Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#661 Beitrag von Fleur »

Hallo ihr, ich hab mal eine Frage an euch, ich hab mittlerweile schon 3 mal mit einer 4% Überfetteten Seife gewaschen. Anfangs habe ich gedacht, das liegt an der Camilla Seife, dass meine Haare das Kokosöl vielleicht nicht mögen oder so, aber ich hab jetzt mit der Ägyptus Seife das gleiche Problem.
Die Haare sehen nach dem Waschen fettiger aus als vorher :?
Sie fühlen sich wirklich super an, aber so wie sie aussehen, kann ich mir das Waschen eigentlich gleich sparen.
Mit der Aleppo Seife hatte ich das Problem überhaupt nicht, aber da waren die Spitzen schon fast zu trocken, ich habs nämlich die ganze Woche nicht geschafft, Sebum in die Spitzen zu bekommen und das ist natürlich auch nicht ideal.
Ich würde jetzt gerne mal 2% Überfettete Seifen probieren, aber am liebsten welche mit wenigen Inhaltsstoffen.
Wisst ihr gute 2% überfettete Seifen?
Ich hab noch eine hier von Pflegeseifen.de oder so, die werd ich heute mal testen (schon nach 2 Tagen :( ) aber da ist parfüm und Farbstoff mit drinnen, sodass ich die eigentlich nicht dauerhaft hernehmen möchte.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#662 Beitrag von Palmero »

Fleur hat geschrieben:Hallo ihr, ich hab mal eine Frage an euch, ich hab mittlerweile schon 3 mal mit einer 4% Überfetteten Seife gewaschen. Anfangs habe ich gedacht, das liegt an der Camilla Seife, dass meine Haare das Kokosöl vielleicht nicht mögen oder so, aber ich hab jetzt mit der Ägyptus Seife das gleiche Problem.
Die Haare sehen nach dem Waschen fettiger aus als vorher :?
Sie fühlen sich wirklich super an, aber so wie sie aussehen, kann ich mir das Waschen eigentlich gleich sparen.
Mit der Aleppo Seife hatte ich das Problem überhaupt nicht, aber da waren die Spitzen schon fast zu trocken, ich habs nämlich die ganze Woche nicht geschafft, Sebum in die Spitzen zu bekommen und das ist natürlich auch nicht ideal.
Ich würde jetzt gerne mal 2% Überfettete Seifen probieren, aber am liebsten welche mit wenigen Inhaltsstoffen.
Wisst ihr gute 2% überfettete Seifen?
Ich hab noch eine hier von Pflegeseifen.de oder so, die werd ich heute mal testen (schon nach 2 Tagen :( ) aber da ist parfüm und Farbstoff mit drinnen, sodass ich die eigentlich nicht dauerhaft hernehmen möchte.
Also wenn deine Haare nicht sauber werden, liegt das nicht unbedingt am ÜF-Grad. Oft hängt es auch mit den enthaltenen Ölen zusammen.
Welche von Pflegeseifen hast du da?
Bei mir ist es so, dass meine Haaren mit Körperseifen (>10% ÜF) besser und sauberer werden als mit Haarseifen. Man muss sich da einfach durchtesten :wink:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#663 Beitrag von Fleur »

Hallo Palmero,
ich hab bis jetzt der reihe nach die
Ägyptus von Seifenparadies verwendet (nach 6 Tagen wieder waschen müssen, die Haare waren aber nicht von Anfang an fettig udn strähnig)

danach die Camilla auch von Seifenparadies (die Haare waren gleich nach der Wäschen schon total strähnig und sind garnicht richtig trocken geworden vor lauter fett)

danach hab ich mit der Aleppo /Lavaerde Seife gewaschen (hier wurden die Haare richtig sauber, aber meiner meinung nach zu trocken. Nach dem Waschen war auch die Kopfhaut sehr trocken, hat gejuckt, das hat sich erst nach längerem Bürsten mit der WBB gegeben)

Und dann am Sonntag hab ich wieder mit der Ägyptus gewaschen und es war das gleiche wie letztes mal mit der Camilla.

Grundsätzlich mögen meine Haare Kokosöl sehr gerne, ich hab aber schon gelesen, dass das in Seifen gar nicht soo toll sein soll.
Von den Hauptölen ist ja schon ein Unterschied zwischen der Ägyptus und der Camilla.

Von Pflegeseifen.de hab ich jetzt noch eine Probe von der Purple Passion mit nur 2% Überfettung, die möchte ich eben heute testen.

