[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#691 Beitrag von Atiana »

Hm, ich denke, bei Bobby Pins muss man auch gucken was für Haare man hat. Meine Haare sind absolut unflutschig. Ich kann da nen Knoten reinmachen und der hält (also nicht so toll wie in der Pantene Pro-V Werbung wo er einfach rausrutscht ;)). Wenn man sehr glatte Haare hat...ka ob dann Bobby Pins die geeignete Lösung sind.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#692 Beitrag von Zündhütchen »

Meine "Grundausstattung" als ich mit dem Frisurenüben angefangen hab sah so aus:

Haargummis ohne Metall
Eßstäbchen
Alte Socke
Bobby Pins

Klar habe ich mittlerweile auch Forken und anderes Spielzeug und Scroos werde ich mir auch noch anschaffen aber für den Anfang fand ich die Sachen ausreichend. :)
2c/3aMii 90 cm
Kermit
Beiträge: 13
Registriert: 17.02.2010, 10:12

#693 Beitrag von Kermit »

Hi,
danke noch mal.

Ich hab jetzt diese Haarnadel/stab gekauft, bzw. gerade bei Ebay erjagt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

Hätte noch gerne Scroos und was macht man mit Flexis? Hab Flexis bislang nur in Frisuren hier gesehen, sind das Gummis mit Klammer?

Die einfachen u-förmigen Haarnadeln halten bei mir nicht, ich hab sehr feine Haare, aber recht viel davon und richtig flutschig.

Bobby-Pins, sind das uförmige Haarnadeln?

Danke nochmals für Eure Geduld.
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#694 Beitrag von shine »

eine Flexi ist einfach eine 8 aus Draht mit Perlen drauf. Sollen sehr stabil sein und gut halten. Als grundausstattung denk ich braucht man keine, ich find sie aber sehr schön.ich überlege mir eine zu kaufen, aber das muss jeder für sich wissen, ob einem swas gefällt und sich die Anschaffung lohnt. Aber Haarschmuck lohnt sich eig immer :wink:

LG
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#695 Beitrag von Atiana »

Kermit hat geschrieben:Hi,
danke noch mal.

Ich hab jetzt diese Haarnadel/stab gekauft, bzw. gerade bei Ebay erjagt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

Hätte noch gerne Scroos und was macht man mit Flexis? Hab Flexis bislang nur in Frisuren hier gesehen, sind das Gummis mit Klammer?

Die einfachen u-förmigen Haarnadeln halten bei mir nicht, ich hab sehr feine Haare, aber recht viel davon und richtig flutschig.

Bobby-Pins, sind das uförmige Haarnadeln?

Danke nochmals für Eure Geduld.
Ja, Bobby Pins sind uförmige Haarnadeln. Bzw hab ich auch gesehen, dass die "engen" Haarnadeln auch so genannt werden. Mit denen kann man Frisuren btw auch feststecken - vermutlich noch besser bei dünnen Haaren.

Ich empfehle dir für den Anfang diese Seite:

http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/index.htm

Da findet man für den Anfang wirklich alles wichtige drauf ;)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#696 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Statt Bobby Pins würde ich einfach Haarnadeln empfehlen.
Ansonsten 1-2 Stäbe, Diverse Haargummies und das reicht.
Mehr braucht Frau eigentlich nicht. Allerdings gibt es immer einen Grund für dieses oder jenes *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Kermit
Beiträge: 13
Registriert: 17.02.2010, 10:12

#697 Beitrag von Kermit »

Hab mich jetzt mal etwas umgesehen, Eure Tipps beherzigend. Es gibt ja soooo tolle Sachen, da fällt es schwer sich zu entscheiden.

Werd mir jetzt noch 1 oder 2 Stäbe zulegen, die sind ja nicht wirklich teuer. Kupferzopf, auf der Seite war ich auch schon, ganz toll gemacht.


LG Kermit
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#698 Beitrag von ungluecksengel »

Noch ein kleiner Tipp zu den Stäben: Nimm keine aus Plastik! Mal abgesehen von eventuellen schweißkanten sind sie nicht so haltbar. Ich hab am Tag meines Abi-balls gleich 2 Stück kaputtgekrigt und stand am Ende mit offenen Haaren da. Holz ist zwar teurer, aber häl auch länger.

viel Spaß beim Shoppen, möge am Ende der Wunschliste noch geld übrig sein und liebe Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Kermit
Beiträge: 13
Registriert: 17.02.2010, 10:12

#699 Beitrag von Kermit »

@ungluecksengel:
Welche Stäbchen meinst Du? Diese Haarstäbe, die man meist aus Holz bekommt, ca. 15cm lang?
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#700 Beitrag von Mata »

Genau für solche Fälle hatte ich eigentlich diesen Fred gedacht:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8248

Hm. Vielleicht zu viel Information? Aber ich dachte, wer sich das durchliest, weiß besser, was er braucht.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Kermit
Beiträge: 13
Registriert: 17.02.2010, 10:12

#701 Beitrag von Kermit »

@Mata: Vielen Dank für den Hinweis auf den link. Wenn man als Neuling kommt, auch die Suchfunktion bemüht, wie ich, findet man trotzdem nicht so schnell die richtigen Threads. Ich jedenfalls war zu ungeduldig, um das gesamte Forum zu durchforsten.

Deshalb fettes Dankeschön, mit dem link ist mir auf jeden Fall gut gedient.
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#702 Beitrag von ungluecksengel »

Ja ich meine Haarstäbe, wenn du sie sowieso meist aus Holz bekommst, ist das gut. Ich hab in meiner Kleinstadt, wo ich herkomm, ein sehr begrenztes Angebot... genauer gesagt ist mein Haarstab-Angebot auf Bijou Brigitte beschränkt. Und da gibt es immer wieder tolle bunte neue Plastikstäbe, die aber nichts aushalten (meiner Erfahrung nach) und etwa 5 verschiedene Holzhaarstäbe, immer die gleichen.

liebe Grüße und viel Spaß beim lesen
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Kermit
Beiträge: 13
Registriert: 17.02.2010, 10:12

#703 Beitrag von Kermit »

@unglücksengel:
Ha, ha, ich wohn aufm Dorf. Ich meinte I-net, was anderes kommt nicht in Frage. Sonst müsste ich erst mal mind. 40km fahren, um einen Haarstab zu kaufen.

@mata: Hab mir jetzt den link komplett durchgelesen. Genau das meinte ich, hat mir sehr geholfen.
Benutzeravatar
Dani =)
Beiträge: 46
Registriert: 28.11.2009, 14:43

#704 Beitrag von Dani =) »

Ich hoff mal das ich hier richtig bin :D
Also:
Ich bin ein totaler Versager im Flechten, aber ich übe :wink:
Nun hab ich ein Problem. Wenn ich ein Franzosen flechte, klappt das auch, nur nach und nach rutsch der runter :( (Das es am Ende fast wie ein normaler geflochterner Zopf ist)-
Schwer zu beschreiben...versteht ihr das ich meine? Ist das normal?
:shock:
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#705 Beitrag von Hideshnooka »

Hm, schwer zu sagen, Dani, was da nicht stimmt. Beschreib mal ganz genau und detailliert, wie du den Zopf machst.

Vielleicht hilft dir auchdiese Anleitung?
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Antworten