mit Sante gefärbt :(
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Alchemilla
- Beiträge: 28
- Registriert: 05.05.2008, 22:58
- Wohnort: Kräuterbeet
mit Sante gefärbt :(
Hallo Ihr Haarfrauen,
schon seit einer Weile habe ich wegen einer neuen Henna-Färbung überlegt. Und da habe ich im DM die Pflanzenfarbe von Sante entdeckt. Ich habe mittelbraunes Haar, Länge Rücken BH-Verschluss. Ich habe eine Packung Mahagonirot gekauft und auf das trockene Haar verteilt (stand so auf der Packung, das das geht). Ich habe, um die Wirkung zu verstärken, extra das Pulver mit warme Rotwein vermischt und das ganz 2 1/2 Stunden auf dem Kopf gehabt.
Leider sieht man so gut wie nichts, mit gutem Willem einen ganz leichten Schimmer, echt schade, denn ich habe mir einen intensiveren Rotton gewünscht!
Nun überlege ich, ob ich einen weiteren Versuch starte und dann vielleicht Flammenrot (gibt es leider nicht beim DM) mit Mahagonie mische, um ein intensiveres Rot zu erhalten.
Kann ich nach so kurzer Zeit nochmals eine Färbung mit Sante Henna wagen? Meine Färbung war am letzen Wochenende. Oder sollte ich noch ein wenig warten?
Lieben Dank für Eure Tipps!
Alchemilla
schon seit einer Weile habe ich wegen einer neuen Henna-Färbung überlegt. Und da habe ich im DM die Pflanzenfarbe von Sante entdeckt. Ich habe mittelbraunes Haar, Länge Rücken BH-Verschluss. Ich habe eine Packung Mahagonirot gekauft und auf das trockene Haar verteilt (stand so auf der Packung, das das geht). Ich habe, um die Wirkung zu verstärken, extra das Pulver mit warme Rotwein vermischt und das ganz 2 1/2 Stunden auf dem Kopf gehabt.
Leider sieht man so gut wie nichts, mit gutem Willem einen ganz leichten Schimmer, echt schade, denn ich habe mir einen intensiveren Rotton gewünscht!
Nun überlege ich, ob ich einen weiteren Versuch starte und dann vielleicht Flammenrot (gibt es leider nicht beim DM) mit Mahagonie mische, um ein intensiveres Rot zu erhalten.
Kann ich nach so kurzer Zeit nochmals eine Färbung mit Sante Henna wagen? Meine Färbung war am letzen Wochenende. Oder sollte ich noch ein wenig warten?
Lieben Dank für Eure Tipps!
Alchemilla
Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm
Ziel: Taillienlänge, gesunde Haare bis in die Spitzen, schöne Hochsteckfrisuren,
Henna mit Amla & Jatropha
Ziel: Taillienlänge, gesunde Haare bis in die Spitzen, schöne Hochsteckfrisuren,
Henna mit Amla & Jatropha
- Serendipity
- Beiträge: 603
- Registriert: 03.12.2009, 11:15
Hallo Alchemilla
Bei Pflanzenfarben musst du nicht mit der Anwendung warten, sie greifen das Haar nicht an und du musst ihm daher keine Pause gönnen.
2 1/2 Stunden ist für ein intensives Farbergebnis bei deiner Ausgangsfarbe recht wenig (ich persönlich tendiere da immer zu 6 std. aufwärts). Zudem empfinde ich den Mahagoni-Ton von Sante auch nicht sehr intensiv (schon öfter auf hellerem Haar verwendet, wird eher bräunlich mit leichtem orange-stich). Ich kann mir daher schon gut vorstellen, dass du mit Flammenrotbeimengung ein besseres Ergebnis erzielst.
Liebe Grüße
Serendipty
Bei Pflanzenfarben musst du nicht mit der Anwendung warten, sie greifen das Haar nicht an und du musst ihm daher keine Pause gönnen.
2 1/2 Stunden ist für ein intensives Farbergebnis bei deiner Ausgangsfarbe recht wenig (ich persönlich tendiere da immer zu 6 std. aufwärts). Zudem empfinde ich den Mahagoni-Ton von Sante auch nicht sehr intensiv (schon öfter auf hellerem Haar verwendet, wird eher bräunlich mit leichtem orange-stich). Ich kann mir daher schon gut vorstellen, dass du mit Flammenrotbeimengung ein besseres Ergebnis erzielst.
Liebe Grüße
Serendipty
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Rotblond (Henna)[/url]
- Alchemilla
- Beiträge: 28
- Registriert: 05.05.2008, 22:58
- Wohnort: Kräuterbeet
Hallo Serendipity,
vielen Dank für die rasche Antwort.
Oje, 6 Stunden, das ist ja ganz schön lange. Aber was solls, dann werde ich morgen im Bioladen Sante Flammenrot kaufen und mit Mahagonie oder Naturrot mischenm, ich denke am Freitag werde ich mir Hennafärbung gönnen. Ansonsten war ich mit dem Pulver, Brei zufrieden und das Haar fühlte sich danach super an.
Vor 15 Jahren habe ich mit TOl Intensiverot gefärbt. War ein tolles Rot, hat aber meine Haare ganz schön doll ausgetrocknet. Und so ganz intensivrot muss es jetzt ja auch nicht mehr sein, will ja meine Umwelt nicht schocken
.
LG aus Berlin
Alchemilla
vielen Dank für die rasche Antwort.
Oje, 6 Stunden, das ist ja ganz schön lange. Aber was solls, dann werde ich morgen im Bioladen Sante Flammenrot kaufen und mit Mahagonie oder Naturrot mischenm, ich denke am Freitag werde ich mir Hennafärbung gönnen. Ansonsten war ich mit dem Pulver, Brei zufrieden und das Haar fühlte sich danach super an.
Vor 15 Jahren habe ich mit TOl Intensiverot gefärbt. War ein tolles Rot, hat aber meine Haare ganz schön doll ausgetrocknet. Und so ganz intensivrot muss es jetzt ja auch nicht mehr sein, will ja meine Umwelt nicht schocken

