mit einer Mischung 50:50 Henna und Indigo aber das Indigo wollte einfach nicht wirken und es wurde knallrot also so karottig obwohl ich nicht mit zu heißem Wasser angerührt habe. Oder muss man für so eine Farbe auch wieder mehrfach färben?
Hat einer von euch dunkelblondes Haar und verrät mir wie ich es schaffe so einen tollen Braunton hinzubekommen? Bin kurz davor einfach zu Chemie zu greifen aber ich will diese Farbe ja jetzt dauerhaft und da würd das Haar auf Dauer einfach zu strapaziert werden.
liebe Grüße Zauberelfe
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutze auch Cacao Marron .... bei mir ist das aber etwas heller.
Meine Ausgangshaarfarbe ist ein dunkles Aschgraublond.
Ich gehe mal geschwind auf den Balkon und versuche das auf's Foto zu bekommen.
Und mein super gesund- und ohne Silis gepflegter Ansatz nimmt die Farbe nicht mehr so gerne an wie die Spitzen, aber der Grauton verschwindet jedes Mal und die Haare fühlen sich auch toll danach an. In der Anwendung finde ich es auch angenehm.
@Zauberelfe
"oh ja, der brauton ist es, göttlich "
der Farbton kommt meinem schon sehr nahe
Ich habe mit Khadi PHF nussbraun die Haare gefärbt. Hab dazu 70 g. Nussbraun mit 30 g. Amla Pulver sowie 10 g. Shikakai Spülung und 2 EL. Joghhurt mit 300 ml. heißem Wasser angerührt. Nach ca. drei Färbungen hatte ich diesen Ton.
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ? Mein Projekt
was ist denn deine NHF? Musst du den Ansatz auch jedesmal so oft färben? Möchte ja wegen der Färberei hellere Haare und so ein Ergebnis mit einem Färbgegang hinbekommen. Sieht toll aus die Farbe
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Oh Zauberelfe ich hab Deine Frage gar nicht gesehen
Meine normale Haarfarbe ist momentan ein ziemlich dunkles aschblond - geht irgendwie ins grau zum Sommer hin wirds dann wieder heller
Ich hatte diese Mischung auch immer auf den Ansatz geklatscht - eben weil es immer dunkelgrau nachwuchs.
Mittlerweile versuche ich allerdings,die PHF wieder etwas rauswachsen zu lassen, da mir die Farbe sonst zu dunkel wird.
Ich frische die Farbe jetzt nur noch auf, mit einer Mischung aus neutralem Henna ,Amla Pulver und Khadi hellbraun - ich mag diesen Rotstich
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ? Mein Projekt
ich hab mal vor meinen ganzen Indigo Experimenten von Sante Moronenbraun bzw. Kastanienbraun gefärbt, das ganze mit schwarzem Tee angegossen und über Nacht einwirken lassen, hatte dann ein sehr schönes warmes Braun. Aber ich weiß nicht ob das bei deinen momentan schwarzen Haaren durchkommen wird?
Bei Lush Marron wäre ich vorsichtig, es wird ziemlich rötlich! Besonders bei Dunkelblonden Haaren, meine Mutter nimmt das schon länger und es ist fast Rot mit braunen Reflexen.
Von Lush Brun wäre warscheinlich zu dunkel,.. Das wirkt eher wie Ebenholz und nicht wie warmes Braun.
Am Besten eine Teststrähne färben
Viel Glück!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung