Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hexe
Beiträge: 74
Registriert: 22.12.2009, 16:15
Wohnort: Münsterland

#721 Beitrag von Hexe »

@Lorena
Ich hatte zweimal Rinse mit Zitrone (eine echte - war noch übrig) und einmal mit Apfelessig - jeweils 1 EL auf 1 1/2 Liter Leitungswasser, also nicht gerade stark.
rotbraungold (natur), 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = noch 3cm bis Taille
1c-2aMii (Umfang 10cm)
aber sehr uneinheitlich, Nackenhaare kraus (mit Klettverschlusseffekt), an der Stirn fast glatt
Ziel : 76 cm=optische Taille, stufenlos
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#722 Beitrag von Darketernety »

Ich nehme für meine Rinsen nur Zitronrnsäure, das richt nciht un dwird bei mir am besten.

Achja, die Rinse am besten kalt ausspülen, damit es besonders viel Glanz gibt
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#723 Beitrag von Lorena »

Ohje, ich sehe gerade dass meine selbstgesiedete Haarseife 50% Kokosfett enthält...
Ich hab sie vor langer Zeit gesiedet, als ich mich damit noch garnicht richtig auskannte.
Deswegen schäumt die wie blöde und die Haare werden so sauber Bild
Ich habe nämlich vor kurzem mit meiner anderen Haarseife gewaschen, nach Kupferzopfs Rezept...
Und da wurden sie klätschig.
Kann ich die Seife mit 50% Kokos trotzdem weiterverwenden?
Oder ist das eher schädlich, weil es austrocknend wirkt?
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#724 Beitrag von Mirili »

Ich denke, es ist nicht schlimmer als SLS, oder?
Sonst wasch doch den ansatz mit der 50%-Kokos-Seife, und geh unmittelbar danach nochmal mit den Hnden drüber, wo du vorher ein tröpfchen öl zwischen verrieben hast.

und: Ich kenn mich mit seife so gar nicht aus, aber könnte man die nicht nochmal einschmelzen und ein anderes Öl hinzufügen, um die wirkung zu dämmen?
Ach nee, das Öl würde dann nicht mehr verweifen, oder?

Edit: Ich hab dann auch gleich mal ne Frage zur Haarseife: Da ist ja Glycerin drin, wisst ihr, wie hoch der Prozentsatz in Haarseifen ist? So hoch, dass er austrocknend wirkt? So hoch, das Build-up entsteht?
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#725 Beitrag von Lorena »

Mirili hat geschrieben: Edit: Ich hab dann auch gleich mal ne Frage zur Haarseife: Da ist ja Glycerin drin, wisst ihr, wie hoch der Prozentsatz in Haarseifen ist?
So hoch, dass er austrocknend wirkt? So hoch, das Build-up entsteht?
Also ich hab noch keine Haarseife mit Glycerin gesehen...
(Ich siede ja auch selbst) Hab aber auch noch nicht gehört dass jemand Glycerin dazugegeben hat...
Du meinst vielleicht diese Glycerinseifen, die man einschmelzt und Farbe/Duft hinzugeben kann?
Wo hast du denn solche Seifen gesehen?
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#726 Beitrag von Mirili »

Lorena hat geschrieben:
Mirili hat geschrieben: Edit: Ich hab dann auch gleich mal ne Frage zur Haarseife: Da ist ja Glycerin drin, wisst ihr, wie hoch der Prozentsatz in Haarseifen ist?
So hoch, dass er austrocknend wirkt? So hoch, das Build-up entsteht?
Also ich hab noch keine Haarseife mit Glycerin gesehen...
(Ich siede ja auch selbst) Hab aber auch noch nicht gehört dass jemand Glycerin dazugegeben hat...
Du meinst vielleicht diese Glycerinseifen, die man einschmelzt und Farbe/Duft hinzugeben kann?
Wo hast du denn solche Seifen gesehen?
Ich meine, ich habe mal gelesen, das bei industriell gefertigten Seifen das Glycerin entzogen wird, das heisst, (selbst) gesiedete Seifen müssten es doch noch haben, oder? du siedest selbst? cooooool! ich würde mich das nicht trauen, wegen dem naoh ..

mmh, gesehen habe ich das zum beispiel hier:

http://www.well-land.com/veyton/index.p ... ct&info=47


:)
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#727 Beitrag von Darketernety »

das Glyzerin in den Pflanzenseifen entsteht durch abtrennung der Fettsäuren ;)

Wie hoch der Prozentsatz ist.. keine ahnung!

Es gibt auch noc Prozesse, bei denen noch mehr Glyzerin zugefügt wird, um transparente Seifen herzustellen und ja, bei industriell gefertigten Seifen wird das Glyzerin entzogen
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#728 Beitrag von paule »

Woher wisst ihr das denn immer mit der Überfettung?

Siedet ihr alle selber?
Z.B. bei den lush-Seifen finde ich keine Angaben..
Ich hab diese Trichomania von lush...
2c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#729 Beitrag von Fey »

Hallo Paule, könnte daran liegen das es keine Haarseife von Lush gibt, das ist ein festes Schampoo :wink:

Viele Hersteller zum Beispiel beim Seifenparadies geben die Überfettung Ihrer Seifen in der Produktbeschreibung an.
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#730 Beitrag von Mirili »

danke für die Hilfe :)
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Krümeltantchen
Beiträge: 14
Registriert: 20.10.2010, 18:00

#731 Beitrag von Krümeltantchen »

Fey,

kannst Du mir sagen, wo das genau steht beim Seifenparadies?
Ich finds irgendwie nicht...
Es darf natürlich auch jemand anderes antworten.
:)
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#732 Beitrag von Tanita »

Wenn nichts dabei steht, sind die Seifen dort mit 4% überfettet.
Klickst du auf die Beschreibung einer Seife, steht dort die Überfettung.

Z.B. Ambre d'Or hat 10% Überfettung.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Krümeltantchen
Beiträge: 14
Registriert: 20.10.2010, 18:00

#733 Beitrag von Krümeltantchen »

Danke Tanita,

bei den Haarseifen steht nämlich tatsächlich nichts, da werden es wohl die 4 % Überfettung sein.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#734 Beitrag von Tanita »

Jepp, die Haarseifen haben alle 4%.
(Ausser, es steht in der Beschreibung etwas anderes.)

Mir persönlich ist eine höhere Überfettung lieber, deshalb nehme ich andere Seifen für die Haare. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Krümeltantchen
Beiträge: 14
Registriert: 20.10.2010, 18:00

#735 Beitrag von Krümeltantchen »

Ich hatte angenommen, dass die Sheabassu eine höhere Überfettung hat, aber leider ist das nicht der Fall und von der Reichhaltigkeit der Ziegenmilch merke ich nichts... :(
Dabei würden meine Haare vom Gefühl her wirklich (viel) mehr vertragen, kannst Du mir etwas empfehlen?
Antworten