Alverde Aloe Hibiskus Feuchtigkeitshaarkur*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Medusa73
Beiträge: 11
Registriert: 26.10.2008, 17:48

#136 Beitrag von Medusa73 »

Ich hatte gesten nicht mehr genug in der Tube, habe den Rest rausgequetscht, die alleletzten Reste mit heißem Wasser rausgespült und dann noch Senf reingetan - benutzt nach der Wäsche. Superglanz, Ffeuchtigkeit könnte besser sein, zur Zeit habe ich wegen Heizung und Mütze aber ohnehin Probleme, aber für die kurze Einwirkzeit echt toll - nur der Geruch war gewähnungsbedürftig. :roll:
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#137 Beitrag von Lupoaica »

Die Kur ist sehr pflegend und durchfeuchtet die Haare gut bis in die Spitzen.
Eine seltsame Reaktion habe ich bei meinen Haaren allerdings bemerkt:
Die Locken verdrillen sich mehr ineinander. Schwer zu beschreiben, sie locken sich praktisch umeinander herum und werden noch korkenzieher-schillerlockenmäßig als sonst.
Das ist an sich nicht so tragisch, aber bei der nächsten Haarwäsche ist es dementsprechend schwerer, das Gewirr wieder auseinanderzukriegen.
Ich werde sie allerdings trotzdem nachkaufen, denn ich habe die ultimative Anwendungsmöglichkeit entdeckt:
Wenn ich sie unter die Hennapampe mische und nach dem Abspülen der Farbe noch einmal auftrage und sofort wieder abspüle, werden meine Haare einfach wunderschön! Sie glänzen, haben Volumen, die Locken sind super definiert und sehen einfach gesund aus. Bei dieser Verwendung tritt das "Korkenzieher-Phänomen" seltsamerweise auch nicht auf.
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Makaroni
Beiträge: 253
Registriert: 03.01.2010, 18:01
Wohnort: Rheinland-Pfalz/Hessen

#138 Beitrag von Makaroni »

Ich habe die Kur auch ausprobiert.
Meine Chemi gefärbten Haare mochten sie garnicht,
waren total klebrig danach, musste am nächsten Tag meine Haare wieder waschen.
Werde si an einen Freund von mir weiter reichen der naturbelassene Haare hat.
Haartype: 2aMi
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Endziel nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#139 Beitrag von Tari »

Das "Korkenzieher-Phänomen" habe ich bei mir auch schon beobachtet und muss aber dazu sageen, daß ich davon ganz begeistert bin!
Das ist bei meinen Haaren nämlich immer ein Zeichen, daß es ihnen gut geht und sie mit der Gesamtsituation zufrieden sind! :lol:
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Milu
Beiträge: 332
Registriert: 28.06.2009, 22:17

#140 Beitrag von Milu »

Die Kur steht bei mir jetzt auch im Bad. Allerdings habe ich sie bisher nur für meine Längen benutzt. Jetzt meine Frage: Kommt die Kur bei euch auch auf die Kopfhaut bzw den Ansatz? Würde sie gerne als Pre-Wash anwenden, traue mich aber nicht meinen Ansatz mit-zu- kuren...
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#141 Beitrag von moonbaby »

ich kure meinen ansatz auch öfter mit, hab da noch keine probleme festgestellt. die kur ist ja nicht sonderlich fettig, sondern spendet eher feuchtigkeit, daher ging das immer gut. auch als co zum haare waschen ;)
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Milu
Beiträge: 332
Registriert: 28.06.2009, 22:17

#142 Beitrag von Milu »

danke moonbaby für die schnelle antwort. ich habe die kur jetzt ca 1 stunde einwirken lassen, haare vorher nass gemacht...roch ein bisschen wie nasser hund...der geruch ist so gar nicht meins :lol: aber dafür jetzt sind sie nach dem auswaschen schön weich und glänzen am ansatz schöön...der rest muss noch trocknen- insgesamt fühlen sie sich auch nach dem waschen nicht mehr trocken an... :) bin auf ein laangzeit ergebnis gespannt.
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#143 Beitrag von Berlin-Angel »

