Urtekram Aloe Vera Spülung (aktuell)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Urtekram Aloe Vera Spülung (aktuell)

#1 Beitrag von Timmy »

Hier der alte Thread!

Die Incis haben sich etwas geändert!

Hier die aktuelle Version der Icis:

Incis: Aqua, aloe barbadensis gel*, cetyl alcohol, glycerin*, prunus armeniaca kernel oil*,
cocamidoprophyl betaine, butyrospermum parkii butter*, glyceryl caprylate,
levulinic acid, hydroxypropyl guar hydroxypropyltrimonium chloride,
sodium citrate, citrus grandis seed extract, citric acid,
citrus aurantium dulcis oil*, p-anisic acid, cymbopogon schoenanthus oil* (aroma*),
citral#, citronellol#, eugenol#, geraniol#, limonene#, linalool#,

(*= ingredients proceeding from Organic Farming,
#= from essential oil)

Und hier noch einmal die Inhaltsstoffe:

Wasser, Aloe Vera*, Kokosölprodukte, pflanzliches Glycerin*,
Aprikosenkernöl*, Sheabutter*, itronensäure, Lävulinsäure, Guar-Polysaccharide,
Citruskernextrakt, Orangen-* und Zitronengrasöl*, Anissäure.

*= aus biologischer Ladwirtschaft

Einen Bericht werde ich liefern, wenn ich die Spülung ausprobiert habe.

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
ZaubermausD
Beiträge: 157
Registriert: 21.07.2008, 09:08
Wohnort: Duisburg

#2 Beitrag von ZaubermausD »

Ich benutz die Spülung jetzt schon sehr lange (mit dem passenden Aloe Vera Shampoo zusammen) und bin mehr als zufrieden.
Sie macht super weiche und glänzende Haare. Im nassen Zustand hat man erst das Gefühl, dass die Haare zu trocken sind und es verleitet dazu ein Leave In zu benutzen (was natürlich nicht schlimm ist ;)). Sind die Haare aber trocken sind sie sehr weich und glänzen extrem.
So ist es zumindest bei meinen Haaren. ;)
1b M ii
Länge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#3 Beitrag von Pantherkatze »

Mir ist die Spülung meistens nicht reichhaltig genug, das ändert sich leider auch nicht, wenn die Haare trocken sind. Außerdem stört es mich, dass sie so dünnflüssig ist. Den Geruch finde ich dafür super!

Ich verwende sie stattdessen in meinem Leave-In-Spray, da sie keinen Alkohol enthält. :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#4 Beitrag von PrincessLeia »

ZaubermausD hat geschrieben:Ich benutz die Spülung jetzt schon sehr lange (mit dem passenden Aloe Vera Shampoo zusammen) und bin mehr als zufrieden.
Sie macht super weiche und glänzende Haare. Im nassen Zustand hat man erst das Gefühl, dass die Haare zu trocken sind und es verleitet dazu ein Leave In zu benutzen (was natürlich nicht schlimm ist ;)). Sind die Haare aber trocken sind sie sehr weich und glänzen extrem.
So ist es zumindest bei meinen Haaren. ;)
Stimmt, genau so war es bei mir auch.

Erst dachte ich, sie hätte überhaupt keinen Effekt gehabt, aber trocken hat es sich richtig gut angefühlt.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
dream
Beiträge: 93
Registriert: 08.06.2010, 22:42

#5 Beitrag von dream »

ich finde die spülung schrecklich!! :evil: und das liegt auf jeden fall am glycerin, das ja an zweiter stelle steht. es lagert sich total auf meinen haaren an, macht sie quitschig trocken und ein bisschen wie plastik, null glanz!!

hab das öfter ausprobiert, ob es wirklich an dieser spülung liegt, manchmal geht ja so viel durcheinander, dass gar nicht mehr nachzuvollziehen, erlches produkt eigentlich was bewirkt hat.. aber bin sicher! echt für meine haare ein absoluter reinfall!!!
hat zwei wäschen nur mit shampoo gedauert, bis das wieder draßen war. sie sind jetzt aber wieder lieb und schön, scheint alos kein dauerhafter schaden verursacht worden zu sein!
ich verschenke gerne den rest, also, wenn wer interesse hat....
2a M ii
64 cm
Ziele: taille, gesundes haar
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 354#827354
dream
Beiträge: 93
Registriert: 08.06.2010, 22:42

#6 Beitrag von dream »

dream hat geschrieben:und das liegt auf jeden fall am glycerin, das ja an zweiter stelle steht.
muss mich korrigieren, es steht etwas weiter hinten, aber es ist trotzdem der übeltäter :evil:
2a M ii
64 cm
Ziele: taille, gesundes haar
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 354#827354
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#7 Beitrag von fraubloxberg »

Hat diese Spülung mal jemand für eine C/O verwendet?
Oder würde sie sich nicht dafür eignen, mangels Tenside (oder sind unter Kokosölprodukten Tenside zu verstehen?)?
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#8 Beitrag von Timmy »

fraubloxberg hat geschrieben:Hat diese Spülung mal jemand für eine C/O verwendet?
Oder würde sie sich nicht dafür eignen, mangels Tenside (oder sind unter Kokosölprodukten Tenside zu verstehen?)?
Ich habe die Spülung für CO benutzt und kam damit immer super zurecht :D ...
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#9 Beitrag von fraubloxberg »

