naja ich mag meine Haare gerne fluffig. Ich hab zwar jedesmal im Deckhaar ein riesen Filzklumpen den ich auskämmen muß aber ich hab das Gefühl das Condi mein Haar beschwert.
Wobei... den Henna Balsam von NeoBio könnte ich ja mal wieder testen.
Hat jemand schon Erfahrung mit Wellments Sandelholz Shampoo? Das wollte ich mal testen
@ Midwinter
Ich hatte vor kurzem mal 'ne Probe davon.
Meine Haare sind "ca." 2cFii mit sehr unterschiedlich ausgeprägten Wellen. An sich neigen sie eher dazu etwas trocken zu sein.
Ich fand das Shampoo ganz ok, der Geruch ist etwas weihnachtlich, aber meiner Meinung nach nicht zu stark, nach dem Ausspülen blieb auch nicht soo viel davon über. Und, naja, für mich war das Shampoo weder besonders gut noch besonders schlecht, so dass ich es nicht weiter verwenden würde. Außerdem kommt Shampoo bei mir auf den Kopf und der Condi in die Längen, deswegen fand ich diese Kombination "Shampoo mit enthaltener Spülung" auch nicht so toll.
LG Andarta
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. (Marc Aurel)
Hm also mein Haartyp ist sehr Brüchig, etwas trocken aber bei zuviel Öl auch gleich beleidigt. Hab je nach Haarlaune leichte Naturkrause. Haartyp nach der Bestimmungstabelle weiß ich leider nicht auswendig. Dürfte aber Dünnes-normales Haar sein.
Wo gibt es denn so eine Probe? Bevor ich mir das ganze Shampoo besorge.
Mist. Eigtl. wollte ich auf Condi verzichten weil der mir die Haare immer Plattmacht. Ich mags schön fluffig. Naja mal die Pröbchen abwarten vieleicht kommt ja was
Nein, ich vermute mal ganz stark, dass es hier auch wieder von Haar zu Haar unterschiedlich ist. Locken haben eine andere Struktur als 1a Haare, kaputte Haare sind offener als heile ..
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own." Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!" Georg Büchner
Könnte man also sagen, dass es bei gesunden 1a-Haaren nach 1 Haarwäsche weg ist, bei kaputten 2a-Haaren evtl. erst nach 4 mal waschen? Würde das so in etwa hinkommen?
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille)
Die grobe Schätzung siehst du oben.
Nein, aber hier wird dir vermutlich niemand eine Schätzung geben können, vllt. eine ganz grobe Richtung.
Try and error.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own." Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!" Georg Büchner
Das kann ich nur bestätigen: meine Haare waren erst nach ca. einem Jahr silikonfrei.
Gradmesser war hierbei die Reaktion auf Öle.
Erst nach einem Jahr ohne Silikon konnten meine Haare etwas damit anfangen.
Vorher führter jeder Versuch lediglich zu fettigem Stroh.
Meine Haare waren ansonsten völlig unbehandelt.
Also keine Färbung,Tönung oder Dauerwelle.
Ich habe jahrelang mit silikonhaltigen Produkten gewaschen, "gepflegt", "gekurt".
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Ich war jetzt etwa 1,5 Jahre silifrei. Nun möchte ich gezielt Silikon einsetzen, da meine Längen doch vermehrt Spliss aufweisen und das Silikon schützen soll.
Ich habe also keine Silikonschicht auf meinen Haaren, möchte eine solche auch nicht bekommen.
Habe meine Haare gestern mit der HE Spitzenstar Spülung behandelt und frage mich, wann das wieder weg ist, da das o. g. Silikon sich ja "schnell" wieder auswaschen soll - nur, wie schnell ungefähr?
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille)
Ich denke nicht, dass Du mit Bis-Aminopropyl Dimethiconen allzu leicht ein Build-Up bekommst.
Im Thread zu PEG/PPG-7/3 Aminopropyl Dimethicone hat Sirja Folgendes geschrieben:
(...) Aminopropyl ist eine Gruppe, die das Molekül polar macht. Genauer ist es unter Umständen kationisch und so ein sog. Konditionierer. Diese ziehen auf dem Haar auf und machen es glatt. Durch die Polarität wäscht es sich aber wieder aus.
Wie wasserlöslich es ist, kann ich so nicht sagen, es ist es jedenfalls. (...)
Dieser Artikel bei Naturallycurly könnte Dir auch weiterhelfen.
Once the amine-functional silicone is deposited onto the surface of the hair, it spreads out and forms a cross linked film when it dries. This cross linked film can last through several washings, which is considered to be advantageous in most applications.
These modified silicones seem to be of particular benefit for those of us with damaged hair, permanently colored hair or those concerned about the buildup of conditioning agents. It would be necessary to use a shampoo containing one of the lauryl or laureth sulfates or cocamidopropyl betaine to completely remove this silicone from the hair, which may be of concern to those who prefer to use only conditioner-cleansing methods.
Zuletzt geändert von Eisblume am 09.05.2010, 22:46, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo, hab da 2, 3 Fragen, bin zu doof für die Sufu, hab zwar nette Tagebücher gefunden, aber keine Antworten
- wie messt ihr denn den Zopfumfang?
- wie trimmt ihr selber die Haare? Hab Angst, dass die schief werden und Friseure wissen nie, was ich meine bzw. schneiden doch zu viel