Heymountain - In The Hair Tonight Conditioning Cream

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#31 Beitrag von Teffi »

Vielleicht variieren die Zutaten von Charge zu Charge etwas. :-k
Ich denke, ich werde es einfach abkippen, mag nicht vor jeder Benutzung rühren müssen.
1a F II
Tagebuch
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#32 Beitrag von lusi »

in der beschreibung auf der HP steht auch das die sehr viel wasser reintun, kann sein das sich im laufe der zeit die phasen zwischen öl und wasser trennt. Würde auch mit einem sauberen löffel oder spatel das wasser einfach wieder einrühren :wink:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#33 Beitrag von Sille »

Bei einer von meinen HM Conditioning Creams war auch Wasser obendrauf. Ich hab es dann aus Kleckerschutzgründen einfach weggeschüttet - die wird bei mir mit nassen Händen im nassen Haar verteilt, da habe ich nicht eingesehen, dass es noch extra wieder reingerührtes Wasser braucht.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#34 Beitrag von katzemyrdin »

Bei miener ITHT-Kur sammelt sich auch immer eine Minipfütze Wasser. Ich kippe es ab.

Als Leave-in finde ich die Kur auch toll. Hatte sie seit Samstag abend bis vorhin drin und meien Haare waren immer schön weich und geschmeidig. Ich habe nur ganz wenig gebraucht.
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#35 Beitrag von Teffi »

Ich habe das Wasser jetzt einfach abgekippt :D .

Ich will nach drei Wäschen und einer knappen Woche nicht voreilig enthusiastisch sein, aber ich glaube, daß diese Serie im Moment optimal für meine Flusen ist. *freu*
1a F II
Tagebuch
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#36 Beitrag von gwenyfar »

Nachdem ich mit dem ITHT-Conditioner - als Conditioner nach der Wäsche verwendet - schon mehrmals Probleme mit der Dosierung hatte (war wohl immer zuviel trotz langen Ausspülens, Ergebnis: stähnige Längen), habe ich ihn jetzt mal als Prewash-Kur verwendet. Ich habe ihn auf die feuchten Längen gegeben, über Nacht einwirken lassen und morgens dann die Haare gewaschen. Das hat für mich viel besser funktioniert. Der Conditioner ließ sich mit ein Mal nur den Kopf shampoonieren gut auswaschen. Und ich merkte schon während des Auswaschens, dass ich auf eine zusätzliche Spülung nach der Wäsche verzichten kann, was sonst nie möglich ist. Werde ich jetzt immer mal wieder machen, vor allem, da es auch noch Zeit spart beim Haarewaschen :wink:
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#37 Beitrag von Strohköpfchen »

Ich hab mir die Cream gestern als Pre-Wash in die leicht feuchten Haare gemacht und zwei Stunden wirken lassen.
Das Verteilen ging eigentlich ganz gut (nachdem ich vorsichtig mit dem Kamm durchgefahren bin, fühlte sich alles gleichmäßig "cremig" an). Der Geruch hat in meinen Augen eine leichte "Bonbon-Tendenz", aber nicht schlimm. Er hält auch erstaunlich lange an - die Haare riechen immer noch.

Das Ausspülen (mit dem ITHT-Shampoo) dauerte zwar länger als üblich, aber ich hatte schon das Gefühl, daß alles raus war. Ich habe weder Öl noch Spitzenpflege verwendet, weil sich die Haare auch ohne schon so "gesättigt" angefühlt haben, sondern die Haare einfach vorsichtig ausgekämmt und wie immer zum Franzosen geflochten.
Das Flechten war schwerer als sonst. Die Haare fühlten sich "pappig" an und machten haufenweise "Ohren" - die hab ich heute zur Arbeit einfach mittels French Tuck versteckt.

Jetzt habe ich den Zopf aufgemacht und ausgekämmt, und sie sind richtig schön seidig und glänzend geworden! :gut:
Nur die Spitzen waren etwas trocken, aber das habe ich schon behoben.

Fazit: meine Haare mögen das definitiv - aber für jedes Mal wäre es mir zu reichhaltig.
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#38 Beitrag von PrincessLeia »

Als "richtige" Kur ist es definitiv zu reichhaltig, aber ich finde, das kann man über alle HM-Condis sagen. Wenn ich es nach der Wäsche draufpacke, geht es nicht mehr richtig rauszuspülen.