Danke für die schnelle Antwort Timmy! Dann kommt die demnächst mit in meine Bestellung. *freu*
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#10 Beitrag von Peti »

fraubloxberg hat geschrieben:Hat diese Spülung mal jemand für eine C/O verwendet?
Oder würde sie sich nicht dafür eignen, mangels Tenside (oder sind unter Kokosölprodukten Tenside zu verstehen?)?
Nur mal zur allgemeinen Info: Es befinden sich zwei Tenside in der Spülung, und zwar Cocamidopropyl Betaine und Glyceryl Caprylate.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#11 Beitrag von Timmy »

Nicht zu vergessen Cetyl Alcohol. welches auch die Fähigkeit eines Tensids besitzt :wink: .
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

Re: Urtekram Aloe Vera Spülung (aktuell)

#12 Beitrag von lavande »

Die Spülung würde ich auch gerne ausprobieren, wegen der Aloe, aber es ist schade dass die Meinungen hier so auseinandergehen, auch wenn das teilweise ganz normal ist. Ich will es vermeiden, wieder eine volle Packung bei mir rumstehen zu haben, und sie ist ja nicht gerade billig. Hat den jemand langfristige Erfahrungen mit der Spülung oder hat schon mehrere Spülungen probiert und kann das zum Vergleich nehmen? Es wäre toll wenn sich jemand dazu äußern könnte :)
Ich habe eine unempfindliche Kopfhaut, und wegen der Locken immer etwas trockene Haare.
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: Urtekram Aloe Vera Spülung (aktuell)

#13 Beitrag von Tortula »

Huch, habe hier noch gar nicht reingesenft!
Ich benutze die Spülung meistens zusammen mit dem Urtrekram Kamille Shampoo. Das Aloe Shampoo habe ich bisher nicht benutzt, weil ich soviel stehen habe und mir nur ein Shampoo von Urtekram erlaubt habe (und ich hatte mehr Lust auf das Kamille).

Mir gefällt die Spülung gut. Beim Auftragen ist das Gefühl für mich ungewohnt, da ich Alverde und Balea Condis gewöhnt bin. Sie verschwindet schnell im Haar, so dass man am liebsten ganz viel nehmen möchte (und ich nehme auch gern mehr....wie immer bei Spülungen...). Beim Ausspülen und überhaupt im nassen Zustand ist das Gefühl wie schon beschrieben eher ungut. Sobald die Haare aber trocken sind, fühlen sie sich gut an.
Im Vergleich zu Balea und Alverde sind die Haare nicht so seidig künstlich weich aber dennoch gut anzufühlen. Es fühlt sich eher so an, als hätte man nicht viel Pflege im Haar, ohne dass die Haare spröde sind (ja, ich kann es nicht so toll beschreiben).

Ich verwende die Spülung (+Urtekram Shampoo), wenn ich Lust auf diese Art Haare habe. Wenn ich es eher ganz weich, fluffig, seidig haben möchte, nehme ich eher Balea oder Alverde. (so am rande; den Bananencondi vom Body Shop habe ich auch, der liegt irgendwie in der Mitte). Auch mag ich die Spülung, wenn ich das Gefühl habe, ich habe es in der letzten Zeit zu gut mit Pflege gemeint - so als Kompromiss.

Der Glanz ist bei allen Spülungen gleich schön. Vielleicht kann das die Balea Seidenglanzspülung toppen, die ich haben MUSS. Das Shampoo hat mich schon umgehauen.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Linne
Beiträge: 32
Registriert: 18.05.2011, 07:55
Wohnort: Deutschland

Re: Urtekram Aloe Vera Spülung (aktuell)

#14 Beitrag von Linne »

Hi,

ich habe meine Aloe Vera Spülung gestern leer gemacht. Ich fand sie zwar okay, aber nicht weltbewegend.
Sie ist sehr leicht und es ist tatsächlich wie gerade beschrieben : Gut, aber irgendwie fehlt der "WOW, da ist ja Total die Pflege drin " - Effekt
Wer eher die leichte Pflege mag, wird sich bestimmt drüber freuen. Aber für mich ist es leider kein -Muss ich unbedingt gleich nochmal haben-Nachkaufprodukt.....obwohl ich die Urtekram-Sachen eigentlich liebe.

Schade.. :(
dunkelblond, mit heißgeliebtem Rotstich auf Fotos
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : Start 76 cm / 05.2011
81 cm / 01.2012 auf 164 cm Körpergröße
Haartyp : 2aFii

Ziel : Haare bis zum Schlüppergummi...und dann lang wachsen lassen
Benutzeravatar
Steff-steff
Beiträge: 38
Registriert: 13.02.2013, 22:20
Wohnort: Leipzig

Re: Urtekram Aloe Vera Spülung (aktuell)

#15 Beitrag von Steff-steff »

Mir ging es ähnlich wie viele bereits beschrieben haben! Ich habe blondierte Längen und da reicht der Condi bei weitem nicht aus! Hatte ihn gekauft weil ich mir von der Aloe irgendwie mehr Feuchtigkeit erhofft hatte, aber leider nichts... Hab ihm mehrere Chancen gegeben und die Haare waren sowohl im nassen als auch im trockenen Zustand leider zu trocken und nicht gut kämmbar.

Ich könnte es mir allerdings gut für feines Haar vorstellen, das nicht durch zu viel Pflege belastet werden darf, wenn jemand also Interesse hat, ihn auszuprobieren, ich hätt hier noch ne etwas mehr als halbvolle Flasche rumstehen! Ansonsten werd ich den Vorschlag mit dem LI mal ausprobieren, da darfs bei mir nämlich auch nicht zu viel werden...
Antworten