Catlyn - Neustart 07.2011

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#16 Beitrag von Fey »

Hallo Iduna :winkewinke: ,

ach Mensch das hört sich toll an, riecht das Schokoschaf auch wirklich nach Schoko? :blueten: wenn du öfters mal damit gewaschen hast musst du mal Fotos posten, das interessiert mich doch sehr, gerade wenn du wieder rückfällig mit der Farbe geworden bist :wink: Bin leider eine alte Neugier :roll:

Liebe Grüße Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#17 Beitrag von Catlyn »

Hallo Fey! :winkewinke:
Kann dir ja leider keinen Duft hier mitschicken... aber stell dir mal ein Backblech mit frischgebackenen und gerade schokolierten Lebkuchen vor: so riecht die Seife - und die Haare sogar heut noch. :D Hach ja, ein kleiner Hauch an vorweihnachtlichen Freuden.
Fotos kommen, versprochen. Aber ich werd noch ein bis zwei Haarwäschen warten, um den vollen Effekt zu sehen. Meinst du, die Seife zieht Farbe? :schwitz:
Schönen Abend noch!

Liebe Grüße Iduna
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#18 Beitrag von Catlyn »

Guten Morgen allerseits!

Heute wieder mit Schokoschaf gewaschen, erst warm ausgespült und danach noch eine saure Rinse (wir haben hier leider sehr kalkhaltiges Wasser).
Diesmal lass ich sie offen trocknen - mal schauen, wie lang sie dann brauchen. Gezopft und mit normalem Shampoo+Condi gings in ca. 1 1/2 Std, gezopft mit Seife dauerts länger. Jetzt mal den offen-trocknen-Effekt probieren. Bin neugierig, ob die leichten Wellen dann noch besser zu sehen sind. Wenn die Haare gezopft trocknen, halten sich die Flechtwellen auch wahnsinnig lang. Na mal gucken...
Zumindest spielt sich auch der Haarausfall langsam wieder ein.

Seit über einer Woche liegt brav ein Seidentuch auf dem Kopfkissen; um den Kopf gewickelt hielt es die Nacht über nicht - irgendwann wars wohl weg. Und der vorher-nachher-Vergleich zeigt auch endlich, warum bei mir (im Gegensatz zu vielen anderen im Forum) eine Flechtfrisur nie die erste Nacht halbwegs noch erkennbar überstanden hätte. Meist schlafe ich mich verzopften Haaren; heut nacht hab ich mal sie mal wieder nach langer Zeit offen gelassen - und selbst da waren sie nicht allzu sehr verwuschelt. Liebes Seidentuch, du darfst bleiben wo du bist.
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#19 Beitrag von May-Bee »

Hallo Iduna,
habe gerade Dein Tagebuch gefunden.
Deine Schokoschaf-Versuche hören sich wirklich lecker und gut an.

Wie hast Du denn Deine Haare gefärbt? Also womit? und wo ist das Foto?

Was ich an Deinen Haaren richtig gut finde ist, dass Du sie ale auf der gleichen Länge hast. Viele von uns (ich auch), arbeiten Jahre daran, die Stufen rauszukriegen, die natürlich auch viel eichter splissen, als die Längen.
Das war also eine radikale, aber gute Entscheidung, weil die gerade Kante Deine Spitzen auch vor Spliss schützt.

Ich wünsch Dir viel Wachstum und bin gespannt über die Langzeitwirkung der Seife (die INCIS klingen richtig gut).

Lieben Gruß von May-Bee
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#20 Beitrag von Fey »

boah Iduna das hört sich super lecker an vom Geruch!
Bei der Seife und dem Farbe ziehen bin ich mir nicht sicher, da ich selber meine Natur Haarfarbe habe, vielleicht kann sich hier noch jemand "gefärbtes" dazu äussern, weil mir einfach der Erfahrungswert fehlt :wink:

Das Seidentuch muss ich mir jetzt auch mal endlich zulegen, ich schlafe nämlich auch gerne mal unruhig und da ist das bestimmt freundlicher zu den Haaren :D

Liebe Grüße und einen wunderschönen Montag

Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#21 Beitrag von Catlyn »

Hallo ihr 2!

