Ich trage meine Haare jetzt ja schon seit neun Monaten in der Arbeit fast nur noch hochgesteckt, manchmal ausnahmsweise Flechtzopf, aber nie offen oder Pferdeschwanz. Heute waren meine Haare aber mal wieder extrem unkooperativ, und daher sah mein Dutt schon vor der Mittagspause aus wie kurz vor der Explosion. In einem Anflug von Verzweiflung bin ich daher aufs Klo und hab dort vor dem Spiegel alles aufgedröselt, um mir doch nen Pferdeschwanz zu machen, weil was anderes gerade ganz offensichtlich nicht geht.
Ich also den Haargummi zwischen den Fingern, wollte die Haare durchziehen - Haargummi reißt. Ich mit offenen Haaren zurück ins Büro, um eines meiner vielen Ersatzhaargummis zu holen - da saß mein Kollege mit solchen

Augen. "Waah, sieht das toll aus! Die sind ja voll lang! Dreh dich nochmal um, das will ich nochmal sehen!"
Dann musste ich ihm erklären, warum ich sie
nicht jeden Tag offen lassen kann und warum ich mir jetzt zumindest einen Pferdeschwanz binden muss (wobei bei mir ja mittlerweile ein Flechtzopf schon fast unter "Haare offen" läuft

).
Aber gut getan hat es, und der Tag ist zumindest ein Stück weit gerettet

Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge ->
Mein Projekt