LG aus Berlin
Alchemilla
Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm
Ziel: Taillienlänge, gesunde Haare bis in die Spitzen, schöne Hochsteckfrisuren,
Henna mit Amla & Jatropha
Ziel: Taillienlänge, gesunde Haare bis in die Spitzen, schöne Hochsteckfrisuren,
Henna mit Amla & Jatropha
Huhu Alchemilla,
Sante-Farben färben die ersten ein, zwei Male nicht gut.
Die Farbschicht muss sich schrittweise aufbauen.
Sante-Farben färben die ersten ein, zwei Male nicht gut.
Die Farbschicht muss sich schrittweise aufbauen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Ja, ich würde es einfach nochmal versuchen, bei mir hat es beim ersten Mal auch nicht gefärbt.
Ansonsten hat Henna bei mir auch nie so gut gefärbt, wenn meine Haare zu fettig waren. Zudem verhindert Silikon auch dass deine Haare die Farbe annehmen...ich weiß ja nicht welches Shampoo du so benutzt.
Ansonsten hat Henna bei mir auch nie so gut gefärbt, wenn meine Haare zu fettig waren. Zudem verhindert Silikon auch dass deine Haare die Farbe annehmen...ich weiß ja nicht welches Shampoo du so benutzt.
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
- Alchemilla
- Beiträge: 28
- Registriert: 05.05.2008, 22:58
- Wohnort: Kräuterbeet
Lieben Dank für die vielen Tipps. Silkon-Shampoo habe ich schon lange nicht mehr, wasche mit Sante oder Alverde oder Alterra.
Aber die Haare waren schon fettig und ich habe das Sante Henna auf das trockne Haar verteilt, vielleicht waren die Haare wirklich schon zu fettig und das Henna konnte sich nicht gut um das Haar verteilen.
Damals habe ich auch eine ganze Nacht mit Henna auf dem Kopf verbracht. Aber zu dunkel soll es nicht werden. Ich versuche es am WE mit 4 - 6 Stunden und werde Flammenrot mit Natur- oder Mahagonirot mischen. Im Bioladen gab es keine Sante Haarfarben. Also werde ich morden doch zu Tiarè fahren und dort werden sie mich hoffentlich gut beraten.
Ich versuche jetzt auch mal ein kleines Bild reinzustellen. Heute hat mein Mann mein Haar fotografiert, so einen leichten Schimmer habe ich erkannt.
LG Alchemilla
Aber die Haare waren schon fettig und ich habe das Sante Henna auf das trockne Haar verteilt, vielleicht waren die Haare wirklich schon zu fettig und das Henna konnte sich nicht gut um das Haar verteilen.
Damals habe ich auch eine ganze Nacht mit Henna auf dem Kopf verbracht. Aber zu dunkel soll es nicht werden. Ich versuche es am WE mit 4 - 6 Stunden und werde Flammenrot mit Natur- oder Mahagonirot mischen. Im Bioladen gab es keine Sante Haarfarben. Also werde ich morden doch zu Tiarè fahren und dort werden sie mich hoffentlich gut beraten.
Ich versuche jetzt auch mal ein kleines Bild reinzustellen. Heute hat mein Mann mein Haar fotografiert, so einen leichten Schimmer habe ich erkannt.
LG Alchemilla
Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm
Ziel: Taillienlänge, gesunde Haare bis in die Spitzen, schöne Hochsteckfrisuren,
Henna mit Amla & Jatropha
Ziel: Taillienlänge, gesunde Haare bis in die Spitzen, schöne Hochsteckfrisuren,
Henna mit Amla & Jatropha
- Alchemilla
- Beiträge: 28
- Registriert: 05.05.2008, 22:58
- Wohnort: Kräuterbeet
habe nun endlich ein Foto
und ich finde nun doch, ein wenig Hennarot ist zu sehen
!

Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm
Ziel: Taillienlänge, gesunde Haare bis in die Spitzen, schöne Hochsteckfrisuren,
Henna mit Amla & Jatropha
Ziel: Taillienlänge, gesunde Haare bis in die Spitzen, schöne Hochsteckfrisuren,
Henna mit Amla & Jatropha
Die Farbe muß manchmal ein bißchen oxidieren.
Ich benutze Sante Terra, das deckt meine grauen Haare sehr gut ab. Ich lasse die Pampe auf trockenem Haar zwischen 4 und 6 Stunden einwirken. Hinterher öle ich die Kopfhaut und die Haare gut ein (Dabur Vatika, zieht bei mir keine Farbe), und wasche erst nach zwei Tagen (ich mach das am Wochenende). Dann erst kann ich wirklich sehen, wie die Haare geworden sind.
Ich benutze Sante Terra, das deckt meine grauen Haare sehr gut ab. Ich lasse die Pampe auf trockenem Haar zwischen 4 und 6 Stunden einwirken. Hinterher öle ich die Kopfhaut und die Haare gut ein (Dabur Vatika, zieht bei mir keine Farbe), und wasche erst nach zwei Tagen (ich mach das am Wochenende). Dann erst kann ich wirklich sehen, wie die Haare geworden sind.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
kann man die sante farben einfach mischen?einfach 2 verschiedene pulver zusammen,heißes iwas drauf und ab auf den kopf?und sind die sante farben gut fürs haar, weil es gibt wohl sorten wo das dem haar nicht gut tut iwas mit picmarteblablabla keine ahnung!
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Jap die Fraben lassen sich untereinander super mischen. Ich hab damals immer Naturrot und Mahagonie gemischt und hatte ein super schönes rot.
Einfach Pulver zusammenrühren heißes Wasser - fertig.
Es sind keine Picramate drin also eher pflegendes Henna - allerdings ist der Färbeprozess ne mehcanische Belastung und manche vertragen das nicht besonders gut also danach schon bischen mit ner Kur oder Spülung pflegen.
Einfach Pulver zusammenrühren heißes Wasser - fertig.
Es sind keine Picramate drin also eher pflegendes Henna - allerdings ist der Färbeprozess ne mehcanische Belastung und manche vertragen das nicht besonders gut also danach schon bischen mit ner Kur oder Spülung pflegen.
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +


ja okay da ich danach immer erstmal meine fav. Kur von swiss o par und mein leave in rein mache...
Das man die eifnach mishcen kann wusste ich nicht
ich dachte das geht nur mit Lush Henna+normales Henna Pulver...
Wieder das dazu gelernt
Dankeviel!
Das man die eifnach mishcen kann wusste ich nicht

ich dachte das geht nur mit Lush Henna+normales Henna Pulver...
Wieder das dazu gelernt

