[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#676 Beitrag von galaxina »

Ich hab mal ne Frage, hoffentlich bin ich hier richtig. Ich suche eine Frisur für dieses Kostüm (Foto unten) und zerbreche mir seit Tagen den Kopf aber mir fällt nix ein. Es sollte was Half-Up artiges sein, also nicht nur ein plumper Half-Up, schon etwas komplizierter, aber nicht ZU kompliziert :D Oder was ganz anderes passendes ... Ich hoffe ihr versteht mich :oops:

(Meinen Blick und das Unterhemd bitte nicht beachten!)

Bild
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#677 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Vielleicht vorne ein Haarband flechten, das dann über dem einen Ohr dutten und hinten Akzentzöpfchen?
Oder aus den Half Up Haaren einen Haarkäfig flechten? http://dreamweaverbraiding.com/braid_ex ... _other.htm da rechtse Spalte das 6. Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#678 Beitrag von celluloide »

Mädels, habt ihr 'nen Tipp wie ich beim am Kopf / um den Kopf flechten auf einer Linie bleibe und nicht immer nach hinten / unten wegrutsche?

Hoffentlich versteh mich einer. *brabbel*
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
KanaChan
Beiträge: 177
Registriert: 26.11.2008, 16:42
Wohnort: Wu-Town(Wuppertal)
Kontaktdaten:

#679 Beitrag von KanaChan »

hmm...
hier wird zwar gezeigt wie man diese frisur macht aber ich finde sie extrem schwer und bekomme es nicht hin...
hat einer von euch ihn schonmal geschafft?

http://www.youtube.com/watch?v=hglR75gYM84
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#680 Beitrag von habioku »

Myla hat diese Frisur als Profilbild, vllt fragst du sie :wink: ich hab die Frisur leider auch noch nicht hinbekommen...
Benutzeravatar
berry94
Beiträge: 69
Registriert: 25.10.2009, 16:51
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

#681 Beitrag von berry94 »

wie macht man einen classic bzw. was ist ein classic?
hey wie gehts:D
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#682 Beitrag von habioku »

Die SuFu ist dein Freund :wink:: Klick
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#683 Beitrag von Zündhütchen »

@KanaChan: Ich habe es mit Hilfe dieses Videos von Torrin geschafft:
http://www.youtube.com/user/torrinpaige ... VtZ2ps-yrg
Hier steht auch noch was dazu. :wink:
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#684 Beitrag von myla »

@KanaChan, ich habe diese Frisur ein paar mal gemacht, allerdings nicht bei mir selber, sondern nur bei meiner Schwester (bin auch nicht ich auf meinem Avatarbild, sondern sie).
Im Grunde ist es wie französisch flechten, nur dass du die Strähnen, die du neu holst, nicht zum Rest dazu tust, sondern den Rest fallen lässt (bzw. in den Mund nimmst *g*). Also immer die Strähne, zu der du die neue dazu tun würdest. (Kann man das verstehen...?) Aber das Video, dass Zündhütchen verlinkt hat, hat mir dabei auch gut geholfen.
Bei mir selbst hab ich es noch nicht versucht.

Aber ich habe auch eine Frage:

Weiß jemand, wie man die Frisur im momentan laufenden Syoss-Werbespot macht? Die erste Hochsteckfrisur, die gezeigt wird...?
Hab leider kein Bild dazu gefunden, aber vielleicht kennt es ja jemand?
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Kermit
Beiträge: 13
Registriert: 17.02.2010, 10:12

Anfängerfrage

#685 Beitrag von Kermit »

Hallo,

ich hab mir schon sehr viele Anleitungen für diverse Dutts, Flechtdutts, etc. durchgelesen. Steige aber einfach nicht durch, welche Hilfsmittel (Forke, Nadel, Flexi, Scroos) ich für welche Art Frisur benötige.

Da ich durch dieses tolle Forum so viele Anregungen bekommen habe, meine Haare hochzustecken, möchte ich mir gerne eine "Grundausstattung" an Werkzeug/Schmuck zulegen, um mit ein paar einfachen Frisuren beginnen zu können.

