
Kann man Haarvorbild sein?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Kat, das ist eine Hormonspirale.


2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Nein, wir verstehen den glaub ich sogar ziemlich gleich.Minxy hat geschrieben:Nichts anderes als Vorbild im Sinne von Pflege und Handhabung habe ich gemeint und oben auch beschrieben. Was meinst du mit deinen Worten genau?
Ich glaube wir verstehen den Begriff Vorbild unterschiedlich. Fuer mich ist ein Vorbild eine Person dessen Verhaltensmuster und Handlungen ich fuer nachahmenswert halte. Eben im Bezug auf Haarpflege, Haarschmuck, Frisuren. Also ja, ich (und andere hier) denken, dass man Vorbild im haarigen Sinne sein kann
Nur hab ich hier oft im Forum den Eindruck, dass das nicht alle so sehen und sich wirklich Haare zum Vorbild nehmen und genau solche anstreben. Und da mach ich eben den Unterschied "Wünsch ich mir" bzw. "so will ich das auch machen".
Deswegen hab ich meine Meinung kundgetan

1bMii/irgendwas unter 6cm/~80cm
Ich denke ich kann es auch von mir behaupten ohne überheblich sein zu wollen
Ich habe es vermehrt im bekanntenkreis das die damen öfter flechtfrisuren haben nachdem sie meine bestaunen.. davor hab ich sie nie mit welchen gesehen.. freut mich irgendwie auch

Ich habe es vermehrt im bekanntenkreis das die damen öfter flechtfrisuren haben nachdem sie meine bestaunen.. davor hab ich sie nie mit welchen gesehen.. freut mich irgendwie auch

“This morning, with her, having coffee.”
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Hier im Forum finde ich es toll, wenn sich die Langhaarigen gegenseitig inspirieren. Am Arbeitsplatz ist es schmeichelnd, wenn langes Haar bewundert wird und Interesse erzeugt nach Pflege, Frisurtechnik usw.
Allerdings nimmt das Nachahmen manchmal skurrile Züge an wie an meinem früheren Arbeitsplatz. Trägt eine Kollegin z.B. ein himbeerfarbenes Twinset kommt die andere Kollegin wenige Tage später in einem Twinset im gleichen Farbton. Das passiert dann ebenso bei Jacken, Taschen, Parfum etc. etc. bis zur Haarönung und Lockenwicklerei.
Jeder Mensch möchte sich doch ein Stück Individualität bewahren.
Die von mir erlebte Gleichmacherei empfand ich einfach nur als nervig, wobei ich mich zumindest durch die langen Haare ein wenig heraushob, da die Frauen doch eher zur gleichen Kurzhaarfrisur tendierten.
Allerdings nimmt das Nachahmen manchmal skurrile Züge an wie an meinem früheren Arbeitsplatz. Trägt eine Kollegin z.B. ein himbeerfarbenes Twinset kommt die andere Kollegin wenige Tage später in einem Twinset im gleichen Farbton. Das passiert dann ebenso bei Jacken, Taschen, Parfum etc. etc. bis zur Haarönung und Lockenwicklerei.
Jeder Mensch möchte sich doch ein Stück Individualität bewahren.
Die von mir erlebte Gleichmacherei empfand ich einfach nur als nervig, wobei ich mich zumindest durch die langen Haare ein wenig heraushob, da die Frauen doch eher zur gleichen Kurzhaarfrisur tendierten.
Das kann ich unterschreiben.Buschrose hat geschrieben:[...]
Allerdings nimmt das Nachahmen manchmal skurrile Züge an
[...]
Ich hatte mal eine "Freundin", die (leider mich) ziemlich offensichtlich kopiert hat.
Kennengelernt haben wir uns vor Jahren mit schwarzen Haaren (beide), irgendwann hatte ich davon die Schnauze voll, hab angefangen sie mir rot zu färben (damals hab ich dann das erste mal Henna benutzt). Es dauerte keine zwei Wochen und sie wollte auch unbedingt rotes Haar.
Ok, kann man mit leben. Aber sie hat das Ganze in einen Konkurrenzkampf wandeln wollen mit Sprüchen wie "Mein rot ist viel kräftiger. Du bekommst das so schön mit deinem Henna gar nicht hin. Das ist ja mehr braun als rot". Auch das hat nicht gereicht. Sie hat sich die Bestätigung ihrer Sprüche dann bei dritten gesucht (ich werds nie vergessen wie sie das auf ihrem Geburtstag vor ihrer Familie abzog, die ich nichtmal kannte und ziemlich hilflos dazwischen saß).
Das ganze zog sich dann von den Haaren über Klamotten bis zu Schuhe und Taschen.
Auch wenn das vielleicht wie Stutenbissigkeit und Zickigkeit klingen mag, aber auf Dauer wird das mehr als nur anstrengend, regelrecht gruselig..
- Schneeglöckchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: 04.01.2010, 22:03
Naja ich weiß nicht, ob ich mich da wirklich als "Vorbild" sehen kann, aber es ist schon irgendwie interessant, dass auf einmal so ziemlich jede meiner Freundinnen anfängt, die Haare wachsen zu lassen und jetzt sogar meine Mutter, die wirklich jahrelang mit ihrer Kurzhaarfrisur glücklich war, etwas wachsen lassen will. Ich weiß natürlich nicht, ob das tatsächlich mit mir zusammen hängt ,aber da eben jene Personen in der letzten Zeit auch immer wieder meine Haarlänge bemerkt und kommentiert haben, sehe ich da schon irgendwo einen Zusammenhang.
Ist vielleicht auch etwas überheblich von mir, das so auf mich zu beziehen
Ist vielleicht auch etwas überheblich von mir, das so auf mich zu beziehen

eine meiner kolleginnen habe ich definitiv mit dem langhaarvirus angesteckt, und noch dazu mit galloppierender flexi-itis.
lg,
saree
lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
@Schneeglöckchen
Ich finde das nicht überheblich, ich würde mich lächelnd einfach drüber freuen!
Wenn frau etwas schönes bei anderen sieht möchte frau es vielleicht auch haben, und wenn es dabei um lange Haare geht soll es mir recht sein, zumal frau die echten langen nicht mit allem Geld der Welt kaufen kann
Ich finde das nicht überheblich, ich würde mich lächelnd einfach drüber freuen!

Wenn frau etwas schönes bei anderen sieht möchte frau es vielleicht auch haben, und wenn es dabei um lange Haare geht soll es mir recht sein, zumal frau die echten langen nicht mit allem Geld der Welt kaufen kann

Länge: Dez 56cm,
Typ: 1a F ii (5,5 cm)ohne Pony
Ziel: hüftlang,weg mit Stufen und Blondierleichen
Typ: 1a F ii (5,5 cm)ohne Pony
Ziel: hüftlang,weg mit Stufen und Blondierleichen
Das Schlimme an der "Gleichmacherei" ist für mich, dass es der einen Person stehen mag und an der anderen einfach nur "daneben" aussieht.Buschrose hat geschrieben:Hier im Forum finde ich es toll, wenn sich die Langhaarigen gegenseitig inspirieren. Am Arbeitsplatz ist es schmeichelnd, wenn langes Haar bewundert wird und Interesse erzeugt nach Pflege, Frisurtechnik usw.
Allerdings nimmt das Nachahmen manchmal skurrile Züge an wie an meinem früheren Arbeitsplatz. Trägt eine Kollegin z.B. ein himbeerfarbenes Twinset kommt die andere Kollegin wenige Tage später in einem Twinset im gleichen Farbton. Das passiert dann ebenso bei Jacken, Taschen, Parfum etc. etc. bis zur Haarönung und Lockenwicklerei.
Jeder Mensch möchte sich doch ein Stück Individualität bewahren.
Die von mir erlebte Gleichmacherei empfand ich einfach nur als nervig, wobei ich mich zumindest durch die langen Haare ein wenig heraushob, da die Frauen doch eher zur gleichen Kurzhaarfrisur tendierten.
Ich bin ich und nicht Anna Müller von nebenan

LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