Dankeviel!
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Ich benutze auch hin und wieder Sante.
Mal Goldblond, mal Mahagoni, Kastanie, oder etwas roteres.
Habe selber dunkelbraune Haare mit von der Sonne gebleichten feineren Strähnen am Deckhaar.
Da kommt das Rot dann an diesen Strähnchen recht knallig und im Rest so ähnlich wie auf meinem Avatar durch.
Mahagoni oder Kastanie haben einen minimalen Rotstich, und Goldblond ist einfach nur ein hübscher Glanzeffekt, der die hellen Strähnen noch goldener macht.
Ich finde Sante etwas pflegender als Logona, da kamen mir die Haare immer etwas härter vor.
Mal Goldblond, mal Mahagoni, Kastanie, oder etwas roteres.
Habe selber dunkelbraune Haare mit von der Sonne gebleichten feineren Strähnen am Deckhaar.
Da kommt das Rot dann an diesen Strähnchen recht knallig und im Rest so ähnlich wie auf meinem Avatar durch.
Mahagoni oder Kastanie haben einen minimalen Rotstich, und Goldblond ist einfach nur ein hübscher Glanzeffekt, der die hellen Strähnen noch goldener macht.
Ich finde Sante etwas pflegender als Logona, da kamen mir die Haare immer etwas härter vor.
Mahagonirotes Henna auf Mittelblond
Halloo zusammen,
Ich würde meine Haare gerne mal richtig schön rot färben, wie zb. in diesem Link:

...auch wenn die Farbe auf dem Bild warscheinlich zu 100% mit Chemie gemacht wurde, würde ich doch lieber bei PHF bleiben und hatte mir da schon das sante Mahagonirot ausgeguckt. Allerdings bin ich da jetzt doch ziemlich skeptisch geworden, weil hier soviele geschrieben haben, dass das orange wird, und das will ich nun wirklich nicht.
Eine Freundin von mir hat ebenfalls mahagonirot benutzt und meinte zu mir, dass sie es bei meiner Haarfarbe kürzer als ne Stunde einwirken lassen würde
hier lese ich jetzt aber was von 6-12 Stunden seien am besten.
Ich versteh jetzt nun garnichts mehr ;auch nicht, ob die Farbe heller wird je länger sie einwirkt, oder dunkler...
Ich bräuchte dringend Rat, falls ich mich diesen Schritt jemals wagen sollte.
Und vor allem auch vielleicht 'n Tip fürs Mischungsverhältnis einer Teststrähne.
Vielen Dank schonmal
Ich würde meine Haare gerne mal richtig schön rot färben, wie zb. in diesem Link:

...auch wenn die Farbe auf dem Bild warscheinlich zu 100% mit Chemie gemacht wurde, würde ich doch lieber bei PHF bleiben und hatte mir da schon das sante Mahagonirot ausgeguckt. Allerdings bin ich da jetzt doch ziemlich skeptisch geworden, weil hier soviele geschrieben haben, dass das orange wird, und das will ich nun wirklich nicht.
Eine Freundin von mir hat ebenfalls mahagonirot benutzt und meinte zu mir, dass sie es bei meiner Haarfarbe kürzer als ne Stunde einwirken lassen würde

Ich versteh jetzt nun garnichts mehr ;auch nicht, ob die Farbe heller wird je länger sie einwirkt, oder dunkler...
Ich bräuchte dringend Rat, falls ich mich diesen Schritt jemals wagen sollte.
Und vor allem auch vielleicht 'n Tip fürs Mischungsverhältnis einer Teststrähne.
Vielen Dank schonmal

85cm (23.7.10)
-1c/2aMii
Ziel: Steißbein
-1c/2aMii
Ziel: Steißbein
- anna maria
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2011, 22:34
- Wohnort: cgn