Nur leider helfen mir die Frisurenanleitungen nicht weiter.

Als erstes würde ich gerne Schlaufendutt, Sockendutt, geflochtene Dutts ausprobieren, weiß aber nicht, was zum Fixieren am besten geeignet.

Es wäre toll, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#686 Beitrag von Merrick »

Prinzipiell lassen sich die meisten Dutts hier sowohl mit Forken, Stäben und Scroos fixieren.

Für den Sockendutt wären Haarnadeln/Bobby Pins zum Feststecken der Spitzen ganz hilfreich, geht aber auch mit Scroos.

Der Rest fällt wohl unter, hält mit Forke oder Stab oder Scroo.
Flexis halten prinzipiell jede Frisur, die auch mit nem Stab hält. Is ja mehr oder weniger auch nur nen Stab mit zusätzlichem Getüddel ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#687 Beitrag von Schnu »

In den Beschreibungen liest/sieht man doch dass Stäbe, Forken, Flexis genutzt werden ;)
Schau mal hier: http://www.youtube.com/user/4ypn0tica

Für eine Grundausstattung empfehle ich Scroos, Stäbe, Haarklammern... Eine Forke ist auch auf jeden Fall eine Anschaffung wert.
Kermit
Beiträge: 13
Registriert: 17.02.2010, 10:12

#688 Beitrag von Kermit »

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Die Videos waren schon mal hilfreich, besonders, wie man so einen Haarstab benutzt. Momentan habe ich einen Flechtdutt, aber mit krebsartigen Klammern befestigt. Sieht nicht wirklich schön aus, aber ich weiß nicht, wie man Haarklammern (diese U-förmigen einfachen) benutzt. Deshalb meine Frage, welches Werkzeug für welche Frisur.

Scroos, bzw. wie und für welche Frisuren sie genutzt werden, muss ich noch mal nachlesen hier im Forum.
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#689 Beitrag von Atiana »

Ich hab bis jetzt noch keine Scroos ^^ Die sind mir ehrlich gesagt zu teuer.

Fürs erste würd ich dir empfehlen, dir irgendwo nen Stab (Essstäbchen ausm ein Euro Geschäft ;)) zu besorgen und eben diese U-förmigen Bobby Pins. Aufpassen: Einige von denen haben scharfe Kanten ... also drauf achten, dass die abgerundet sind. Sonst isses nicht nur haarunfreundlich sondern tut auch weh.

Wenn du einen Dutt damit machst (zb. nen einfachen Knüddeldutt aber auch generell) benutzt du diesen Pin ein bisschen wie eine Zange. Du nimmst ein paar Kopfhaare und gleichzeitig ein paar Dutthaare auf (also quasi am Rand des Dutts "langschrappen" bis zum Kopf), schiebst sie also zwischen die beiden "Zinken" des Pins und schiebst den Pin dann weiter in die Frisur.

Damit hält bei mir eigentlich alles bombenfest. Manchmal brauch ich mehr Pins, manchmal reicht auch einer (wobei ich zur Sicherheit immer mehr benutze ;))

Ich hoffe die Erklärung war einigermaßen verständlich.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#690 Beitrag von ungluecksengel »

Ich stimme zu, dass Scroos teuer sind, allerdings sind sie so gut wie "idiotensicher". Ich hab mit ein Paar gekauft und liebe sie, für Haarnadeln fehlt mir eintweder das Talent oder einfach die Übung, ich könnte sie fünfmal am Tag neu stecken. Ich hab nur mit Stäben angefangen, meiner Meinung nach das einfachste und meist auch günsiger als Forken. Uns vom Preis: ich kann mit einem Stab (3-5€ für nen günstigen aus Holz, Esstäbchen zum Üben reicht aber Locker) mehr Frisuren machen als mit 2 Scroo (4,95€ fast überall)

Liebe Grüße und viel Spaß beim Frisurenlernen
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Antworten