Da ich nur Alverde zur Zeit habe, darf diese Kur natürlich auch nicht fehlen :) Ich bin sehr zufrieden damit, aber leider kann ich sie nicht über Nacht drin lassen - anscheinend sind die Alcohole darin zu stark/aggressiv für mein Haar :( Die perfekte Wirkung bekomme ich wenn ich sie ins nasse Haar einmassiere und 30-45 Minuten einwirken lasse.
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
tinkerbella
Beiträge: 7
Registriert: 01.02.2010, 16:05

#144 Beitrag von tinkerbella »

Von dieser Kur bin ich restlos begeistert. Sie pflegt super, die Kämmbarkeit ist nahezu fantastisch und der Geruch gefällt mir ebenfalls. Diese Kur muss ich auch nicht allzu lange einwirken lassen, damit sie eine gute Wirkung erzielt. Schon nach einer halben Stunde spüle ich sie aus und merke immer wieder wie begeistert ich bin :D. Der Vorteil bei dieser kur ist auch, dass ich sie notfalls auch als Spülung verwenden kann (wenn grad keine im Haus ist), natürlich dann ohne Einwirkzeit.

Also höchst empfehlenswert :D
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#145 Beitrag von M.Sailor »


Bild
bin absolut begeistert! Heute zum ersten mal verwendet und steht jetzt gleich mit meiner geliebten SBC.
Noch ein + Punkt sie ist günstiger als die SBC und dieser Duft ...*träum*
Bei meinem *ich teste immer wenn ein Alverde leer ist das nächste Alverede* Feldzug hat mich diese Kur bessonders gefreut den die Blond Serie war leider für mich nicht der Hit, und weiter geht es testen, testen, testen....
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Noreen
Beiträge: 8
Registriert: 22.02.2010, 13:12
Wohnort: Schweiz

#146 Beitrag von Noreen »

Ich bin auch überzeugte Vertreterin der "Ich liebe die Alverde Feuchtigkeitshaarkur"-Fraktion :cheer:

Ich gebe immer am Abend vor der Wäsche eine sehr grosszügige Portion der Kur in meine Haare und lasse sie über Nacht einwirken. Am nächsten Tag wird ausgespült und mit CO (Alverde Repair Condi) gewaschen - sorgt bei mir für gut durchfeuchtete und verwöhnte Haare.
2b/c M ii

Lang solln' sie werden, lang solln' sie werden, gaaaaanz schööön lang!
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#147 Beitrag von FrauKatze »

Meine Haare mochten die Kur auch immer sehr gerne. Haaren waren weich, glänzend, sehr leicht zu kämmen und nicht beschwert. Hat sogar dafür gesorgt, dass mein ungeliebter Nackenflaum sich nicht allzu sehr gelockt hat. Von mir gibts auch beide Daumen hoch für die Kur.

Ich benutze sie zur Zeit nur darum nicht, weil ich durch das Forum hier noch einige andere Sachen gerne testen würde, insbesondere die komplett ohne Alkohol.
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#148 Beitrag von Atropos »

Also ich habe die Kur gestern fast eine Stunde auf dem feuchten Haar einwirken lassen.
Danach waren die Haare sehr schön leicht zu kämmen und auch super weich als sie trocken waren.
Allerdings gefällt mir der Geruch überhaupt nicht, das wird verhindern, dass ich sie häufiger nehme.

LG Atropos
CluesosMädchen
Beiträge: 85
Registriert: 24.09.2009, 14:37
Wohnort: Im Norden :)

#149 Beitrag von CluesosMädchen »

Ich mische sie immer mit der Glanz Haar Kur von alverde und lasse das ganze auf feuchtem Haar etwa 30 Min einziehen. Meine Haare fressen es förmlich auf :D
* 1C/2A M/C ii (ohne Pony) 69cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,80m*
Ziel: Midback
Zwischenziel: BSL (~69cm), theoretisch erreicht, optisch fehlen wegen der Wellen noch 1-2 cm
Benutzeravatar
Silwyna
Beiträge: 1109
Registriert: 10.04.2010, 20:26
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

#150 Beitrag von Silwyna »

Ich verwend sie schon seit geraumer Zeit in Kombination mit dem Zitronenblüte-Aprikoseshampoo und bin absolut begeistert. Meine Haare sind superweich und glänzen ganz toll. :) Werd ich auf jeden Fall wieder kaufen!
1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
Antworten