Haare waren sehr trocken, aber ich habe die Spitzen sehr gut hinbekommen, mit meinem Sheabutter-Leave-In.
Das schleppe ich jetzt immer in so einer kleinen Lush-Dose mit mir rum. Es kommt zwar selten zum Einsatz, weil ich nur nach dem Waschen etwas in die Spitzen tu. Fast schon schade
Eine meiner seltenen Flexi-"Frisuren", weil, nicht wirklich spektakulär ^^°
die Silikongummis in Braun sind irgendwie auch nicht so unauffällig, vielleicht sollte ich es mal mit den schwarzen versuchen
Warum wachsen meine Haare nur so langsam? Ich würde gerne auch mal was anderes probieren, als einen Pferdeschwanz und diesen hochstecken ^^°
Ansonsten, heute ist wieder Waschtag und gestern Abend habe ich mir schön Kokosöl in die Haare geschmiert ^^
Heute bastel ich an einigen Haarstäben, der zweite ist fertig, nachdem der erste ziemlich daneben gegangen ist. Grade bäckt der dritte und der ist mir bisher am besten gelungen. Der wird anschließend noch mit Acrylfarbe verziert ^^
Bilder folgen
Zuletzt geändert von Kat am 24.01.2010, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Welches meinst du, den Godiva? Davon bin ich sehr positiv überrascht, macht gut sauber, was ich jetzt nicht so gedacht hätte. Und diese Jasminladung ist einfach der Hammer
Heute werde ich mal das Vanille-Shampoo von Heymountain probieren ^^
Oh man, neulich habe ich meine Shampoos gezählt und bin auf 18 Stück gekommen tja, große Auswahl ^^°
Den hätte ich mir schon eher holen können, aber nachdem ich von dem Hard nicht ganz so angetan war, war ich beim Godiva ein bissle skeptisch ^^
Er hat mich aber überzeugt, danke nochmal
Also das Vanille Shampoo von Heymountain ist wirklich nicht schlecht. Duftet lecker und macht gut sauber. Ich habe es auch gleich als Duschgel genommen
Hier mein erster selbstgemachter Haarstab, aber noch in der Rohversion. Morgen kaufe ich mir einen dünnen Pinsel und dann wird der noch dekoriert ^^
Genommen hab ich ganz normales Fimo und das habe ich um einen Holzstab gewickelt und so lange bearbeitet, bis es einigermaßen glatt wurde.
Wah, und mein Ausdruck ist auf Grundschulniveau -.-
das Stabprojekt wurde auf einen Tag verlegt, an dem ich ausgeruht bin, habe unter der Woche keinen Nerv für die angedachten, feinen Dekorationen ^^°
Sorry Pani *knuddel* es ist aber nicht vergessen
Ansonsten Kokosöl über Nacht einwirken lassen war wie immer gut, nur heute ging es leider nicht, sodass ich es vor dem Haarewaschen in die Spitzen gerieben habe, um dann den Kopf einzushampoonieren. Das Shampoo habe ich über die Längen laufen lassen und ein wenig einwirken lassen. Das sollte alles rausholen, was meine Haare klatschig macht
Am We kommen wieder ein paar Fotos, da ich meine neuen Flexis erwarte und hoffe, dass sie vor Samstag noch bei mir eintrudeln *froi*
Heute Microtrimm und Haare gemessen. Mickrige 45,5 cm -.-
Ansonsten, gewaschen mit dem Vanille-Shampoo von HC vorher das Henna Fluff Eaze als Kur und ein wenig SBC hinterher ^^
Eigentlich wollte ich erst morgen waschen, aber da es heute Abend rausgeht und morgen auch noch Sozialleben ansteht, habe ich meine Haarwäsche einen Tag vorverlegt. Sie sahen auch nicht mehr wirklich gut aus und haben sich nett aufgeladen -.-
Bäääh, meine Haare riechen von gestern (und heute früh) voll nach Rauch, echt eklig -.- verdammtes gelockerte Nichtraucherschutzgesetz. Zusätzlich habe ich mich an den ollen Kippen dort auch ein paar mal verbrannt *grummel*
So, wie bekomme ich jetzt den Geruch raus? Waschen will ich nicht, da ich es erst getan habe. Ich denke, ich werde es erstmal mit einem duftenden Leave-In probieren ^^°
Aus lauter Faulheit wasche ich erst morgen und heute habe ich mir die Alverde Macadamianuss/Karitebutter ins Haar geschmiert, weil ich keine Lust auf Kur hatte ^^° und meine Haare sehen gar nicht so fettig aus, wie gedacht. Die Körperbutter wird erstaunlich gut aufgesaugt.
Morgen werde ich auch gleich das Projekt Haarstäbchen fortsetzen.
Und meine Flexis sind da
Bei Gelegenheit werde ich mal ein Foto von meinen Schätzchen machen.
Die S ist mir leider noch zu groß, aber ich hoffe, dass ich da reinwachsen werde irgendwann ^^°
Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich mir nicht noch ein paar Flexis bestellen soll ^^°
Mein Geldbeutel hat mir grade verraten, dass ich bis nächsten Monat warten sollte, aber dann
und die Körperbutter ist echt genial und riecht lecker *g*
So, heute mal wieder Haare gewaschen und ausnahmsweise mal die Weizenkeimspülung von Basler genommen. Haare fühlen sich toll an und die Incis scheinen laut Codecheck auch nicht so schlecht zu sein. Trotzdem bin ich skeptisch. Die Haare ließen sich nass super kämmen o.O das ist irgendwie verwirrend
Letzte Haarwäschen waren am:
07.02. und 10.02.
Die Basler Weizenkeimspülung hat sich als erstaunlich gut rausgestellt. Ich hatte sie noch stehen und habe dann einfach mal einen Blick auf die Incis geworfen und keine Silikone entdeckt. Da musste ich sie nach all der langen Zeit mal wieder ausprobieren und meine Haare lieben sie. Sie sind damit schön weich und gut durchfeuchtet
damit es nicht ganz langweilig wird, hier ein Bild meiner Flexi-Schätzchen, die bald ein paar Geschwister bekommen werden
Mein mickriger Zuwachs vom letzten Monat (inkl. Trimm, der nicht mal ein halber Zentimeter war, waren es insgesamt nur 0,5 cm) schiebe ich auf meinen Stress in der Zeit. Es gab jede Menge Ärger auf Arbeit, der mich ziemlich mitgenommen hat. Die nächste Messung wird Ende Februar sein und ich bin gespannt, ob sich was getan hat. Der Ärger ist, zumindest vorübergehend, wieder vorbei und ich habe wieder mit Braunhirsepulver angefangen ^^