Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#256 Beitrag von Bea »

Ja, so hatte ich das vor 3 Jahren auch gemacht. Ich bin auch so pingelig und möchte bei jeder Station eine Frisur haben. :wink: Aber ich wollte dieses Mal nicht so lange warten wie damals, bis sie länger sind. War aber irgendwie ne Milchmädchenrechnung. Bis damals die Stufen raus waren, dauerte es ein Jahr, danach konnte ich erst in die Länge wachsen lassen. Jetzt lasse ich bereits 10 Monate seit 3cm-Schnitt wachsen und mußte doch immer wieder die Kante nachschneiden lassen, weil sie zu dünn wurde. Jetzt arbeite ich aber erstmal auf haltbares Zusammenbinden hin. :)

Weiß nicht, ob du es schon geschrieben hast: bist du so hellblond wie die Models auf den obigen Bildern?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
GlanzundGloria
Beiträge: 229
Registriert: 14.10.2010, 08:30

#257 Beitrag von GlanzundGloria »

Ja, ich bin blond. Habe lange hell gefärbt, in Natur bin ich hellaschblond. Schau mal in den Feen-Thread, dort habe ich Bilder gepostet.
cleo17
Beiträge: 23
Registriert: 06.01.2010, 21:15

#258 Beitrag von cleo17 »

SO, ich gehöre auch wieder hier hin. hatte vor 2 jahren die Idee meine Haare lang wachsen zu lassen, wollte sie unbedingt blond, kam dann lichtblond heraus, aber im mai (war endlich schulterlänge) hatte mich das so gestört (hatte auch dann angefangen, mit PHF zu färben) dadurch waren sie unten total buschig und oben dünn, sah scheiße aus. Dann hab ich sie kürzen lassen. Nun lass ich seit 6 Wochen meine NHF rauswachsen und dann werden sie wieder kurz geschnitten und dann lass ich endlich wachsen! Ich ärgere mich schon, wenn ich daran denke, wie lange sie jetzt wären, wenn ich sie nicht geschnitten hätte ... :roll:
MoniPaponi

#259 Beitrag von MoniPaponi »

Ich habe auch noch kurze Haare. Einen schrägen Bob, den ich nun seit Mai nichtmehr mit der Schere habe in Berührung kommen lassen. Bin schon gut zufrieden mit dem Wachsen, ich denke in einem Jahr werde ich auf Schulterlänge sein :) Derzeitiges Ziel ist mind. BSL, aber ich lasse mich überraschen. Färbe seit Mai mit Henna, bisher nur zwei mal, das dritte mal kommt vor Weihnachten, damit ich neben dem Tannenbaum auch schön weihnachtlich aussehe :D Seit Januar diesen Jahres bin ich auf sillefreie kosmetik umgestiegen. Merke nun erst nach über einem 3/4 Jahr, wie die Silikone sich vom Haar lösen. Aber das wird immer besser :)
Vor einem Jahr noch hatte ich BSL, habe mich Dez 09 zu einem kinnlangen, hinten nach oben gehenden Bob entschieden.. tja Fehlentscheidung ^^ Aber immerhin ging so einiges von dem schwarzen Kraut weg, welches ich vorher auf dem Kopf hatte :)
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#260 Beitrag von Adime »

Auch ich bin einen "Noch-Kurzhaarige". Vor 3 Wochen die Haare auf Nacken/Kinnlänge (Schnitt so was ähnliches wie MoniPaponi). Nun will ich sie wieder wachsen lassen (Vorher ca BSL...hab da nicht so drauf geachtet). Ich frage mich immer wieder ob ich sie nicht geschnitten hätte wenn ich das LHN vor dem Schneiden entdeckt hätte, aber dann fällt mir auch wieder ein dass a) jetzt fast alle kaputten Haare raus sind und b) ich nochmal mit gesunden Haaren anfangen kann und c)Die kürzesten Stufen eh auf der aktuellen Höhe waren...also schon mal ein paar Probleme des Wachsen lassens weg.
Also eigentlich war das Schneiden eine gute Sache...Wenngleich die Länge dann doch ab und an fehlt *seufz*
Nunja ändern lässt es sich nicht und wachsen tun sie ja so oder so ;P
Wünsche allen viel Erfolg beim Erreichen der Ziele!
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Rote_Zora

#261 Beitrag von Rote_Zora »

Na dann meld ich mich als absolute Beginner :wink: und Neuling im Forum auch mal hier.

Gehöre zum Club der noch- und der wieder-"Kurzhaarigen", da meine langen Haare der jahrelangen falschen "Pflege" und dem Wasserstoffperoxid zum Opfer fielen.

Da half nur noch die Schere auf ca. 35 cm, etwas über-schulterlang.

