Wie komme ich von Kupfer zu Dunkelrot?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Talananani
Beiträge: 10
Registriert: 16.09.2009, 10:06

Wie komme ich von Kupfer zu Dunkelrot?

#1 Beitrag von Talananani »

Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Habe mir vor einigen Tagen meine Haare mit Sante Mahagoni Rot gefärbt, und irgendwie ist es anders geworden als erwartet :shock:

Zuerst einmal zu meinen Haaren vor meiner Färbeaktion: Meine Naturhaarfarbe ist Dunkelbraun. In den unteren Längen habe ich noch alte Chemiereste, da ich vor einigen Jahren meine Haare mit der Chemiefarbe Schwarz/Rot gefärbt habe.
Da meine Naturhaarfarbe relativ dunkel ist, dachte ich mir, dass das Farbergebnis bei mir wohl kaum zu sehen sein wird. Mein Ziel war es, dass meine dunklen Haare einen dunkelrötlichen Schimmer bekommen. Im besten Fall, ein dunkles kühles Rot.

So, das ist nach dem Färben passiert: Auf meinen unteren Längen, wo noch die Chemiereste sind, haben meine Haare einen richtig schönen dunkelroten Schimmer erhalten, der je nachdem, ob auf diese Stelle Licht fällt oder nicht, besser zu sehen ist.
Jetzt kommt das große Aber :shock: Meine Naturhaarfarbe hat das Mahagonirot so gut aufgenommen, dass meine Haare jetzt einen dominanten Kupferschimmer haben. Bei direktem Licht, oder wenn es einfach nur heller ist, sieht man diesen Schimmer deutlich. Ich würde sogar sagen, dass es eher in die Richtung „Rost“ geht, als Kupfer.

Jetzt zu meiner Frage: Was kann ich tun, damit diese „Rostfarbe“ zu einem kühlen rötlichen Schimmer wird? Ich habe noch eine Packung Sante Mahagoni Rot. Wenn ich jetzt nochmal damit färbe, besteht dann die Hoffnung dass es ins rötlich geht, und nicht weiter ins Kupfer/Rost?

Vielleicht noch zur Info: Habe das Mahagonirot von Sante mit Schwarztee und der Johannisbeere Anti-Haarbruchspülung von Balea angerührt. Und meine Haare sind, durch viel fleißiges Lesen hier im Forum, mittlerweile relativ Gesund. Erklärt das vielleicht warum meine Haare die Farbe so gut aufgenommen haben?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Ich hoffe es war in Ordnung, dass ich dafür ein neues Thema eröffnet habe.

Liebe Grüße, Tala
1bMii
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#2 Beitrag von nightstar »

Hallo Tala,
Herzlich willkommen im LHN ;)

Ein Foto wär hilfreich ;) Kanns kaum glauben, dass Sante Mahagoni auf Dunkelbraun Kupferrot geben soll :-k
Je mehr man mit Henna färbt umso dunkler wird die Farbe. Wann hast du denn genau gefärbt? Normal dunkelt die Farbe noch in den ersten Tagen nach. Hennarot hat meistens einen leichten orangeschimmer (vorallem am NHF Ansatz wo noch nie gefärbt worden ist) also wird nicht ein kaltes Rot. Um ein kaltes Dunkelrot zu hennen musst du zu einem Henna mit Picramaten greifen. (z.b. Tol Rot extra stark) Wird aber auch unterschiedlich, je nach Haarfarbe ;)

Liebe Grüsse
Nightstar
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Talananani
Beiträge: 10
Registriert: 16.09.2009, 10:06

#3 Beitrag von Talananani »

Hallo Nightstar,

vielen Dank für deine schnelle Antwort :) Das mit dem Foto ist wirklich eine gute Idee, weil es nicht so einfach ist, das was da auf meinem Kopf passiert ist, zu beschreiben :o Werde bis spätestens Morgen hier ein Bild davon mal reinstellen.