Für mich sah es eben so aus:
4% Überfettung --> Fettkopf
0% Überfettung --> zu trocken
also probier ichs mal dazwischen drinnen.
Möchte ja jetzt auch nicht eine Seife nach der anderen testen und dann nach 2 Tagen schon wieder waschen müssen. Meinen Wochenrythmus möchte ich mir nämlich ungern wieder kaputt machen.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#664 Beitrag von Darketernety »

Du kannst auch eine der Siederinnen hier fragen, ob sie was entsprechendes rumliegen haben.

Ich würde ja gerne sofort jubelnd hier schreien, aber leider fangen meine Seifen bei mindestens 5% ÜF an und enthalten eigentlich alle Kokosöl, weil ich damit gut klarkomme.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#665 Beitrag von desaster_area »

ich bin begeistert! nachdem mein erstes seifen-experiment mir vor allem strähnig-harte wasserabweisende haare mit dollem seifengeruch beschert hat, habe ich jetzt die sheabassu (schreib man die so?) für mich entdeckt :D hab eine probe davon bekommen und die ist toll! riecht lecker, macht weiche, fluffige haare, kein ekelhaftes seifengefühl und das auftragen, einschäumen und so ist auch super.

ich finde ja den gedanken der unkomplizierten seifen-pflege so genial, sollte das mit der haarseife dauerhauft so wunderbar klappen, bleibe ich dabei! :D
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#666 Beitrag von phoebe »

Hab noch ein paar Fragen an euch bezügl. des Waschvorganges: Ist es besser, die ganze Seife zu verwenden, in dem man sie mit der Hand und Wasser aufschäumt und dann den Schaum auf der Kopfhaut verteilt? Oder die Seife zu nehmen und einfach über das Haar zu streichen? Oder kleine Stücke der Seife in eine Verdünnungsflasche stecken und mit warmen Wasser schütteln und den Schaum zu verteilen?

Ich habe das letzte Mal versucht, die Aleppo-Seife (die ich nun auch von Hautärztin aus zum Haarewaschen verwenden soll) stückchenweise in der Hand aufzuschäumen und den Schaum zu verteilen. Das war gar nicht so einfach und ich hatte das Gefühl, das ich sie so nicht sauber kriege. Nach einer anschließenden Zitronen(säure)rinse, die zwar das Haar spürbar sauberer gemacht hat, blieben die Haare trotzdem klätschig. Jetzt will ich es mit einer Apfelessigrinse versuchen. Ich muss die Rinse allerdings trotzdem ausspülen, weil meine Haare sonst erfahrungsgemäß kleben!

Wäre für ein paar Tipps dankbar - immerhin erhoffe ich mir von der Seife ernsthafte Besserung meines Ekzems! Die Ärztin hat das gleiche Ekzem und schwört auf Olivenölseife dieser Art.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#667 Beitrag von Tanita »

phoebe hat geschrieben:Oder die Seife zu nehmen und einfach über das Haar zu streichen?
So mache ich das. Immer schön über den Ansatz streichen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#668 Beitrag von Fey »

Hallo phoebe,

ich benutze die Aleppo auch regelmäßig und mache es auch so wie Tanita und streiche mir damit mehrmals über die Stellen die ich waschen will. Das die Aleppo beim ersten Mal zu klätschigen Längen führt, kann passieren und steht auch bei dem kleinen Beipackzettel der Seife drauf. Das sollte sich nach ca. 5 Haarwäschen geben.

Liebe Grüße Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#669 Beitrag von phoebe »

Ich danke euch für die Antworten! Morgen kommt der nächste Versuch und dann werde ich wie Tanita "streichen", nicht rumschäumen ;-)

Die blödesten Stellen sind wohl immer die hinterm Ohr - die bleiben schon mal unsauber. Ich hoffe, das klappt morgen. Einen Beipackzettel gabs da übrigens nicht - hab die Seife nur in Papier im Bioladen gekauft aber sie hat wohl doch eine gute Qualität....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#670 Beitrag von Tänne »

Hallöchen an alle! :)

