Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#676 Beitrag von Rhiannon »

Ernie004 hat geschrieben: Was ist der Unterscheid zwischen den Shampoo-Bars von Lush und Haarseife? ich dachte nämlich, das Zeug vom Lush ist auch Seife.
Shampoo-Bars sind feste Shampoos... also Shampoos in fester Form... hat nichts mit Seife zutun. :)

Edit:
1. Haarseifen klick
1. Shampoo-Bars klick
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#677 Beitrag von Veela »

Ein Test mit Seife lohnt sich immer!

Wie schon geschrieben wurde: Lush verkauft festes Shampoo mit ganz normalen z.T. aggressiven Tensiden. Diese Bars kannst Du wie normales Shampoo verwenden.

Haarseife "funktioniert" anders (auch wenn die Handhabung genau wie bei den Lush-Shampoo-Bars ist). Wichtig ist, dass Du nach der Wäsche mit Haarseife eine saure Rinse (2 EL Zitronensaft oder Essig auf ca. 1,5 l kaltes Wasser) über die Haare gibst, damit keine Kalkseife entsteht.

Haarseife hat eine bestimmte Überfettung, das sind die "freien" Fett, die nicht verseift sind und das Haar rückfetten. Hier kannst Du mit verschiedenen Überfettungen spielen. Einige kommen mit 2% gut zurecht, meine Haare fühlen sich am wohlsten mit allem über 6%. Da musst Du schauen, was für Dich am besten ist.

Eine riesige Gefahr hab ich allerdings bei der Verwendung von Haarseife festgestellt, die nicht zu unterschätzen ist: Seife macht süchtig! ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#678 Beitrag von Ernie004 »

@ Veela und Rhiannon:

Vielen Dank für die Antworten! Werde mich mal einlesen in das Gebiet. =)
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#679 Beitrag von Merline »

Hallo ihr Lieben,

Ich habe mir letzte Woche zwei Haarseifen vom Seifenparadies bestellt, einmal die Sheabassu und als zweite die Rhassoul. Beide mit 4% Überfettung.
Am Samstag habe ich das erste Mal mit der Rhassoul gewaschen, zwei mal "eingeschäumt", beim ersten Mal nur mit drüberstreichen der Seife über die Haare, da war ich mir aber so unsicher, ob ich alles erwischt habe.
Beim zweiten Mal hab ich dann die Seife in der Hand aufgeschäumt und wie ein Shampoo verteilt. Dann ausgespült und sauer gerinst.
Meine Haare waren - wie von allem, was ich bisher probiert habe - total unbeeindruckt. Also nichts mit weich und geschmeidig; aber das waren sie auch mit Silis nie.
Der Ansatz ist auch sauber geworden, aber einen Tag später war mein Hinterkopf total kletschig. Wahrscheinlich am Waschtag selbst auch schon, ich hab nur erst einen Tag später zufällig Fotos gemacht und darauf den Kletsch-Hinterkopf gesehen.

Ich hab ja schon gelesen, dass die Haare sich erstmal an die Seifenwäsche gewöhnen müssen.
Muss ich jetzt 5 Wäschen hintereinander mit Kletschkopf durch die Gegend laufen, bis meine Haare sich dran gewöhnt haben? Muss ich die Seife einfach noch besser verteilen? Am Scheitel wars ja okay!
Wahrscheinlich stellt sich kein Gewöhnungseffekt ein, wenn ich zwischendurch immer mal wieder mit Shampoo wasche, oder?

Danke schonmal für eure Hilfe!
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#680 Beitrag von Kat »

das Problem mit der Klätschigkeit habe ich auch. Bei 4%, sowie bei 2% (wobei da auch noch eine trockene Kopfhaut hinzukommt -.-)

über einen Vorschlag wäre ich mehr als dankbar :D
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#681 Beitrag von Fey »

Hallo Merline :winkewinke:

zwei kleine Fragen:
-Hast du vorher schon NK benutzt oder bis du direkt von Sili auf Seife umgestiegen? (Ansonsten lohnt es sich veilleicht zu erst ein Clearing Schampoo zu benutzen)
- welche Rinse hast du benutzt? (eventuell musst du die Säure etwas erhöhen)

bei allen neuen Produkten gilt, nach einer Wäsche kann man noch nicht sehr viel sagen, die Weichheit hat sich bei mir auch erst nach ein paar Haarwäschen eingestellt.
nein du musst nicht mit einem Klätschkopf rumlaufen, sollten deine Haare klätschig sein, würde ich dir raten nochmal zu waschen.

Was du beschreibst das der Scheitel sauber und dein Hinterkopf klätschig ist, könnte auch am Ausspülen liegen. Was helfen kann: versuch mal einen Scheitel zu ziehen so das das Wasser wirklich überall an die Kopfhaut dringen kann.

Gerade bei dickem Haar kommt der Wasserstrahl oft nicht richtig an die Nackenhaare, wo sich dann gerne Seifenreste sammeln.

Seife ist nicht für jeden Kopf geeignet, sollte sich nach mehreren Wäschen immer noch keine Besserung einstellen, solltest du dich nicht quälen, viele hier im Forum kommen einfach besser mit Schampoo zurecht.

Hoffe das hilft ein wenig weiter :wink:

Liebe Grüße Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#682 Beitrag von Tanita »

Ich wasche mit Seife über Kopf und reibe wirklich alles mit Seife ein (also den gesamten Haaransatz auf dem Kopf). Dann gut einmassieren und gründlich ausspülen. Sauere Rinse hinterher und von Anfang an superschöne Haare mit Seife.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#683 Beitrag von Merline »

Hallo Fey,
Danke für deine Hilfe!

Also, ich benutze 1 EL Apfelessig auf einen Liter Wasser, wir haben hier aber auch (laut Internetrecherche) weiches Leitungswasser.

Und NK benutze ich bewusst seit Anfang Juli, davor aber auch meist Balea und nur selten mal was mit Silis. Die, die drin waren, sollten also mittlerweile raus sein.

Ich geh dann jetzt wohl doch nochmal mit der Haarseife waschen und versuche, gründlicher zu verteilen und gründlicher wieder auszuspülen. Vielleicht hilft das ja schon.

Ich hab aber wohlweislich nur ein Stückchen Seife abgeschnitten, sodass ich sie noch in der TB anbieten kann, wenn es sich nicht bessern sollte.. Aber so schnell bin ich nicht bereit aufzugeben!
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#684 Beitrag von Fey »

Hallo Merline,


das hört sich gut an mit der Rinse, also daran wird es dann nicht liegen. Probier es nochmal und berichte dann und wie du ja selbst schon gesagt hast, ansonsten gibt es halt die Tauschbörse!

Ich drück dir die Daumen :wink:

Liebe Grüße Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#685 Beitrag von Merline »

So, es riecht bei mir wieder sehr seifig; den Geruch find ich angenehm. :)

Ich habe dieses Mal nur die Seife in der Hand aufgeschäumt und dann wie Shampoo verteilt. Beim Einseifen direkt mit dem Stück Seife hatte ich letztes Mal ein komisches Gefühl.
Was mir schonmal positiv aufgefallen ist: Ich habe nur 4 oder 5 Haare verloren, bei meiner normalen Prozedur mit Condi verliere ich mindestens das 4- bis 5-fache.
Ich hab wieder mit der 1 EL Essig/Liter-Variante gerinst und die Rinse dann noch kalt ausgespült.
Ich werde dann morgen mal berichten, wie es aussieht!
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#686 Beitrag von Lorena »

Ich hab auch gerade zum ersten Mal mit selbstgesiedeter Seife gewaschen :-)
Meine Haare fühlen sich bis jetzt sauber an, sind noch nass.
Ich hab meinen Kopf gut eingeseift und dann ausgespült.
Dann hab ich sauer gerinst und bei der Rinse hab ich richtig gemerkt wie sie plötzlich weich und flutschig wurden.
Bin mal gespannt, ich berichte dann.
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#687 Beitrag von Jemina »

Ich kann nur wieder mal in den Thread werfen, dass ich viel besser mit Seifenlauge als mit Seife am Stück wasche (einfach Seife in einem Schälchen mit Wasser ordentlich aufschäumen und die Suppe über den Kopf gießen). Sonst kriege ich auch leicht klätschige Stellen.
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#688 Beitrag von Lorena »

So, mein Fazit zur Seifenwäsche:

Das hat schonmal gut geklappt. Die Haare wurden sauber, ich merke aber ganz leicht am Hinterkopf dieses klätschige Gefühl.
Das nächste mal wasche ich dann nochmal über Kopf, damit ich den ganzen Nacken und den Hinterkopf gut einschäumen kann.

Jetzt hab ich ein noch ein paar Fragen an die erfahrenen Seifenwäscher:
-Gehen bei euch auch mehr Haare aus, als bei normaler Shampoowäsche?
-Fühlen sich eure Spitzen nach der Wäsche auch etwas aufgeplustert und trocken an? (Bei mir ist das Gefühl erst über Nacht verschwunden)
-Wascht ihr mit der Seife auch Ölkuren aus?
(Ich könnte mit vorstellen wenn man sich die Kopfhaut einölt, bekommt man ein Problem?)
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#689 Beitrag von Tänne »

Hm... ich wasche meine Haare nicht über Kopf, aber am Hinterkopf ist dennoch nichts klätschig... sondern nur an meiner rechten Kopfhälfte & ich kann mir nicht erklären wieso. :? Ich hab jetzt eigentlich gedacht, weil ich meinen Scheitel links trage und somit auf der rechten Seite mehr Haare sind, aber das verwuselt sich beim Haare waschen ja alles, da is ja nix mit Scheitel... Also, ganzer Kopp super, aber rechte Seite schmierig... Kann mir das einer erklären?!

und @Lorena: Mir gehen mehr Haare aus, ja. Bin ja bekennende Nasshaarkämmerin und da das "Flutschige" vom Condi fehlt, komm ich mit dem Kamm nach dem Waschen schwieriger durch die Haare durch und verlier dadurch aus mehr... grmpf... Meine Spitzen fühlen sich nicht anders an als sonst und ne Ölkur hab ich noch nicht probiert mit Haarseife auszuwaschen, denke das geht auch gar nicht... Hab das letztens so gemacht, dass ich die Längen mit Condi behandelt hab, um die Kur auszuwaschen und danach dann normal mit Seife gewaschen hab...
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#690 Beitrag von Merline »

Bei mir ist es dieses Mal anscheinend noch kletschiger als beim letzten Mal. :roll: Oder eher: großflächiger kletschig.

Beim nächsten Mal werde ich es dann wohl auch mal mit der Lauge versuchen. Danke für den Tipp.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Antworten