@ May-bee: Der Radikalschnitt war schon heftig, sonst wären die Haarlis mittlerweile sicher bereits über die Schulter gekrochen. So knabbern wir halt immer noch an dieser Hürde herum. Aber die Sache mit dem Spliss in den Stufen kenn ich leider nur zu gut. Drum lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende (letzteres war es leider wirklich bevor ich sie zum Pixie kürzen ließ; aber jetzt versuche ich Fehler der Vergangenheit zu vermeiden - mit Hoffnung auf gesündere Haare :oops: ). Es kann nur besser werden, auch wenn es meine Geduld auf eine harte Probe stellt.
Kurz zur Farbe: fast 6 Std lang werkelte ich mit Logona IndianSummer auf dem Kopf durch die Wohnung. (Foto s. u. ) Muss gestehen, im Abendlicht bei Kunstlichtbeleuchtung sah das danach wesentlich heller aus, als ich heut auf dem Foto sehen musste - vor allem die unteren Längen sind doch ziemlich dunkel :? Na mal schauen, wie sich die Farbe noch rauswäscht. Vor meinem NHF-Versuch hab ich sie nie so lange auf dem Kopf einwirken lassen, dadurch wusch sie sich leider sehr schnell aus. Da mir der Farbton aber unwahrscheinlich gut gefiel, wollte ich es dann doch noch einmal auf einen neunen und ausgedehnteren Versuch ankommen lassen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

@ Fey: na wenigstens konnt ich dich auch mal mit Positivem etwas anstecken :wink:


So, und nun die versprochenen Bilder - musste heut noch ein paar andere entwickeln lassen, da bot sich an, schnell noch welche zu machen.
So lang sind sie mittlerweile (ich glaub, die sind diesen Monat gar nicht gewachsen :nixweiss: ):
[url]Bild[/url]
Und diese Frisur ist momentan mein Favorit (die Blume ist mir eigentlich fast zu groß, aber sie passte farblich zu gut zum Shirt und kaschiert auch durch die Größe die Krebschen):
[url]Bild[/url]

Euch allen noch einen schönen Abend und eine angenehme Woche!
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#22 Beitrag von Fey »

Wow Iduna,
die Farbe sieht toll aus und die Haare glänzen super schön. Das Gefühl, das die Haare einfach nicht wachsen wollen, kenn ich leider nur zu gut, meist sagt dann aber das Maßband, das Sie doch wachsen! Ich drück dir die Daumen das du am Ende des Monats auch eine positive Überraschung erleben wirst!

Deine Haare sehen jetzt sehr gesund aus und vor allem schön dick! Ich wette du schaffst die Schulter in Null komma nix und wirst mit deinen langen Haaren sehr hübsch aussehen.

Ich lerne hier täglich und dafür sind die Persönlichen Projekte echt hilfreich, um einfach Erfahrungen auszutauschen und neues dazuzulernen. Ich bleibe also treue Leserin deines Tagebuchs, weil ich hier bestimmt noch ganz viel lernen kann.

Liebe Gürße Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#23 Beitrag von Catlyn »

Hallo Fey

Vielen lieben Dank für die Komplimente, tut grad richtig gut. :konfuzius: Bin halt leider manchmal etwas ungeduldig... :oops:

Zopfumfang mess ich mal, wenn sich der HA über einen längeren Zeitraum wieder normalisiert hat. Wenn man über Wochen kleine Püschelchen in der Bürste findet, ist das leider wenig erbaulich.
Die nächste Längenmessung gibts erst zu Neujahr wieder. Manchmal warens fast 2cm, in manchen Monaten nur 0,5cm (sprich: gefühlte "nichts"), drum lieber nur einmal pro Quartal - dann tut sich wenigstens immer ein bisschen was. Das Schneiden versuche ich bis dahin auch möglichst zu vermeiden - also nur höchstens die Kante angleichen, mehr nicht; die Schere verleitet mich oft: hier ein Fizzelchen abschneiden, dort auch noch und schwups.. mehr weg als geplant. (Schere schnell außer Sichtweite bringen :wink: )

Schönen Abend noch!
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#24 Beitrag von May-Bee »

Hy Iduna,

es ist wirklich sehr wichtig, dass Du jetzt nicht alle naselang misst. Du brauchst jetzt viel Gelassenheit. Erfreue dich an Deinen gesunden Haaren mit einer beneidenswert geraden Kante und gönne Dir viele kleine quietschbunte Spängchen!!! Mach was draus- sie sind auch jetzt schon schön.
Haare sind zum genießen und Liebhaben da! :)

Solidarische Grüße: May-Bee
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#25 Beitrag von Catlyn »

Hallo May-Bee,
vielen Dank für die Blumen. :bussi:
Genau aus diesem Grund (also die Haare auch optisch - nicht nur haptisch - zu genießen) werd ich am Freitag endlich meinen SenzaLimiti-Violinschlüssel wieder rauskramen und gebührlich in einer Banane ausführen... Glaub, die geht bei der Länge schon; halt mit a paar Spängerle drin. Sockendutt hat heut ja auch bereits wieder geklappt.

Heut war wieder Waschtag, diesmal mit dem Mandarinenschaf. Die Wirkung war - wie erwartet - super, der Duft etwas weniger intensiv, jedoch sehr angenehm... so als würde man Mandarinen und Orangen mit Nelken spicken.
Kurz noch die INCIS: Kokosnussöl**, Olivenöl*, Rapsöl**, Sheabutter*, Schafmilch***, Molke*, Sonnenblumenöl*, Mischung äth. Öle, Gelbes Bienenwachs, Rizinusöl, Sanddornfruchtfleischöl*, Rote Tonerde, Goldpigment; Linalool, Limonene, Citral, Eugenol


Euch allen noch einen schönen Abend *
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#26 Beitrag von May-Bee »

Tolle INCIS....... Wo bekommt man die noch gleich her????

Nein - ich will's nicht wissen. Es droht nur wieder ein Kaufrausch....

Seuzend sich das Tuch um die mit Amla eingematschten Haare etwas fester schlingend und mal lieber schnell mit nem Buch ins Bett entschwindend: May-Bee
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#27 Beitrag von Catlyn »

Liebe May-Bee: jetzt bitte weggucken oder an Nikolaus-, Weihnachts-, weiß-nicht-was-Geschenke (Anlass gibts doch genügend) denken. :wink:
http://www.well-land.com/veyton/index.p ... orie&cat=1 Sie bietet übrigens auch eine Haarseife an, die enthält jedoch Glycerin (fragt mich bitte nicht, warum). Diesbezüglich fehlen mir jedoch entsprechende Erfahrungswerte.

Ich hab hier irgendwo (wo war denn das nur gleich?) gelesen, das einige der "Haarseifenden" ab und an Condi benutzen. Vor dem Waschen? Nach dem Waschen? (ich überlege gerade, wie ich die Condi-Reste sinnvoll verwerten könnte...) Könnte mir vorstellen, er macht die Haare im feuchten Zustand leichter entwirrbar. Aber nimmt man damit nicht wieder einen gewissen Anteil der rückfettenden Öle wieder weg? Und falls doch, wäre es dann abschließend evtl. sinnig, etwas Öl in die Spitzen zu geben? :-k
So, Gitarre geschnappt und Abend genießen...
Schönen letzten Arbeitstag für diese Woche und habt ein schönes WoEnde!
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#28 Beitrag von May-Bee »

Oh - Gitarre, wie schön (ich auch und Querflöte und Gesang).

Danke für die Seifensxeite (verdammt).

Condi: käme darauf an, was für Condi... den mit zuviel Alkohol vertrag ich nicht, bin gerade dabei, die Condi-reste zu vernichten und will dann keinen mehr...
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#29 Beitrag von Catlyn »

Ui, schön! Hab hier zwar auch eine Altflöte, aber da stell ich mich dann doch zu dusselig an... Bin bei Gitarre; Harfe und Klavier kleben geblieben. Mehr kann ich weder Mann noch Kindern zumuten. (Zumindest im Moment :wink: )

Solltest du doch dem Kaufrausch unterliegen und eine bestellen, dann lass mich doch bitte die gemachten Erfahrungen wissen. *neugierig bin*

Als Condi benutzte ich vor der Seifenerprobungszeit die Feuchtigkeitsspülung (Aloe-Granatapfel) von Alterra. Vor allem in Form von DeepCondition sehr gut. Da ich morgen eh wieder waschen sollte (Sonntag is zu viel los; und langfristiger Haarewaschen zu planen ist zur Zeit auch nicht drin *seufz*, das Rauszögern wird wohl auch erst im Januar angegangen werden können), probier ich es mal als pre-wash aus. Werd wohl noch etwas Olivenöl zusätzlich hineinmischen, dann nachher in die Haare massieren und morgen in der Früh auswaschen.

So, noch schnell eine Runde Schneewittchenkuchen und heiße Schoki dagelassen... Habt einen schönen Abend!
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#30 Beitrag von Catlyn »

Heute war Waschtag:
Gestern abend habe ich - wie angekündigt - einen Condi-Öl-pre-wash Versuch gestartet. Mischungsverhältnis 1:1 (bei meiner Haarlänge je ein TL). Gut in den Längen und in die Spitze einmassiert und dann verzopft geschlafen.
Meine Haare haben die Mischung recht gut aufgenommen; hatte die Befürchtung, dass auf dem Seidentuch nun Fettflecken sein könnten - aber juhu: weit gefehlt! Gewaschen habe ich heute wieder mit dem Schokoschaf und dann die übliche saure Rinse gemacht.
Fazit: Die Haare lassen sich im feuchten Zustand leichter entwirren. Mittlerweile sind sie trocken und relativ griffig, ließen sich auch gut hochstecken.
Meine Zwischenbilanz zu den Seifen: Im Vergleich zum Mandarinenschaf ist das Schokoschaf etwas reichhaltiger. Farbe hat bisher keine der beiden Seifen gezogen, bzw. nicht mehr als dies früher auch bei Shampoo-Wäschen der Fall war. Mit beiden Seifen komme ich gut zurecht und werde daher noch fleißig weiterseifen statt waschen. Die Savon du Midi kann da leider bzgl. der Wirkung nicht mithalten - meine Haare scheinen die höhere Überfettung zu bevorzugen; nun wird sie halt statt für den Schopf für den Rest verwendet.
Antworten