Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Strohköpfchen
- Beiträge: 756
- Registriert: 31.05.2010, 01:32
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 20.06.2010, 12:55
wo finde ich denn die anleitung fürs ölen, und welches öl für welches haar geeignet ist? ich hab echt schon gründlich gesucht...
momentan hab ich ja noch die rest-dauerwelle drin, die mir den übergang erleichtern soll... da gibt es natürlich ziemliches stroh an der einen frontpartie (ist das das, was mit frizz gemeint ist?), und das würd ich gern mit öl wegpflegen.
momentan hab ich ja noch die rest-dauerwelle drin, die mir den übergang erleichtern soll... da gibt es natürlich ziemliches stroh an der einen frontpartie (ist das das, was mit frizz gemeint ist?), und das würd ich gern mit öl wegpflegen.
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Kalkiges Wasser: ich habe mal im Vorbeigehen gelesen (aber weiß keine Quelle mehr), daß Kalk sich an/unter den Haarschüppchen absetzen kann. Langfristig strapaziert das Kalkwasser also die Haarschäfte, weil sich die Schuppen dann nicht mehr gut anlegen können. Daraus resultiert dann natürlich auch automatisch weniger Glanz. Gegen Kalk hilft Säure - also eine Zitronensäure- oder Essigrinse ab und zu, je nach Verträglichkeit. Bei mir hat die letzte Rinse (hab den Haarschopf gepackt und bis zum Nacken eine Weile in den Becher getaucht, dann erst über den Kopf gegossen) richtig geknistert und geknackt, als hätte ich Brausepulver ins Wasser geschüttet. Was immer das war... ich hoffe, es war gut für die Haare 

1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 20.06.2010, 12:55
ahja, super, danke cookie 
ich hab jetzt erstmal jojobaöl in die "längen" gegeben, die das aufgesogen haben wie nix. jetzt hab ich ein seidentuch drumgebunden, und morgen werd ich dann irgendwie waschen - mal schauen, ob wasser genügt oder ob ich shampoo brauche.
oh, und dann hab ich gleich noch eine frage:
meine haare riechen nach ein paar tagen - zumindest ich selbst nehm das wahr.
wie kriegt man das weg ohne shampoo? ich mag ja dieses duftig-fluffige schon. allerdings hat man das ja mit bio-shampoo eh nicht so extrem. momentan nehm ich das alverde mit hibiskus.

ich hab jetzt erstmal jojobaöl in die "längen" gegeben, die das aufgesogen haben wie nix. jetzt hab ich ein seidentuch drumgebunden, und morgen werd ich dann irgendwie waschen - mal schauen, ob wasser genügt oder ob ich shampoo brauche.
oh, und dann hab ich gleich noch eine frage:
meine haare riechen nach ein paar tagen - zumindest ich selbst nehm das wahr.
wie kriegt man das weg ohne shampoo? ich mag ja dieses duftig-fluffige schon. allerdings hat man das ja mit bio-shampoo eh nicht so extrem. momentan nehm ich das alverde mit hibiskus.
Zum Thema Geruch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
und was das Entfernen des Öls angeht: Manche hier sagen, dass es mit Spülung leichter rausgeht. D.h. du wäscht die Ansätze ganz normal mit Shampoo, in die (öligen) Längen gibst du aber nur Spülung. Das ist nebenher auch schonender.
und was das Entfernen des Öls angeht: Manche hier sagen, dass es mit Spülung leichter rausgeht. D.h. du wäscht die Ansätze ganz normal mit Shampoo, in die (öligen) Längen gibst du aber nur Spülung. Das ist nebenher auch schonender.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 20.06.2010, 12:55
silber, danke für die idee mit dem conditioner. ich werds ausprobieren.
den thread mit dem geruch hatte ich schon gelesen, aber mir ging es ja eigentlich nicht um gerüche von außen (abfall, essen, rauch), sondern um den eigengeruch des kopfes. aber ich hab das mal in dem verlinkten thread mit angesprochen; vielleicht hat ja jemand ne idee.
den thread mit dem geruch hatte ich schon gelesen, aber mir ging es ja eigentlich nicht um gerüche von außen (abfall, essen, rauch), sondern um den eigengeruch des kopfes. aber ich hab das mal in dem verlinkten thread mit angesprochen; vielleicht hat ja jemand ne idee.
-
- Beiträge: 598
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
@Rebecca
geknistert ?
Also wenn das so ist mit dem Kalk dann wäre das natürlich auch eine mögliche Erklärung dafür warum mein Haar so schlecht kämmbar ist. Ich fühle am einzelnen Haar dass die Schuppenschicht aufgerauht ist. Saure Rinsen hab ich nur ganz selten mal gemacht, werde ich jetzt aber bei jeder Wäsche machen.
geknistert ?


Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Wenn ich das Klo meiner Kaninchen mit Essigessenz behandele, zischt und schäumt es immer gewaltig (Essigsäure auf Urinstein, der ja auch aus Kalk besteht).
Ich glaube, wenn die Haare knistern, war definitiv zuviel Kalk drin.
Ich mache übrigens nach jeder Wäsche eine saure Rinse, sogar nach water only, weil das Wasser hier so hart ist. Daher habe ich wohl mit dem Kalk auch keine Probleme.