Auf dass die Haare wieder lang wachsen mögen!!!!! (Nur diesmal gesund und nicht nur "gesund aussehend" :wink: ).

Lg

Zora
GlanzundGloria
Beiträge: 229
Registriert: 14.10.2010, 08:30

#262 Beitrag von GlanzundGloria »

Huhu, dann können wir ja alle gemeinsam wachsen lassen. Ich habe jetzt auch ein Projekt eröffnet, um die Wachstumsphase für mich zu dokumentieren. Leser sind natürlich immer willkommen. :D

Momentan lasse ich noch die Stufen rauswachsen und den Nacken immer nachschneiden. Ich möchte bei meinen feinen Haaren einfach nicht das Volumen verlieren. Und die bösen hellblonden trockenen Spitzen möchte ich auch auf Dauer loswerden.
Rote_Zora

#263 Beitrag von Rote_Zora »

Huhuu

Erste Priorität hat bei mir auch erstmal: Gesunde, und nicht nur gesund aussehende Haare! :wink:

Nach einigen "Farbexperimenten" mit Bleichen und Pipapo, und dazu noch der jahrelangen "Pflege" (oder was ich dafür hielt) mit wahren Silikonbomben ( zB:"Für gesund aussehendes Haar"), eine davon empfahl mir sogar eine Friseuse (Inhaltstoffe, gleich an oberster Stelle: Cyclopentasiloxan!!!), ...tja, nach all dem passierte das Unvermeidliche: Meine Haare nahmen keine Colorationen/Tönungen mehr an. Eine rote Coloration ("Intensivrot") wurde auf meinem Kopf zum verwaschenen Braun. :shock: Also was tun? Na klaaaaaaar: BLEICHEN. #-o ](*,)

Und der noch grössere Schock: :shock: Peu à peu sind mir dann immer mehr Haare beim Bürsten (tat ich damals) richtiggehend "weggebröselt", meine Kopfhaut juckte ständig, Haare fielen mir aus.

Als ich mich vor ca. 2 Monaten dann in meiner Verzweiflung über "die bösen Silikone" und den "build-up"-Effekt informierte und dann mal einen Blick auf die Inhaltsstoffe meiner "Haarpflege" warf, war der Fall klar.

Doch es war zu spät. :cry:

Jegliche (silikonfreie) "Hilfe" kam zu spät. Die Hälfte meiner Haaren waren bis auf ca. Schulterlänge abgebrochen. :shock: Sah aus, als wären meine Haare "abgefressen worden".

Und so half leider nur noch die Schere.

Seit 2 Monaten bin ich nun "silikonfrei" :wink:, meine Haare sind zwar "nur noch" etwas über-schulterlang, aber dafür wieder schööööööööööööööööööön. :lol:
Feleni
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2010, 13:30
Wohnort: bei M

#264 Beitrag von Feleni »

Aaaaah, ein Threat für mich!
Schön, da schreib ich schnell mal was, um ihn wiederzufinden....

Ich bin frisch angemeldet und muß mich erst mal einlesen.
Daher weiß ich noch nichts, kein Haartyp, keine genau Länge, etc.
Aber meine Haare liegen grad überwiegend auf den Schultern auf, nachdem ich seit letztem August wachsen lasse. Die Seitenpartien kann ich grad hinter die Ohren klemmen, daß sie gut halten.
In meiner Vorstellung habe ich gestern den Stand von August 2009 (kurz) und August 2010 (aktuelle Länge) geschildert und auch Bilder verklinkt.

Also, dann werde ich demnächst mal hier ausführlicher lesen und dann nach und nach mehr rausfinden...

:D
Frischling hier - bald kommt mehr ;)
1bCii - würde ich nach 2 Tagen hier sagen, lerne aber noch.....
Juri

#265 Beitrag von Juri »

Hallolo...

ich lese schon seit geraumer Zeit still mit und heute habe ich endlich mal die Zeit gefunden mich zu registrieren und vorzustellen.


Ich lasse meine Haare seit ca 4 Jahren wachsen, habe immer mal wieder ein paar Zentimeter beim Friseur gelassen, weil mir nach Veränderung war.

Nachdem ich durch Zufall auf das LHN getsoßen bin und hier mit Begeisterng von den vielen schönen "Schöpfen" gelesen habe, ist bei mir irgendwie der "Ehrgeiz" ausgebrochen und ich habe mir vorgenommen endlich mal auf Taillenlänge zu kommen (wovon ich schon seit Kindheitstagen träume, aber nie die Geduld dazu hatte)...

Also zu meinen Haaren: im Moment bin ich bei glatt 50 cm angekommen und das bei einem Umfang von 7cm, meinen Haartyp würde ich mit 1a Fii beschreiben und die Haarfarbe ist ein intensives Dunkelbraun mit dünnen blonden Strähnchen (was ich (noch) ganz schick finde).