Als Prewash-Kur aber einfach genial, ich habe mittlerweile schon den 2. Tiegel. :D

Den Geruch finde ich super - riecht zufällig genau wie der Saunaaufguss aus meinem letzten Wellnessurlaub im Februar ("Almsauna").
Ich mache also einfach die Augen zu und stelle mir vor, ich wäre am Königssee. :mrgreen:
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#39 Beitrag von lusi »

mir sind ja leider keine HM condis reichhaltig genug, muss immer mit öl pimpen...
bei mir bleibt garnichts in den längen auch wenn ich den condi nur mit kaltem wasser abspüle...meine haare essen das total auf :lol:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#40 Beitrag von Midwinter »

Ich find den furchtbar. Krieg den kaum verteilt weil der Betonhart ist und damit er dann was hilft brauch ich die ganze Dose. Das is mir dann doch zu teuer 10€ für einmal anwenden
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Jasmine
Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2010, 14:48
Wohnort: Münster

#41 Beitrag von Jasmine »

Also, ich benutze die Conditioner Cream jetzt auch seit kurzem und für meine Haare ist sie der absolute Hammer! :D Ich habe noch einige Blondierleichen (sehr trocken) und eh welliges bis lockiges Haar (zusätzlich auch immer trocken), und für mich ist der Condi überhaupt nicht zu reichhaltig, sondern macht seidenweiches, glänzendes Haar ohne Frizz! Ich bin mir fast schon fremd. :wink:

Für richtig trockene, frizzige Längen kann ich die Creme also total empfehlen. Im HM Shop wird sie ja auch als extrem reichhaltig beschrieben, weshalb sie vielleicht bei nur leicht strapazierten oder gesunden Haaren sofort strähnig macht.

Ich benutze zusätzlich noch das HM Mango Shampoo, verdünne dieses, gebe nach dem Waschen eine kleine Menge Condi ins Haar, lasse ein bis zwei Minuten einwirken, dann warm ausspülen und zum Schluss Eiswasserrinse. Handtuch drum für 45min oder so, und dann noch mal Condi in den Händen verteilen und richtig schön in die handtuchtrockenen Längen einarbeiten. Wenn das Haar fast trocken ist und am Ansatz Frizz kommt, gebe ich da auch noch etwas drauf und die Haare sehen aus wie vom Profi gestylt.
Freu mich echt, weil Öl bei mir immer gar nicht funktioniert und total fettig macht, aber das hier ist super. :D
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#42 Beitrag von macchiato »

Mir geht es eher wie LuSi. Ich habe den Condi auch immer mit Öl gepimpt und meistens als pre-wash-Kur verwendet. Ich habe keine besonderen Auswirkungen auf meine Haare feststellen können. Kein Nachkaufprodukt für mich.
(Ich muss dazu sagen, dass ich den Condi nie über Nacht habe einwirken lassen.)
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#43 Beitrag von May-Bee »

Ich habe jetzt den halben Tiegel verbraucht und bin sehr angetan.
Bevor ich den nachkaufe, teste ich noch die anderen Condis von HM.

Ich benutze ihn als Spitzenpflege, wo er bei mir sehr gut funktioniert: saugt alles weg.

Und als Pre-Wash war's auch sehr gut.

Als Condi nach der Wäsche: na ja. Aber 1 TL in der Shampooflasche mit Wasser aufgeschüttelt und dann wie normalen Condi benutzt: super.

Den Duft mag ich.

LG May-Bee
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#44 Beitrag von Katara »

Hab den Condi bisher v.a. als Spitzenpflege verwendet auf trockenem Haar.
Und ich bin total begeistert. Pflegt echt super und die Haare saugen alles auf.
Das heißt, kuschelweiche Spitzen, die nicht strähnig sind :-)
Und den Geruch liebe ich übrigens auch.

Werde jetzt noch die anderen Condis von Heymountain testen, mal schaun ob da was noch besseres dabei ist.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#45 Beitrag von MiMUC »

Etwas gewöhnungsbedürftig im Vergleich zu üblichen Condis.
Ich hab ihn erstmal nicht richtig gemischt und es war wie reines Öl beim Anfassen, sehr sehr ergiebig. Verwendet hab ich ihn wie normalen Condi aufs nasse Haar, dann oben Shampoo auf die Kopfhaut und raus damit. Schon während dem Ausspülen war da ein richtiger Unterschied zu fühlen, sehr pflegend das Ganze. Scheint die Längen gut zu schützen vor Wasser. Einen Tag später ist alle ratz-fatz eingezogen.
Ich finde sehr gut, dass keine Tenside drin sind und er so ergiebig ist. So ist er statt eines Condis besser zu gebrauchen für Oft-Wascher und Unverdünner wie mich. :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten