Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1201 Beitrag von Sirrpa »

Vielen Dank zu Euren Antworten auf meine Frage zu Ölkuren bei Feenhaar!
Kokosöl hatte ich ja von gestern auf heute mal ausprobiert, nur habe ich vor lauter Angst, dass zuviel Fett zurückbleibt, mit viel zu viel Shampoo wieder ausgewaschen. So finde ich das Ergebnis etwas zu trocken, das muss ich noch üben. Aber die Haare glänzen trotzdem ganz fein!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#1202 Beitrag von 6Raven »

Ich bin mittlerweile auch so weit, dass ich keinen Condi mehr benutze, dafür vor jeder Wäsche über Nacht eine Ölkur mit Olivenöl mache, indem ich die gesamten Haare mit reichlich Öl eindecke. Am nächsten Tag mit verdünntem Neobio Gingko/Coffein waschen, etwas Avocado- oder Brokkolisamenöl in die Spitzen. Fertig. Habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass das Öl für die Spitzen erst nach einer gewissen Zeit ohne Silikone und auch ohne Condi erst richtig funktioniert. Vorher war Schittlauchalarm, auch bei minimalsten Mengen. Nun sind sie schön voluminös und die empfindlichen Spitzen doch etwas geschützt. Mach das aber erst seit ca. 3 Wochen so, vorher hatte ich noch den Incro-Condi. Vielleicht werd ich den ab und zu mal benutzen, mal sehen, aber bis jetzt hab ich nicht das Gefühl, dass den Haaren etwas fehlt. Ich kann nur sagen: Ausprobieren.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
großeFee
Beiträge: 212
Registriert: 24.05.2010, 18:34

hallihallo

#1203 Beitrag von großeFee »

da bin ich schon seit wochen fleisig am lesen, und hab mich jetz endlich entschlossen mich hier mal anzumelden, um auch mal meinen senf dazu zugeben
joa... mein haarumfang baträgt 5,5 cm, aber im nacken gemessen, weil da nur alle haare in den zopf passen (was hoffentlich bald anders aussieht) :D
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#1204 Beitrag von Calenleya »

Der Thread hier ist ja super... :D

Von den Tips und Tricks werde ich sicher Einiges ausprobieren.... :)
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#1205 Beitrag von Kat »

mir fällt grade ein. Ich als Feenhaar habe immer das Problem mit rutschigen und sehr flauschigen Haaren nach der Wäsche. Nichts will wirklich halten und sie schauen irgendwie stumpf aus, einfach weil sie wild in der Gegend rum fliegen.

Leinsamengel ist ein prima Mittel dagegen, sozusagen als Condi-Ersatz. Ich habe es ausprobiert und bin wirklich begeistert davon. Die Haare sind weich, aber nicht so flauschig und wirken gut durchfeuchtet. Vielleicht mag das wer mal ausprobieren ^^

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1975
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
großeFee
Beiträge: 212
Registriert: 24.05.2010, 18:34

da hab ich mal ne frage

#1206 Beitrag von großeFee »

hab hier im forum schon oft gelesen das bennesel-, birkenblätter- und kaffesud die haarwurzel anregen sollen,
aber alle samt sollen nicht bei blonden haar angewendet werden,... :roll:

hat jemand vielleicht ne idee ob es da auch ein rezept gibt, das auch für blondes haar geeignet ist?
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#1207 Beitrag von Eisblume »

Guck mal hier, vielleicht ist da etwas für Dich bei?
Keine Rinse, aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit einer Mischung aus ätherischen Ölen gemacht. Ist schön entspannend und ich bilde mir ein, dass ich seitdem auf jeden Fall mehr Frischlinge auf dem Kopf habe. Ich habe dazu als Basis Mandelöl und an äth. Ölen Thymian, Wacholderbeere, Lavendel, Salbei, Zedernholz und Rosmarin verwendet.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
großeFee
Beiträge: 212
Registriert: 24.05.2010, 18:34

#1208 Beitrag von großeFee »

ahja cool danke^^
aber werden die haare von der ölmischung nicht sehr fettig? und bekomm ich das einfach mit shampoo rausgewaschen?
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#1209 Beitrag von Eisblume »

