Oleander wurschtelt sich zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#31 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

@Bella
Vllt. finden wir ja noch ein paar Leute, die bei Savion Seife kaufen wollen....ab 35€ gibts die Bestellung versandkostenfrei. :wink:
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#32 Beitrag von oleander »

Ach Karma, da gibts nix zum anbeten! Aber trotzdem Danke! :D
Mir ist das auch schon mal passiert das ich einen super langen Post getippt hab - und dann konnte ich ihn nicht absenden weil meine Internetverbindung spinnert war :evil:

Und auch dir liebes Sonnenblümchen, vielen Dank für die lieben Komplimente! Schau dich noch etwas weiter um, du wirst sehen hier gibts ganz viele mit tollen Locken/Haaren!

Bella du bekommst spätestens morgen eine PN von mir. :wink:

Hmm, ich wusste gar nicht das die so hohe Versandkosten haben, ich habe die Seife direkt bei meinem Naturkosthändler gekauft - um 5,5 € wenn ich mich nicht irre - vor ca 2 Monaten und ich hab noch immer ein kleines Stückchen. Sie hält also schon recht lange vor.
Ich würde an eurer Stelle mal schauen obs die Seife nicht rgendwo in der Nähe zum Kaufen gibt. Über 20 € Versandkosten finde ich auch arg.

Ein kleiner Nachtrag:
Meine Haare haben einen Kamm von Kostkamm geschrottet!
Wirklich! Ich wollte mir am Abend einfach die Haare durchkämmen weil ich einige kleine Nester entdeckt hab (blöder Wind! zerfusselt mir immer die Haare) de ich auflösen wollte bevor ich meinen Nachtzopf flechte.
Ich hab den Kamm in der Hand und in den Haaren bei einem der Nester und plötzlich machts KNACKS.
Einer der Zinken hatte oben einen Riss. Super sowas. Dabei war der Kamm nicht mal alt.
Inzwischen hab ich den Zinken abgebrochen und die Stelle glatt gefeilt, das ging ganz gut.

Die Haare haben heute wieder eine super reichhaltige Öl-Leave-In aus Kirschkern - und Walnussöl mit Aloe Saft und ein paar Tropfen ähterisches Öl.
Ich hab das Gefühl bei der Hitze saufen sie noch mehr Öl als sonst, auf jeden Fall waren die Längen zu Mittag schon wieder trocken.

Ich überlege mir gerade ob ich den Amish Bun probieren soll, aber es schaut so aus als bräuchte man dazu eine stattliche Länge...naja.

So, jetzt ist aber Schlafenszeit! Gute Nacht! :saumuede: [/b]
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#33 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Gerne :wink:
Ja, es gibt hier echt viele mit wunderschönen Haaren.
Aber deine Farbe, Länge und Lockenintensität :shock:, da kipp' ich fast um. :lol:
Okay, bevor ich dann was bestelle, werde ich mich hier in Berlin noch mal genau umschauen!
Ich weiß nicht, ob du es schon geschrieben hast( und ich überlesen), aber wie kommst du mit der Seife klar?
Wie verhält sich die Kopfhaut?
Sind die Haare eher trockener oder fühlen sie sich gepflegter an?

Hach, ich hab hier noch so viel Zeugs rumstehen (meine Mama kriegt schon ne Krise) und ich will ja nicht unnötig noch eine Seife kaufen, die dann wieder zu Schuppen, etc. führt. :roll:


Ich wünsche eine wunderschönen Tag,
verrücktes Sonnenblümchen
:P
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#34 Beitrag von oleander »

@ Sonnenblümchen:
Ich hatte früher wahnsinnig gereizte Kopfhaut, mit Schuppen, offenen Stellen und Kopfhautspannen. Das kam zum einen von meinen Färbeaktionen zum anderen weil ich Silikone und andere Filmbildner auf der Kopfhaut nicht vertrage.
Ich habe erst neulich heruasgefunden das meine Färbemittel auch alle Silikone enthalten haben, hab mir das Zeug also dreifach auf den Kopf geschmiert. Als Färbung, Shampoo und Spülung!
Seit ich mit der Seife wasche sind alle Beschwerden weg. Ich hatte seit Ewigkeiten keine nennenswerten Schuppen mehr, ab und zu juckt die Kopfhaut noch ein bisschen, aber das liegt mehr an den Temperaturen.

Die Haare werden davon nicht trockener. Warum sollten sie auch? In der Seife sind keine scharfen Tenside, kein Alkohol und auch sonst nix das zu Trockenheit führen könnte.
Ausserdem schäume ich mir immer nur den Ansatz ein - ich weiß viele sagen mit Haarseife müssen auf die Längen eingeseift werden sonst werden sie nicht sauber - aber das führt bei mir zu seltsamen Ergebnissen.
Meiner Theorie nach wollen meine Haare nicht ZU sauber werden, dann verlieren die Locken ihre Form, die Spitzen werden knirschig und ich hab jede Menge Fizz.
Durch den abfließenden Seifenschaum werden Stäube u.ä. entfernt und mein mühsam verteiltes Sebum bleibt schön im Haar.
Aber wie gesagt, das funktioniert bei meinen Haaren. Wie bei so vielen Dingen gilt auch hier: Try & Error.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#35 Beitrag von oleander »

Heute gibts nichts neues an der Haarfront. Zumindest keine guten Neuigkeiten.
Bin heute etwas unzufrieden mit den Haaren, da sie SCHON WIEDER so trocken sind.
Gestern abend habe ich meine restliche sehr Öl-lastige Leave-In aufgebraucht. Die Haare haben sich schon fast fettig angefühlt als ich sie in den Nachtzopf gepackt hab, und ich hatte kurz Zweifel ob das wohl alles einziehen wird.
Ich hätte mir keine Gedanken machen müssen. Die Zotteln sahen heute morgen so aus als hätten sie nie Pflege gesehen :evil:
Knirschi knirschi....
Und ich habe Spliss entdeckt, zwar nicht viel aber eben doch. Ich glaube ich lege mir die Schere wieder aufs Nachtkästchen, ich brauch sie anscheind wieder öfter griffbereit.

Ich spiele mit dem Gedanken mit eine Feuchtigkeitskur auf en Kopf zu packen und dann nur mit Wasser zu spülen, komplett ohne Seife und Shampoo.
Dabei habe ich erst die Woche gewaschen und ich wolte doch einen Rythmus von zumindest 7 Tagen halten.
Ich bin gerade etwas unentschlossen...

Naja, jetzt gehe ich zuerst einmal raus und schleife noch etwas an meiner Holzforke. Es ist zum ersten Mal seit Tagen nicht zu brütend heiß dank dem Unwetter von gestern Nacht, und es geht ENDLICH wieder Wind. Den habe ich schon echt vermisst.

Ich wünsche euch einen schönen Tag. :fahrrad:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#36 Beitrag von Leni vom Park »

Hallo oleander!

Wenn du dich ncht wohlfühlst, wasch doch einfach öfter und mach dich nicht verrückt bezüglich des Aspektes, häufiges Waschen wäre eine unzumutbar starke mechanische Belastung für Haar und Kopfhaut. Mach einfach, was dir passt. :wink:

Bezüglich des Feuchtigkeitsproblemes kann ich dir Mandelöl empfehlen - meine Locken waren damit sehr zufrieden.

Ein schönes Wochenende noch! :winkewinke:
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#37 Beitrag von oleander »

Hallo Leni! Schön das du reinschaust!

Ach, beim Waschen geht es mir nicht um die Reibung und Belastung - so gern wie ich Kämme und Bürtse ist das waschen wohl vernachlässigbar :roll:

Es ist nur so, das auch die mildeste Wäsche meine Kopfhaut aus dem Gleichgewicht bringt und das bisschen Sebum das ich produziere sofort weg ist, mit dem Ergebnis das die Kopfahut und Haare total trocken sind.

Und nachölen bringt einfach nicht den selben Effekt. Siehe horrenden Öl-Leave-In Verbrauch.

Daher stelle ich mir die Frage:
Den trockenen (wetterbedingten) Zustand ignorieren, irgendwas reinschmieren und dutten ODER
doch lieber eine Feuchtigkeitskur machen und hoffen das die Kopfhaut sich nicht in die Sahara verwandelt.

Mandelöl wird auf die Einkaufsliste gesetzt. Das ist ähnlich leicht wie Jojoba, oder?
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#38 Beitrag von Leni vom Park »

Hast du es mal mit Kopfheut einölen probiert? Gut, das kann der Sebumproduktion wiederum auch entgegen wirken, ist vielleicht demnach nicht die beste Idee.

Das Ignorieren der Trockenheit vertreibt sie sicherlich (leider) auch nicht. Einölen und ein paar Tage im Dutt wegstecken? Hast du mal C(onditiner) O(nly) versucht?

Leider kann ich dir zu dem Vergleich Mandel- und Jojobaöl nichts helfendes sagen, da ich Jojobaöl noch nicht getestet habe.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#39 Beitrag von oleander »

So, ich hab mich entschieden.
Ich mach ne Ölkur lass die über Nacht einwirken und werde morgen früh mit Condi waschen. Die Kopfhaut wird mitgeölt.
Nur welches Öl nehm ich blos. Muss mal schaun was so alles im Regal (ja, ich habe ein eigenes Haarzeug-Regal) steht...

Morgen Abend schau ich mir Eclipse an (hab gerade die Karten bestellt!!) da werden die Locken ausgeführt!

Meine gute Laune ist wieder da!

P.S: mal schaun ob ich heute noch zu Schleifen komme, irgendwie bin ich grad unmotivert und das Forum zu ablenkend.

Edit:

Ich hab die Forke fertig!

Bild

Wie ich im Bastel-Thread schon geschrieben habe, die Zinken sind in echt gleich lang, die Unregelmäßigkeit kommt vom Winkel.

Bild

Das war bevor ich mir die Ölpackung ins Haar geschmiert hab.

Enthalten ist:
Ein Stücken Kokosöl
etwas Sheabutter
ein paar Tropfen Schwarzkümmelöl
Jojobaöl und der Rest vom Avocadoöl

Langsam brauche ich meine Bestände auf - ein guter Grund einkaufen zu gehen!
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#40 Beitrag von oleander »

Nachdem meine Haare ganz unbeeindruckt die Öl-Kur weggesoffen haben (siehe Pferdehaar-Thread) und in der früh noch nicht mal fettig ausgesehen haben, musste nochmal eine Öl-Leave-In ran.
Diesmal ganz unkreativ aus Wasser und Walnussschalenöl.

Geduttet war ich dann einkaufen, mich hat niemand schief angeschaut, also dürfte es nicht zu fettig ausgesehen haben.

Zuhause zu bleiben wäre allerdings besser für mein Geldbörserl gewesen.

Ich wollte nur kurz Lebensmittel besorgen und landete im Reformhaus wo ich mir Mandelöl und Gewürztee holte.
Und am Heimweg konnte ich natürlich nicht am örtlichen Lush vorbei gehen.

Ich liebe die Filiale in einem bekannten Wiener Einkaufszentrum weil sie über eine super funktionierende Lüftung und nettes Personal verfügen.
In machen anderen hat man manchmal das Gefühl vor lauter Gerüchen gleich ohnmächtig zu werden.

Ich habe mein Konto ordentlich mit lauter unhaarigen Dingen belastet und die nette Verkäuferin, die meine Seitenblicke in die haarige Ecke mitbekommen hat, hat mir noch zwei Conditioner abgefüllt! :D

Zum einen Retreat, laut ihr ein Condi für störrisches zu Trockenheit neigendem Haar,
zum Anderen den R&B Leave-In Condi.

Über den Retreat Condi habe ich hier im Forum nicht viel gefunden, deswegen hier der Link zur Lush-Homepage mit den Inhaltsstoffen:
http://www.lush-shop.de/retread-conditi ... l.165.html

Ich habe den Condi gleich zum Auswaschen meiner Öl-Kur verwendet,und zwar so:
Haare nass machen, ausdrücken, wenig von dem Lush-Ding in den Händen nd damit in den Haaren verteilen, dutten, 15 min einwirken lassen, ausspülen und die Ansätze mit der Haarseife behandeln, spülen.

Die Waschwirkung des Condis dürfte schon ordentlich sein, denn ich habe dem Haargrfühl nach kein Öl mehr drin und die Haarseife schafft diesen Effekt nicht.

Beim Blick auf die Haare dachte ich mir - :shock: - die bekommst du nie mehr entwirrt. Die Spitzen waren komplett ineinander verknäult. Überraschenderweise ging das Kämmen danach ganz gut, und jetzt im Nahtzopf fühlen sich die Haare sehr weich und irgendwie glatter an.
Näheres zur Wirkung kann ich erst morgen sagen.

Aber Leute, der Geruch! :shock: Auf der Lush-Seite wird der "Duft" recht großartig umschrieben, aber ich kann nichts von Veilchen erriechen, von Orangen auch nicht.
Ich hab keine Ahnung wie diese Melone riechen soll und von Moschus hab ich auch keine genaue Vorstellung aber die gesamte Konbination ist recht merkwürdig.
Ich kann nicht mal sagen obs wirklich unangenehm riecht oder nicht, da ich den Geruch einfach nicht einordnen kann.
Er ist definitiv nicht süß, und auch nicht krautig herb sondern einfach seltsam.
Seit dem Waschen ertappe ich mich immer wieder dabei wie ich das Zopfende zur Nase führe und daran schnuppere, in der Hoffnung den Geruch einordnen zu können. Das macht mich noch verrückt!

Über R&B findet man schon mehr im Forum. Wenn man den Mädels/Jungs glauben darf ist das das beste Haarprodukt das Lush jemals auf den Markt geworfen hat.
Ich werde den Condi vieleicht bei der nächsten Wäsche testen.
Für alle dies interessiert, hier der Lush-Link:
http://www.lush-shop.de/r-b.2676.html

Was sich noch getan hat:
Ich habe ein liebes Haar Kompliment von der Reformhaus-Kassiererin bekommen.
Und vor meinem Ausflug in die Lush-Lasterhölle habe ich bei Cyberkitten eine 3 Zinkige Holzforke in Auftrag gegeben. :huepf:
Ich arbeite zwar selbst ganz gern mit Holz, aber um so datailiert arbeiten zu können müsste ich mir noch etliches an Werkzeug kaufen, das dann nur herum liegt und Platz in der Garage wegnimmt.
Nein, nein, so haben wir beide was davon. Ich spare mir Geld - jawohl! (Ich finde gutes Werkzeug ist unverschämt teuer! 129 € für einen simplem Dremel!!! Die spinnen doch!) bekomme eine sicherlich tolle Forke und Cyberkitten hat auch was davon - und zwar mein Geld! :lol:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#41 Beitrag von oleander »

Die letzten Tage war ich etwas haarfaul :roll: im Moment ist so viel los, das ich beim besten Willen keine Pflegeorgien veranstalten kann.
Die Haare müssen also mit dem absoluten minimal Programm, das aus abendlichen ausbürsten und, wenn ich gerade zuhause bin aus Sheabutter für die Spitzen besteht.

Heute werde ich noch eine CO-Wäsche einschieben - es ist einfach zu heiß :roll:
Als Condi werde ich den Herbal Essences-Viel Feuchtigkeit Condi nehmen, und darauf achten das ja nix auf die Kopfhaut gelangt.
Der Condi enthält laut Deklaration ein leicht auswaschbares Silikon, da drück ich schon mal ein Auge zu. Ich erhoffe mir dadurch die Längen zumindest etwas zu schützen, vor allem da ich im Moment keine Zeit für "richtige" Pflege aufbringen kann.

Übrigens:
Ein Nachtrag zum Retreat Condi von Lush:
Der Geruch ist nach einem Tag verflogen, ich hatte allerdings auch die Haare offen und hab die beim Radfahren schön durchgelüftet :wink:
Von der Pflegewirkung durchaus ok, allerdings kann ich nicht sagen ob die Geschmeidigkeit nicht durch die vorran gegangene Ölkur kam.
Der Condi steht auf jeden Fall unter Beobachtung, mit dem Probedöschen komme ich wohl noch drei wäschen aus, kaufen werde ich ihn aber nicht. Dazu stört mich der Geruch zu sehr.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Calenleya »

Die Forke ist ja toll und sieht in deinen Haaren super aus...:gut:
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#43 Beitrag von oleander »

Oh, dankeschön Calenleya!
Ich mag sie sehr gern, obwohl sie etwas grobschlächtig erscheint.
Das kommt eben dabei raus wenn man nicht das richtige Werkzeug hat :roll: Aber sie hält ganz gut, und für mein erstes Stück finde ich sie ok. Mal schauen ob ich sie mit Wachs etwas dunkler bekomme.

Ich habe bei Cyberkitten eine - zugegeben sehr aufwändige - Forke in Auftrag gegeben. Solche Meisterwerke werde ich nämlich nie selbst fabrizieren können. Mitte September werde ich die Forke vorraussichtlich bekommen, und ich freu mich jetzt schon sehr auf das gute Stück.

Edit zur CO-Wäsche:

Ich glaube ich habe den Umgang mit KK-Condis verlernt :wink:
Bei NK-Condis nehme ich immer sehr wenig, ich glaube das liegt an der Konsistenz und dem resultierenden Haargefühl. Nun habe ich mit dem HE Viel Feuchtigkeits Condi gewaschen und promt zu viel Condi genommen. Beim Ausspülen hat das dann soooooo geschäumt. Auch etwas das ich durch die NK vergessen hatte.
Ich habe sicherlich 15 min kalt gespült und hatte noch immer das Gefühl das sich ein bisschen Schaum bildet. Also fürs nächste mal merke ich mir - sehr sehr viel weniger nehmen!
Ich habe die Haare offen trocknen lassen, weil ich nicht schon wiede rmit nassen Haaren schlafen gehen will. Das Ergebnis der Co-Wäsche kann ich also auch gleich abschätzen:
Die Längen fühlen sich gut an, ich kann problemlos mit den Fingern kämmen. Nur die Spitzen sind etwa zu knirschig, da werde ich noch Shea einkneten. Der Ansatz ist wie zu erwarten nicht zu 100% suber sauber geworden. Es fühlt sich an als ob in den ersten 10 cm noch etwas Sebum steckt, also da wo ich die Spülung nicht reingeschmiert habe, ich finde das auch ganz gut so. Jetzt trockent mir zumindest nicht die Kopfhaut weg, und bis morgen wirds wohl eingezogen sein.

Wenn das Wetter morgen schön genug ist, gibts Garten-Haar-Fotos!
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#44 Beitrag von oleander »

So, da bin ich wieder! :schreiben:

Die CO-Wäsche hat mir wirklich gut gefallen. Das bisschen übergebliebene Sebum ist gut eingezogen und die Haare wirken viel weniger puschelig, als es sonst der Fall ist.
Das werde ich mir merken.

Ich habe mich jetzt auch im Gemeinschaftsprojekt zur Bekämpfung von schlechten Haarangewohnheiten eingetragen.
Ich MUSS aufhören so intensiv S&D zu betreiben, sonst habe ich bald keine Haare mehr am Kopf. Stattdessen werde ich nur mehr einmal pro Monat den Spliss schneiden und das wars.
Weiters will ich mit der ständigen Haarfummelei aufhören, ich glaube nämlich das mein starker Haarbruch am Hinterkopf dadurch begünstigt wird.

Übrigens Haarbruch:
Der hat sich leider nicht gebessert. Seit letzten Montag schlafe ich auf meinem Seidentuch, das ich mit Sicherheitsnadeln am der Kissenunterseite befestigt habe. Nachdem ich keine gute Wickelmethode gefunden hab um das Tuch während der Nacht auf meinem Kopf zu halten und ich keine Lust habe mir extra Seidenbettwäsche zu kaufen, hat sich das als gute und günstige Variante herausgestellt.
Ob es in punkto Haarbruch etwas bringt kann ich noch nicht sagen, aber der Nachtzopf ist am Morgen wesentich weniger zerrupft. Das werte ich schon mal als kleinen Erfolg.

UND ich habe große Lust zu Hennen! Hab mich heute durch dem PHF-Farben-Thread gewühlt und würde am liebsten gleich den Brei anrühren. Dabei sollte ich noch mindestens eine Woche warten, besser noch zwei... :roll:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#45 Beitrag von oleander »

Ich melde mich zurück von der Haarfront!

Bin gestern wieder in den Lush gestolpert und habe ein paar tolle Haargoodies erstanden.

Zum einen die Hsuan Haarmaske.

In der Produktbewertung gibts einen eigenen Thread. Laut den Jungs und Mädchen ist das eine der tollsten Masken überhaupt.
In knapp drei Wochen geht meine Urlaubstour los. Werde die Haare dann öfters See (ganz in deiner Nähe Karma :wink: ) und Meerwasser aussetzten, da können sie ein bisschen extra Plege schon brauchen.
Und es gibt für mich nix schöneres als mit eingepampten Haaren einen Dutt zu machen, in der Sonne zu liegen, Hr. Oleander Eis kaufen zu schicken während im Hintergrund das Meer rauscht :D

Weiters habe ich einen Massagebar mit Zitrusölen gekauft. Der Bar besteht nur als Kakaobutter - Shea - und anderen festen Ölen eignet sich wunderbar für trockene Haut und in meinem Fall auch für trockene Haare.
Hab gestern Abend gleich was in die Längen geschmiert, die daraufhin recht fettig ausgesehen haben. Das Öl-Leave-In hab ich dann ausgelassen.

Und ich habe noch eine stattliche Porbe von der Jasmin&Henna Fluff Ease Haarmaske mitbekommen. Eventuell nehme ich die auch in den Urlaub mit, allerdings aht mich die Verkäuferin vor dem langanhaftenden Jasmin Duft gewarnt. Und wenn das eine Lush-Verkäuferin sagt heißt das schon was :roll: Mal schaun ob ich mich drüber trau.

Meine Stachelschweinstacheln aus der Sammelbestellung sind gestern angekommen. Sie sind alle sehr schön, die Musterung ist super. Leider habe ich ersz jetzt erkannt das nach dem kürzen des oberen Teiles und schleifen des unteren Teiles, nicht mehr so viel überbleibt. 14 cm sind halt doch zu wenig für meine Haare. Werde sie deswegen die Stäbe paarweise fertigen.
Schöne Perlkappen sind schwer zu finden, abernfalls wäre ich schon fertig...

Habe heute Nachmittag ein Vorstellungsgespräch und noch keine Ahnung was für eine Frisur ich machen soll... Werde mich in die Haarkustwerke-Ecke verziehen und mal schmöckern...

Schönen Tag euch allen!
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Gesperrt