Ich bin jetzt öfter drüber gestolpert, dass bestimmte Condis sehr reichhaltig sein sollen (z.B. Alverde Aloe Hibiskus) und andre weniger..
Woran erkennt man das eigentlich genau? Auf welche Inhaltsstoffe muss man dabei achten?
Reichhaltigkeit eines Condi?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Reichhaltigkeit eines Condi?
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Farbe: naturaschblond
Ich mach es immer nur an der Wirkung fest. Zu reichhaltig kenne ich aber auch nicht 

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Das ein Condi für mich zu reichhaltig ist erkenne ich daran, dass die Haare nach der Wäsche strähnig sind und platt am Kopf anliegen. An welchen Inhaltsstoffe das dann liegt kann ich leider auch nicht sagen. Bei meinen Feenhaaren passiert sowas schon mal öfter, es kommt jedoch bei mir auch darauf an, welches Shampoo ich verwende. Bei einem stark reinigenden Shampoo brauchen meine Haare anschließend natürliche mehr Pflege als bei einem milden Shampoo.
Einen Condi den ich jetzt nicht besonders reichhaltig finde ist der SBC, davon hatte ich noch nie überpflegte Haare.
Einen Condi den ich jetzt nicht besonders reichhaltig finde ist der SBC, davon hatte ich noch nie überpflegte Haare.
1b F/M ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm (Jan. 10)
Ziel: erst BSL -> dann Stufen rauswachsen lassen -> dann so lang wie möglich
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm (Jan. 10)
Ziel: erst BSL -> dann Stufen rauswachsen lassen -> dann so lang wie möglich
Zu reichhaltig erkenne ich auch an strähnigen, platten Haaren.
Erkennen kann man das z.B. wenn sehr viele Öle enthalten sind und diese in der Deklarierung sehr weit vorne sind.
Erkennen kann man das z.B. wenn sehr viele Öle enthalten sind und diese in der Deklarierung sehr weit vorne sind.
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm
Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm
Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
- Wandelstern
- Beiträge: 842
- Registriert: 13.11.2008, 18:49
- Wohnort: Österreich|Steiermark
Hm du kannst es natürlich bedingt an den Aussagen anderer fest machen. Dazu gibts ja die Produktbewertungen.
Aber im Endeffekt wirst du wohl selbst testen müssen was für dich und deine Haare zu reichhaltig ist
Die meisten finden z.B. den Alverde Traube und Avocado zu reichhaltig. Auch Leute mit dickeren Haaren. Der schneidet eher bei Leuten die viel Färben und Blondieren gut ab. Aber bei meinen feinen komplett naturbelassenen Haaren macht der Condi gar nix. Werden überhaupt nicht strähnig oder sonstiges. Mir kommen sogar andere Condis reichhaltiger vor obwohl die von anderen nicht so beurteilt werden.
Aber im Endeffekt wirst du wohl selbst testen müssen was für dich und deine Haare zu reichhaltig ist

Die meisten finden z.B. den Alverde Traube und Avocado zu reichhaltig. Auch Leute mit dickeren Haaren. Der schneidet eher bei Leuten die viel Färben und Blondieren gut ab. Aber bei meinen feinen komplett naturbelassenen Haaren macht der Condi gar nix. Werden überhaupt nicht strähnig oder sonstiges. Mir kommen sogar andere Condis reichhaltiger vor obwohl die von anderen nicht so beurteilt werden.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt