Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
fiona
Beiträge: 20
Registriert: 19.02.2010, 15:40

#391 Beitrag von fiona »

Ja, Tanita, da geb ich Dir recht: Langes Ausspuelen und eine Rinse sind wirklich essentiell. Wie lange ich spuele, kann ich Palmero aber nicht in Minuten angeben, ich merke, wenn es genug ist.
Aber wenn ich mal irgendwas in den Laengen habe, seife ich die auch gut mit ein, sonst sind sie straehnig.
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#392 Beitrag von Palmero »

Ein kleines Update von gestern Abend - das war wohl nix :?
Ich habe zuerst den Ansatz eingeschäumt, dann den Schaum davon in die Längen gedrückt und die Längen extra etwas eingeschäumt. Dann alles ausgespült und gerinst.
Ergebnis: der Ansatz ist sauber, die Längen sind strähnig :twisted: Das Strähnige fängt so bei ca 10cm Haarlänge an und betrifft primär das Deckhaar.
Geölt habe ich wie gewohnt. Das kann also keinen Einfluss haben, denn so weit nach oben in die Haare gebe ich kein Öl.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#393 Beitrag von Tanita »

Hmmmmm.......bei CO hattest du ja auch schon solche Probleme.
Probier es doch das nächste Mal so aus, dass du dir eine Eieruhr auf 5 min stellst und wirklich so lange gründlich ausspülst.

(5 Minuten spüle ich zwar nicht aus, aber zum Ausprobieren würde ich das mal machen.)
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#394 Beitrag von Palmero »

Tanita hat geschrieben:Hmmmmm.......bei CO hattest du ja auch schon solche Probleme.
Probier es doch das nächste Mal so aus, dass du dir eine Eieruhr auf 5 min stellst und wirklich so lange gründlich ausspülst.

(5 Minuten spüle ich zwar nicht aus, aber zum Ausprobieren würde ich das mal machen.)
Ok, ist notiert 8)

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#395 Beitrag von dajanchen »

Palmero hat geschrieben:Ein kleines Update von gestern Abend - das war wohl nix :?
Ich habe zuerst den Ansatz eingeschäumt, dann den Schaum davon in die Längen gedrückt und die Längen extra etwas eingeschäumt. Dann alles ausgespült und gerinst.
Ergebnis: der Ansatz ist sauber, die Längen sind strähnig :twisted: Das Strähnige fängt so bei ca 10cm Haarlänge an und betrifft primär das Deckhaar.
Geölt habe ich wie gewohnt. Das kann also keinen Einfluss haben, denn so weit nach oben in die Haare gebe ich kein Öl.
Ich würde es mal ohne Öl probieren (vorher und nachher). Die Seife ist ja schon stärker überfettet, vielleicht reicht das für deine Haare schon aus? Also nur kräftig einschäumen und eine Rinse - fertig. Wenn das Ergebnis zu trocken sein sollte, könnest du ja noch später etwas ölen.
Drück dir die Daumen! :D
Bei mir wandert Öl auch gerne mal hoch... :?
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#396 Beitrag von Palmero »

Ich bezweifle ehrlich gesagt stark, dass das Öl Einfluss hat. Meine Längen hätten eigentlich auch Condi benötigt, weil sie jetzt doch recht trocken sind.
Und ich öle ja nur hinterher. Ne Ölkur und Seife will ich gar nicht erst probieren 8)

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#397 Beitrag von dajanchen »

Bezweifelst du es oder weißt du es? 8)
Ich würde einfach einmal mal ohne alle Zusätze gründlich waschen und rinsen. Da müsste man doch am ehesten sehen, ob es klappt. :wink:

edit: Ansonsten würde ich mal vorschlagen, die saure Rinse mal mit dest. Wasser zu versuchen. Vielleicht klappt es ja damit.
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#398 Beitrag von Palmero »

dajanchen hat geschrieben:Bezweifelst du es oder weißt du es? 8)
Ich würde einfach einmal mal ohne alle Zusätze gründlich waschen und rinsen. Da müsste man doch am ehesten sehen, ob es klappt. :wink:

edit: Ansonsten würde ich mal vorschlagen, die saure Rinse mal mit dest. Wasser zu versuchen. Vielleicht klappt es ja damit.
Aber selbst wenn es klappt, wäre ja die Kosequenz, dass meine Spitzen kein Öl mehr bekommen könnten, obwohl sie das dringend brauchen :?:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#399 Beitrag von dajanchen »

Kannst du nicht noch nachträglich ölen? Ich sprüh mir entweder ein Rosenwasser-Öl Gemisch auf, oder feuchte die Haare leicht an und öle sie anschließend. :)

edit: also einmal zum Testen ganz stinknormal einseifen, saure Rinse mit dest. Wasser (ruhig etwas saurer, du kannst den "letzten Schluck" ja dann noch einmal verdünnen).
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
~jeanny~
Beiträge: 25
Registriert: 19.03.2009, 13:17

#400 Beitrag von ~jeanny~ »

ich habe jetz eine frage an euch bezüglich haarseifen.... also ich hatte bis jetz nur haarseifen vom seifenparadies und wollte euch jetz fragen ob ihr mit den seifen vom seifenparadies oder von pflegeseifen.de besser klargekommen seid?
rentiert es sich die seifen von pflegeseifen auszuprobieren? welche haben euch im gebrauch besser gefallen und wieso und weshalb?

über antworten würde ich mich freuen!

alles liebe jeanny
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#401 Beitrag von Sirrpa »

Kann man Haarseife auch im Bioladen bekommen? Wie sind da Eure Erfahrungen?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#402 Beitrag von Palmero »

Sirrpa hat geschrieben:Kann man Haarseife auch im Bioladen bekommen? Wie sind da Eure Erfahrungen?
Nein, die bekommt man eigentlich nur im Internet. Das sind handgesiedete Seifen.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7541
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#403 Beitrag von Wind In Her Hair »

Hallo!

Ich würde gerne mal Haarseife ausprobieren, aber leider verträgt meine Kopfhaut keine saure Rinse (wird schuppig) und meine Haare werden davon auch eher scheußlich, struppig und glanzlos. Muss man nach der Wäsche mit Seife denn unbedingt eine saure Rinse machen? Oder reicht vielleicht auch eine kalte (mache ich eh immer)?
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#404 Beitrag von Jemina »

Also, meine Haare werden nach Seife ohne Rinse sowas von extrem ekling - stumpf, schmierig, verklettend, schlapp... kann aber auch abhängig sein von der Wasserhärte, wir haben sehr kalkiges Wasser.
Mit Rinse werden sie toll.
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#405 Beitrag von Zündhütchen »

Lilian ich würde sagen das kommt darauf an wie hart oder weich bei dir das Wasser ist. Bei mir bildet sich ohne saure Rinse sofort Kalkseife.
2c/3aMii 90 cm
Antworten