Sheabutter?

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

#46 Beitrag von lubaya »

@sausebraus

ja ganz einfach:
nimm je 1 Teil Sheabutter und 1 Teil deines Lieblingsöl, bei mir ist es Argan oder Jojoba.
Sheabutter bei geringer Wärme schmelzen, Öl einrühren und immer schön rühren, stehenlassen rühen..immer wieder rühren. dann entwickelt sich die Sheasahne..ich benutze es zur Gesichtspflege und als Haarspitzenbalsam. Ich dachte mal ich könnte den Rührprozess verkürzen, indem ich den Behälter ab und zu in den Kühlschrank gestellt habe, aber das hat nicht funktioniert, die Sheabutter ist wieder ausgegrieselt..
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
Aromatisch
Beiträge: 18
Registriert: 18.01.2008, 21:03
Wohnort: im Norden

#47 Beitrag von Aromatisch »

So, ich verewige mich auch hier nochmal:

Hier meine Waffe gegen trockene Spitzen!!

Damit ihr Vergleiche ziehen könnt (zu leicht/zu schwer/passend), eine kurze Beschreibung meiner sonstigen Pflege: Alverde A/H Shampoo und Spülung, Urtekram Lavendel Shampoo, Neobio Honig Condi, HBP

Ich habe eigentlich zur Körperpflege eine Sheasahne angerührt. Und zwar mit dem haarfreundlichen Macadamianussöl. Das gebe ich vor der Wäsche - während des Zähneputzens oder so - in die Haare. Sozusagen als Blitzkur. Funktioniert auch, wenn man das Zeug schon abends ins Haar gibt.
Dann wasche ich mit Shampoo alles aus und gebe für die Kämmbarkeit nochmal kurz einen Klacks Condi ins untere Drittel. Das ist dann Geschmackssache.

Ich hatte noch nie in meinem Leben so schön weiches, glänzendes Haar. Es ist wirklich traumhaft, ich bin so froh, dass ich endlich eine solch simple Kur gefunden habe!!
CarlaNat
Beiträge: 30
Registriert: 26.12.2007, 23:27

#48 Beitrag von CarlaNat »

Für Shea-Liebhaber wollte ich den Tip weitergeben, falls noch nicht bekannt:

http://www.sheabutter-naturcreme-shop.de/shop/

Dort kann man reine Shea erhalten, aber, auch Shea bereits gemischt mit Jojoba und wenn man möchte noch zusätzlich mit verschiedenen Duftölen vermischt.

Heute kam meine Bestellung (habe mit Jojoba / Kokosöl genommen) - bereits ausprobiert und finde sie super. (Preis: 200 ml / 7€. )
Haartyp:Zwischen 3C/4A
Schattentanz

#49 Beitrag von Schattentanz »

ganz blöde anfängerfrage:
wie lager ich denn meine sheabutter?
laut wikipedia ist sie ohne kühlung usw haltbar? aber ab einer bestimmten temperatur schmilzt sie doch?


:oops:
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#50 Beitrag von Anja »

Sie soll bei etwa 28-32 C° schmelzen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#51 Beitrag von Miri »

Da ich recht viel Vorrat habe, liegt sie sicherheitshalber im Kühlschrank.
Aber wenn sie nicht grad auf der Heizung liegt, ist es eher nicht nötig sie extra zu kühlen.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#52 Beitrag von CocosKitty »

Mal so ne doofe Frage, hier wurde über den Geruch ja schon geredet.
Aber WIE riecht die denn? Ungewöhnlich, aber fällt jemandem ein Vergleich ein?
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#53 Beitrag von Kerri »

Hmmmm... schwierig zu beschreiben. Meins riecht etwa nach gemahlenen Haselnuessen mit Olivenoelnote. Oder so aehnlich.

Gruesslies, Kerri

Tante Edith sagt: ist uebrigens unraffinierte.
Zuletzt geändert von Kerri am 16.02.2008, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#54 Beitrag von Miri »

Die Raffinierte riecht fast nach nichts ;-).
(unraffinierte hatte ich noch gar nicht, gab's grad nie da, wo ich mitbestellt hatte)
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Schattentanz

#55 Beitrag von Schattentanz »

meine riecht auch quasi gar nicht.

aber is tool .. auch wenn ich sie bisher nur für die haut genomen hab :)
und sogar meine Ma ist begeistert .. *freu*
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#56 Beitrag von Ulrike »

Wie ist denn eigentlich die richtige Konsistenz von Sheasahne? Meine fast, ich hab zu viel Öl dazugemischt, weil sie so flüssig ist :-k -

Hält deswegen auch sehr schlecht als Kur in den Haaren - nur mit Conditioner vermischt geht es einigermaßen, sonst würde alles gleich wieder rauslaufen
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von Kupferzopf »

Ich hab ein neues Einsatzgebiet für den Fön: Feste Fette schmelzen. Bin drauf gekommen, weil ich so kleine Plastikcremetiegelchen hatte, aber keine Lust mein Becherglas zu holen und auf dem Herd zu arbeiten. Also Shea direkt im Tiegelchen geschmolzen. Funktioniert sehr gut. Allerdings denke ich nicht, dass man auch Bienenwachs so schmelzen kann.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#58 Beitrag von Rhiannon »

Ulrike hat geschrieben:Wie ist denn eigentlich die richtige Konsistenz von Sheasahne? Meine fast, ich hab zu viel Öl dazugemischt, weil sie so flüssig ist :-k -
Hallo , ich habe meine 2. Sheasahne mal 50/50 angerührt , das gefiel mir auch nicht unbedingt . Nun mache ich immer 70ml Sheabutter/30ml Öl . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#59 Beitrag von Kitten »

Kupferzopf hat geschrieben:Ich hab ein neues Einsatzgebiet für den Fön: Feste Fette schmelzen. Bin drauf gekommen, weil ich so kleine Plastikcremetiegelchen hatte, aber keine Lust mein Becherglas zu holen und auf dem Herd zu arbeiten.
:arrow: Danke für den Tipp! Hab auch immer so Plastikdinger, und immer Becherglas nervt auf die Dauer... Dass ich auf die Idee noch nicht gekommen bin...
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#60 Beitrag von Soffl »

Ganz kurze frage zur shea-sahne:

das aufschlagen mit nem schneebesen oder mit nem handrührer? letzteres könnte bei geringen mengen schwierig werden und größere mengen mag ihc nich machen...

ode reicht es auch einfach das öl unterzurühren, erkalten, wieder rühren etc..?
Sorry falls das schon irgendwo steht, ich hab über die SuFu nix gefunden :?

Danke schonmal für antworten!
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Antworten