Habe mir die Haare vor 2 Tagen gefärbt. Wenn es noch nachdunkeln würde, würde mir das nur entgegen kommen. Wenn ich es mir genau ansehe, würde ich diesen „dominaten Schimmer“ eher als eine Mischung aus Braun und Orange, also wirklich wie „Rost“ beschreiben.

Bei Tol Rot Extra Stark wäre meine Befürchtung, dass es zu sehr ins warme Rot gehen würde, bzw. zu rötlich werden würde.

So, werde jetzt erstmal versuchen ein Bild davon zu machen, damit man mal sieht, was ich hier versuche zu beschreiben.

lg
1bMii
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#4 Beitrag von nightstar »

Schau mal hier:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 43&start=0
Da kannst du ein bisschen schaun welcher Farbton mit welchem Henna ;)

Das mit dem Foto wär wirklich hilfreich :wink:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Ain »

Ja mach mal, weil ich bin auch eher dunkelbraun mit rotstich und würde gerne mehr Kupfer werden :)

Ist das eine Färbung oder Tönung?
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Talananani
Beiträge: 10
Registriert: 16.09.2009, 10:06

#6 Beitrag von Talananani »

Also es war ziemlich schwierig ein Foto davon zu machen, wie sie gerade wirklich aussehen.
Auf den Bildern sind meine Haare viel dunkler, und der braune/kupferfarbene Schimmer kaum zu sehen.

Auf dem ersten Bild sieht man vorne links einigermaßen die braun/rötliche Farbe, die in der Realität auch auf dem Deckhaar als Schimmer gut sichtbar ist.

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen was ich meine. Also dieser Schimmer ist wirklich gut zu erkennen, sobald es einigermaßen hell ist.

Danke Nightstar für den Link. Hab ihn mir vor dem Färben schon angesehen. Daher dachte ich, dass bei meinen dunklen Haaren nicht viel passieren kann, und bei Mahagoni im besten fall ein dunkelroter Schimmer zu erkennen ist (Sozusagen dunkle Haare = dunkles Rot)

Könnte ich denn diesen Schimmer mehr ins dunkelrote bekommen, wenn ich Sante Mahagoni mit Sante Schwarz mische? Oder geht es wirklich nur mit Picramaten?

Edit: Das mit der Miniaturansicht hat leider nicht so ganz geklappt :(
1bMii
Talananani
Beiträge: 10
Registriert: 16.09.2009, 10:06

#7 Beitrag von Talananani »

Juhuu, ich habe es jetzt Dank der Sonne geschafft, diesen kupferfarbenen bräunlichen Schimmer zu fotografieren :)

Jetzt kann man es viel besser sehen als auf den vorherigen Bilden :) Auf den ersten beiden Bildern kann man erkennen, wie es mit direktem Licht aussieht:

1. http://yfrog.com/5ydscf3010kj
2. http://yfrog.com/bcdscf2995j


Und so sieht es ohne direktes Licht aus:

3. http://yfrog.com/1fdscf2992j
4. http://yfrog.com/c8dscf2993j
5. http://yfrog.com/1gdscf2998lj
6. http://yfrog.com/jadscf2988j


Ain hat geschrieben:Ja mach mal, weil ich bin auch eher dunkelbraun mit rotstich und würde gerne mehr Kupfer werden :)

Ist das eine Färbung oder Tönung?
Dieser rot/bräunliche Schimmer sollte eigentlich nicht so warm bei mir werden. Hab gehofft, dass es auf dunklen Haaren ein dunkel roter Schimmer wird. Sante Mahagoni ist eine Pflanzenhaarfarbe und färbt dauerhaft, soweit ich weiß.


