ich mir mit Stäbchen geholfen...
Hier meine momentane Frisur. Ich wusste nicht genau, wie ich sie fotographieren soll, damit man was erkennt... Ist ein Keulenzopf. Im obersten 'Abschnitt' ist der Zopf mit 4 Strängen geflochten, darunter mit 3, dann mit 2 und der letzte ist eine 'originale Keule'...
@Wändle: Des hatte ich auch eigentlich vor, aber nachdem ich die Frisur gestern das erste Mal gemacht habe, war es mit Satainband ziemlich schwierig. Deshalb hab ich's mit nem Schnürsenkel gemacht, den konnte man leichter durch die Haare weben. Und danke für das Kompliment...
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar