Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#676 Beitrag von fraubloxberg »

1 Beutel auf einen Becher. Den Beutel hab ich eigentlich erst rausgenommen, als der Tee schon kalt war...

Ja, ob der Glanz vom Tee kam, weiß ich nicht, denke eher nicht :wink:
Für mich war halt ausschlaggebend dass die Haare total erfrischt wurden (grad bei der Hitze...) und die Sache mit der Entfettung der Kopfhaut - das wird dann halt erst eine Langzeitstudie zeigen ;o)
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Anki1988
Beiträge: 32
Registriert: 19.07.2010, 01:50

saure Rinse / zitrone natur/ fertig abgepackt?

#677 Beitrag von Anki1988 »

da ich den essig geruch nicht leiden kann , wollte ich lieber eine zitronenrinse machen.....

Kann ich auch anstelle einer frischen Zitrone, die abgepackten Zitronensaft nehmen ( in den Plastikzitronen abgefüllt)?

lg und danke
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
Ziel :Taillie- Hüfte(ca.88cm)
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1757
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#678 Beitrag von GingerBee »

Soweit ich das gelesen habe machen das hier einige.
Ich hab auch bei Kupferzopf gelesen, dass sich auch das Pulver für eine Rinse eignet.

Liebe Grüße
Ginger
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#679 Beitrag von BananaBee »

Klar geht das, Säure ist Säure. Ich nehm lieber meinen schönen 5%igen Apfelssig weil ich mit Zitrone immer Aufhellung bzw Trockenheit in Verbindung bringe :D . Ausserdem nehm ich immer 2 EL AE, dann wär so ne Zitrone ja schnell alle. Aber das kannst du machen wie du es möchtest.
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#680 Beitrag von Darketernety »

ich nehm, wenn cih mit zitrone rinse, den 100% direktsaft von hitchcock, der tut auch super ,)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Anki1988
Beiträge: 32
Registriert: 19.07.2010, 01:50

#681 Beitrag von Anki1988 »

danke für eure schnellen Antworten ich werde dann mal zitrone ( austrocknendes Gefül oder nicht) und wennn dann nehm ich Apfelessig zum ausprobieren....
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
Ziel :Taillie- Hüfte(ca.88cm)
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#682 Beitrag von Buschrose »

Ich nehme eine halbe Zitrone auf 1 l stilles Mineralwasser. Macht bei mir weiche Haare, und das will was heissen...
Den Geruch von Essig finde ich einfach nur eklig, ganz gleich, welcher es ist.
Benutzeravatar
Zottelhaare
Beiträge: 101
Registriert: 23.07.2010, 13:56

#683 Beitrag von Zottelhaare »

Ich habe monatelang den Saft aus der Plastikzitrone genommen. Klappt einwandfrei. Allerdings habe ich nur etwa 2-3 Eßl. auf einen Liter gemischt. Mittlerweile nehme ich jedoch wieder Apfelessig, auch wenn der so stinkt. Meine Haare glänzen damit einfach mehr.
2aMii - aktuell Ellenbogenlänge (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Umfang 9-10 cm) - Ziel: Hüfte
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10512
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#684 Beitrag von Darketernety »

h nehm inzwischen zitronenessig, der richt nicht so eklig und macht auch superschönen glanz...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
somewhere

#685 Beitrag von somewhere »

Aloha :D Ich verwende auch seit ca. 3 Monaten saure Rinse nach der Haarwäsche (ich wasche nur mehr mit Haarseife) und habe seit einiger Zeit das Gefühl, dass die Haare davon tendenziell eher austrocknen. Zwar nicht dramatisch, aber doch. Ich habe jetzt schon die Essigmenge reduziert und die Wassermenge erhöht, jedoch bleibt der Austrocknungeffekt. :?:
Gibt es Erfahrungswerte in punkto Tee? Ich bin braunhaarig, d.h. es würde wohl auch schwarzer Tee funktionieren, aber ich weiß jetzt nicht, ob der nicht auch eher austrocknet? Danke für eure Tipps. :)
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#686 Beitrag von fraubloxberg »

somewhere hat geschrieben:Gibt es Erfahrungswerte in punkto Tee?
Ne Menge, lies dich doch mal durch oder gib es in der Suchfunktion ein ;)
Du kannst auch nur mit kaltem Wasser rinsen, wenn du das Gefühl hast, dass die Saure Rinse austrocknet!
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#687 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Ich hab nun 2x mit Zitronenwasser gerinst:
1l kaltes Wasser
3 EL Zitronensaft

Zitronensaft wirkt ja auch zusammenziehend gegen fettige Kopfhaut und ich gedacht so, die Chemiefarbe schneller wieder raus zu bekommen und bissl aufzuhellen.

Gestern abend war Waschtag und ich hab mit nassen geflochtenen Haaren geschlafen. Heut morgen waren sie noch klamm, und hatten in den Längen leider nen ziemlichen Schmierfilm.... :? Fand ich gar nicht toll.

Das mit dem Pfefferminztee möchte ich auch demnächst testen. Überhaupt hab ich ein paar coole Kräuter entdeckt, die gegen fettige Kopfhaut helfen. Durch die werde ich mich in den nächsten Monaten mal durchtesten, natürlich immer für angemessen lange Zeit.

Hier ein paar davon. Vielleicht hilft es ja auch schon dem ein oder anderen:
Brennessel, Rosmarin, Salbei, Birkenblätter, Huflattichbläter und -blüten


Jetzt ist mein Beitrag schon wieder so lang geworden. :roll:
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#688 Beitrag von fraubloxberg »

**Dark_Cheshire_Kitty** hat geschrieben:Brennessel, Rosmarin, Salbei, Birkenblätter, Huflattichbläter und -blüten
Salbei? Wirklich? Cool, dann kippe ich mir das nächste Mal Salbeitee über den Kopf :lol:
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#689 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Jetzt wollt ich fraubloxbergs Pfefferminztee-Rinse probieren und muss mit Entsetzen feststellen, dass in meiner Holz-Teebox irgendwelche Tierchen leben, die sich in meinen Tee gefressen haben. :shock:

Toll...also heut wieder nur Zitronenwasser....Hoffentlich wirds nicht wieder so Schmierig....
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#690 Beitrag von fraubloxberg »

**Dark_Cheshire_Kitty** hat geschrieben:Jetzt wollt ich fraubloxbergs Pfefferminztee-Rinse probieren und muss mit Entsetzen feststellen, dass in meiner Holz-Teebox irgendwelche Tierchen leben, die sich in meinen Tee gefressen haben. :shock:
:augenreib: iiieh!

Ich habe Freitag mit verdünntem Salbeitee gerinst, ohne Essig- oder Zitronenzusatz... was soll ich sagen - die Haare haben geglänzt bis zum geht nicht mehr! Kopfhaut verhält sich unauffällig (gutes Zeichen ;))
Wird wiederholt!
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Antworten