Lena H. hat geschrieben:
Schade,
Herenya! Hätte gerne von deinen Erfahrungen gelesen!

Das ging auch in keinster Weise gegen dich, Lena!
Da ich - wie bereits erwähnt - nur die Hälfte der Beiträge entziffern konnte, schreib ich einfach mal in der Hoffnung, nicht alles doppelt & dreifach zu posten.
Ich färbe meine Haare eigentlich immer mit Indigo (nur den Ansatz) und Henna Auburn. Letztes Jahr hatte ich noch einmal Directions Poppy Red hier und habe mir das zweimal draufgemacht. Der Ansatz hat logischerweise geleuchtet, da heller, und sogar in meinem restlichen dunkleren Haare hat man das Rot definitiv "erkannt".
Klar, hält sich Directions auf kaputtem Haar besser bzw. länger.
Als ich mir meine Haare damals immer blondiert hab, hat das pink ewig gehalten. Es wurde zwar hinterher schweinchenrosa, aber nicht wieder platinblond.
Da du aber keine weißen Haare hast, kann ich mir nicht vorstellen, warum das später nicht wieder rückstandslos rausgehen sollte.
Nun zur Frage im Eingangspost: Es wird definitiv kein leuchtendes Grün oder Türkis werden, dafür muss man vorher sehr helle Haare haben.
Und da du ja flammenrotes Henna drauf hast, wird das vermutlich eine "Mischmasch"-Farbe werden. Wenn du keine bösen Überraschungen magst, wäre eine Probesträhne auf jeden Fall ratsam.
Jemand hatte hier auch erwähnt, dass Henna sich um die Haare legt und es deshalb wohl auch kein Top-Ergebnis geben KÖNNTE. Das stimmt schon, aber in meinem Fall war es absolut nicht so!
Wie gesagt, meine Haare haben werweißwieviele Schichten Henna und Indigo drauf, aber Directions hat bei mir immer funtioniert.
Einfach versuchen, Teststrähne machen und uns dann bitte davon berichten!