Ich hab gerade diese Seife in der Tauschbörse erstanden (glaub, dass es die is... Nil? ^^). Jedenfalls hab ich sie einmal benutzt und war tiiierisch begeistert, weil meine Haare super mega weich wie noch nie waren und ich erst vier Tage danach wieder waschen musste, normal wasche ich alle 2 Tage... Nach dem nächsten Mal Waschen waren sie allerdings danach total schmierig & schleimig und ich hätte eigentlich direkt wieder waschen müssen, hab's dann aber 2 Tage später erst gemacht... mit Shampoo & Spülung... Und ich war so enttäuscht, weil meine Haare gar nicht mehr schön weich & toll waren... :( Lange Rede, kurzer Sinn: Soll ich erstmal weiter probieren mit der Seife? Ne geringere Überfettung nehmen (diese hat 8%)? Andere Inhaltsstoffe? Ich will das Haargefühl wie nach der ersten Wäsche wieder!! :(
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#671 Beitrag von phoebe »

So, Bericht von meinem Waschergebnis mit der Aleppo-Seife (plus 2 % Schwarzkümmelöl).

Dank eurer Waschtipps ist das Ergebnis schon ein Stück besser als beim letzten Mal. Ich hab die Seife immer schön angefeuchtet und überall über den Kopf gestrichen und auch die Stellen hinter den Ohren nicht ausgelassen - und da sind sie auch sauber geworden, sogar besser als beim Shampoo! Hab das Ganze zwei bis drei Minuten einwirken lassen, dann gründlich ausgespült. Dann hab ich mit einer Rinse aus ein wenig Apfelessig und viel Wasser hinterher gespült. Das hab ich dann auch nochmal 1-2 Minuten einwirken lassen, bis ichs ausgespült habe.

Die Haare fühlten sich danach eigentlich an wie immer. Der Pony trocknete schnell, die anderen Haare brauchten sehr lange und sind in den Enden auch ein wenig klätschig, aber insgesamt schon viel besser als beim letzten Mal! Sie sehen weich und etwas lockiger aus und ich hoffe, dass sie morgen nicht so viel nachfetten. Wenn es morgen erträglich ist, dann wasch ich erst wieder am Montag. Bin gespannt, ob es Juckreiz gibt und wie sich der HA entwickelt. Momentan kommt noch eine tägl. Cortison-Behandlung dazu....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#672 Beitrag von Fey »

@ Tänne ohh nein ich hoffe für dich das das nur eine Umgewöhnungsphase ist und das sich das wieder gibt, ich würde es auf alle Fälle nochmal so 4 oder 5 mal probieren, wenn es sich dann nicht gebessert hat, würde ich die Seife wechseln.

@phoebe
Das hört sich doch schonmal gut an, ich drück dir die Daumen das es gegen den Juckreiz hilft und vor allem gegen das Ekzem!

Ganz liebe Grüße Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#673 Beitrag von Tänne »

Fey hat geschrieben:@ Tänne ohh nein ich hoffe für dich das das nur eine Umgewöhnungsphase ist und das sich das wieder gibt, ich würde es auf alle Fälle nochmal so 4 oder 5 mal probieren, wenn es sich dann nicht gebessert hat, würde ich die Seife wechseln.
Danke dir! Also, ich hab nun schon zweimal wieder mit der Seife gewaschen und war direkt am Waschtag immer recht zufrieden, doch nach ner Weil hat meine Kopfhaut dann wie bolle zu jucken angefangen & der Rest war schnell ziemlich klätschig... Hab Vorgestern gewaschen und müsste eigentlich jetzt schon wieder, aber ich warte bis Morgen... hm...

Ist es shizophren, wenn ich mit der und der Seife liebäugel?! Die eine ist extra für empfindliche Kopfhautzustände und ohne Kokosöl, die andere ist gerade mit viel Kokos. :?

Ich möchte uuunbedingt meine Seife finden, da meine Haare sich danach doch echt gesünder anfühlen als mit Shampoo & Condi... nur Seife & bissl Öl danach ist auch so schön simpel... :)
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#674 Beitrag von Fey »

nö shizophren ist das nicht, ich kann den Gedanken sehr gut nachvollziehen, auch wenn ich für mich eigentlich eine gute Seife gefunden habe, probier ich immer noch aus, ob es noch irgendeine bessere gibt :lol:
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#675 Beitrag von Ernie004 »

Bitte verzeiht mir, dass ich nicht 46 Seiten Fred lesen möchte. Habe nur eine klitze kleine Frage...

Was ist der Unterscheid zwischen den Shampoo-Bars von Lush und Haarseife? ich dachte nämlich, das Zeug vom Lush ist auch Seife. Ich find die Handhabung von den Bars nämlich ziemlich gut, aber die Incis eher nicht. Lohnt sich ein Test mit Seife, oder ist das soviel anders?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Antworten