Einige Forenmitglieder schaffen es hier, ihre Haare zu ölen, ohne dass sie allzu fettig aussehen. Ich selbst bekomme das aber nicht hin und massiere die Mischung deswegen in den Nächten vor den Haarwäschen in die Kopfhaut ein. Und ja, das lässt sich problemlos mit Shampoo, sogar mit CO, auswaschen. :)
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#1210 Beitrag von Luellin »

bei mir war es so: anfangs hat 1 Tropfen Öl mich fettig ausschauen lassen. Aber im Laufe der Zeit hat sich das geändert. Mittlerweile kann ich eine ganze Handvoll Öl in den Haaren verteilen, dann dutten und am nächsten Tag haben die Haare das Öl komplett "aufgesaugt" oder wie immer man das nennen mag.
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#1211 Beitrag von Lilith_1 »

Ich hab mit öl auch so meine Probleme...
wenn ich wirklich nur 1 bis 2 Tröpfchen nehme, bekomme ich das überhaupt nicht richtig verteilt. Ich mache es so, dass ich erst die Handflächen aneinanderreibe und dann damit durch die Haare gehe. Weil es aber so wenig ist glaube ich, bzw sehe ich, dass ich damit nur ein paar strähnen leicht ölig bekomme, alle anderen bleiben trocken, bzw. sehen so aus und fühlen sich so an wie vorher.

Wenn ich mehr Öl nehme, kann ich es besser verteilen, aber am nächsten Tag sind die Haare dann immer noch sehr strähnig. Nix mit aufsaugen oder so.

Wie macht ihr das denn mit dem Verteilen von kleinen Mengen?? Oder nehmt ihr dann die WBB??
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm

Mein Tagebuch :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#1212 Beitrag von schnappstasse »

Wenn ich mit den öligen Fingern durch die Haare fahre, kann es mir auch passieren, dass einige Strähnen zu viel und andere zu wenig abkriegen. Habe mir daher folgende Methode angewöhnt: Zwei Tropfen Öl in den Handflächen verreiben und dann von den Spitzen her in die Haare einkneten. Schwer zu beschreiben, "einkneten" halt. Da verteilt sich das Öl viel gleichmäßiger. Hinterher wuschel ich noch mit den öligen Fingern den Ansatz durch und streiche noch den Frizz glatt. Zwei Tropfen reichen da für die gesamte Prozedur.
Bild
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#1213 Beitrag von Ain »

Also ich mag meine WBB nicht. Danach sehen meine Haare furchtbar aus...

Mit dem Öl ist das wie folgt. Ich kann einmal eine grössere Menge Öl darin verteilen im 4 Tage Rhytmus. Ich nutze meinstens Kokosöl, das wäre dann so eine Mandelgrosse Menge. Verreibe ich in den Händen, bis es schmilz und verteile es dann in den Spitzen bis ca. 10-15cm hoch. Das wird auch komplett aufgesaugt bis zum nächsten Tag, allerdings brauchen meine Spitzen danach wirklich nurnoch sehr wenig Öl... vllt. Erbsengross.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#1214 Beitrag von Lilith_1 »

Danke Schnappstasse, werd ich beim nächsten mal versuchen. Vielleicht klappt es ja bei mir so auch besser

Leider saugen meine Haare das öl bis jetzt generell nicht auf. Bei so einer geringen Menge ist das ja dann aber nicht so schlimm. Hab ja hier schon öfter gelesen, dass das wohl, wenn man mit öl anfängt, ganz normal ist.

Ja kokosöl liebe ich (und warscheinlich meine Haare auch) Riecht gut und macht meine Haare nicht so hart wie Olivenöl.

Ain, machst du die größere Menge dann ins nasse, feuchte oder trockene Haar?? (Uff, bis ich das alles mal ausprobiert habe, wird wohl noch was zeit vergehen *s*)
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm

Mein Tagebuch :)
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#1215 Beitrag von Ain »

Ich mache das Kokosöl ins trockene Haar, also meistens erst am zweiten Tag oder so, weil ich mal annehmen, das meine Haare durch die Condis genug versorgt sind :)
Kokosöl ins feuchte Haar ist bei mir eine Katastrophe.

Meins riecht pur übrigens nicht, aber ich stehe auch nicht so aus Kokosdüfte.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Antworten