Ich mache übrigens nach jeder Wäsche eine saure Rinse, sogar nach water only, weil das Wasser hier so hart ist. Daher habe ich wohl mit dem Kalk auch keine Probleme.
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Es klang, als hätte ich eine Flasche sehr kohlensäurehaltiges Mineralwasser aufgemacht und die Haare dort reingetunkt. Blubbersprudelknisterblubb... zwar nur kurz, danach beruhigte sich der "Sturm im Wasserglas" wieder, aber das hat mir doch ordentlich zu denken gegeben. Daher wird die saure Rinse bei mir jetzt häufiger ins Waschprogramm aufgenommen - so viel Umstand macht das ja auch nicht, und ich vertrage sie ja zum Glück auch ganz gut (manche bekommen ja trockene Haare davon oder ihre Kopfhaut ist gereizt), zumindest mit Zitrone.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Also...nachdem ich meine Haare für meine Abiball-Frisur mit tonnenweise Stylingprodukten gequält hatte
habe ich gestern nach dem Waschen eine riesige Portion Öl(Mischung aus Oliven- und Kokosöl) in die feuchten Haare geknetet, dann geflochten und bis heute so belassen.
Heut Abend dann hab ich sie mit Conditioner gewaschen
(Alverde BirkeSalbei),wobei ich aber offensichtlich nur einen Bruchteil des Öls rausbekommen habe, denn meine Hände sind völlig davon benetzt, wenn ich mit ihnen durchs Haar fahre.
Wenn ich aber Shampoo benutze, um das Öl raus zu bekommen, hab ich Angst den ganzen Pflegeeffekt des Öls zu zerstören, weil meine gesträhnten Haare eh schon so angegriffen sind und trocken und strohig aussehen.
Hättet ihr vllt nen Tipp, wie ich das Öl rausbekomme, ohne meine Haare gleichzeitig wieder zu strapazieren? Wie macht ihr das nach einer Ölkur?
Ich glaube nämlich nicht, dass ich da mit verdünntem Shampoo oder Conditioner so viel weiterkomme...
So...das war jetzt eher keine kurze Frage, aber ich hoffe, dass das trotzdem hier ok ist(wollte nicht extra nen Thread in der Notfallecke eröffnen).

Heut Abend dann hab ich sie mit Conditioner gewaschen
(Alverde BirkeSalbei),wobei ich aber offensichtlich nur einen Bruchteil des Öls rausbekommen habe, denn meine Hände sind völlig davon benetzt, wenn ich mit ihnen durchs Haar fahre.
Wenn ich aber Shampoo benutze, um das Öl raus zu bekommen, hab ich Angst den ganzen Pflegeeffekt des Öls zu zerstören, weil meine gesträhnten Haare eh schon so angegriffen sind und trocken und strohig aussehen.

Hättet ihr vllt nen Tipp, wie ich das Öl rausbekomme, ohne meine Haare gleichzeitig wieder zu strapazieren? Wie macht ihr das nach einer Ölkur?
Ich glaube nämlich nicht, dass ich da mit verdünntem Shampoo oder Conditioner so viel weiterkomme...

So...das war jetzt eher keine kurze Frage, aber ich hoffe, dass das trotzdem hier ok ist(wollte nicht extra nen Thread in der Notfallecke eröffnen).
1a-bMii, 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: von Natur aus Aschblond, imMom aber Dunkelbraun mit blonden Stähnen
Farbe: von Natur aus Aschblond, imMom aber Dunkelbraun mit blonden Stähnen
Zwei Möglichkeiten seh ich:
Entweder Du versuchst es mit Shampoo (evtl. erstmal verdünnt) oder (so würde ich es machen) Du packst die Dingers morgen in eine Flechtfrisur (geduttete Classics bieten sich an) und gibst ihnen Zeit, noch 24 Stunden Öl zu saugen.
Entweder Du versuchst es mit Shampoo (evtl. erstmal verdünnt) oder (so würde ich es machen) Du packst die Dingers morgen in eine Flechtfrisur (geduttete Classics bieten sich an) und gibst ihnen Zeit, noch 24 Stunden Öl zu saugen.

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Danke erstmal für deine prompte Antwort, Veela!
Ich werd sie auf jeden Fall noch mal heut Nacht flechten und abwarten, aber da ich morgen Passbilder machen lassen will und ich mich mit zumindest halboffenen Haaren wohler fühle, werden sie wohl morgen früh mit verdünntem Shampoo gewaschen, sollte ich nicht noch einen todsicheren anderen Tipp kriegen.
Ich hoffe dann einfach mal, dass die Ölkur nicht ganz umsonst gewesen ist

Ich werd sie auf jeden Fall noch mal heut Nacht flechten und abwarten, aber da ich morgen Passbilder machen lassen will und ich mich mit zumindest halboffenen Haaren wohler fühle, werden sie wohl morgen früh mit verdünntem Shampoo gewaschen, sollte ich nicht noch einen todsicheren anderen Tipp kriegen.
Ich hoffe dann einfach mal, dass die Ölkur nicht ganz umsonst gewesen ist

1a-bMii, 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: von Natur aus Aschblond, imMom aber Dunkelbraun mit blonden Stähnen
Farbe: von Natur aus Aschblond, imMom aber Dunkelbraun mit blonden Stähnen
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Condi, lang eingewirkt, löst Öl oft besser als Shampoo. Du könntest es damit versuchen, aber wenn es nicht klappt, müßtest du gleich wieder waschen, um für deine Fotos schick zu sein. Kalt fönen vielleicht, um eher ein Ergebnis zu sehen?
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.