Nun gibt es ja im LHN soooooo viel zu lesen, dass ich irgendwie gar nicht so recht weiß wo ich "hingehöre"...ich würde gerne eine optimale Pflege entwickeln (im Moment wasche ich noch mit Shauma-Shampoo" und mache weiter nix) und lernen wie ich meine Haare am schonensten zusammenhalte...ich bin Krankenschwester und da kann ich leider nicht viel experimentieren, Hauptsache die Haare hängen nicht ins Gesicht (sowohl in meins als auch in das des Patienten :wink: .

So das war erst einmal genug Input, ich würrde mich über "Empfehlungen" und "Verlinkungen" sehr freuen und sage jetzt schonmal "Danke"!
Rote_Zora

#266 Beitrag von Rote_Zora »

Jow, bin auch hier, um erstmal die "richtige" Haarpflege zu lernen, so dass man nicht alle 2 Monate immer wieder Spitzen schneiden muss, weil sie (*heul*) schon wieder kaputt sind. :roll:

Als mir dann arg viele Haare abbrachen, dachte ich eigentlich schon (Horror!) ich müsse mir leider ne Kurzhaarfrisur oder nen Bob schneiden lassen, und hab schon das Geld für Haar-Extensions zusammengespart gehabt. :D

Und nun, sollte mich die Geduld verlassen, werd ich sicherlich zwischendurch mal mit Extensions "ein wenig schummeln"... :oops:
Benutzeravatar
HautCouture
Beiträge: 21
Registriert: 22.07.2010, 18:04
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

#267 Beitrag von HautCouture »

So...mich auch mal wieder kurz melden will. :lol:
Meine Haare sind wieter ordentlich gewachsen. Schneller als sonst, sicherlich bedingt durch die Hormone :wink:

Mitlerweile sind sie gut Schulterlang und mein Rasierpinsel ist mitlerweile schon ein richtig kleiner Zopf, lach. Sehr praktisch.

Wenn ich es schaffe stelle ich noch ein Bild ein.
LG - Dörte
2aFi Ziel: vorerst BSL
Waschrythmus ca. alle 7 bis 10 Tage
franzerl
Beiträge: 31
Registriert: 24.10.2010, 12:09
Wohnort: Südheide
Kontaktdaten:

#268 Beitrag von franzerl »

In diesen Reigen reih ich mich ein, hier bin ich richtig, freu.
Den langen Kinderhaaren weine ich heute noch hinterher! Nie wieder sind sie so lang und schön geworden wie damals, das will ich jetzt unbedingt ändern, notfalls mit Gewalt :yess:
Klar, ständig höre ich: kurze Haare machen jünger, lange alt...tztztz stört mich doch nicht, bin jetzt 60 und WILL lange Haare. Sie sind jetzt schon Schulterlang, ganzstolzbin, jawoll!
Und außerdem gibt es auf der ganzen Welt keine Frisöse, die meinen Kopf mit einem schönen Kurzhaarschnitt richtig bearbeiten kann. Ich will nur noch zum Minispitzenschneiden in einen Salon, möglichst das nicht einmal.
So, nun geh ich Dutt drehen mit Chinastäbchen üben!

P.s. Dörte aus Elmshorn..ist ja lustig, ich bin Dörte aus Ütersen.

liebe Grüße
Dörte
es ist wie es ist
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#269 Beitrag von Sirrpa »

Schön, dass soviele Neue dabei sind, herzlich Willkommen und fröhliches Wachsenlassen Euch allen!
Liebe Franzerl, wie lang waren Deine Haare denn früher? Und wie lang sollen sie werden? *gar-nicht-neugierig-bin* :lol:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
franzerl
Beiträge: 31
Registriert: 24.10.2010, 12:09
Wohnort: Südheide
Kontaktdaten:

#270 Beitrag von franzerl »

Hallo
wie lang die Haare werden sollen, kann ich jetzt gar nicht sicher sagen, erst mal wachsen sie.
Als junger Mensch, so mitte 20, da hatte ich ziemlich lange Haare und goldblond gefärbt, sah natürlich toll aus, lach. Könnt ihr euch die 70ziger Jahre Frisuren vorstellen...alles wurde seeeehr akkurat geföhnt, mit Haarspray und Lockenwickler waren wir am Werk.
Nein, so will ich es natürlich nicht mehr.
Färben will ich auch nimmer!
Ich stelle mir vor, das sie mindestens so lang werden sollen, das ich schöne Zöpfe flechten kann usw.
Gestern hab ich mir gleich Hornkämme, Holzkämme und schöne Haarstäbe bestellt.
Jetz muß ich mich um die richtige Pflege kümmern, geht ja wohl nicht mehr mit schlichten Shampoos, lach.

liebe Grüße Dörte
es ist wie es ist
Antworten