Liebe Grüße :blueten:
Tala
1bMii
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#8 Beitrag von nightstar »

Phu da ich selber keine dunklen Haare hab, weiss ich jetzt nicht so recht, was ich dir raten soll :oops: :? Ich versteh nicht, wie du mit Sante Mahagoni bei so dunklen Haaren einen rot/bräunlichen Schimmer kriegen kannst :nixweiss: PHF hellt ja nicht auf! Und wenn ich dich richtig verstehe sind sie heller als früher!?
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Talananani
Beiträge: 10
Registriert: 16.09.2009, 10:06

#9 Beitrag von Talananani »

Danke Nightstar dass du dir die Mühe machst und mir versuchst zu helfen :blueten:


Also hier kann man deutlich meine Naturhaarfarbe sehen:

http://yfrog.com/5fnhfzj (Man sieht sogar ein graues langes einsames Härchen am Ansatz)


Ja, meine Haare sind jetzt heller im Gegensatz zu vorher. Und genau weil ich auch gelesen hatte, dass Henna nicht aufhellen kann, habe ich mich so gewundert, dass man dieses rot/bräunliche so gut sehen kann, sobald es im Raum heller wird.

Vielleicht meldet sich noch jmd. der vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht hat :-k mysteriös...

Ich habe mir jetzt überlegt, dass ich mir in den nächsten Tagen meine Haare mit Tol rot extra stark färbe. Wäre schön, wenn dieses rot/bräunliche sich in ein kühles Rot verwandelt :)
1bMii
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#10 Beitrag von nightstar »

Hmm also DUNKELbraun find ichs nicht. Denke eher an ein Aschbraun!? Da kann es natürlich schon sein, dass es leicht orange wird :nixweiss:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Talananani
Beiträge: 10
Registriert: 16.09.2009, 10:06

#11 Beitrag von Talananani »

OMG :shock: Ich kenne meine eigene Haarfarbe nicht :oops: Wenigstens hat es sich geklärt warum es scheinbar heller geworden ist.
Hat sich auf jeden Fall mal wieder richtig gelohnt hier im Forum zu sein.

Das ist mir ja schon ein wenig unangenehm :oops: Naja, jetzt kenne ich meine Haarfarbe 8-[
1bMii
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von Lilisha »

Hm, sehe ich richtig auf dem Bild dass du auch schon einzelne graue Haare hast? Die werden nämlich das rot anders aufnehmen und eher zu einem orangenen Farbton werden...vielleicht hat das auch ein bisschen dazu beigetragen
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#13 Beitrag von Zoey »

Ich würde dir von Sante Mahagonie abraten; der Ton ist warm und vom warmen möchtest du ja weg! Man könnte versuchen das ganze mit Indigo (da blaustichig) abzukühlen; aber da hast du die Gefahr, dass es zu dunkel wird. Vllt. eine Schaumtönung probieren?
VG
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Talananani
Beiträge: 10
Registriert: 16.09.2009, 10:06

#14 Beitrag von Talananani »

Hey, danke euch für die Antworten.

Zum Glück kann ich meine einzelnen grauen Haare noch an einer Hand abzählen und hoffe dass das noch lange so bleibt (bin ja erst 25 8-[ ). Aber mit dem grauen Haaren hast du auf jeden Fall Recht. Nach dem Färben kann man noch die einzelnen grauen Härchen erkennen, weil diese die Farbe besonders gut aufgenommen haben.

Eine Packung Sante Mahagoni habe ich noch hier. Wenn ich sie irgendwann noch benutzen sollte, dann werde ich sie auf jeden Fall mit Indigo mischen.
Auf jeden Fall werde ich mir die Tage die Haare mit Tol rot extra stark färben. Bin gerade ziemlich experimentierfreudig :D
Denke in Zukunft werde ich auch mal Schaumtönungen ausprobieren. Hab das Thema zum kühlen Rot durchgelesen und da schon tolle Anregungen bekommen, welche Tönungen für mich in Frage kommen würde.

Auf jeden Fall bin ich schon total gespannt wie es mit Tol rot extra stark wird \:D/

Ich hab da noch eine kurze Frage zu meiner Naturhaarfarbe: Ist das ein richtig dunkles Aschbraun, oder sogar "Asch-Schwarz"? :lupe:

http://img195.yfrog.com/i/nhfz.jpg/
1bMii
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#15 Beitrag von nightstar »

Ich würd auf dem Foto dunkelaschbraun sagen ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Antworten