Odi - Dunkel zum Steiss

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Odine

#91 Beitrag von Odine »

Kleine Anleitung zum Flexi basteln:

1. Alles bereit stellen. Perlen , Zange, Draht:

Bild

2. 1. Hälfte der Perlen auffädeln:

Bild

3. 1. Drahtende festwickeln:

Bild

4. Mit Zange Spitze Enden festdrücken:

Bild

5. 2. Hälfte genau gleich auffädlen und in dem Fall Plüschkugel auffädeln, dann in der Mitte anderes Drahtende zusammenwickeln:

Bild

6. Biegeplüsch drum und Centerpiece aufkleben:

Bild


Diese Flexi bekommt eine Freundin in ihre Brautfrisur eingearbeitet.
schneehamster

basteln

#92 Beitrag von schneehamster »

huhu Odi,

du hast gebastelt? Ich würde sagen du hast gezaubert. WOW.
Deine Flexi sieht einfach wunderschön aus.

lg
Odine

#93 Beitrag von Odine »

Danke Schneehamster :knuddel:

Versuch mich mit Basteln vom Essen abzulenken. :wink:
special.80

#94 Beitrag von special.80 »

wow! tolle anleitung odi! vielen dank fürs reinstellen! :D du bastelst immer so schöne sachen. :shock:

edit: aaaaahhh...ich hab grad die flexi von der seite zuvor gesehen!! :helmut: mann ist die geil!!! :oops:
Odine

#95 Beitrag von Odine »

Danke Special :knuddel:
Odine

#96 Beitrag von Odine »

Leave- In mit Isopropylmyristat

Hab mir gerade ein neues Leave-In gemixt:

2 Esslöffel IPM
4 Esslöffel Aloe Vera Gel
2 Teelöffel Glyzerin
2 Teelöffel Jojobaöl
Mit Volvic aufgefüllt auf 200 ml

Hab nach einer normalen Wäsche mit Selbstrührshampoo und Incorcondi mit Essig drinnen eine gute Portion davon ins nasse Haar gesprüht.
Nasskämbarkeit war super, jetzt mal abwarten wie sie trocken sind. Das dauert seit der Chemiefärbung natürlich etwas länger.
Odine

#97 Beitrag von Odine »

Ok, das war etwas zuviel des Guten. :wink: Nächstes Mal weniger nehmen.
Odine

#98 Beitrag von Odine »

Mein blonder Ansatz schaut nun ca. 1cm raus. Eigentlich ist das für mich noch kein Grund zum Nachfärben, aber am Samstag gehn wir auf ne Hochzeit von Freunden und daher muss es sein. Man will ja gut aussehn. ;)

Selbermachen ist immer so eine Sauerrei und deshalb hab ich mir eine Friseurin für Zuhause bestellt. Das mobile Geschäft hab ich ja selber 9 Jahre lang gemacht, warum also net in Anspruch nehmen. ;)

Diese hier: http://www.marshall-friseurmobil.de/
Sie ist seit Januar in Geschäft.

Die Preise sind super günstig und sie kommt Morgen früh um 9.00 Uhr. Wohnt ja ums Eck. Ich bin gespannt wie sie ist.

Vielleicht wird sie ja meine Stammfriseurin, ich werd ihr die Mikrotrimms erklären.
Färben werd ich mit 3/0, also Dunkelbraun, etwas natürlicher.

Koleston-Schwarz ist das hier:

http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original

Koleston-Dunkelbraun das:

http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original


Also kaum ein Unterschied. Aber trotzdem besser für mich.
Odine

#99 Beitrag von Odine »

Gerade hab ich mir das Balea Peelingshampoo geholt und werds gleich mal testen, muss ja filmbildnerfreie Haare morgen haben, wenn die Friseurin morgen früh kommt.

Hoffentlich grieg ich den Busch dann durch. ;)
Odine

#100 Beitrag von Odine »

Gestern hab ich nimmer gewaschen, dafür jetzt gleich. Bald kommt sie, bin gespannt.
schneehamster

#101 Beitrag von schneehamster »

Odine hat geschrieben:Gestern hab ich nimmer gewaschen, dafür jetzt gleich. Bald kommt sie, bin gespannt.
Guten Morgen Odi,

wünsche euch viel spaß und ein gutes Ergebniss. :D
Odine

#102 Beitrag von Odine »

Danke dir, lieber Schneehamster.

Sodele, jetzt hab ich die Farbe auf dem Kopf. Die Hausfriseurin ist super nett. :D

Sie kennt sogar das LHN , sie sucht hier ab und zu Frisuren raus. Sie bewundert das alles hier.
Wir haben uns schön über die Selbstständigkeit ausgetauscht und ich hab ihr viele Tipps gegeben.

Sie ist super günstig, nicht langhaarfeindlich und ich hab sie gleich wieder bestellt in 6 Wochen zu Ansatzfärben. :D

Kann sie nur empfehlen. Sie braucht noch neue Kunden, da sie erst seit Januar das Geschäft hat.
Stuttgart und Umgebung sind ihr Einzugsgebiet.
Wer interesse hat, hier ihre Homepage: http://www.marshall-friseurmobil.de/

Später wasch ich dann die Farbe mit CO ab.
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#103 Beitrag von soni »

Klingt sehr gut, Odi! Dumm nur, das ich zu weit weg wohne...
Bin auf das Ergebnis gespannt. Fotos mit Dunkelbraun gibt es dann, oder?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Odine

#104 Beitrag von Odine »

Das Dunkelbraun ist ja nur am Ansatz sichtbar. Ich hab mit 1,9 % und 3/0 Color Touch gefärbt, das hat das restliche Schwarz nicht aufgehellt. Soll ja ein fliesender Übergang werden.

[img][img]http://s7.directupload.net/images/100915/temp/fr78d975.jpg[/img][/img]

Dunkelbraun ist ja fast schwarz. Im Kunstlich ist es schwarz.
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#105 Beitrag von soni »

Hauptsache, Du bist zufrieden. Schaut auch gut aus bei Dir "obenrum" :wink:

Ja, Dunkelbraun ist fast Schwarz...ich weiß. Aber mir persönlich kann es halt nie Schwarz genug sein :lol:
Mit zunehmendem Alter allerdings, werde ich auch irgendwann dann mal umdenken müssen. Spätestens wenn man anfängt sich vor mir zu erschrecken weil das Schwarz dann unmöglich aussieht :lol:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Antworten